Nun habe ich etwas mehr Zeit zum Schreiben.
Beauty wurde damals beim TA auch „abgehört“ ich habe sie mit nach Hause bekommen, inkl Herzmedis, Entwässerung - mit der Diagnose: sie wird nicht alt, ihr kleines Herz ...
Ich war am Boden zerstört, wollte es wissen, Termin beim Kardioligen, Fazit vom Doc: ich breche den Herz-HU ab, Ihr Hund ist gesund und so was von herzgesund, ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass sie nichts hat und wahrscheinlich auch nichts am Herzen bekommen wird.
Also, das war natürlich das Beste was passieren konnte für uns, hätte ich dem ersten TA geglaubt, dann wäre Beauty zugedröhnt worden und wer weiß ob sie noch leben würde.
Leo hingegen war das mit dem Herzen ein Zufallsbefund beim abhören in der Tierklinik als wir ein Notfall waren. Es wurde aber auch viel schlimmer ausgemalt als es war. Wir haben uns auch in kardiologisch Behandlung gegeben, das erste Jahr haben wir nur beobachtet und keine Medis gegeben, erst danach bekam sie Medis, bei der kontrolle nach 1 Jahr. Ein weiteres Jahr später Entwässerung dazu und die letzte Kontrolle hat eine kleine Verbesserung ergeben, Dosis der Medis bleibt und ihr geht es damit sehr gut.
Was ich sagen will damit, es kennen sich viel nur halb aus ... wichtig ist, dass der Kardiologe auch Erfahrungen mit kleinen Tieren, insbesondere Katzen und kleine Hunde bis 5 kg hat. Gerade Chihuahuas neigen zu einem großen herzen im Vergleich zum Körper - aber das ist rassebedigt normal, das ist ähnlich wie bei dem Mops.
Wir drücken hier alles für Donna - das wird schon werden
