Seite 1 von 1
Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 09:12
von gandalf
hier las ich mal,dass manche zur Schleimlösung/Husten auch Mucolsolvan Kindersaft geben.
Meine Frage:
Wieviel gibt man einem kleinen Hund,wie oft?Also 1 Teelöffel oder weniger am Tag?
Ich habe es noch nie gegeben,ist es auch unschädlich?
Kessi schleimt seit kurzem etwas,nicht viel,ist das feuchte Wetter oder was gibt es noch für Tips?
Bis jetzt mache ich nix anderes als entweder Schal oder Pulli.Hier ist es sehr neblig und feucht.Was macht ihr denn bei so einem Wetter,geht ihr da lang raus ?
Re: Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 09:30
von Nupsi
Hallo Iris,
ich ziehe für die Chis den Mucosolvansaft für Kinder(weil ohne Alkohol) mit Waldbeergeschmack in einer Spritze auf. 1-2x täglich 1-1,25ml. So kann man den Saft auch leicht verabreichen- sie sind ganz wild drauf.
Man kann auch Fenchelhonig übers Futter träufeln. Finde ich aber wegen dem Zuckerzusatz nicht gut.
Re: Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 09:45
von mini99
Hallo!
Ich würde keine "menschlichen" Medikamente meinen Hunden geben. Wenn dann etwas natürliches wie Spitzwegerich.
LG
Traide
Re: Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 10:26
von Coco
Ich denek Mucosolvan Saft für Kinder wird schon gehen,vom Spitzwegerichsaft hatte ich dir ja schonmal geschrieben....und unser Doc empfiehlt ACC zum Schleimlösen,es verflüssigt ihn in kurzer Zeit und ein Abhusten oder Abschlucken wird ermöglicht

Re: Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 10:55
von Gijo
Meine Kinder bekommen Globulis und PROSPAN Hustensaft (planzlich)
nur selten verwenden wir den Mucosolvan. Mit Prospan konsequent genommen sind wir bisher immer gut gefahren.
Ich würde auch keinen Kindersaft dem Hund geben bzw. das mit dem TA abklären

Re: Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 11:02
von Nupsi
Unser TA hat gesagt, daß Mucosolvan für Kinder in Ordnung ist.
Auch pflanzliche Medikamente können bei Tieren nicht unbedenklich eingesetzt werden
Re: Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 11:14
von Lucylu
Re: Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 11:25
von mrs. Muggles
meine Hunde haben vor Jahren Husten und haben auch Mucosulvan-Saft gekommen. Ich denke wenn Kinder das nehmen dürfen, halte ich es auch für unbedenklich das Hunde das nehmen dürfen
LG
Gaby
Re: Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 11:36
von Lilly
Ich habe meinen sowas zwar noch gar nicht gegeben da sie noch nie krank waren ( toi,toi,toi)
aber ich ziehe bei meinen Kindern den Prospan vor da er Pflanzlich ist.
Lt. Apotheke ist es das selbe nur eben der eine Pflanzlich und der andere ..... naja
auch im Preis tun die sich nix Spitzwegerich hatte ich auch schon, jetzt habe ich Isländisch Moos Saft der ist ohne Alkohol und ohne Kristallzuckerzusatz der ist für Kinder ab 1 Jahr.
Ich würde das aber auch immer lieber vorher mit einem TA klären bevor was schief geht, zwar sind die Meisten Medis aus der Humanm. aber trotzdem ist nicht alles was für Kinder (Menschen) gut ist auch für Hunde gut
Gute Besserung und liebe Grüße
Re: Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 12:28
von gandalf
danke.Spitzwegerich habe ich auch,Echinacea ohne Alkohol,den Saft habe ich auch,Acc hat mein TA auch gesagt,ich habe aber trotzdem Angst,sie ist so empfindlich,wäre der Schleim weg,hätte sie dann was am Magen,ist wirklich so.
Prospan hört bzw.liest sich erst mal gut wg."pflanzlich".Ist Spitzwegerich ja auch,aber also DER schmeckt einfach nur scheusslich.
Geht ihr lange raus bei neblig-feuchtem Wetter?
Re: Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 12:58
von mary2011
toll zu wissen

bei der nächsten Erkältung (die hoffentlich niiiicht kommt) denk ich an den Tip

Re: Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 13:17
von Coco
Was ich noch zu dem Spitzwegerich-Saft sagen möchte,ich habe den Pinju ja auch schon paar Mal gegeben,aber beim letzten Mal hatte er hinterher den Erstickungsanfall (höchstwahrscheinlich durch den Spitzwegerich-Saft aufgrund von Allergie),also ich würde pflanzliche Sachen jetzt wesentlich vorsichtiger verwenden....wie Nupsi ja auch schon schrieb

Re: Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 13:24
von Milca
Nupsi hat geschrieben:
Auch pflanzliche Medikamente können bei Tieren nicht unbedenklich eingesetzt werden
Genau so ist es. Aber viele meinen, dass alles was pflanzlich ist, auch unbedenklich ist.
Re: Mucolsolvan Kinder
Verfasst: 10. November 2011 14:59
von gandalf
oh danke,wieder umdenken...danke