ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Aüglein säubern

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Aüglein säubern

Beitragvon Lisaemilia » 3. September 2015 11:49

Beitrag von Lisaemilia » 3. September 2015 11:49

Könnt Ihr uns einen Tip geben ,wie wir Sally ans Aüglein säubern gewöhnen können ?
Wir probieren es mit nem kleinen in Wasser getränkten Wattepad, dass findet sie immer ganz schrecklich :vogel:
Im Zoofachhandel gibt es ja auch diverse Feuchttücher ,......- sind diese Mittelchen hilfreich ?

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Aüglein säubern

Beitragvon eumeline » 3. September 2015 12:21

Beitrag von eumeline » 3. September 2015 12:21

Hat sie denn extrem Tränchen ? Ich würde kein Wattepad nehmen, das fusselt, lieber ein weiches, fusselfreies Tuch, aber Achtung mit Microfaser, das kann reiben.

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Lisaemilia » 3. September 2015 12:52

Beitrag von Lisaemilia » 3. September 2015 12:52

Es geht mit den Tränchen , wir wollen sie halt nur schon so ein bisschen dran gewöhnen ....

Käferchen

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Käferchen » 3. September 2015 13:47

Beitrag von Käferchen » 3. September 2015 13:47

Ich wasche die Augen bei unseren Zwergen, jeden Abend mit einem weichen Frottee- Babywaschhandschuh, da hat jeder einen eigenen !
Ich mache die Läppchen mit ganz warmem Wasser nass, wringe sie aus, fahre mit der Hand hinein und lege sie den Hundis zuerst, seitlich an den Kopf.
Das lieben Meine ohne Ende, sie drücken sich richtig dagegen und jeder will der Erste sein, der gewaschen wird :kicher: ! Dann wasche ich mit dem warmen
Läppchen auch vorsichtig, rund um die Augen herum - damit habe ich in kürzester Zeit, sogar die braunen Tränenspuren komplett wegbekommen, die man sonst
bei Amaya und unserem Käferchen, immer etwas gesehen hat ! Versuche das mal ......... das Warme, dass gefällt vielen Hundis :ja: !

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Lisaemilia » 4. September 2015 10:56

Beitrag von Lisaemilia » 4. September 2015 10:56

Käferchen,vielen Dank für den Rat .
Dies werden wir heute gleich mal probieren .

Bärbel

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Bärbel » 4. September 2015 12:02

Beitrag von Bärbel » 4. September 2015 12:02

Ich benutze immer die runden Augenpads für Mensch mit Kollodiales Silber angefeuchtet.

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Lisaemilia » 4. September 2015 12:12

Beitrag von Lisaemilia » 4. September 2015 12:12

Wie bringe ich Sally nur dazu,auch mal Stille zuhalten, wenigstens ein bisschen.
Die kleine Dame denkt ja immer,dass wir mit ihr spielen wollen ....

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Aüglein säubern

Beitragvon eumeline » 4. September 2015 12:18

Beitrag von eumeline » 4. September 2015 12:18

Ich sage immer stillhalten, Äugelein putzen - das habe ich solange geübt, bis es geklappt hat.
Wenn sie dann am Anfang stillhalten, wie wild loben :streicheln:

Mittlerweile reicht es wenn ich sage - Äugelein - dann bekomme ich das Köpfchen schon hingehalten :herzen:

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Lisaemilia » 4. September 2015 12:47

Beitrag von Lisaemilia » 4. September 2015 12:47

Eumeline ,super :-)
Na das werden wir mal mit Sally probieren

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Lisaemilia » 4. September 2015 12:50

Beitrag von Lisaemilia » 4. September 2015 12:50

Nochmal kurz eine andere Frage :
Was gebt ihr denn an Leckerlis so zwischendurch ?
Wir suchen eine fettarme Alternative zu dem ganzen Zeugs was im Zoofachhandel angeboten wird.
Zur Zeit ist sie noch mit kleinen karottenstückchen zufrieden ;-)

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Aüglein säubern

Beitragvon eumeline » 4. September 2015 15:41

Beitrag von eumeline » 4. September 2015 15:41

Ideal ist auch selbstgedörrtes Fleisch, ansonsten lieben unsere auch Perrito - gibt es verschiedenen Sorten bei Lisa/Mina, sie hat auch andere gesunde Leckerlie im Angebot.

Ich achte da einfach drauf das es Getreidefrei ist und auch hier wechsle ich immer mal, zur Zeit sind Rinti-Bitties der absolute Renner :huepf:

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Sonja » 4. September 2015 23:06

Beitrag von Sonja » 4. September 2015 23:06

Bei unseren reinige ich die Augen auch mit diesen Kosmetiktüchern (ohne Parfüm) und mit feuchten Wattepads. Das klappt ganz gut. Unsere sind es auch gewohnt. Ist beim Kämmen/Bürsten immer mit "inbegriffen".

Zwischendurch nehme ich für den Pad auch mal kein Wasser, sondern Augentrosttee.

Ich gebe auch Perritos Chunkies, die sind herrlich klein, oder auch von Dr. Clouders die Trainees, das ist auch Fleisch pur und man kann sie noch herrlich teilen. Da unser Eddie so super empfindlich ist, muss ich ja immer aufpassen. Aber diese Leckerchen vertragen alle Drei gut.

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Lisaemilia » 7. September 2015 07:59

Beitrag von Lisaemilia » 7. September 2015 07:59

Mit dem säubern der Äuglein kommen wir so langsam voran.
Wir haben uns jetzt beide geeinigt, dass wir dies in die Abendstunden verlegen - gleich mit dem Schönheitsritual - Haare bürsten .
Trotzallem habe ich noch eine Frage an Euch .
Sally's Haare sind schon ein wenig gewachsen, auch um die Augenpartie herum.
Wir haben das Gefühl,dass es im Moment so ne komische Haarlänge ist , diese ihr stellenweise über die Äuglein liegt.
Wir probieren diese schon immer zur Seite zu kämmen,aber irgendwie funktioniert das nicht so richtig.
Wir haben nun bissl Angst,dass die Haare in ihr Auge pieksen und es sich entzünden könnte .
Sally hat zur Zeit auch vermehrten Augenausfluss,die Augen sind aber nicht entzündet ,der Ausfluss auch nicht.

Habt Ihr vielleicht noch nen Tip für uns.
Sollen wir die Haare schneiden ? Oh je, kann, kann mir nicht vorstellen,dass da Sally ruhig hält.
Könnten natürlich auch mit ihr in einen Hundesalon gehen .
Oder wäre es besser, die Haare wachsen zulassen ne immerwieder aus den Äuglein zukämen ?


Liebe Grüße

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Lisaemilia » 7. September 2015 10:52

Beitrag von Lisaemilia » 7. September 2015 10:52

Ich habe gerade mal eine mobile Friseurin angerufen.
Sie kommt morgen gegen 16 Uhr mal vorbei

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Lisaemilia » 10. September 2015 12:28

Beitrag von Lisaemilia » 10. September 2015 12:28

Unsere Hundefriseurin war vor 2 Tagen da und hat bei Sally ein wenig die Haare um die Augenpartien gekürzt.
Sally hat wunderbar still gehalten :huepf: .
Trotzallem finden wir,dass Sie einen starken Tränenfluss an beiden Augen hat.
Ich werde dies nächste Woche nochmal beim Tierarzt ansprechen ,haben da nen Termin.
Im Internet habe ich durch Google zwei Präperate gefunden,welche angeblich sehr gut bei Hunden mit starkem Tränenfluss einzusetzen wären und sich sagt der Tränenfluss minimieren soll

- Euphrasia


- Jean Peau Augenwasser


Hat wer von Euch schon Erfahrungen mit den beiden Mittelchen ?
Falls ja, bin ich über jeden Erfahrungsaustausch sehr,sehr Dankbar
Liebe Grüße

Okki

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Okki » 10. September 2015 14:58

Beitrag von Okki » 10. September 2015 14:58

Euphrasia ist ganz toll, das geb ich meinen Zwergen immer im Norden, da sie den starken Wind nicht gewohnt sind und dann immer Augenprobleme bekommen.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Chibuty » 10. September 2015 18:07

Beitrag von Chibuty » 10. September 2015 18:07

Ich habe mit beiden Sachen Erfahrungen gemacht.

Jean Peau Augenpflege äußerlich zum reinigen bei Tränenrändern und bei stark tränenden Augen (unsere Gisi hatte richtige schleimpfropfen als wir sie bekamen) da haben Euphrasia d6 Augentropfen super geholfen.

Beides sehr zu empfehlen :ja:

Käferchen

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Käferchen » 11. September 2015 09:54

Beitrag von Käferchen » 11. September 2015 09:54

Wir benutzen im Bedarfsfall auch Euphrasia und sind damit super zufrieden ! Diese Tropfen solltest Du wenn sie jetzt dollen Augenausfluss hat, dreimal täglich
verabreichen !
Das Augenwasser von Jean Peau, ist lediglich ein Mittel zum Reinigen der Augenumgebung, nicht zum einträufeln im Auge selbst :ergeben: !

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Lisaemilia » 14. September 2015 11:48

Beitrag von Lisaemilia » 14. September 2015 11:48

Vielen Dank, für Eure vielen Tip's.
Wir sind Freitagnachmittag nun doch mit ihr zum Tierarzt gefahren.
Wollten es einfach vor dem Wochenende abgeklärt haben.
So wie es ausschaut,hat sich Sally irgendwo nen Zug geholt ...( hat keine anderen Erkältungserscheinungen)
Welchen den Tränenfluss in beiden Augen wohl beeinflusst.
Wir müssen nun 4 x tgl.ISOPTO - MAX in beide Augen je 1 Tropfen tröpfeln....
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Augentropfen ???
Zum Glück ist sie eine ganz brave und lässt sich das Augentropfen verabreichen ohne Probleme überstehen ....

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Birgit657 » 14. September 2015 15:05

Beitrag von Birgit657 » 14. September 2015 15:05

haben wir nicht, kann dir da leider nicht weiterhelfen, gute Besserung für dein Schätzchen :bussi:

Hexi
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12320
Registriert: 12. Mai 2011 12:58
Vorname: Chris
Vorname: Chris
Kontaktdaten:

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Hexi » 14. September 2015 15:11

Beitrag von Hexi » 14. September 2015 15:11

Haben wir auch nicht, somit keine Erfahrung mit diesem Mittel :ergeben:
Gute Besserung dem Schätzchen. :bussi: :streicheln:

Okki

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Okki » 14. September 2015 15:39

Beitrag von Okki » 14. September 2015 15:39

Gerade bei Zug verwenden wir immer Euphrasia.
Mit deinem Mittel kenn ich mich leider auch nicht aus

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Lisaemilia » 15. September 2015 11:35

Beitrag von Lisaemilia » 15. September 2015 11:35

Ich habe mir nun auch mal Euphrasia Tropfen bestellt,für den Fall,dass wir solche Tropfen mal wieder benötigen.
Es wird schon besser mit Ihren Äuglein .

finnipeani

Re: Aüglein säubern

Beitragvon finnipeani » 15. September 2015 18:18

Beitrag von finnipeani » 15. September 2015 18:18

Ich habe mit Jean Peau sehr gute Erfahrungen gemacht, hab einen weißen Chihuahua.
Leider bin ich zu faul es tagtäglich zu verwenden, aber wenn ichs mal tue, hilft es sehr gut.

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Lisaemilia » 16. September 2015 12:17

Beitrag von Lisaemilia » 16. September 2015 12:17

Sally muss jeden Abend ran,zum Äuglein säubern ...
Wenn Ihr alle so von diesem Augenwasser schwärmt,werde ich es mir auch mal bestellen ( J.P.)
Oder gibt es dieses auch im Fachhandel zukaufen ?

finnipeani

Re: Aüglein säubern

Beitragvon finnipeani » 20. September 2015 15:51

Beitrag von finnipeani » 20. September 2015 15:51

Ich bestelle es immer im Internet :)
Beim Hundefrisör könntest du es eventuell bekommen.

sunny68

Re: Aüglein säubern

Beitragvon sunny68 » 21. September 2015 00:16

Beitrag von sunny68 » 21. September 2015 00:16

Hallo,
solange Sunny noch Welpe war tränten ihre Augen auch immer recht stark. Das hat sich mit dem Wachstum gelegt, lt. Tierärztin sind die Tränenkanäle bei den Kleinen einfach noch so klein und eng, dass die Flüssigkeit nicht richtig abfließen kann. Eine Bindehautreizung hatten wir auch mal, das haben wir mit homöopathischen Tropfen (Oculheel oder so) super hinbekommen. Der Riesenvorteil dieser Tropfen ist, dass sie portionsweise in kleine Plastikampullen abgefüllt sind und man sich ein paar auf Lager legen kann und dadurch, nicht wie bei herkömmlichen Augentropfen, die noch fast volle Flasche wegschmeißen muss, weil sie abgelaufen ist. Die meisten Augentropfen halten nur ein paar Wochen nach Anbruch der Flasche.
Für die tägliche Augenpflege nehme ich auch einfach ein Wattepad mit etwas lauwarmem Wasser. Sunny lässt es sich gut gefallen und bekommt dafür immer ein Belohnungsleckerli.
VG, Jutta

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Aüglein säubern

Beitragvon Lisaemilia » 21. September 2015 11:44

Beitrag von Lisaemilia » 21. September 2015 11:44

Hallo Sunny68,


Ich denke auch langsam das es bei Sally die Tränenkanäle sind,welche noch zu klein sind ....
Es gibt Tage,da sehen beide Augen top aus und wir müssen nix weg machen,an anderen Tagen dann halt wieder mal etwas mehr ...
Wir geben nun seit gestern keine Augentropfen mehr,wir warten mal ab ....
Gesperrt