ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Seltsamer Ausfluss
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2630
- Registriert: 14. Februar 2008 16:24
- Vorname: Isabel
- Vorname: Isabel
- Kontaktdaten:
Seltsamer Ausfluss
Hallo,
Sunny hat seit ca. 1,5 Wochen einen seltsamen Ausluss. Er ist durchsichtig bis milchig, klebrig und riecht nicht (es ist meiner Meinung nach definitiv kein Eiter).
Begonnen hat das alles am Ende der Scheinschwangerschaft. Wir waren letzte Woche bereits beim TA und haben sie durchchecken lassen. Die TÄ hat Ultraschall von der Gebärmutter gemacht und Blut abgenommen. Am Horn der Gebärmutter war wohl eine sehr kleine Auffälligkeit, daher sollte Sunny nun 8 Tage Antibiotikum bekommen. Das Blut war unauffällig.
Sunny verträgt das Antibiotikum gut, allerdings ist der Ausfluss davon nicht besser geworden, daher vermute ich eine andere Ursache. Wovon kann ein solcher Ausfluss kommen? Ich habe im Internet etwas über eine Scheingeburt gelesen, bei der es zu einem Lochialfluss kommt... könnte es sowas sein?
Oder eine Pilzinfektion?
Wir haben heute wieder einen Kontrolltermin beim TA, daher frage ich euch vorher noch um Rat. Ich möchte Sunny nicht durch unntöige Untersuchungen stressen (den Ultraschall fand sie ziemlich unangenehm).
Ihr geht es ansonsten super gut, sie frisst und trinkt normal, spielt, ist sehr aktiv und scheint sich an ihrem seltsamen Ausfluss nicht zu stören.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Sunny hat seit ca. 1,5 Wochen einen seltsamen Ausluss. Er ist durchsichtig bis milchig, klebrig und riecht nicht (es ist meiner Meinung nach definitiv kein Eiter).
Begonnen hat das alles am Ende der Scheinschwangerschaft. Wir waren letzte Woche bereits beim TA und haben sie durchchecken lassen. Die TÄ hat Ultraschall von der Gebärmutter gemacht und Blut abgenommen. Am Horn der Gebärmutter war wohl eine sehr kleine Auffälligkeit, daher sollte Sunny nun 8 Tage Antibiotikum bekommen. Das Blut war unauffällig.
Sunny verträgt das Antibiotikum gut, allerdings ist der Ausfluss davon nicht besser geworden, daher vermute ich eine andere Ursache. Wovon kann ein solcher Ausfluss kommen? Ich habe im Internet etwas über eine Scheingeburt gelesen, bei der es zu einem Lochialfluss kommt... könnte es sowas sein?
Oder eine Pilzinfektion?
Wir haben heute wieder einen Kontrolltermin beim TA, daher frage ich euch vorher noch um Rat. Ich möchte Sunny nicht durch unntöige Untersuchungen stressen (den Ultraschall fand sie ziemlich unangenehm).
Ihr geht es ansonsten super gut, sie frisst und trinkt normal, spielt, ist sehr aktiv und scheint sich an ihrem seltsamen Ausfluss nicht zu stören.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26622
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Seltsamer Ausfluss
Bei so etwas würde ich auch Panik schieben - kann leider nicht helfen 
Wünsche ihr nur das Beste. Von Carmen die Mona hatte so etwas auch ... vielleicht kann sie noch helfen?!

Wünsche ihr nur das Beste. Von Carmen die Mona hatte so etwas auch ... vielleicht kann sie noch helfen?!
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Seltsamer Ausfluss
hallo Isabel,
da ihr den US schon gemacht habt, habt ihr mal das Wichtigste abgeklärt ....die drohende Pyometra , die geöffnet sein und und damit dann weniger schlimm ist, als die geschlossene.....ich denke der Ausfluss kommt daher
eine Scheinträchtigkeit tritt meist um die Zeit der "eigentlichen Geburt" (Trächtigkeitsdauer ca. 63 Tage) auf - muss aber nicht ....
Ausprägungen der Scheinträchtigkeit: von Hündin zu Hündin total unterschiedlich.
Die einen geben nur Milch, die anderen zeigen dagegen vermehrt verändertes Verhalten, andere werden gar aggressiv und verteidigen "Welpen" und Lager. Es läßt sich immer schwer sagen, wie sich eine Scheinträchtigkeit speziell beim eigenen Hund äußert.Eine US Kontrolle der Gebärmutter ist das einzig sichere , um eine GBM Entzündung auszuschließen ....und das habt ihr getan .....
viele sind zwischen Ende der Läufigkeit und Ende der vermeintlichen "Trächtigkeit" lustloser, mimosenhafter und zeigen "null Bock" Phase.
also ca. ca. 4-6 Wochen nach der Läufigkeit Fressverhalten wird mäkelig .......man ißt nicht mehr alles... runde 2-3 Wochen lang
Danach wird gefressen wie ein Weltmeister.
Zusätzlich würde ich aber in diesem Falle einen bakteriellen Vaginalabstrich machen
da ihr den US schon gemacht habt, habt ihr mal das Wichtigste abgeklärt ....die drohende Pyometra , die geöffnet sein und und damit dann weniger schlimm ist, als die geschlossene.....ich denke der Ausfluss kommt daher
eine Scheinträchtigkeit tritt meist um die Zeit der "eigentlichen Geburt" (Trächtigkeitsdauer ca. 63 Tage) auf - muss aber nicht ....
Ausprägungen der Scheinträchtigkeit: von Hündin zu Hündin total unterschiedlich.
Die einen geben nur Milch, die anderen zeigen dagegen vermehrt verändertes Verhalten, andere werden gar aggressiv und verteidigen "Welpen" und Lager. Es läßt sich immer schwer sagen, wie sich eine Scheinträchtigkeit speziell beim eigenen Hund äußert.Eine US Kontrolle der Gebärmutter ist das einzig sichere , um eine GBM Entzündung auszuschließen ....und das habt ihr getan .....
viele sind zwischen Ende der Läufigkeit und Ende der vermeintlichen "Trächtigkeit" lustloser, mimosenhafter und zeigen "null Bock" Phase.
also ca. ca. 4-6 Wochen nach der Läufigkeit Fressverhalten wird mäkelig .......man ißt nicht mehr alles... runde 2-3 Wochen lang
Danach wird gefressen wie ein Weltmeister.
Zusätzlich würde ich aber in diesem Falle einen bakteriellen Vaginalabstrich machen
Re: Seltsamer Ausfluss
hallo Isabel
das klingt so wie bei Mona auf Usedom----hatte auch Uta zu Rate gezogen----war so weißer Ausfluss----das dortige Fieberthermometer (ob es richtig funktionierte wissen Uta und auch ich nicht) zeigte erhöhte Temperatur an
Mona war im Februar läufig----scheinträchtig weiss ich nicht, sie hat nie wie Lee sämtliche Spielis als ihre Kinder ins Körbchen gezogen und sie heroisch bewacht----
Uta meinte, das wäre sowas wie "weiße Hitze"---und hat mir Galastop empfohlen---das habe ich gleich gekauft und zwei drei Tage später war es weg....
mein Monchen war auf Usedom völlig durch den Wind und hat immer versucht, ein Bubele zu ergattern----
da meine Mädels eigentlich immer Probleme hatten, zwar nicht mit der Läufigkeit aber ansonsten, z.B. immer die Rüdelis im Schlepptau, Lee ganz heftige Scheinträchtigkeiten---habe ich beide im Mai kastrieren lassen----die TA meinte, bei Mona wäre die Gebärmutter schon sehr groß gewesen und es wäre früher oder später ein Gesäugetumor entstanden----
vielleicht sprichst du das bei deiner TA an und bestellst auch gleich dort telefonisch das Galastop---sollten sie es nicht vorrätig haben---
das klingt so wie bei Mona auf Usedom----hatte auch Uta zu Rate gezogen----war so weißer Ausfluss----das dortige Fieberthermometer (ob es richtig funktionierte wissen Uta und auch ich nicht) zeigte erhöhte Temperatur an
Mona war im Februar läufig----scheinträchtig weiss ich nicht, sie hat nie wie Lee sämtliche Spielis als ihre Kinder ins Körbchen gezogen und sie heroisch bewacht----
Uta meinte, das wäre sowas wie "weiße Hitze"---und hat mir Galastop empfohlen---das habe ich gleich gekauft und zwei drei Tage später war es weg....
mein Monchen war auf Usedom völlig durch den Wind und hat immer versucht, ein Bubele zu ergattern----
da meine Mädels eigentlich immer Probleme hatten, zwar nicht mit der Läufigkeit aber ansonsten, z.B. immer die Rüdelis im Schlepptau, Lee ganz heftige Scheinträchtigkeiten---habe ich beide im Mai kastrieren lassen----die TA meinte, bei Mona wäre die Gebärmutter schon sehr groß gewesen und es wäre früher oder später ein Gesäugetumor entstanden----
vielleicht sprichst du das bei deiner TA an und bestellst auch gleich dort telefonisch das Galastop---sollten sie es nicht vorrätig haben---
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2630
- Registriert: 14. Februar 2008 16:24
- Vorname: Isabel
- Vorname: Isabel
- Kontaktdaten:
Re: Seltsamer Ausfluss
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Antworten. Sunny hatte zum Glück bisher noch nie Probleme mit Läufigkeiten oder Scheinschwangerschaften. Dieses Mal war sie zum ersten Mal richtig scheinschanger und hat sich mit der Decke auf dem Sofa eine Höhle gebaut. Ich habe dann alle Spielzeuge und auch die Decke weggeräumt. Danach wurde es sehr schnell besser (bis auf den Ausfluss). Ich vermute, dass sie dieses Mal stärker scheinschwanger wurde, weil Tammy eingezogen ist. Der süße Welpe hat wohl ihre Hormone etwas durcheinander gebracht.
Wir werden heute auf jeden Fall einen Abstrich machen lassen. Das Seltsame ist, dass es ihr wirklich die ganze Zeit super geht. Das Galastop kannte ich bisher nicht, das hört sich aber sehr gut an - vielen Dank für den Tipp
Ich halte euch auf dem Laufenden, was beim TA rauskommt.
vielen Dank für eure Antworten. Sunny hatte zum Glück bisher noch nie Probleme mit Läufigkeiten oder Scheinschwangerschaften. Dieses Mal war sie zum ersten Mal richtig scheinschanger und hat sich mit der Decke auf dem Sofa eine Höhle gebaut. Ich habe dann alle Spielzeuge und auch die Decke weggeräumt. Danach wurde es sehr schnell besser (bis auf den Ausfluss). Ich vermute, dass sie dieses Mal stärker scheinschwanger wurde, weil Tammy eingezogen ist. Der süße Welpe hat wohl ihre Hormone etwas durcheinander gebracht.
Wir werden heute auf jeden Fall einen Abstrich machen lassen. Das Seltsame ist, dass es ihr wirklich die ganze Zeit super geht. Das Galastop kannte ich bisher nicht, das hört sich aber sehr gut an - vielen Dank für den Tipp

Ich halte euch auf dem Laufenden, was beim TA rauskommt.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33426
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Seltsamer Ausfluss
Ich kenne mich da leider auch nicht aus, aber ich drücke Euch die Daumen und wünsche Sunny gute Besserung 

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2630
- Registriert: 14. Februar 2008 16:24
- Vorname: Isabel
- Vorname: Isabel
- Kontaktdaten:
Re: Seltsamer Ausfluss
Hallo,
wir sind zurück vom TA. Es wurde nochmal Ultraschall gemacht. Die Gebärmutter ist in Ordnung und das, was vorher offen war, beginnt sich zusammen zu ziehen. Der Ausfluss ist auch deutlich weniger geworden als beim letzten Termin. Sunny hat jetzt nochmal Antibiotikum mitbekommen und die TÄ geht davon aus, dass der Ausfluss in den nächsten Tagen ganz aufhört und dann alles wieder gut ist.
wir sind zurück vom TA. Es wurde nochmal Ultraschall gemacht. Die Gebärmutter ist in Ordnung und das, was vorher offen war, beginnt sich zusammen zu ziehen. Der Ausfluss ist auch deutlich weniger geworden als beim letzten Termin. Sunny hat jetzt nochmal Antibiotikum mitbekommen und die TÄ geht davon aus, dass der Ausfluss in den nächsten Tagen ganz aufhört und dann alles wieder gut ist.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33426
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
- SuperChi
- Beiträge: 5967
- Registriert: 2. August 2013 18:51
- Vorname: Gudrun
- Vorname: Gudrun