ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Maul hygiene

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Maul hygiene

Beitragvon Louis-chantal » 3. Mai 2011 14:31

Beitrag von Louis-chantal » 3. Mai 2011 14:31

HUHU :chi:
ich weiss nicht ob es das thema schon mal gab, jedenfalls wollte ich fragen was ihr für die Maul hygiene tut??
Es gibt ja futterzusatzt, speziele knochen etc. aber auch zahnbürsten... was ist den das beste??

Und ab wann kann man den damit anfangen? darf man einem welpen auch schon ein zahn hygiene knochen geben bzw. ist das bei einem welpen nötig??

Liebe grüße

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Maul hygiene

Beitragvon Carolin » 3. Mai 2011 14:56

Beitrag von Carolin » 3. Mai 2011 14:56

Ich habe was fürs Trinkwasser von Virbac. Bringt aber nix.
Hab zudem das Platinum Gel, nehme ich zum putzen. Hift. Aber ich denke, das Gel allein ohne putzen (mit Kinderzahnbürste von Tabaluga) wird weniger bringen.

Viel schwören auf die Herbax Zahnpasta, werd ich auch probieren wenn mein Platinum Gel leer ist.

Zähnputzen wenn die Hunde müde sind üben hat bei meinen gut geklappt, in mini Schritten und sekundenweise.

Ein Video dazu:

Ich halte meine Hunde aber etwas anders. Unterm linken Arm wenn ich aufm Sofa sitze. Hab ich den Hund auf gleicher Höhe und komm auch gut in beide Backentaschen.

Die Zahnpflegeknochen sind meist voller Getreide (nicht gut für die Zähne). Und auch teils mit Zucker.
Zuletzt geändert von Carolin am 4. Mai 2011 11:06, insgesamt 2-mal geändert.

Thema eröffnet:
simone181281

Re: Maul hygiene

Beitragvon simone181281 » 3. Mai 2011 14:57

Beitrag von simone181281 » 3. Mai 2011 14:57

Wo gibts die herbax zahnpasta

grüße Simone

Thema eröffnet:
ChiChi

Re: Maul hygiene

Beitragvon ChiChi » 3. Mai 2011 15:05

Beitrag von ChiChi » 3. Mai 2011 15:05

Meine Nasen bekommen Ochsenziemer,Rinderohren etc.und einmal pro Woche wird mit einem Fingerling (mit Noppen) geputzt ,mit Zahnpasta in Leberwurstgeschmack :kicher: geht ganz gut bisher.
@Carolin
was ist das für eine diese Herbax,ist die gut?
LG Dani,Muffin&Jinxy

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Maul hygiene

Beitragvon Carolin » 3. Mai 2011 15:09

Beitrag von Carolin » 3. Mai 2011 15:09

Hab sie auch noch nirgends im Laden gefunden. Werd sie online bestellen. Oder übern Tierarzt.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Maul hygiene

Beitragvon Chilli23 » 3. Mai 2011 16:12

Beitrag von Chilli23 » 3. Mai 2011 16:12

Den Welpen würde ich an die Zahnbürste gewöhnen.
Die gibt es z.B. bei Fressnapf. Zahnpasta kann ich dir Anibio empfehlen ebenso wie das Zahnsteinfrei. Das mischt man täglich unters Futter. Ich schwör darauf ich hatte noch nie Zahnstein obwohl ich nur das Pulver gebe. :chi:

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Maul hygiene

Beitragvon Carolin » 3. Mai 2011 16:17

Beitrag von Carolin » 3. Mai 2011 16:17

Anibio will ich auch mal probieren.

Ich denke, ab 4 Jahre haben die Hunde vermehrt Zahnstein. Aber sie vorher ans putzen zu gewöhnen is super.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Maul hygiene

Beitragvon Chilli23 » 3. Mai 2011 16:21

Beitrag von Chilli23 » 3. Mai 2011 16:21

Ja ich ärgere mich das nicht als meiner Welpe war angefangen zu haben.
Jetzt habe ich keine Chanche mehr das atet in Streß aus er hat Panik vor der Bürste.
Ich habe lange gesucht bis ich das Pulver gefunden hatte habe lange gesucht und gelesen.
Mich hat es überzeugt...
Ich hoffe es bleibt auch so...

Es wird ja auch viel Müll angeboten...

Es gibt aber auch jede Menge Spielzeuge z.B. ein Tau für die Zähne, oder so Rubber-dinger ... manche auch mit Minze finde ich aber nicht so pralle... (meistens von Karlie) Die reinigen auch ein bischen die Zähne. Ersetzt natürlich keine Zahnbürste...

:muede

Thema eröffnet:
Heliozoa

Re: Maul hygiene

Beitragvon Heliozoa » 3. Mai 2011 16:23

Beitrag von Heliozoa » 3. Mai 2011 16:23

Hallo!

Da die kleinen Hunde leider meist sehr zu Zahnstein neigen ist Zahnhygiene sehr wichtig. Denn wenn Zahnstein erst einmal da ist, bekommt man ihn auch nicht wieder weg. Dann ist zur Not eine Zahnsanierung beim Tierarzt nötig, die nur unter Narkose gemacht werden kann. Also besser vorbeugen, als nachsorgen!

Am besten für mich und meinen Hund ist tatsächlich das Zähneputzen. Kauknochen oder andere Knabbersachen wie verschiedene Ohren, Ochsenziemer o.Ä. nützt bei ihm auf Dauer leider nix. Solche Kauartikel aus dem Tierladen wie Dentastix und ähnlichen kann man auch vergessen, weil sie -wie Carolin schon sagte- keine gesunden Inhaltsstoffe haben.

Wir haben am Anfang Zahncreme aus dem Fressnapf mit Hühnchengeschmack benutzt, aber da die selbst Zucker enthielt (!) dann nicht mehr. Vom Zahnarzt haben wir "Orozyme" bekommen, die ging ganz gut. Jetzt haben wir seit ein paar Tagen die "Herbax" im Gebrauch und die finde ich ganz gut. Sie enthält viele Kräuter und natürliche Bestandteile.
Bestellt habe ich sie einfach per Ebay. Wenn man Herbax googlet findet man es auf jeden Fall.

Beginnen sollte man schon zeitig mit der Zahnpflege, auch beim Welpen, denn nur wenn der Hund sich langsam und früh daran gewöhnt, wird es sich später auch gefallen lassen. Nur wenn der Welpe im Zahnwechsel ist, würde ich pausieren, um ihm nicht wehzutun.

Beginnen solltest du, indem du erstmal -wie nebenbei- an das Mäulchen deines Hundes gehst. Du hebst mal die Lefzen hoch, berührst mal die Zähne und Zahnfleisch. Solange, bis es dem Hund nichts ausmacht, dass du das tust. Am besten du belohnst mit Leckerchen. Auch Klickern funktioniert gut.
Im nächsten Schritt lässt du den Hund mal an der Zahncreme schnuppern, evtl auch ein bisschen lecken. Er wird merken, es ist nichts schlimmes in der Tube.
Dann machst du ein wenig Zahncreme auf eine geeignete Bürste (z.B. Zahnbürste für Kleinkinder) und lässt ihn da mal schnuppern und schlecken.
In ganz kleinen Schritten versuchst du nun, mit der Zahnbürste vorsichtig die ersten Zähne zu putzen. Fange mit den hinteren Backenzähnen an - die sind am unempfindlichsten.
Wenn das klappt, kannst du den nächsten Schritt wagen und die Eckzähne mitputzen. Das Belohnen und Loben nicht vergessen. Der letzte Schritt sollten die vorderen Schneidezähne sein, weil die am empfindlichsten sind.
Dann ist es geschafft und es heißt üben, üben, üben und dran bleiben.
Für all das solltest du dir und deinem Hund einige Wochen Zeit lassen.

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Maul hygiene

Beitragvon Louis-chantal » 4. Mai 2011 10:42

Beitrag von Louis-chantal » 4. Mai 2011 10:42

Huhu
Danke fÜr eure tips, werde mir die Namen der Produkte mal aufschreiben :-)

Wann ist denn der welpe im zahnwechsell und wie oft muss man die Zähnchen putzen ?????
Liebe grüße
Zuletzt geändert von Louis-chantal am 4. Mai 2011 12:40, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Maul hygiene

Beitragvon Carolin » 4. Mai 2011 10:50

Beitrag von Carolin » 4. Mai 2011 10:50

Ich putze jeden Tag (meistens abends)

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Maul hygiene

Beitragvon Louis-chantal » 4. Mai 2011 12:39

Beitrag von Louis-chantal » 4. Mai 2011 12:39

wo gibts den die herbax zahncreme?

Thema eröffnet:
Chihuahua

Re: Maul hygiene

Beitragvon Chihuahua » 17. Mai 2011 18:09

Beitrag von Chihuahua » 17. Mai 2011 18:09

Hallo!

Leider neigt meine Kurze auch etwas zu Zahnstein. Meine Große hat mit ihren sechs Jahren, ohne jegliche Mund-Pflege, immer noch blütenweiße Zähne. Maddie hingegen hat schon jetzt mit 1 1/2 etwas Zahnstein.
Ich habe jetzt vor kurzem das Zahngehl von Platinum gekauft und mache es jetzt einmal am Tag drauf, nach einer Stunde bekommt sie dann ihr Kauzeug. Ich finde es hat schon etwas gebracht. Allerdings ist ein Backenzahn besonders Gelb und man sieht kaum einen Unterschied, ich denke sie kaut lieber auf der anderen Seite.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Gel?
Gibt es evt. etwas besseres? Wenn ja, wo ?


Lg, Stella

Thema eröffnet:
kimberley

Re: Maul hygiene

Beitragvon kimberley » 17. Mai 2011 18:31

Beitrag von kimberley » 17. Mai 2011 18:31

also ich habe schon jahrelang die besten Erfahrungen gemacht mit richtig hartem Vollkornbrot oder Brötchen..ist auch die beste Empfehlung von langjährigen Züchtern ...das gibt durch das intensive kauen und den Speichelfluss super tolle weiße Zähne und gar keinen Mundgeruch
Gesperrt