ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Sorge um Peggy

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Peggy´s Frauchen

Sorge um Peggy

Beitragvon Peggy´s Frauchen » 11. Februar 2014 23:48

Beitrag von Peggy´s Frauchen » 11. Februar 2014 23:48

l

Thema eröffnet:
Peggy´s Frauchen

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Peggy´s Frauchen » 11. Februar 2014 23:50

Beitrag von Peggy´s Frauchen » 11. Februar 2014 23:50

Danach sprang sie auf, wollte raus und war wieder quietschfidel. Was tun ????

Thema eröffnet:
Peggy´s Frauchen

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Peggy´s Frauchen » 11. Februar 2014 23:52

Beitrag von Peggy´s Frauchen » 11. Februar 2014 23:52

Wo ist mein Beitrag, grrr ??

Thema eröffnet:
Peggy´s Frauchen

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Peggy´s Frauchen » 12. Februar 2014 00:02

Beitrag von Peggy´s Frauchen » 12. Februar 2014 00:02

Kurzfassung: Hund mochte genau drei Wochen barf, dann Nassfutter( TC, Real Nature, Ludwigs von Dr. Clauders) Geht jetzt auch nicht mehr. Sie frisst dann lieber gar nichts, kotzt dafür den nächsten Tag, zittert wie verrückt, gekochtes Huhn mit matschigem Reis wird auch nicht angerührt. Ich weiss nicht, was ich ihr noch geben soll. Hole morgen in der Apotheke Röhrchen für Kotproben. Dann Vorstellung bei TA. Sie würde, wenn sie dürfte, Kaztenfutter von unserer ollen Paulne fressen. Was mach ich blos ??

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Mina » 12. Februar 2014 00:11

Beitrag von Mina » 12. Februar 2014 00:11

kannst du mir dein barfplan einstellen bitte? Wie lange hast du sie Fasten lassen eh du das Futter umgestellt hast?

Thema eröffnet:
Peggy´s Frauchen

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Peggy´s Frauchen » 12. Februar 2014 00:24

Beitrag von Peggy´s Frauchen » 12. Februar 2014 00:24

Hallo Lisa. Wir haben hier einen Barfshop in Kassel. Dort hat man mich mit den sogenannten Komplettmenues ( Rind, Lamm, Kaninchen, Geflügel) plus Barföl, Hefe, Grün- muschel usw eingedeckt. Gemüse/ Obst hab ich selbst zubereitet. Hab mich an dem Swanie- Buch orientiert. Genaue Gramm- Einheiten geb ich gern morgen noch mal durch. War auf meine 2,4 Kg- Hündin abgestimmt. Da sie aber nach ein paar Wochen Rind, Wild und Pansen gar nicht mehr angerührt hat, konnte ich sie nicht abwechslungsreich ernähren. Danach war Nassfutter kein Problem, solang sich Stückchen darin befanden. Ich stehe nach wie vor zu barf, aber wenn sie nicht frisst....Möchte sie nicht hungern lassen, da sie dann nur am zittern ist und ständig Galle bricht.

Thema eröffnet:
Peggy´s Frauchen

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Peggy´s Frauchen » 12. Februar 2014 00:30

Beitrag von Peggy´s Frauchen » 12. Februar 2014 00:30

Ich habe sie im August sofort auf barf umgestellt und gar nicht fasten lassen.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Mina » 12. Februar 2014 00:43

Beitrag von Mina » 12. Februar 2014 00:43

Bei Jungen Hunden ist das öfters so, das sie nicht immer alles fressen. Hatte mit Mina bis sie 2,5jahre alt war auch diese Probleme, mit nicht fressen wollen, lieber erbrechen.
Habe aber trotzdem weiter Barf gefüttert. Geholfen hatte ihr, das sie immer morgens ein Stück getrockneten Hühnerbrust bekommen hat und Gänseschmalz, Schweineschmalz oder Schafsfett unters Barf und dann Abend ihr Barf.
Leber muss ich immer kurz anbraten oder püriert füttern damit sie es frisst.
Auch kleine Portionen helfen, nur so groß das es definitiv gefressen wird. ´z.B. 30g . Wenn es gefressen wird dabei belassen und kein Nachschub anbieten, egal wie dolle gebettelt wird. Kein Futter wechsel keine Leckerlis, das macht es den Hund schwerer wenn er ständig was anderes bekommt.

Thema eröffnet:
Peggy´s Frauchen

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Peggy´s Frauchen » 12. Februar 2014 01:25

Beitrag von Peggy´s Frauchen » 12. Februar 2014 01:25

Da kommt der Erst- Hunde - Besitzer in mir durch... Sie guckt dich mit ihren großen Glubschaugen an und ich mach mich zum Horst. Meinen kids würd ich nie 2 oder 3 Menüs anbieten. Hab ja den leisen Verdacht, dass Pegygy mich ganz schön im Griff hat, aua..... Aber mal im Ernst, würd mich gern mal austauschen mit dir wegen eines Barfplans, den ich dann auch absolut durchziehe. Bin aber offen für alle Ratschläge, wenn unser kleiner Dickkopf erstmal alles boykottiert. Würd mich ja mal interessieren, wie Madame reagiert, wenn ihr ein anderes Fellknäuel die Portion vor der Nase wegschlabbert. So, absolute Heiazeit. Gote Nacht

Thema eröffnet:
Okki

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Okki » 12. Februar 2014 09:05

Beitrag von Okki » 12. Februar 2014 09:05

Ich hab das mit Okki auch durch.
Erst fing er an, einige Dinge vom Barf nicht mehr zu essen und später gar nichts mehr. Habs auch mit leichtem Anbraten versucht..er bekam keine Leckerlies, keine Kausachen, keinen Krümel und trotzdem hat er lieber tagelang gefastet. Der Hunger war enorm, aber sobald er in den Napf schaute und Barf drin war, ging er zitternd und mit eingezogener Rute davon.
Barf ist super, keine Frage, aber wenn es nicht gegessen wird und mein Hund deswg gesundheitlich leidet, bringt es nichts.
Wir sind auf gutes NaFu umgestiegen.
Aber wenn Peggy da nun auch streikt...ich würde sie auch einmal durchchecken lassen.
Läufigkeit steht nicht an? Oder war? Manchmal denkt man ja nicht gleich dran..

Thema eröffnet:
Peggy´s Frauchen

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Peggy´s Frauchen » 12. Februar 2014 15:57

Beitrag von Peggy´s Frauchen » 12. Februar 2014 15:57

Hallo Steffi!
Läufig war Peggy Ende November. So, seit heute mittag rutscht sie über das
Laminat. Habe Freitag einen TA- Termin. Ich sammel jetzt Kotproben. Entwurmt wurde
sie zuletzt auf der Pflegestelle Ende Juli. Also entweder hat sie Würmer oder die Analdrüsen
sind zu. Oder ich lieg bei beidem falsch. Gefressen hat sie heute morgen endlich wieder. Ich warte jetzt
erstmal ab, was beim TA herauskommt. Danach mach ich mir wieder Gedanken um die Ernährung. Welches
Nafu fütterst du denn?? Sie mag es stückig und hin und wieder ein Hühnerhals wird mit großer Freude
verschlungen.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Mina » 12. Februar 2014 16:05

Beitrag von Mina » 12. Februar 2014 16:05

Peggy du kannst mir gerne per Pn deine Telefonnummer schicken dann ruf ich dich an. :wink:

Thema eröffnet:
Okki

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Okki » 12. Februar 2014 17:36

Beitrag von Okki » 12. Februar 2014 17:36

Ja das kann auch wirklich an den Analdrüsen liegen. Okki hatte da mal eine fiese Vereiterung und wollte dann auch nichts essen, war am Zittern usw.
Da würd ich auch nicht zu lang mit dem TA-Besuch warten, so eine Entzündung kann auch quasi über Nacht kommen.
Berichte mal, was die Kotuntersuchung ergibt.
An NaFu gebe ich im Wechsel Herrmanns Menü, Pfotenliebe und auch Real Nature (bei letzterem geb ich dann noch frisches, püriertes Gemüse hinzu). Die mag Okki alle drei sehr gern und ich bin mit der Zusammensetzung zufrieden.

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Sandra » 12. Februar 2014 20:29

Beitrag von Sandra » 12. Februar 2014 20:29

Ich halte gar nix von dem Buch von der Swanie. Mach bloß nicht die Wurmkur die da sein beschrieben ist. Auch keine Rosinen oder Schwein geben. Am besten das Buch in den Müll werfen.

Da gibt es zu dem Thema echt bessere Bücher die ich gerne nenne, wenn gewünscht.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Okki » 12. Februar 2014 21:07

Beitrag von Okki » 12. Februar 2014 21:07

Empfiehlt Swanie Rosinen??

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Mina » 12. Februar 2014 21:12

Beitrag von Mina » 12. Februar 2014 21:12

Sandra hat geschrieben:Ich halte gar nix von dem Buch von der Swanie. Mach bloß nicht die Wurmkur die da sein beschrieben ist. Auch keine Rosinen oder Schwein geben. Am besten das Buch in den Müll werfen.

Da gibt es zu dem Thema echt bessere Bücher die ich gerne nenne, wenn gewünscht.
Das Würde mich auch interessieren, Mina wird seit Welpen alter an zum größten teil nach dem Buch von Swanie Simon bebarft. Jedoch habe ich noch nichts davon gelesen das sie auch Rosinen und Schweine empfiehlt :staunen:

Kannst du mir bitte die Seite mitteilen auf der sie das empfiehlt oder eine Internetseite?

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Mina » 12. Februar 2014 21:21

Beitrag von Mina » 12. Februar 2014 21:21

da mich das beschäftigt, habe ich mal geschaut was Swanie dazu schreibt, ich habe folgendes gefunden von Ihrer Seite "drei Hunde Nacht" www.barfers.de

35. Kann ich Schweinefleisch füttern?
Ich würde davon abraten wegen der Aujezkyschen Krankheit, ein für den Hund tödliches Virus, mit dem das Schweinefleisch infiziert sein könnte. Wenn man Schweinefleisch füttern muss, dann gut abkochen, das tötet den Erreger. In Deutschland ist die Aujezkysche Krankheit laut Ämter seit 2002 ausgerottet, aber es wird noch dagegen geimpft, wodurch es unmöglich ist festzustellen, ob das Schwein ein Träger war. In der Schweiz gibt es weder die Aujezkysche Krankheit noch wird dagegen geimpft, also könnte man dort bedenkenlos Schweinefleisch füttern.

Sind Trauben und Rosinen gefährlich?
Es gibt Fälle in denen Hunde Vergiftungen erlitten nach dem Genuss von Rosinen und/oder Trauben.
Woran das liegt ist noch nicht nachgewiesen worden, es ist möglich, dass es sich um Trauben/Rosinen handelt, die mit Pestiziden oder Pilzmitteln behandelt worden sind. Aus diesem Grund muss ich zur Vorsicht bzw. Verzicht raten. Ich füttere meinen Hunden seit 25 Jahren immer wieder kleine Mengen Trauben/Rosinen und habe noch nie ein Problem damit beobachtet oder je eine solche Vergiftung in meinem Umfeld erlebt. Juliette de Bairacli Levy sagte mir, dass sie in 70 Jahre Hundehaltung eine Vergiftung von Trauben/Rosinen nie bei ihren oder den Tausenden ihr bekannten Hunden erlebt hat.
Fazit: wenn Trauben/Rosinen, dann Bio und in Kleinstmengen (unter 10 g)

Thema eröffnet:
Okki

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Okki » 12. Februar 2014 22:56

Beitrag von Okki » 12. Februar 2014 22:56

Ok, das klingt schon anders. Finde das mit den Trauben zwar grenzwertig, aber es ist ja kein Rat, diese zu geben, sondern eine Vorsicht ausgesprochen.
Danke Mina!

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Sorge um Peggy

Beitragvon Sandra » 13. Februar 2014 13:58

Beitrag von Sandra » 13. Februar 2014 13:58

In dem Buch auf Seite 28 steht das man Rosinen geben kann.
Rosinen können bei Hunden zu Nierenversagen führen. Es gab bei einem TA in Bremen den ich persönlich kenne deshalb schon einen Todesfall. Auch gibt es Hundehalter die darüber im Internet berichten,das ihr Hund daran verstorben ist.
Oder einfach mal die Bewertungen mit einem Stern bei Amazon lesen.


Inzwischen hat wohl die
Autorin selber darüber nachgedacht und nach erscheinen des
Buch den Nachtrag auf ihre HP gesetzt.
Auch Schweinefleisch ist nicht unbedenklich.
Gesperrt