ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Was nun zum Knabbern geben ????

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Lisaemilia » 12. April 2016 13:02

Beitrag von Lisaemilia » 12. April 2016 13:02

Da ja hier leider schon einige Wuffi's sehr schlechte Erfahrungen mit Knabbereien durch Splittern haben, stellt sich mir nun die Frage:
Was gebe ich denn nun meinen beiden zum knabbern ????? :ergeben:
Im Moment bekommen sie Karotten und Straussensehnen .
Obwohl Straussensehnen, wenn diese im Trockenen Zustand sind , au h ziemlich hart und strähnig sind.
Für jeden Tipp, bin ich Euch sehr sehr dankbar ... :huepf:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Chibuty » 12. April 2016 13:24

Beitrag von Chibuty » 12. April 2016 13:24

Unsere lieben Rinderknorpelnasen, Hirschachillessehnen, getrocknete Schweinedärme (Hundespaghetti) oder auch Rinderkopfhaut mit Hühnchen drum herum.

Rinderohrmuscheln stehen sie auch total drauf, doch der Gestank ist schon etwas gewöhnungsbedürftig :D den Geruch muss ich nicht täglich haben. Die oben genannten Sachen sind recht angenehm im Geruch, bis auf die Schweinedärme, die fressen die Mädels aber auch schnell auf.

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Lisaemilia » 12. April 2016 13:43

Beitrag von Lisaemilia » 12. April 2016 13:43

Melli,vielen Dank ...
Sicherlich verräts Du mir noch, wo Du die ganzen Köstlichkeiten orderst ;-)

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon eumeline » 12. April 2016 13:44

Beitrag von eumeline » 12. April 2016 13:44

Die Hundespagetti lieben unsere Mädels auch, die bekomme ich sogar hier im Famila :wink:

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Lisaemilia » 12. April 2016 13:50

Beitrag von Lisaemilia » 12. April 2016 13:50

Wie steht ihr denn zu den Straussensehnen ???

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Sonja » 12. April 2016 13:54

Beitrag von Sonja » 12. April 2016 13:54

Unsere bekommen auch Kaustangen oder Rinderhaut bzw. Ochsenziemer. Allerdings gebe ich alles im Kong, da hier gern mal geschlungen wird und da hatte ich dann entsprechende Erfahrungen. So kann nichts passieren.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Chibuty » 12. April 2016 14:35

Beitrag von Chibuty » 12. April 2016 14:35

Einiges kannst du über Lisa Mina hier im Forum beziehen - ich selber kaufe viel über meinen Gewerbeschein beim Großhändler, denn fünf Hunde knabbern und fressen schon was weg :D da komme ich mit den 50-100g Packungen immer nicht weit - und wo ich auch immer mal bestelle (da kann jeder einkaufen) ist barabas petshop im Internet. :wink:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Chibuty » 12. April 2016 14:37

Beitrag von Chibuty » 12. April 2016 14:37

Achso, ich finde straussensehne nicht bedenklich, die die wir hatten wurde nur faserig (ähnlich wie Zahnseide) und nicht splitterig. Wenn aber die Enden zu stark ausgefranst waren, dann haben die Mädels sie nicht mehr angerührt. Daher die Hirscharchillessehnen, damit kommen sie besser klar. Sind zwar teurer, aber halten auch lange.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12963
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon callie » 12. April 2016 20:46

Beitrag von callie » 12. April 2016 20:46

Hallo liebe Bianca unsere Mädels sind total verrückt nach diesen Kaustängchen. Die kaufe ich immer im Futterhaus :wink:
Bild

Bild

Alika

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Alika » 13. April 2016 12:27

Beitrag von Alika » 13. April 2016 12:27

Also mit Sehnen kann ich mittlerweile nur abraten...einige haben ja sicherlich die schlimme Geschichte mit T.J. gelesen. Das kann ne Zeit gutgehen , so wie bei uns...dann aber echt gefährlich enden :ergeben: Auch von Schinkenknochen würde ich abraten...siehe Beitrag Tinkerbell.
Ziemen, Rinderkopfhaut, Schweine-Rinderohren, Ochsenschwanz vom Fleischerthresen und alles wenn möglich immer nur, wenn man im Haus ist...sicher ist sicher :ergeben: Und wenn die Stücke kleiner sind würde ich sie immer einsammeln und entsorgen...zu groß die Gefahr, das sie es doch mal im Ganzen versuchen zu schlucken.

Viele dörren auch selbst und können dazu bestimmt noch Tipps gegen, da hab ich noch keine Erfahrung mit.

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Lisaemilia » 13. April 2016 12:39

Beitrag von Lisaemilia » 13. April 2016 12:39

Vielen Dank, Ihr Lieben für die zahlreichen Antworten .
Ich werde mal schauen, wo ich Rinderkopfhaut her bekommen kann .
Einen Dörrer haben wir auch.
Es wäre echt toll, wenn jemand von Euch einige Tipps diesbezüglich reinstellen würde .
Ich sortiere auch regelmäßig die Straussensehnen aus, wenn diese zu fedrig sind .
Meine bekommen auch echt nur die großen, bei kleinen Leckereien / knabbereien hätte ich viel zu viel Angst, dass sie diese verschlucken .
Pepper erging es mal mit getrockneter Karotte- mit huhn umwickelt.
Die junge Dame hat es nur runtergeschluckt, dass Ende vom Lied war, dass das karottenstückchen im ganzen von ihr wieder ausgebrochen wurde .
Ich werde mal bei Mina im Shop nachschauen .
Ich kaufe auch meinen beiden , nur naturbelassene Kau- Leckerlies

Alika

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Alika » 13. April 2016 13:03

Beitrag von Alika » 13. April 2016 13:03

Mußt mal oben suchen...über dörren, da gab es schon Beiträge :ja:
Du kannst ihnen auch mal ne Möhre zum knabbern geben...macht zwar viel Schweinkram, weil sie nicht alles davon essen, aber gesund und macht ihnen wahnsinnig Spaß :kicher: Geb sie ihnen im Garten...

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Lisaemilia » 13. April 2016 13:07

Beitrag von Lisaemilia » 13. April 2016 13:07

Karotten fressen meine beiden total gern ....
Mein Mann bringt jeden Freitag feinste Bio - Karotten vom Markt für unsere Häschen mit .

Alika

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Alika » 13. April 2016 13:10

Beitrag von Alika » 13. April 2016 13:10

Lisaemilia hat geschrieben:Karotten fressen meine beiden total gern ....
Mein Mann bringt jeden Freitag feinste Bio - Karotten vom Markt für unsere Häschen mit .
Supi.. :beifall: :beifall: :beifall:

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7374
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Udina » 13. April 2016 16:43

Beitrag von Udina » 13. April 2016 16:43

Meine Udina bekommt dieses hier und sie liebt Dörrfleisch,

Bild

Bild

Bild

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Lisaemilia » 14. April 2016 12:27

Beitrag von Lisaemilia » 14. April 2016 12:27

Inka, vielen lieben Dank

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Was nun zum Knabbern geben ????

Beitragvon Lisaemilia » 14. April 2016 13:27

Beitrag von Lisaemilia » 14. April 2016 13:27

Inka, dörrst Du das Fleisch für Udina selber ?
Gesperrt