Bei den Tabletten kenne ich mich nicht aus. Ich füttere 1-2x wöchentlich Spirulina in Pulverform und davon wirklich nur ein bissl (gute Messerspitze) zum Futter.
Link
Theoretisch könnte man Spirulina aber auch jeden Tag geben, es kommt eben auf die Menge an.
Ich denke, dass du auch weiterhin Spirulina füttern kannst, denn Meeresalgen sind nicht nur reich an Proteinen, sondern auch an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen.
Schau mal hier:
Spirulina
Spirulina ist eine Mikroalge aus der Familie der Cyanophyceae. Sie kommt natürlich vor in tropischen und subtropischen Gewässern und zeichnet sich durch einen hohen Proteinanteil aus. Weiterhin enthält Spirulina verschiedene Mineralstoffe wie Phosphor-, Eisen-, Magnesium-, Mangan- und Zinkverbindungen sowie über 50 Vitalstoffe (Vitamine, Mineralien & Spurenelemente) und
18 essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren. Spirulinamehl hat aufgrund seines Chlorophyll-Gehaltes eine tief dunkelgrüne Farbe. Spirulina hat eine
stark antioxidative Wirkung und ein Pigment, Phycocyanin, das
das Wachstum von Krebszellen verhindern kann. Das Chlorophyll in Spirulina enthält
Enzyme, die zur Geweberegeneration wichtig sind, die Verdauung unterstützen, sowie Substanzen, die die Darmflora unterstützen und antibakteriell und antiviral wirken.
Dosierung:
Kleine Hunde: ¼ TL / 2 x tägl.
Mittelgroße Hunde: ½ TL / 2 x tägl.
Große Hunde: 1-2 EL / 2 x tägl.
(Quelle:
http://www.barfers.de/)