Ich bin nämlich ziemlich fix + fertig. Als wenn der Blasentumor und der graue Star nicht schon genug wären, wurde jetzt beim Untersuchen von Rabea's Knien festgestellt, dass nun die rechte Kniescheibe permanent draussen ist und die linke Kniescheibe ständig rausspringt. Es wurde untersucht, weil ich gesagt hatte, dass sie nicht mehr viel laufen will bzw. nach dem Häufchen kehrt macht, um nach Hause zu gehen. Außerdem sitzt sie immer ganz wackelig, wenn sie Pipi oder Häufchen macht, und beides dauert lange. Wir waren jetzt auch seit 1 Jahr nicht mehr im Wasserlaufband, seit unsere Physiotherapeutin weggezogen war und dann die Diagnose Blasenkrebs kam. Und jetzt ist das auch nicht möglich. Da nützt auch ein Muskelaufbau nichts mehr. Im Mai hatte sie gehumpelt und beim Röntgen war festgestellt worden, dass die Hüften ganz locker sind. Das konnte mit Medikamenten aber wieder gebessert werden. Dass nun die eine Kniescheibe komplett draussen ist, hat mich nun sehr schockiert. Ich kann Rabea doch jetzt nicht an sowas operieren lassen, wenn vielleicht nochmal eine Blasen-OP erforderlich sein könnte. Außerdem wüsste ich gar nicht wie ich die 3-4 Wochen, die es dauert bis sie nach der OP wieder laufen kann, geregelt bekommen soll, wo sie ja jetzt fast stündlich Pipi macht. Das kann sie dann doch nicht alleine, oder? Wenn sie dann wenigstens noch 1-2 Jahre was davon hätte, aber das ist ja eher unwahrscheinlich. Was wäre schlimmer für sie, mit den Knien so weiterzumachen, oder ihr so eine OP noch antun ? Ich kann sie doch nicht jetzt deswegen einschläfern lassen, wo wir gegen den Krebs so kämpfen


