ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Zum Zahnen des Hundes
-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Zum Zahnen des Hundes
Hier mal ein paar wissenswerte Dinge , da das Thema gerade wieder aktuell ist
Auch Welpen / Junghunde können sehr unter Zahnwechsel leiden , hier sind mal Symptome ( Wie zB Fressunlust ) benannt und eben auch die vielbenannten Weidenzweige
http://www.berufung-hund.de/?id=115
Auch Welpen / Junghunde können sehr unter Zahnwechsel leiden , hier sind mal Symptome ( Wie zB Fressunlust ) benannt und eben auch die vielbenannten Weidenzweige
http://www.berufung-hund.de/?id=115
Re: Zum Zahnen des Hundes
Danke Uta, das ist ein Thema was mich auch gerade beschäftigt.
T.J. ist nun genau 8 Monate alt und hat auch noch seine oberen 2 Fangzähne und 2 obere Schneidezähne (Milchgebiss). Trotzdem er wirklich sehr viel kaut und knabbert wollen sie einfach nicht ausfallen
Heute kommen nun die vorgeschlagenen Rinderhufe und ich hoffe da auf Erfolg. Bisher hatte ich ein bißchen Angst sie zu geben, weil ich oft in den Bewertungen gelesen hatte, das sie sehr splittern sollen. Ich werde also besonders auf ihn achten, wenn er dran kaut.
Mal wackelt auch ein Fangzahn, aber am nächsten Tag ist er wieder bombenfest
Sonst ist alles in Ordnung mit ihm..also keinerlei Fressunlust oder Durchfall
T.J. ist nun genau 8 Monate alt und hat auch noch seine oberen 2 Fangzähne und 2 obere Schneidezähne (Milchgebiss). Trotzdem er wirklich sehr viel kaut und knabbert wollen sie einfach nicht ausfallen

Mal wackelt auch ein Fangzahn, aber am nächsten Tag ist er wieder bombenfest

Sonst ist alles in Ordnung mit ihm..also keinerlei Fressunlust oder Durchfall

Re: Zum Zahnen des Hundes
Ein sehr informativer Artikel, Uta
............ Danke !
Dann versuche es doch mal mit den Weidenzweigen, Petra ............. die sind ja weich
! Ich selbst hatte noch keine schlechten Erfahrungen mit den Rinderhufen ! Allerdings lasse ich meine Zweris auch nie ohne Aufsicht, wenn ich ihnen solche Dinge zum kauen gebe und die feinen, dünnen Ränder der Hufe, entferne ich vorher immer !

Dann versuche es doch mal mit den Weidenzweigen, Petra ............. die sind ja weich

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Zum Zahnen des Hundes
Toller Bericht, danke Uta
Die Weidenzweige wurden von Neele mit Begeisterung zerlegt, ich hatte das Gefühl es tut Ihr gut

Die Weidenzweige wurden von Neele mit Begeisterung zerlegt, ich hatte das Gefühl es tut Ihr gut

Re: Zum Zahnen des Hundes
Rinderhuf wird mit Begeisterung geknabbert und bis jetzt sieht es eher weichgekaut aus und splittert nicht



..jetzt will ich mal hoffen das es was bringt




..jetzt will ich mal hoffen das es was bringt

-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Zum Zahnen des Hundes
Nun das freut mich, manche Hundehalter ahnen gar nicht, warum der Hund mäkelt und der Artikel erklärt das sehr gut, du kannst zusätzlich Calcium phoshoricum d6 4 x täglich verabreichen, es ist fast ein kl. Wundermittel zum Fallen der Reißzähne ....sitzen die allerdings extrem fest, hilft leider auch das nicht. Aber eben doch recht oft. Man muss es ausprobieren
Es liegt immer ein bisschen auch an der genetischen Zahnveranlagung des Hundes
Viel Glück, die Bilder sehen gut aus.
Es liegt immer ein bisschen auch an der genetischen Zahnveranlagung des Hundes
Viel Glück, die Bilder sehen gut aus.
Re: Zum Zahnen des Hundes
Uta, es ist kaum zu glauben, aber ein oberer Schneidezahn wackelt ganz bedrohlich..
er hat die Hufe erst heute bekommen
Nr. 3 + Nr. 5 habe ich ..Mist
muß also Calcium phoshoricum d6 noch besorgen
Ich Danke dir für den Super- Tipp
hoffe bei den Eckzähnen sind auch bald Erfolge zu verbuchen
er hat die Hufe erst heute bekommen

Nr. 3 + Nr. 5 habe ich ..Mist

Ich Danke dir für den Super- Tipp

-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten: