ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Macht eine Hunde-Krankenversicherung Sinn?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Alika

Macht eine Hunde-Krankenversicherung Sinn?

Beitragvon Alika » 17. Oktober 2014 20:14

Beitrag von Alika » 17. Oktober 2014 20:14

Da hier die Tage so schreckliche Dinge bei einigen Hundis passiert sind , die zudem sehr hohe Tierarztkosten machten, mach ich mir natürlich meine Gedanken ob nicht eine Krankenversicherung für Hunde sinnvoll wäre?
Passieren kann ja immer etwas und ich hab nicht mal eben mehre Hundert-Tausend Euro hier liegen :angst:
Habt ihr Erfahrungen damit?

eumel
Administrator
Beiträge: 4935
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Macht eine Hunde-Krankenversicherung Sinn?

Beitragvon eumel » 17. Oktober 2014 20:23

Beitrag von eumel » 17. Oktober 2014 20:23

Wenn man in der Suchfunktion allein das Wort "Krankenversicherung" eingibt bekommt zur Zeit 119 Ergebnisse.

OK, das ist Deine Anfrage natürlich auch dabei. :ergeben:

Thema eröffnet:
Alika

Re: Macht eine Hunde-Krankenversicherung Sinn?

Beitragvon Alika » 17. Oktober 2014 20:26

Beitrag von Alika » 17. Oktober 2014 20:26

Sorry Rolf...siehst mal wie ich durch die schlimmen Ereignisse durch den Wind bin :engel:
Dann nimm den Beitrag wieder raus..ich schau dann mal durch

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Macht eine Hunde-Krankenversicherung Sinn?

Beitragvon Mina » 17. Oktober 2014 20:34

Beitrag von Mina » 17. Oktober 2014 20:34

Ich Persönlich, finde eine Versicherung für Hunde zu teuer, das Geld kann man besser selbst jeden Monat zurück legen und dann ganz individuell einsetzen für das was gebraucht wird. Eine Versicherung deckt vieles ab, aber vielleicht nicht gerade das, was benötigt wird.

Thema eröffnet:
Alika

Re: Macht eine Hunde-Krankenversicherung Sinn?

Beitragvon Alika » 17. Oktober 2014 20:42

Beitrag von Alika » 17. Oktober 2014 20:42

Generell hast du Recht, aber wenn jetzt was passiert von 1.600€ (Beispiel) :weissnicht:
Ich hätte die schlimmen Sachen nicht lesen sollen, aber mir macht sowas Angst. In 1. Linie natürlich um meinen Hund, aber dann Sofortkasse beim TA und ich muß mit einem schwer verletzten Tier wieder gehen?!
Meine Tierärzte von damals sind mittlerweile im Ruhestand, da hätte ich Tag und Nacht anrufen können, aber jetzt kenn ich gerade die eine vom Impfen.
Klar kann es sein das ich für nichts 35,-€ jeden Monat bezahle...das überleg ich ja auch :weissnicht:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Macht eine Hunde-Krankenversicherung Sinn?

Beitragvon Mina » 17. Oktober 2014 20:59

Beitrag von Mina » 17. Oktober 2014 20:59

Für 35€ ? sowie es rausgefunden hab, ist dann aber nicht viel abgedeckt und zudem muss 20% noch selbst bezahlt werden, von den Behandlungskosten.
Ich denke wenn man jeden Monat 50€ zurück legt hat man jedes Jahr 600€ zur Verfügung und kann darüber ohne Papierkram und ohne Einschränkungen verfügen. Bei der Bank of Scotland bekommt man noch 0,8% aufs Tagesgeld Konto und so bekommt man noch etwas dazu fürs Sparen und über mehrere Jahre gesehen nimmt man mal 5 Jahre, hat man mehr als 3000€ zusammen.
Natur kann deinem Hund auch früher was passieren, aber das weiß man ja vorher nicht.

Thema eröffnet:
Gabi

Re: Macht eine Hunde-Krankenversicherung Sinn?

Beitragvon Gabi » 17. Oktober 2014 21:09

Beitrag von Gabi » 17. Oktober 2014 21:09

Ich sehe das auch so wie Lisa und würde mir eher monatlich einen Betrag dafür zur Seite legen. Natürlich dauert es etwas, bis du für einen größeren Notfall das Geld zusammen hättest, aber die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas passiert, ist ja auch nicht besonders hoch. Außerdem meine ich, dass eine Versicherung auch nicht sofort nach Vertragsabschluss eintritt, sondern erst nach drei oder sechs Monaten.
Vorstrecken musst du die Arztkosten sowieso erst einmal. Und wenn man liest, was Versicherungen alles ausschließen und die von Lisa erwähnte Selbstbeteiligung berechnet, denke ich, dass man in der Regel günstiger weg kommt, wenn man selber spart.

Thema eröffnet:
Alika

Re: Macht eine Hunde-Krankenversicherung Sinn?

Beitragvon Alika » 17. Oktober 2014 21:10

Beitrag von Alika » 17. Oktober 2014 21:10

Die 20% waren da erst ab dem 5. Lebensjahr. Waren OP-Kosten bis 3.000€ mit bei.
Hmm...macht wohl mehr Sinn wenn ich ne Anfangssumme zur Seite leg und dann monatlich was draufpacke. Ich denke, wenn ich im Notfall dem TA erstmal ein paar Hundert hinlege, er sich draufeinläßt den Rest auf Raten oder einen Monat später zubekommen. :weissnicht:
Bei meiner Freundin damals haben sie ihren Hund erst operiert, als sie das Geld zusammen hatte. Zum Glück hat sie es sich leihen können...schon traurig :weinen1:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Macht eine Hunde-Krankenversicherung Sinn?

Beitragvon Mina » 17. Oktober 2014 21:28

Beitrag von Mina » 17. Oktober 2014 21:28

Ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden ob, mit oder ohne Krankenversicherung. Wenn du keine hast oder nimmst, vielleicht hast du Familie oder Freunde die du zur Vorsorge fragen kannst, ob sie im Notfall die Geld leihen können.
Was ist mit Behandlungskosten durch den Tierheilpraktiker oder Physiotherapeuten, denke bitte auch daran.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Macht eine Hunde-Krankenversicherung Sinn?

Beitragvon Okki » 17. Oktober 2014 21:56

Beitrag von Okki » 17. Oktober 2014 21:56

Eine OP-Versicherung finde ich schon sinnvoll, wenn man nicht das Geld parat oder mehrere Tiere hat.
Klar sollte man monatlich etwas zur Seite legen, aber eine OP kostet schnell mal 1.500-2000€, da muss man dann lange für sparen.
Bei der Agila ist eigtl nur Kastration und Zahnreinigungen ausgeschlossen, auch wird direkt mit dem TA abgerechnet.
Ich hab ganz lange gegoogelt und verglichen und finde da keinen Haken.
Ich werde sie auch trotz Polster noch abschließen. Wir haben vier Vierbeiner und wenn der Zufall es so will, dass nicht nur einer was hat? Dann wird es ordentlich teuer.
Vor drei Jahren ist mein Puffy an Krebs erkrankt und bekam neben etlichen Untersuchungen, Mitteln usw Chemotherapie. Zeitgleich wurde Okki krank und musste alle zwei Tage zum TA. Da haben wir in einer Woche gute 1300€ bezahlt. Und es wäre -hätte die Chemo angeschlagen- noch lange Zeit mit 400€/Monat weitergegangen. Da konnten wir uns ausrechnen, wie lange unser Tierspargeld noch reicht.

Also komplette KV find ich unnötig, die greift ja für Impfungen, Wurmkuren etc (was ich alles nicht benötige bzw dann eben selbst zahle), aber OP-Versicherung finde ich persönlich schon nützlich.
Natürlich ist das ansichtssache.

Thema eröffnet:
Alika

Re: Macht eine Hunde-Krankenversicherung Sinn?

Beitragvon Alika » 17. Oktober 2014 22:27

Beitrag von Alika » 17. Oktober 2014 22:27

Die Agila hat auch die besten Bewertungen und ich finde eine OP-Kosten-Schutz Exklusiv Versicherung für montl. 18.90€ angemessen...und bezahl das gerne auch umsonst ;)
Was mich ein bißchen stört ist, das nach vorgeschriebenen Impfungen gefragt wird. Gut , bisher hat er sie, aber ich will ihn nicht jedes Jahr unnötig impfen lassen und weiß nicht wie die das Kontrollieren :weissnicht:
Es sind eben OP`s die mir Angst machen und die einen auch mal schnell ruinieren können.
Bin eben ein vorsichtiger, ängstlicher Mensch und möchte da echt ruhig schlafen können (kann eh nie schlafen :lachen )
Ich werde diese Versicherung also abschließen :ja:
Gesperrt