ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Mausi im Zahnwechsel

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Penny

Mausi im Zahnwechsel

Beitragvon Penny » 10. Januar 2014 20:17

Beitrag von Penny » 10. Januar 2014 20:17

Hallo ihr Lieben,

Meine süße hat schwere Probleme mit dem Zahnwechsel , sie konnte den ganzen Tag nichts essen und lag nur rum zitterte und jaulte.
Ich bin gleich mit ihr zum Tierarzt gefahren , dort wurde sie untersucht Blutbild gemacht und Fieber gemessen.
Dachte zuerst dass das etwas Schwerwiegendes sein muss doch der Tierarzt klärte mich auf nachdem er die Befunde hatte dass sie wohl Probleme mit dem Zahnwechsel hat sie hat eine Spritze Schmerzmittel bekommen dann ging's ihr besser.

Die arme Kleine tut mir so leid, ich hätte nicht erwartet dass sie so darunter leiden muss kann ich ihr noch was gutes tun ?
Was dass es für sie erträglicher macht klar bekommt sie Schmerzmittel wenn die Schmerzen zu stark werden aber vll gibt's ja noch was zum Kauen wie für Kinder so ne Art Beißring ? :weissnicht:


Danke euch :flowers:

Thema eröffnet:
Pauline

Re: Mausi im Zahnwechsel

Beitragvon Pauline » 10. Januar 2014 20:24

Beitrag von Pauline » 10. Januar 2014 20:24

:streicheln: Probiere es mit Arnika Globulin und Bachblüten ich wünsch gute Besserung

Thema eröffnet:
Pauline

Re: Mausi im Zahnwechsel

Beitragvon Pauline » 10. Januar 2014 20:26

Beitrag von Pauline » 10. Januar 2014 20:26

Pauline hat geschrieben::streicheln: Probiere es mit Arnika Globulin und Bachblüten ich wünsch gute Besserung
auch eine Bernsteinkette könnte helfen

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Mausi im Zahnwechsel

Beitragvon Mina » 10. Januar 2014 20:30

Beitrag von Mina » 10. Januar 2014 20:30

Zahnwechsel kann schmerzhaft sein. An Kausachen kannst du Naturkauknochen getr. oder roh geben z.B Hühnerfüsse, Hühnerhälse Kälberblasen, Schweinenasen, Kaninchenohren das sind gesunde Kauprodukte, die der Hund auch mit Speichel einweichen kann wenn es zu hart ist, die Sachen sind gut für Welpen bzw beim Zahnwechsel oder Hunde die nicht (mehr) gut kauen können

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33433
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Mausi im Zahnwechsel

Beitragvon eumeline » 10. Januar 2014 20:40

Beitrag von eumeline » 10. Januar 2014 20:40

Ich habe damals den Tipp bekommen frische Weidenzweige zu geben, die lindern die Schmerzen und Neele hat sie voller Leidenschaft zerlegt.

Thema eröffnet:
Penny

Re: Mausi im Zahnwechsel

Beitragvon Penny » 10. Januar 2014 20:41

Beitrag von Penny » 10. Januar 2014 20:41

Die Globuli hätte ich sogar vorrätig ich wusste gar nicht dass ich die auch bei Tieren benützen kann Super :)

Die bernsteinkette habe ich auch zu Hause soll ich sie ihr einfach zum Kauen geben oder um den Hals legen wie bei Kindern ?

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Mausi im Zahnwechsel

Beitragvon gandalf » 10. Januar 2014 20:44

Beitrag von gandalf » 10. Januar 2014 20:44

um den Hals legen

Thema eröffnet:
Pauline

Re: Mausi im Zahnwechsel

Beitragvon Pauline » 10. Januar 2014 20:44

Beitrag von Pauline » 10. Januar 2014 20:44

oh nein nicht kauen um den Hals legen und nicht auf Federkissen schlafen lassen gut Schaffell oder W :streicheln: olle

Thema eröffnet:
Penny

Re: Mausi im Zahnwechsel

Beitragvon Penny » 10. Januar 2014 20:46

Beitrag von Penny » 10. Januar 2014 20:46

Ok danke werde es gleich mal versuchen :)

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7450
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Mausi im Zahnwechsel

Beitragvon Udina » 10. Januar 2014 20:53

Beitrag von Udina » 10. Januar 2014 20:53

Bitte die Bernsteinkette nur um den Hals anlegen

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Mausi im Zahnwechsel

Beitragvon Pfötchen-Fan » 10. Januar 2014 22:52

Beitrag von Pfötchen-Fan » 10. Januar 2014 22:52

eumeline hat geschrieben:Ich habe damals den Tipp bekommen frische Weidenzweige zu geben, die lindern die Schmerzen und Neele hat sie voller Leidenschaft zerlegt.
:ja: :ja: das ist das Beste, was man tun kann ! stimmt . Denn die Weidenzweige ( gibt's in jedem Blumenhaus - in jedem Park auch ) sind nicht UN nachgiebig wie beispielsweise Knochen und der Saft lindert die schmerzenden Zahnfleisch - Stellen

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33433
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Mausi im Zahnwechsel

Beitragvon eumeline » 11. Januar 2014 11:15

Beitrag von eumeline » 11. Januar 2014 11:15

Genau Uta, Dein Tipp war richtig gut :bussi:
Gesperrt