ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Patellaluxation

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Moderator: Experten-Team

Gesperrt

Thema eröffnet:
Charly1210
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 13
Registriert: 18. Januar 2022 23:43
Vorname: Lars
Vorname: Lars

Patellaluxation

Beitragvon Charly1210 » 4. Februar 2022 11:19

Beitrag von Charly1210 » 4. Februar 2022 11:19

Hey ! Wir sind neu hier. Wir haben seit einem halben Jahr einen Chihuahua Rüden. Er ist leider sehr klein. Wiegt nur 1,5 KG und hat ein paar Probleme. Der Magen/Darm scheint bei ihm sehr empfindlich zu sein. Kryptorchismus und Patellaluxation. Kryptorchismus wollen wir operieren lassen. Da sitzt der Hoden im Leistenkanal. Die Patellaluxation macht mir aktuell mehr Sorgen. Aufgrund seiner Größe ist eine OP sicher sehr schwierig. Wir würden es gern konservativ behandeln. Welchen Grad er hat, hat mir unsere Tierärztin nicht gesagt. Beim Spazierengehen läuft er immer wieder auf drei Beinen. Es scheint ihn aber nicht wirklich zu stören. Wie sind Eure Erfahrungen mit der Erkrankung. Scheint ja bei der Rasse recht häufig vor zu kommen. Welches Futter, füttert ihr Euren Kleinen ? Und wieviel am Tag ?

Leonardo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 428
Registriert: 6. Oktober 2019 00:10
Vorname: Leonardo
Vorname: Leonardo

Re: Patellaluxation

Beitragvon Leonardo » 4. Februar 2022 12:08

Beitrag von Leonardo » 4. Februar 2022 12:08

Bild

Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4814
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Patellaluxation

Beitragvon Lisaemilia » 4. Februar 2022 12:32

Beitrag von Lisaemilia » 4. Februar 2022 12:32

Hallo herzlich willkommen hier im Forum :wink:



Unsere Pepp( 6 Jahre ) hat auch Patella. Grad 2-3 . Die Diagnose haben wir vor so ca. 4 Jahren gestellt bekommen . In regelmäßigen Abständen gehen wir meist so für 2-3 Monate zur Physiotherapie mit ihr . Wir haben es nicht operieren lassen .
Sie kommt damit zurecht , hat keine Schmerzen , läuft sehr sehr selten auf drei Beinchen . Bei ihr merkt man es ehern durch einen steifen Gang .
Wir geben zum Nassfutter kurmässig angewandt : Grünlippmuschelpulver, Hagebuttenpullover und Chondroitin( Knorpelmehl).
Zum Muskelaufbau haben wir ein großes Balance- Kissen gekauft .
Mit Leckeris gelockt , soll sie so 2-3 Minuten drauf stehen und ihren Körper ausbalancieren.
Das klappt echt super .
Wenn ihr gassi geht , sucht euch mal Wege , wo es bergauf geht ,dass ist auch super für die Gelenke .
Was wir nicht so mit ihr machen sollen sind Wurfspiele .Sie soll nicht schnell rennen und dann aprut abbremsen ,dass soll sich für die Gelenke negativ auswirken .
Vom Sofa / Bett springen , Treppen steigen , dass ist alles tabu .
Vielleicht findest du in deiner Umgebung eine Physiopraxis für Tiere .
Halte mich mal auf dem Laufenden. :wink:

Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4814
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Patellaluxation

Beitragvon Lisaemilia » 4. Februar 2022 12:36

Beitrag von Lisaemilia » 4. Februar 2022 12:36

Achso an Futter bekommen unsere beiden .
Nassfutter Getreidefrei von
Granatapet ( bekommst du oft im Angebot bei Zooplus )
Just4Dogs
Terra Canis ( wird im Moment nicht gern gefressen ;)

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7826
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Patellaluxation

Beitragvon Udina » 4. Februar 2022 13:16

Beitrag von Udina » 4. Februar 2022 13:16

:wink: Lars erst einmal,


Bild,

Und mit der Patellaluxation kenne ich mich leider nicht so aus, aber Bianca hat es ja ausführlich geschrieben

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3749
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Patellaluxation

Beitragvon HunsrückChis » 4. Februar 2022 13:59

Beitrag von HunsrückChis » 4. Februar 2022 13:59

Hallo Lars, wie alt ist euer Chi?
MagenDarm Probleme in Form von Futter Verweigerung oder regelmäßig Durchfall/Übergeben? Wie oft?

Zur Abklärung ob Parasitenbefall vorliegt, wie Würmer oder Giardien aber auch ob er vielleicht unter einem Heliobacter Befall leidet bietet sich ein Kot-Test an...Sammel 3 mal hintereinander und lass es testen. Geeignete Kotproben Behälter gibt es bspw auf Amazon. Nur wenn ihr das Grundproblem ausfindig macht gibt es auf Dauer Chance da Ruhe rein zu bekommen.

So extrem klein Hunde unterzuckern schnell und brauchen häufige kleine bekömmlich Mahlzeiten
Was füttert ihr bisher? Mit Trockenfutter haben viele Zwerge Probleme. Zur Fütterung ließ mal hier...

viewtopic.php?t=48047

Viele Grüße, Yvonne

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 36302
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Patellaluxation

Beitragvon eumeline » 4. Februar 2022 15:45

Beitrag von eumeline » 4. Februar 2022 15:45

Herzlich willkommen im Forum :gruss:

Bei PL ist es ganz wichtig das der Tierarzt eine spezielle Ausbildung für diese Untersuchung hat, Einen in Deiner Nähe findest Du in diesem Register https://m.tieraerzteverband.de/bpt/inde ... ctResize=1

Alles Gute für Euch :streicheln:

Thema eröffnet:
Charly1210
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 13
Registriert: 18. Januar 2022 23:43
Vorname: Lars
Vorname: Lars

Re: Patellaluxation

Beitragvon Charly1210 » 4. Februar 2022 15:47

Beitrag von Charly1210 » 4. Februar 2022 15:47

Danke schonmal für Eure Reaktionen. Charly ist von Oktober 2020. Berge haben wir hier an der Nordsee leider nicht. Am Montag habe ich einen Termin bei meiner Cousine, die ist Tier Physiotherapeutin. Futter bekommt er frisch gekochtes Hühnchen und das Trockenfutter von Bosch Soft Mini Perlhuhn mit Süßkartoffel. Wir haben im Dezember damit angefangen, das zu füttern. Da hatte er eher mit Verstopfung und Bauschmerzen zu tun. Nun hat er ab und an mal Durchfall. War jetzt die letzen drei Wochen vielleicht zweimal. Erbrechen eher selten. Ich glaube zweimal in den letzten Monaten. Meist morgens, so als sei er überseuert. Auch schmatzt er recht häufig und schleckt sich mit der Zunge übers Mäulchen. Als Futterergenzungsmittel habe ich DogFit Joints und das greenshell von der Firma bestellt. Hat da jemand Erfahrungen mit ? Wir haben mit einem Beagle mal sehr gute Erfahrungen mit einem Rehatechniker für Tiere gemacht. Der würde eine Bandage anfertigen. Könnt ihr Euch das vorstellen ? Kostet 215 Euro eine Bandage. Wenn es hilft, gebe ich das natürlich gerne aus. Besser als Op. Er ist nämlich echt klein.

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3749
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Patellaluxation

Beitragvon HunsrückChis » 4. Februar 2022 18:25

Beitrag von HunsrückChis » 4. Februar 2022 18:25

Oh ja 1,5 kg bei einem ausgewachsen Rüden ist wirklich sehr klein oder extrem zierlich... das Mini Halbfeucht-Trockenfutter von Bosch lieben unsere auch, sie bekommen es als Leckerchen..... Das übersäuern morgens könnte vom zu lange nüchtern sein kommen...verstärktes schmatzen kann ein Zeichen von Bauch/Magenweh sein.....Heliobacterbefall macht auch gerne Magenschmerzen... wenn ihr Parasiten, Giardien und Heliobacter ausgeschlossen habt vielleicht mit der Ernährung weiter ausprobieren mit hochwertigem Dosenfutter mit hohem Fleischanteil....Ernährungszusätze wäre ich vorsichtig wenn der Grund der Probleme noch offen ist. Regelmäßige Entwurmung (wie sie leider immer noch von Tierärzten empfohlen wird) ruiniert u.a. die Darmbalance bei den Zwergen... Entwurmung nur bei nachgewiesenen Befall...Dafür wie gesagt den Kot mal testen lassen....auch Würmer/Giardien verursachen MagenDarm Probleme.
Zur Patella OP hab ich bei meiner ersten Hündin keine guten Erfahrungen gemacht....heute würde ich es auch erst mit Physio usw versuchen, auch mit ankleben wenn man jemanden mit entsprechender Erfahrung hat der es macht....da geht bestimmt was weil er auch so leicht ist...
Stell doch mal ein Bild von ihm ein, viele Grüße :wink:

Thema eröffnet:
Charly1210
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 13
Registriert: 18. Januar 2022 23:43
Vorname: Lars
Vorname: Lars

Re: Patellaluxation

Beitragvon Charly1210 » 4. Februar 2022 18:34

Beitrag von Charly1210 » 4. Februar 2022 18:34

Danke für die Reaktion. Die Proben werde ich abgeben. Was meinst Du mit ankleben ?

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3749
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Patellaluxation

Beitragvon HunsrückChis » 4. Februar 2022 21:50

Beitrag von HunsrückChis » 4. Februar 2022 21:50

...die angesprochene Knie-Bandage meinte ich, sorry. Beim Menschen wird ein lädiertes Knie geklebt :kicher:

Thema eröffnet:
Charly1210
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 13
Registriert: 18. Januar 2022 23:43
Vorname: Lars
Vorname: Lars

Re: Patellaluxation

Beitragvon Charly1210 » 5. Februar 2022 18:00

Beitrag von Charly1210 » 5. Februar 2022 18:00

Ich berichte mal, was die Physiotherapeutin zur Bandage sagt. Da liegt meine große Hoffnung. Allerdings liest man hier und da auch leider, dass sich dadurch die Muskeln abbauen. Hat jemand bezüglich einer Bandage Erfahrungen ? Da is er unser Große
Bild

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3749
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Patellaluxation

Beitragvon HunsrückChis » 5. Februar 2022 20:26

Beitrag von HunsrückChis » 5. Februar 2022 20:26

Hübsches Kerlchen....könnte noch ein bisschen mehr auf den Hüftchen brauchen :herzen: ... alles Gute :wink:

DanyK
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 268
Registriert: 17. Februar 2021 14:04
Vorname: Dany
Vorname: Dany
Kontaktdaten:

Re: Patellaluxation

Beitragvon DanyK » 5. Februar 2022 22:19

Beitrag von DanyK » 5. Februar 2022 22:19

Herzlich Willkommen ☺️
Nee, Berge an der Nordsee haben wir nicht. Woher kommt ihr? Vielleicht könnt ihr einen Deich zum Training benutzen.
Canosan ist sicher zur Unterstützung auch nicht schlecht. Meine 2 bekommen das täglich prophylaktisch. Auch zur Vorbeugung von Arthrose.
Liebe Grüße aus Aurich 🌊

Thema eröffnet:
Charly1210
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 13
Registriert: 18. Januar 2022 23:43
Vorname: Lars
Vorname: Lars

Re: Patellaluxation

Beitragvon Charly1210 » 6. Februar 2022 11:13

Beitrag von Charly1210 » 6. Februar 2022 11:13

Er ist seit Mai bei uns. Als wir ihn bekommen haben wog er 1,2 KG jetzt etwas über 1,5KG Mittlerweile frisst er recht viel am Tag. Nimmt aber nur sehr langsam zu. Viele Grüße aus Esens

Thema eröffnet:
Charly1210
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 13
Registriert: 18. Januar 2022 23:43
Vorname: Lars
Vorname: Lars

Re: Patellaluxation

Beitragvon Charly1210 » 6. Februar 2022 18:05

Beitrag von Charly1210 » 6. Februar 2022 18:05

Wer hat denn sonst noch Erfahrungen mit Canosan gemacht ?

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3749
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Patellaluxation

Beitragvon HunsrückChis » 6. Februar 2022 18:18

Beitrag von HunsrückChis » 6. Februar 2022 18:18

Wir hatten für unseren CollieMix Luposan wegen Rückenproblemen in Gebrauch, wir hatten den Eindruck sie war damit stabiler. Canosan hatten wir noch nicht...

Thema eröffnet:
Charly1210
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 13
Registriert: 18. Januar 2022 23:43
Vorname: Lars
Vorname: Lars

Re: Patellaluxation

Beitragvon Charly1210 » 7. Februar 2022 23:15

Beitrag von Charly1210 » 7. Februar 2022 23:15

Meine Cousine meint, wir sollen Charly erstmal so laufen lassen. OP würde sie so nicht zu raten, weil er gut läuft und augenscheinlich keine Schmerzen hat. Die Hinterläufe wären zwar recht wackelig, aber er ist gut trainiert und gleicht das wackelige gut aus. Außerdem ist er ja sehr leicht. Ne Bandage erstmal so auch nicht, es sei denn, er läuft schlechter. Durch eine Bandage könnten auch die Muskeln abbauen. Also erstmal beobachten. Ich hoffe es ist dann alles so richtig, wie wir es machen. Ich mach mir echt Sorgen um unseren Kleinen. Ich habe immer Hunde gehabt und war immer besorgt. Aber bei Charly bin ich da glaube ich sogar fast krank von….

Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4814
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Patellaluxation

Beitragvon Lisaemilia » 8. Februar 2022 11:46

Beitrag von Lisaemilia » 8. Februar 2022 11:46

Wie bei Pepp, da wurde uns auch von der OP abgeraten .
Ich drücke euch die Daumen,dass der kleine Kerl gut damit zurecht kommt .

Thema eröffnet:
Charly1210
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 13
Registriert: 18. Januar 2022 23:43
Vorname: Lars
Vorname: Lars

Re: Patellaluxation

Beitragvon Charly1210 » 8. Februar 2022 12:50

Beitrag von Charly1210 » 8. Februar 2022 12:50

Wie kommt Euer Pepper denn damit zurecht ?

Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4814
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Patellaluxation

Beitragvon Lisaemilia » 8. Februar 2022 13:01

Beitrag von Lisaemilia » 8. Februar 2022 13:01

Hab dir eine PN geschickt
Gesperrt