
17:30 Uhr war ich mit Sally und Pepp in unserer Tierklinik zum Check .
Machen wir einmal im Jahr prophylaktisch .
Unser behandelnder Tierarzt war nicht da, waren bei einer Kollegin, welche Sally und Pepp noch nie untersucht hatte .
Bei Abtasten der Gelenke meinte sie aufeinmal, dass Pepp an beiden Hinterbeinen eine Kniescheibenluxation hat.
Rechts Grad 4/4 ( Kniescheibe sitzt angeblich nicht mehr drin )
Links 2—3/4 ( Kniescheibe lässt sich wieder einsetzten )
Ich bin total aus allen Wolken gefallen ....
Wir haben nie etwas bei Ihr bemerkt, sie hat nie gehumpelt ...
Das ihr Gang manchmal etwas stacksig in den hinterbeinchen war , ist uns aufgefallen ...
Sie macht Keine Anzeichen, dass Sie schmerzen hat .
Ich bin nun sowas von durcheinander .
Gestern Abend haben wir bis spät in die Nacht das Internet unsicher gemacht .
Da liest man ja alle möglichen Sachen .OP ja/ nein...
Habe auch gelesen, dass es insbesondere bei kleinen Hunden ,nichts bringt sie operieren zu lassen .
Wenn Sie schmerzfrei sind - soll man auf eine op verzichten .
Reicht Physiotherapie aus ?
Nahrungsergänzungsmittel- habe jetzt die Gelenkpaste von Terra Canis bestellt .
Ach Mennonit, man liest so vieles im Netz .
Auf was soll man nun vertrauen .
Heute früh haben wir einen Plan aufgestellt :
Montag nochmal in die Tierklinik - Termin beim behandelnden Arzt
Ist eine Röntgenaufnahme sinnvoll ?
Am 18.04. haben wir einen Termin in einer sehr guten Tier Physiopraxis.
Danach wollen wir uns noch von einem anderen Tierarzt , welcher Pepp auch noch nie untersucht hat, eine Meinung einholen ...
Bitte schüttet mich jetzt mit ganz ganz ganz ganz vielen Infos zu..
Ich / Wir sind total ratlos
