ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Was tun bei Nüchternerbrechen?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Was tun bei Nüchternerbrechen?

Beitragvon *Tinkerbell » 28. April 2011 14:48

Beitrag von *Tinkerbell » 28. April 2011 14:48

Hallo ihr Lieben,

meine Freundin (die momentan Laney betreut weil ich in einem Lerncamp arbeite) hat mich informiert, dass Laney heut morgen gg. 6 Uhr ein wenig gelblich auf den Teppich erbrochen hat. Ansonsten gehts ihr super, sie hat nicht nochmal gebrochen und normal gefressen, ich vermute also dass es Nüchternerbrechen war. Kann es sein, dass einfach so mal vorkommt oder kann ich davon ausgehen dass es jetzt öfter passiert? Hilft es wenn ich ihr gg. 23 Uhr nochmal drei Brocken Trofu gebe oder so? Sie frisst nämlich abends eigtl. genrell relativ spät immer zwischen 18 und 20 Uhr je nachdem wann wir heimkommen daher wundert es mich ein wenig. :weissnicht:

Was meint ihr?

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: Was tun bei Nüchternerbrechen?

Beitragvon ShortysFrauchen » 28. April 2011 14:52

Beitrag von ShortysFrauchen » 28. April 2011 14:52

Hallo Sina!
Unser Tibet Terrier Rüde hatte auch Probleme damit.
Er hat,kurz bevor wir schlafen gegangen sind (vorm letzten Pipimachen) einen Hundekeks bekommen,dann wars gut.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Was tun bei Nüchternerbrechen?

Beitragvon Carolin » 28. April 2011 15:38

Beitrag von Carolin » 28. April 2011 15:38

Genau, abends was zu futtern (am besten ein paar Brocken Trockenfutte oder nen Hundekeks) und dann hält das für die Nacht.
brauch meine MImi auch, wenn sie tagsüber zu wenig gefressen hat.

Thema eröffnet:
Joychen

Re: Was tun bei Nüchternerbrechen?

Beitragvon Joychen » 28. April 2011 17:16

Beitrag von Joychen » 28. April 2011 17:16

Hallo Sina,
bei uns ist das auch so. Abends zwischen neun und zehn (vor dem Zähneputzen) bekommt Joy noch ein Leckerli.

Morgens nach dem Aufstehen gleich einen Teelöffel mit Hüttenkäse oder Naturjoghurt und einen Teelöffel Babybrei. Seitdem wir das so handhaben erbricht sie nicht mehr nüchtern!

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Was tun bei Nüchternerbrechen?

Beitragvon GaHi » 28. April 2011 17:25

Beitrag von GaHi » 28. April 2011 17:25

Page hat das leider auch,
deshalb muss ich ihr was für den Magen geben,
die Ulcogant, sowas wie Maaloxan, seitdem hat sie kein Problem mehr
aber eine Dauerlösung kann das ja auch nicht sein

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: Was tun bei Nüchternerbrechen?

Beitragvon ShortysFrauchen » 28. April 2011 18:56

Beitrag von ShortysFrauchen » 28. April 2011 18:56

Gabi,unser TA damals sagte auch,ich sollte Maaloxan geben.
Ich habe mich dann rum gehört und gelesen (I.Net gabs damals bei uns noch nicht)
und so kam ich drauf,vor dem Schlafengehen eine Kleinigkeit zu fressen zu geben.
Bei mäkligen Hunden kommt das öfter mal vor,weil der Magen warscheinlich zu leer ist.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Was tun bei Nüchternerbrechen?

Beitragvon GaHi » 28. April 2011 19:19

Beitrag von GaHi » 28. April 2011 19:19

page frisst meist so zwischen 17 und 19 uhr,
sie erbricht dann meist nachmittags, aber ich bring da in
sie nix rein, ausser meisenknödel :gnade:

da hab ich sie gestern erwischt, der ist runtergefallen

toll, ich achte auf die ernährung, und die kuh frisst fett und getreide :weissnicht:

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: Was tun bei Nüchternerbrechen?

Beitragvon ShortysFrauchen » 28. April 2011 19:23

Beitrag von ShortysFrauchen » 28. April 2011 19:23

GaHi hat geschrieben: toll, ich achte auf die ernährung, und die kuh frisst fett und getreide :weissnicht:
:lachen
Ihr fehlt sicher was,ich krieg auch schon mal Chipsattacken :kicher:

Frisst sie GARNICHTS?
Evtl.getr.Hühnerfilets oder getr.Pansen?!

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: Was tun bei Nüchternerbrechen?

Beitragvon *Tinkerbell » 28. April 2011 20:59

Beitrag von *Tinkerbell » 28. April 2011 20:59

Das Merkwürdige ist halt, dass Laney eigtl. wirklich viel frisst, 160g am Tag, trau mich ja gar nicht das hier zu schreiben aber sie hat immer viel Hunger und ist trotzdem relativ mager, sie ist ja aber durchgecheckt, hat also keine Unterfunktion oder sowas aber wiegt trotzdem konstant nur ihre 1.8 bis 2kg.
Daher wundert es mich halt sehr dass sie nüchtern erbrochen hat aber vielleicht und *HOFFENTLICH* war es nur einmal... :engel:

Thema eröffnet:
mini99

Re: Was tun bei Nüchternerbrechen?

Beitragvon mini99 » 29. April 2011 10:31

Beitrag von mini99 » 29. April 2011 10:31

Hallo!
Wenn sie eh mehr Hunger hat, gib ihr ein bißchen mehr Futter. Am besten vor dem Schlafengehen nochmal ein bißchen, dass hat unser TA auch geraten als Pedro mal nüchtern brach. Kann der Maus sicher nicht schaden :ja:
LG
Traude

Thema eröffnet:
Lucylu

Re: Was tun bei Nüchternerbrechen?

Beitragvon Lucylu » 29. April 2011 10:45

Beitrag von Lucylu » 29. April 2011 10:45

Huhu,

meine Lucy hat das auch ab und zu mal (so alle 2-3 Monate mal). ich geb dann immer ne Schüssel Fencheltee (da lässt sie dann sogar ihr Wasser für stehen) und dann gehts ihr wieder super :jubel:

Meine TA sagt, dass das ganz normal ist und ich mir keine Sorgen machen soll. Sonst ist sie auch rundum gesund und fit.

LG, Esther

Thema eröffnet:
Elfinchen

Re: Was tun bei Nüchternerbrechen?

Beitragvon Elfinchen » 29. April 2011 14:15

Beitrag von Elfinchen » 29. April 2011 14:15

Was hat Laney den für Futter? Kann ja auch sein, dass sie das Futter zu wenig sättigt? Oder sie verwertet es zu schnell und gut und es bliebt nicht viel hängen............! Wie viel mal macht sie den gross am Tag?
Gesperrt