ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Zahnwechsel/Läufigkeit/Wachstum

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Kirly Sue

Zahnwechsel/Läufigkeit/Wachstum

Beitragvon Kirly Sue » 7. November 2011 23:05

Beitrag von Kirly Sue » 7. November 2011 23:05

Hallo ihr Lieben!
Es geht um Püppi. Sie wird am 13.11. sieben Monate alt. Seit dem 30.07.11 ist sie bei uns und hat seitdem nur ca. 300 g zugenommen. Sie wiegt jetzt ca. 2200 g. Aber dieses Gewicht hält nun schon eine ganze Weile. Also auf jeden Fall schon länger als einen Monat. Der TA hat immer gesagt, sie ist genau richtig, nicht zu dick und nicht zu dünn. Aber in letzter Zeit kommt es mir vor, als wenn man ihre Rippen seeeehr sehr deutlich spüren kann. Dabei bekommt sie schon mehr zu fressen als sie es eigentlich sollte. Also ich habe mit 4,5 % vom Körpergewicht gerechnet, das wären ca. 100 g. Sie bekommt von mir aber morgens so gegen 08:30 Uhr 60 g und abends (meistens so gegen 17:00 Uhr) dann ca. 55 g, wobei das auch mal mehr sein kann, ich bin da kein genauer Mensch. Zwischendurch gibts selbstverständlich auch noch Leckerlies oder eine Stange Trockenfleisch oder sowas. Aber sie nimmt einfach nicht zu?! Und übermäßig aktiv ist sie auch nicht, ich lauf auch nicht mehr und nicht weniger mit ihr, als ich es mit Kirly damals getan hab. Sollte ich ihr vielleicht übertag Trockenfutter hinstellen wo sie immer ran kann? Oder sollte ich andere Futterzeiten einführen damit meine beiden den Tag besser überstehen mit vollem Magen?
Dazu kommt noch, dass Püppi mitten im Zahnwechsel ist und sie seit heute läufig ist. Was sehr früh ist finde ich. Sie ist nicht mal ganz 7 Monate alt?!
Kann ich sie irgendwie unterstützen mit Zusätzen oder sollte ich irgendetwas anders machen?
Wäre über eure Tipps und Ratschläge sehr dankbar!

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Zahnwechsel/Läufigkeit/Wachstum

Beitragvon timsha » 7. November 2011 23:37

Beitrag von timsha » 7. November 2011 23:37

Mit sieben Monaten läufig ist durchaus im gängigen Bereich.
Das natürlich jetzt alles zusammen kommt, kann sich da schon auf den Appetit auswirken.

Die meisten geben den Hunden in diesem Alter noch mind. dreimal am Tag zu fressen.
Futter zur ständigen Verfügung, davon bin ich kein Freund. Ersten kann man nicht kontrollieren, wer was gefressen hat und zweitens zieht man sich damit schnell einen Mäkler heran.
Ausserdem finde ich das Gewicht für dieses Alter auch vollkommen OK.

Thema eröffnet:
Lucylu

Re: Zahnwechsel/Läufigkeit/Wachstum

Beitragvon Lucylu » 8. November 2011 09:14

Beitrag von Lucylu » 8. November 2011 09:14

Knapp sieben Monate ist zwar recht früh für die Läufigkeit, aber durchaus nicht ungewöhnlich. MEine ältere Hündin war auch mit sieben Monaten das erste mal Läufig, dafür hat sich die kleine Maus dann bis zum 15. Lebensmonat Zeit gelassen. :kicher:

Das und noch der Zahnwechsel wirkt sich auf jeden Fall auf den Stoffwechsel aus. Dann kommt noch dazu, ob dein Hund ein guter oder schlechter "Futterverwerter" ist.
Hier mal ein kleines Beispiel:

Ich hab zwei Labradorhündinnen, Lucy und Mu Shai. Lucy hat ca. 56cm Schulterhöhe und wiegt ca. 28-30kg, Mu Shai hat ca. 53cm Schulterhöhe und wiegt ca. 25 kg.

Beim Barfen benötige ich nun für Lucy ca. 300-400g Fleisch am Tag (leckerchen gibts zwischendurch auch noch) damit sie ihr Gewicht hält, also nicht zu dick wird.

Mu Shai benötigt ca. 750 - 850g Fleisch am Tag, damit sie nicht abnimmt. So unterschiedlich kann der Stoffwechsel sein. :zunge:

Thema eröffnet:
Kirly Sue

Re: Zahnwechsel/Läufigkeit/Wachstum

Beitragvon Kirly Sue » 8. November 2011 09:30

Beitrag von Kirly Sue » 8. November 2011 09:30

Also Püppi haut schon ganz gut rein. Sie ist überhaupt nicht mäkelig, hört aber auch auf, wenn sie satt ist.
Soll ich ihr denn noch mehr geben? Also von der Gesamtfuttermenge? Kann es ja nochmal auf 3 Mahlzeiten am Tag verteilen, aber an der Menge ändert sich ja nix. Soll sie so viel fressen wie sie anscheinend braucht?

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Zahnwechsel/Läufigkeit/Wachstum

Beitragvon Wolf » 8. November 2011 10:59

Beitrag von Wolf » 8. November 2011 10:59

Also, MEINE Püppi :kicher: war ja schon mit 6 Monaten läufig und die ist voll abgemagert dadurch!!! Das frisst wohl ganz schön Energie!

Das blieb auch lange so, obwohl sie wirklich viel gefressen hat! Sie hat ganz langsam wieder zugenommen und jetzt geht es langsam wieder uns sie sieht nicht mehr ganz so verhungert aus... Jetzt ist sie fast 9 Monate...

Thema eröffnet:
Kirly Sue

Re: Zahnwechsel/Läufigkeit/Wachstum

Beitragvon Kirly Sue » 8. November 2011 11:04

Beitrag von Kirly Sue » 8. November 2011 11:04

Na da bin ich ja beruhigt, Imme!
Hatte ja bisher nur den Vergleich zu Kirly und die hat ihr Fressverhalten überhaupt nicht geändert. Dafür hab ich charakterlich nun einen völlig neuen Hund.
Und wie hast du das bei Luna gemacht, Imme, hast du ihr mehr zu fressen gegeben???

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Zahnwechsel/Läufigkeit/Wachstum

Beitragvon Wolf » 8. November 2011 11:05

Beitrag von Wolf » 8. November 2011 11:05

Ja, hab ich!

War bestimmt die doppelte Portion... Ich hab sie dann im Auge gehabt und wenn sie zu dick geworden wäre, hätte ich das wieder eingeschränkt, aber bei ihr stand die ganze Zeit die Wirbelsäule so krass raus, dass sie das gut vertragen hat...

Thema eröffnet:
Joelina

Re: Zahnwechsel/Läufigkeit/Wachstum

Beitragvon Joelina » 8. November 2011 12:17

Beitrag von Joelina » 8. November 2011 12:17

Hallo!

Ich finde auch, dass sich das Gewicht und die Futtermenge normal anhört. Was fütterst Du denn? Wenn Du ein hcohwertiges, getreidefreies Nassfutter fütterst und sie von alleine aufhört zu fressen, dann würde ich sie zweimal am Tag fressen lassen, bis sie satt ist.

Thema eröffnet:
Kirly Sue

Re: Zahnwechsel/Läufigkeit/Wachstum

Beitragvon Kirly Sue » 8. November 2011 18:42

Beitrag von Kirly Sue » 8. November 2011 18:42

Ich sag ja selbst, ist alles normal. Sowohl ihr Gewicht und die Größe und auch die Futtermenge. Aber ein Welpe sollte eigentlich stetig proportional wachsen und zunehmen. Und ihr Gewicht stagniert halt schon seit mehreren Monaten. Dazu kommt halt jetzt noch, dass man ihre Rippen besonders doll spürt.
Wir haben ja bereits festgestellt, dass das mit der Läufigkeit zusammenhängen kann.

Ich füttere viele verschiedene Sorten. Meine bekommen hauptsächlich Nassfutter. Darunter Terra Canis, Lukullus und Real Nature. Ich füttere aber nicht getreidefrei. da meine nicht allergisch gegen Getreide sind und ich finde, dass auch in einem Rehmagen, den Wölfe fressen, geringe Mengen Getreide enthalten sind und daran auch keiner stirbt.
Außerdem gibt es ab und an mal TF, dann fütter ich ebenfalls Real Nature oder Platinum. Sind also keine schlechten Sorten.
Bisher kam sie mit der Menge ja auch immer gut hin, Kirly ja auch. Aber nun will ich wissen, ob ich NOCH MEHR füttern soll als die jetzige Menge, damit sie nicht zu sehr abmagert. Oder ob ich ihr irgendwelche Zusätze geben soll damit der Zahnwechsel nicht vernachlässigt wird oder sowas.
Gesperrt