Seite 2 von 3

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 9. Februar 2019 00:46
von Nuggets
Oh je, gute Besserung für die kleine Maus. :streicheln:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 9. Februar 2019 02:07
von Lilasblue
:streicheln: Oh, weh, das tut mir aber leid, dass das kleine Mäuselchen einen Rückfall hatte. Da wird sie ein wenig kürzer treten müssen in nächster Zeit!
Gute Besserung für den Schatz! :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 9. Februar 2019 07:21
von Chibuty
Ach manno :(

Bitte verordne ihr Boxenruhe, so etwas ist nicht ohne - aber genau was du schreibst, ist das Problem, die Maus ist zu schnell wieder aktiv. Sie darf einfach nicht toben, rennen und vor allem dieses Stop-Sprint mit Bällchen ist echt nicht förderlich für die Gesundheit.

Wir kennen es hier ja leider auch, die Schonung und Physio Übungen sind da einfach die förderlicheren Dinge für die Genesung gewesen, auch wenn sie schon dachten sie könnten wieder wir die alten. Ich bzw wir mussten da selber auch sehr streng und diszipliniert mit uns sein. Meine Physiotherapeutin für die Hunde sagte der Erfolg hängt unter anderem mit meiner Konsequenz zusammen. Die hat Recht. Solche Verletzungen können gern mal gut paar Monate oder sogar Jahre andauern. Rückschläge eingeschlossen :(

Drücke ganz doll für Odette die Daumen und wünsche von Herzen gute Besserung :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 9. Februar 2019 14:13
von eumeline
Gute Besserung für die kleine Maus :streicheln:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 9. Februar 2019 18:54
von Claudia
Danke schön ! Heute ist wieder alles gut. Sie bekam auch keine Schmerzspritze mehr. Aber sie ist ganz traurig, weil wir kein Bällchen spielen. :nono:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 9. Februar 2019 19:44
von Chibuty
Da musst du jetzt wirklich leider eisern sein. Der Hund versteht es nicht, das ist klar, so ging es mir bei meinen Mädels ja auch, aber es hilft wirklich am besten es mit Schonung und leichten Übungen zu behandeln.

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 9. Februar 2019 20:19
von Claudia
Und wie lange muss man eisern sein ? Und was meinst du mit leichten Übungen ? :weissnicht:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 9. Februar 2019 20:26
von Chibuty
Eisern so lange es nicht richtig ausgeheilt ist. Eine Dehnung oder Zerrung kann schon einige Wochen andauern.

Übungen wären langsame Dehn- und Streckübungen. Unsere Physio hatte uns dort einige damals mir Leos Knie und auch kworkus Nacken gezeigt. Da ich aber nicht weiß was deiner Maus da gut tut, ist es schwer zu sagen was du machen solltest. Möchte nichts empfehlen was evtl nicht gut für sie ist. :ergeben:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 9. Februar 2019 20:57
von Claudia
O.K. Danke! :wink:
Solange es akut ist, lässt mich meine TÄ sowieso nicht zur Physio. Aber vielleicht nehmen wir das mal demnächst in Angriff. :idee: :ja:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 9. Februar 2019 21:46
von Chibuty
Ich schwöre auf Physio, nachdem ich gesehen habe was es für Erfolge gibt. Oft sogar besser als die Schulmedizin mit den ganzen Mittelchen.

Holt euch einfach mal einen Termin und macht eine Anamnese :engel: vielleicht kann die Physio schnell und unkompliziert helfen.

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 9. Februar 2019 22:13
von Claudia
Du weißt doch, dass es bei uns überwiegend keine "Schulmedizin mit den ganzen Mittelchen" gibt. :jubel:
Alle Injektionen und was sie sonst im Moment bekommt ist keine Schulmedizin. Auch wurde heute wieder Bioresonanz gemacht. :pfeifen:
Ich weiß nur, als Odette es das erste Mal hatte, sagte ich am 2. Tag, dass ich nachdem wir nach Hause gekommen waren zur Physio musste, und meine TÄ schimpfte, weil sie dachte, dass ich mit Odette bei der Physio war.
Und ich weiß nur als Rabea das Problem mit den Hüften hatte, sowohl die TÄ als auch die Physiotherapeutin sagten, dass solange da eine akute Entzündung sein könnte, in dem Fall mit Wasserlaufband gewartet werden musste. Dann wurde Rabea geröngt und die Physiotherapeutin wollte auch das Röntgenbild sehen. Nun ja dazu kam es dann nicht mehr, weil wir ja inzwischen ein schwerwiegenderes Problem hatten.
Also da ich jetzt ja sowieso erstmal mit mir beschäftigt bin, wird es in ein paar Wochen sicherlich möglich sein, dass Odette Physio bekommt. Allerdings wurde sie ja nicht geröngt. :weissnicht:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 10. Februar 2019 16:25
von Birgit657
och Mensch, eigentlich wollte ich hier schöneres lesen :streicheln:
wir drücken weiterhin alle Daumen und Pfoten :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 10. Februar 2019 21:29
von Claudia
Danke dir! Na ja, ist ja schon wieder gut :daumen:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 2. März 2019 17:54
von Claudia
Odette ist am Montag, 25.2., mal wieder mit dem Kopf nach links aufgestanden, zum 3. Mal dieses Jahr jetzt schon !
3 Tage Intensivtherapie und jetzt sind meine TÄ im Urlaub. Odette bekommt diesmal noch 10 Tage lang Schmerzmittel, damit es nicht wieder kommt. :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 2. März 2019 20:23
von Birgit657
das tut mir leid für euch :streicheln:
da drücken wir für die nächsten 10 Tage mal ganz doll Daumen und Pfötchen :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 2. März 2019 22:25
von Käferchen
Ach menno :( . Hoffentlich helfen die Medis und ihr kommt gut über die Zeit des Urlaubs eurer TÄ :streicheln: .
Gute Besserung für die kleine Mausi :bussi: .

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 3. März 2019 00:47
von callie
Das tut mir leid :(
wir wünschen Odette Maus gute Besserung :streicheln: :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 3. März 2019 01:10
von callie
Claudia hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)2. März 2019 17:54 Odette ist am Montag, 25.2., mal wieder mit dem Kopf nach links aufgestanden, zum 3. Mal dieses Jahr jetzt schon !
3 Tage Intensivtherapie und jetzt sind meine TÄ im Urlaub. Odette bekommt diesmal noch 10 Tage lang Schmerzmittel, damit es nicht wieder kommt. :bussi:
Aus dem Grund halte ich den 12.03. nicht den richtigen Zeitpunkt für die Kastration, bitte Claudia warte noch etwas damit. Odette muss sich unbedingt erst wieder ein bisschen erholen! bedenke die Narkose und die Medis nach der OP usw. dass ist einfach viel zu viel für deine kleine Maus :ergeben:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 3. März 2019 11:20
von Claudia
callie hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)3. März 2019 01:10
Claudia hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)2. März 2019 17:54 Odette ist am Montag, 25.2., mal wieder mit dem Kopf nach links aufgestanden, zum 3. Mal dieses Jahr jetzt schon !
3 Tage Intensivtherapie und jetzt sind meine TÄ im Urlaub. Odette bekommt diesmal noch 10 Tage lang Schmerzmittel, damit es nicht wieder kommt. :bussi:
Aus dem Grund halte ich den 12.03. nicht den richtigen Zeitpunkt für die Kastration, bitte Claudia warte noch etwas damit. Odette muss sich unbedingt erst wieder ein bisschen erholen! bedenke die Narkose und die Medis nach der OP usw. dass ist einfach viel zu viel für deine kleine Maus :ergeben:
Jetzt hast du mir aber einen Schrecken eingejagt. Also Odette geht es gut und sie ist topfit und dann hätten meine TÄ das doch gesagt, wenn das jetzt nicht gut wäre. :weissnicht: Und wir können auch nicht weiter verschieben, da Odette im April/Mai wieder läufig werden wird. :staunen:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 3. März 2019 11:21
von Claudia
Und danke für eure guten Wünsche ! :wink:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 3. März 2019 15:16
von eumeline
Ich denke wenn Du Deiner TÄ vertraust und nochmal in Dich gehst, wirst Du auf jeden Fall die richtige Entscheung für Deine Maus treffen :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 3. März 2019 23:06
von callie
Sorry ich wollte dich nicht erschrecken liebe Claudia :bussi:
Also wenn Odette so topfit ist und deine TÄ nichts gegen die OP einzuwenden hat und ihr eh nicht verschieben könnt wegen der nächste Läufigkeit dann halten wir Daumen und Pfötchen am 12.03. für deine kleine Maus :streicheln: :streicheln:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 4. März 2019 20:34
von Claudia
Danke euch! Wünschte es wäre schon alles gut überstanden! :angst:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 5. April 2019 20:25
von Claudia
Nun, Odette hat ja die Kastration vor 3 Wochen gut überstanden. Heute erst bekamen wir die Ergebnisse der Blutuntersuchung, die speziell wegen Odette's schiefem Kopf gemacht worden war. Mir war das gar nicht so bewusst, was genau da untersucht werden sollte, nämlich auf Blutparasiten und all' die Krankheiten wie Babesiose, Anaplasmose, Borreliose etc. etc. Ich war gar nicht auf die Idee gekommen, dass das damit irgendwas zu tun haben könnte.
Aber: ALLES NEGATIV GETESTET :jubel: Es könnte auch einfach nur mit den Hormonen zusammengehangen haben. Seit fast 6 Wochen ist es auch nicht mehr vorgekommen. :daumen:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 5. April 2019 20:40
von eumeline
:jubel: :jubel: suuuper :jubel: :jubel:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 5. April 2019 21:20
von Käferchen
Das ist toll :huepf: :huepf: :huepf: :jubel: .

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 5. April 2019 21:49
von callie
das ist ja wunderbar liebe Claudia :beifall: :huepf:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 5. April 2019 22:20
von Birgit657
Mensch das ist doch traumhaft :bussi: jetzt atme mal ganz tief durch und genießt das super Ergebnis :jubel: :jubel:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 6. April 2019 01:23
von Nuggets
Super. :huepf: :ja:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 6. April 2019 21:17
von Yvonne
Klasse :daumen: