
Ich hab ja den kleinen Zeus bei mir. Derzeit bekommt er von Fressnapf das Welpenfutter von Buddy´s Cuisine (das ist mit Huhn). Als er zu uns kam, hab ich von Rinti darauf umgestellt. Inzwischen ist es aber so, dass er immer viel lieber was vom Futter von den großen haben möchte (die meist was selbst gekochtes, ab und zu auch Dosenfutter bekommen, je nachdem wieviel Zeit ich hab).
Ich mach es jetzt immer so, dass erst die großen bekommen, Zeus warten muss und er erst danach frisst, sonst würde er sich immer flink dazwischen drängen und das andere Futter fressen, das nicht für ihn bestimmt ist.
Er ist ja jetzt 14 Wochen alt, ab wann kann ich den anfangen umzustellen? Bisher hab ich nämlich ganz unterschiedliche Meinungen gehört. Einer sagt ich soll das Welpenfutter das ganze erste Jahr über füttern, andere wieder mit 15, 16 Wochen braucht er kein Welpenfutter mehr, da er dann ja kein Welpe mehr ist sondern ein Junghund, andere wieder ganz was anderes?
Wie mach ich das denn am besten? Vielleicht langsam beginnen ein wenig vom Futter der anderen bei seinem drunter zu mischen (Gsd hat er ja mit der Verdauung bisher keine Probleme).
Meine anderen waren ja alle schon älter, als sie zu mir kamen bzw. Schoko, der mit 16 Wochen bei mir einzog, war da bereits gewohnt auch selbst gekochtes zu bekommen.
Ach so, und das Welpenfutter das er bekommt ist hoffe ich auch ein gutes?
Und kann ich ihm eigentlich auch ein anderes Welpenfutter zur Abwechslung anbieten, oder lieber bei dem einen bleiben?
Danke schonmal für eure Ratschläge.
LG Mina