ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Abby hat PL
-
Thema eröffnet:
Abby hat PL
Hallo, ihr Lieben!
Ich war heute morgen mit Abby beim Tierarzt, da Abby seit Heilig Abend ab und zu die Pfote nicht aufsetzen wollte.
Leider wurde meine Vermutung der Patellaluxation vom Tierarzt bestätigt.
Ich bin so traurig... Ich hatte doch noch viel mit der Maus vor.
Habt ihr vielleicht Erfahrung damit? Ich weiß nicht richtig, wie ich damit umgehen soll....
Der Tierarzt sprach von einer OP, aber ich bin nicht sicher, ob die wirklich so effektiv ist.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich war heute morgen mit Abby beim Tierarzt, da Abby seit Heilig Abend ab und zu die Pfote nicht aufsetzen wollte.
Leider wurde meine Vermutung der Patellaluxation vom Tierarzt bestätigt.
Ich bin so traurig... Ich hatte doch noch viel mit der Maus vor.
Habt ihr vielleicht Erfahrung damit? Ich weiß nicht richtig, wie ich damit umgehen soll....
Der Tierarzt sprach von einer OP, aber ich bin nicht sicher, ob die wirklich so effektiv ist.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
liebe Clarissa---
verzweifle mal nicht gleich----Lee hat auch PL---und sie lebt gut damit ist absolut schmerzfrei--
es gibt verschiedene Stufen der PL----
und lass nicht gleich operieren ist meist auch gar nicht nötig----
hat sie denn Schmerzen???
liebe Grüße
Carmen
verzweifle mal nicht gleich----Lee hat auch PL---und sie lebt gut damit ist absolut schmerzfrei--
es gibt verschiedene Stufen der PL----
und lass nicht gleich operieren ist meist auch gar nicht nötig----
hat sie denn Schmerzen???
liebe Grüße
Carmen
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Sie ist doch erst 10 Monate alt.
Ist das denn von einem zertifizierten TA untersucht wurden?
Heute operiert man (im Gegensatz zu früher) nicht mehr sofort.
Ganz im Gegenteil, es wird nur noch operiert, wenn der Hund Schmerzen hat.
Wenn Dein TA gleich von OP spricht, würde ich mir ganz schnell eine 2. Meinung von einem Spezialisten einholen.
Grünlipp-Muschel ist sehr gut bei PL.
Alles Gute
Ist das denn von einem zertifizierten TA untersucht wurden?
Heute operiert man (im Gegensatz zu früher) nicht mehr sofort.
Ganz im Gegenteil, es wird nur noch operiert, wenn der Hund Schmerzen hat.
Wenn Dein TA gleich von OP spricht, würde ich mir ganz schnell eine 2. Meinung von einem Spezialisten einholen.
Grünlipp-Muschel ist sehr gut bei PL.
Alles Gute

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33427
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Abby hat PL
Ist oder war sie gerade läufig ??
Nicht gleich verzweifeln Clarissa, so schnell werden die Messer nicht gewetzt und viele leben ohne größere Einschränkung sehr gut mit PL
Nicht gleich verzweifeln Clarissa, so schnell werden die Messer nicht gewetzt und viele leben ohne größere Einschränkung sehr gut mit PL

-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Welchen Grad hat sie denn?
Fay hat zb PL 3/2 und kommt Super zurecht. Nini hat eine erworbene PL die ich im Oktober operieren lassen habe, weil das Kniw kaum noch in der Fuge war. Leider war die op nicht erfolgreich und nun rutscht das Knie wieder raus und sie hat schmerzen. Leider gibt es jetzt kaum noch eine Möglichkeiten was zu machen.
[ Mobil
Posting ]
Fay hat zb PL 3/2 und kommt Super zurecht. Nini hat eine erworbene PL die ich im Oktober operieren lassen habe, weil das Kniw kaum noch in der Fuge war. Leider war die op nicht erfolgreich und nun rutscht das Knie wieder raus und sie hat schmerzen. Leider gibt es jetzt kaum noch eine Möglichkeiten was zu machen.

[ Mobil

-
- SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
Re: Abby hat PL
Gina wurde im März 2011 operiert, rechtes Hinterbein, PL kam nach einem Sturz.el-sueño hat geschrieben: Ich bin so traurig... Ich hatte doch noch viel mit der Maus vor.
heute bewegt sie sich völlig normal, was ich damit sagen will auch nach einer OP
kann der Hund alles machen wie vorher

Bei Gina war es so schlimm, es ging nicht ohne OP, lief nur noch auf 3 Beinen.
Ich hätte ihr die OP auch gerne erspart und die Zeit danach.
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Danke erstmal für eure Antworten.
@ Carmen: Schmerzen hat sie keine und eine OP ist ja erst später zu denken, wenn es wirklich schlimmer wird. So meinte das auch der Tierarzt.
@Rosi: Im linken Hinterlauf.
@ Beate: Ich habe nachgeschaut und mein Tierarzt gehört mit zu den zertifizierten Ärzten.
Ich halte viel auf meinen Tierarzt. Er meinte auch, dass man das über die Jahre beobachten muss. Aber er meinte eben, dass man, wenn es sehr schlimm wird, operieren müsste.
Er selber würde an der OP nichts verdienen, weil er am Knie nicht operiert.
Mir hat eine Freundin Teufelskralle empfohlen, wegen der Arthrose. Was hältst du davon?
Wo bekomme ich Grünlipp-Muschel her? Und weißt du auch, was es bewirkt?
@ Lisa:Grad 1, hat sie. Se ist ja noch so jung.... Imme hat mir auch schon davon erzählt und ich hatte gehofft, du schreibst auch dazu. Also danke
LG
@ Carmen: Schmerzen hat sie keine und eine OP ist ja erst später zu denken, wenn es wirklich schlimmer wird. So meinte das auch der Tierarzt.
@Rosi: Im linken Hinterlauf.
@ Beate: Ich habe nachgeschaut und mein Tierarzt gehört mit zu den zertifizierten Ärzten.
Ich halte viel auf meinen Tierarzt. Er meinte auch, dass man das über die Jahre beobachten muss. Aber er meinte eben, dass man, wenn es sehr schlimm wird, operieren müsste.
Er selber würde an der OP nichts verdienen, weil er am Knie nicht operiert.
Mir hat eine Freundin Teufelskralle empfohlen, wegen der Arthrose. Was hältst du davon?
Wo bekomme ich Grünlipp-Muschel her? Und weißt du auch, was es bewirkt?
@ Lisa:Grad 1, hat sie. Se ist ja noch so jung.... Imme hat mir auch schon davon erzählt und ich hatte gehofft, du schreibst auch dazu. Also danke

LG
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Viele Chihuahuas haben Grad 1 ohne das die Besitzer das wissen. Ein sehr bekannter TA (Ali Hassan) sagte mir mal das es kaum ein Chi ohne PL gibt.
Ich glaube kaum das Abby 1 hat, weil bei 1 haben die Hunde eigentlich keine Probleme, weil das Knie eigentlich immer in der Fuge ist, aber es rausdrücken kann. Ich denke eher an 3 wenn sie das Bein nicht mehr aufsetzen will.
[ Mobil
Posting ]
Ich glaube kaum das Abby 1 hat, weil bei 1 haben die Hunde eigentlich keine Probleme, weil das Knie eigentlich immer in der Fuge ist, aber es rausdrücken kann. Ich denke eher an 3 wenn sie das Bein nicht mehr aufsetzen will.
[ Mobil

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33427
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Abby hat PL
Meine Frage hast Du leider überlesen, es kommt sehr oft vor, gerade bei der 1. Läufigkeit das die Bändern extrem locker werden, das kann dann in ein paar Wochen wieder vorbei sein und man kann mit Naturheilmitteln gegenwirken das dies nicht bei jeder Läufigkeit pasiert.
Bei Kaylle wurde es schlimmer, sie wurde zwischen 2 Läufigkeiten kastriert und hat keine Probleme mehr mit der PL.
Bei Kaylle wurde es schlimmer, sie wurde zwischen 2 Läufigkeiten kastriert und hat keine Probleme mehr mit der PL.
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Page hat auch mit 10 Monaten PL bekommen
beidseitig
sie hat die Hinterläufe nicht belastet und knickte immer ein
der TA wollte damals sofort operieren
das war nun vor 5 Jahren
sie hat keine Pobleme damit
aber JEDER TA bisher wollte operieren
und wollte mir vorwerfen dass ich dann Schuld an einer
späteren Arthrose bin
lass Dir blos nix einreden
und hör hier auf die Leute mit Erfahrung
Gute Besserrung
beidseitig
sie hat die Hinterläufe nicht belastet und knickte immer ein
der TA wollte damals sofort operieren
das war nun vor 5 Jahren
sie hat keine Pobleme damit
aber JEDER TA bisher wollte operieren
und wollte mir vorwerfen dass ich dann Schuld an einer
späteren Arthrose bin
lass Dir blos nix einreden
und hör hier auf die Leute mit Erfahrung
Gute Besserrung

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Abby hat PL
ich würde gern einen Beitrag zusteuern, auch wenn ich mich damit vielleicht nicht sonderlich beliebt mache , das "heiße Eisen" so ungeschminkt zu benennen.... NICHT GLEICH VERZWEIFELN - KOPF HOCH !! PL wird häufig sehr stark überbewertet bei TÄ , die OPs sind teuer - und oft nicht die Situation verbessernd .
Erst mal muss man mal nach dem Grund gucken, warum PL auftritt und schauen, ob man vielleicht unbewusst dazu beigetragen hat - und was ändern kann für das andere Beinchen, welches noch i.O. ist . . Es gibt eine erblich bedingte >>>>und eine erworbene PL >>>> - und auch eine sog. Junghund-Patella- Luxation, von der aber Nicht - Züchter oft gar nichts wissen .
Ursache ist der Zwergenwuchs an sich , dass es bei (fast allen ) Kleinstrassen so gehäuft auftritt, denn die Rollkämme , in denen die Kniescheibe läuft, sind bei Kleinstrassen oft abgeflacht durch den Zwergwuchs...Patella Luxation, kurz PL - rutscht die Kniescheibe leicht über das abgeflachte Stück Rollkamm nach innen oder aussen
Kann in jedem Lebensalter noch auftreten, auch rezessiv vererbbar - heißt, selbst wenn die Eltern nachweislich PL frei sind, kann es aus Vorgenerationen wieder "surchbrechen" . Meiner pesönlichen Einschätzung nach, tritt es bei 70 % der Rasse innerhalb des Lebens in irgendeiner Form auf. Auch alle anderen Kleinrassen sind, wie gesagt, häufiger betroffen, als Großrassen . Der Grund dafür liegt meiner Auffassung nach einfach in dem Zwergenwuchs und den viel zu kleinen Gelenken. Die Bestimmungen zur Zuchthygiene sind bei den Vereinen total unterschiedlich, beim Chihuahua darf oft mit PL 1 noch gezüchtet werden
(tun wir selber NICHT !!!) , beim Yorkie und beim Zwergspitz sogar noch mit PL 2. Diese Hunde sind nicht automatisch "schwerkrank" und haben damit in den seltensten Fällen Probleme. Allerdings gibt es Tierärzte, die solche milden Formen auch schon operieren wollen. Davon würde ich dringend abraten,v.a. im Junghundalter, da die spontan auftretende Junghundpatella oft in den Lebensmonaten 9 - 15 auftritt und danach wieder verschwindet, sobald der Knochenbau wirklich ausgereift und der Hund ausgewachsen ist ..... (zusammenfassunfg der Erfahrungen aus einem Züchterforum)
Auch bei PL 3 und PL 4 muss nicht immer gleich operiert werden. Haben die Hunde damit keine großen Beschwerden würde ich es lassen. Meist entstehen solche schwereren Fälle durch Unfälle oder durch Achsenabweichungen in den Hintergliedmaßen etc. (X Achsen / O - Beine )
Haben die Hunde deutliche Beschwerden - oder treten nicht mehr auf und eine Grünlipp - Muschel - Kur hat nicht geholfen , ist klar, der Hund muss operiert werden.
Persönliche Erfahrungen : Hund mit PL 3 + 4 läuft beschwerdelos , hüpft und springt nach wie vor - erblich bedingt entstanden durch X Achse der Hinterläufe - Eltern gehören sofort aus der Zucht . Wurde leider nicht getan, trotz dringender Bitte . So was macht natürlich Unmut bei mir selber.
Mit einer späteren Arthrose ist zu rechnen, sobald der Hund Beschwerden hat, muss gehandelt werden - aber erst dann, denn vorbeugend kann man nur für guten Muskelstand der Hinterläufe sorgen .
Junghündin mit PL 0/ 1 - Keine Einschränkungen im Laufverhalten - Eltern + Vorgenerationen (3 einsehbar) ohne PL / Geschwister alle PL frei - wahrscheinlich erworben, da einseitig - springt wie eine Irre , lässt sich im Temperament nicht zügeln .... glatte Böden / Mangelernährung / zu hohe Beanspruchung im Welpenalter können Ursachen sein .. oder einfach ein unglückliches "ausgrätschen" der Beine auf glattem Boden .
bitte nicht gleich schwarz sehen ..... so ein milder Verlauf kann in der Regel kurativ mit Grünlippe und Schonung des Beinchens auch wieder gebessert werden .
Erfahrungen stammen auch aus Gesprächen mit einem bekannten Spezialisten zu PL , Dr. Borbe in München / Tierklinik. Ich kann mal ein Bild einstellen von einer X Achse der Hinterläufe - der Hund könnte gar nicht anders, als damit PL haben . Damit darf man nicht züchten ! Es gibt eine Studie in der Schweiz , da wurde gnadenlos selektiert - nur PL 0/0 durfte verpaart werden ( Papillons) , nach 5 Jahren war der PL Bestand um 70 % reduziert !
Erst mal muss man mal nach dem Grund gucken, warum PL auftritt und schauen, ob man vielleicht unbewusst dazu beigetragen hat - und was ändern kann für das andere Beinchen, welches noch i.O. ist . . Es gibt eine erblich bedingte >>>>und eine erworbene PL >>>> - und auch eine sog. Junghund-Patella- Luxation, von der aber Nicht - Züchter oft gar nichts wissen .
Ursache ist der Zwergenwuchs an sich , dass es bei (fast allen ) Kleinstrassen so gehäuft auftritt, denn die Rollkämme , in denen die Kniescheibe läuft, sind bei Kleinstrassen oft abgeflacht durch den Zwergwuchs...Patella Luxation, kurz PL - rutscht die Kniescheibe leicht über das abgeflachte Stück Rollkamm nach innen oder aussen
Kann in jedem Lebensalter noch auftreten, auch rezessiv vererbbar - heißt, selbst wenn die Eltern nachweislich PL frei sind, kann es aus Vorgenerationen wieder "surchbrechen" . Meiner pesönlichen Einschätzung nach, tritt es bei 70 % der Rasse innerhalb des Lebens in irgendeiner Form auf. Auch alle anderen Kleinrassen sind, wie gesagt, häufiger betroffen, als Großrassen . Der Grund dafür liegt meiner Auffassung nach einfach in dem Zwergenwuchs und den viel zu kleinen Gelenken. Die Bestimmungen zur Zuchthygiene sind bei den Vereinen total unterschiedlich, beim Chihuahua darf oft mit PL 1 noch gezüchtet werden
(tun wir selber NICHT !!!) , beim Yorkie und beim Zwergspitz sogar noch mit PL 2. Diese Hunde sind nicht automatisch "schwerkrank" und haben damit in den seltensten Fällen Probleme. Allerdings gibt es Tierärzte, die solche milden Formen auch schon operieren wollen. Davon würde ich dringend abraten,v.a. im Junghundalter, da die spontan auftretende Junghundpatella oft in den Lebensmonaten 9 - 15 auftritt und danach wieder verschwindet, sobald der Knochenbau wirklich ausgereift und der Hund ausgewachsen ist ..... (zusammenfassunfg der Erfahrungen aus einem Züchterforum)
Auch bei PL 3 und PL 4 muss nicht immer gleich operiert werden. Haben die Hunde damit keine großen Beschwerden würde ich es lassen. Meist entstehen solche schwereren Fälle durch Unfälle oder durch Achsenabweichungen in den Hintergliedmaßen etc. (X Achsen / O - Beine )
Haben die Hunde deutliche Beschwerden - oder treten nicht mehr auf und eine Grünlipp - Muschel - Kur hat nicht geholfen , ist klar, der Hund muss operiert werden.
Persönliche Erfahrungen : Hund mit PL 3 + 4 läuft beschwerdelos , hüpft und springt nach wie vor - erblich bedingt entstanden durch X Achse der Hinterläufe - Eltern gehören sofort aus der Zucht . Wurde leider nicht getan, trotz dringender Bitte . So was macht natürlich Unmut bei mir selber.
Mit einer späteren Arthrose ist zu rechnen, sobald der Hund Beschwerden hat, muss gehandelt werden - aber erst dann, denn vorbeugend kann man nur für guten Muskelstand der Hinterläufe sorgen .
Junghündin mit PL 0/ 1 - Keine Einschränkungen im Laufverhalten - Eltern + Vorgenerationen (3 einsehbar) ohne PL / Geschwister alle PL frei - wahrscheinlich erworben, da einseitig - springt wie eine Irre , lässt sich im Temperament nicht zügeln .... glatte Böden / Mangelernährung / zu hohe Beanspruchung im Welpenalter können Ursachen sein .. oder einfach ein unglückliches "ausgrätschen" der Beine auf glattem Boden .
bitte nicht gleich schwarz sehen ..... so ein milder Verlauf kann in der Regel kurativ mit Grünlippe und Schonung des Beinchens auch wieder gebessert werden .
Erfahrungen stammen auch aus Gesprächen mit einem bekannten Spezialisten zu PL , Dr. Borbe in München / Tierklinik. Ich kann mal ein Bild einstellen von einer X Achse der Hinterläufe - der Hund könnte gar nicht anders, als damit PL haben . Damit darf man nicht züchten ! Es gibt eine Studie in der Schweiz , da wurde gnadenlos selektiert - nur PL 0/0 durfte verpaart werden ( Papillons) , nach 5 Jahren war der PL Bestand um 70 % reduziert !
-
Thema eröffnet:
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Uta
Leider gehen aber einige "Züchter" zu normalen TÄ die nicht spezialisiert sind und diese TÄ schreiben dann 0/0 auf, weil sie keine Ahnung haben. Das ist ein großes Problem finde ich, wie soll man die PL denn bekämpfen wenn man mit PL kranken Hunden züchtet?

Leider gehen aber einige "Züchter" zu normalen TÄ die nicht spezialisiert sind und diese TÄ schreiben dann 0/0 auf, weil sie keine Ahnung haben. Das ist ein großes Problem finde ich, wie soll man die PL denn bekämpfen wenn man mit PL kranken Hunden züchtet?
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Okay, dann ist Grad 1 wirklich zu wenig.
Aber ich habe nachgelesen, ich denke, dass es Grad 2 ist.
Sie hat es ja nur ganz selten und wenn man das Bein bewegt, luxiert die Kniescheibe auch zurück.
Ich werd noch mal nachfragen.
Ich verstehe das nicht, wie kann das auf einmal kommen.... Ich hab doch auch gut aufgepasst. Abby durfte immer nur mit Erlaubnis irgendwo hochspringen und das war höchstens mal aufs Sofa.
Wenn wir viele Treppen steigen mussten, hab ich sie auch immer getragen....
Ich versteh das nicht
Der Tierarzt meinte, dass es bei kleinen Hunden vererbt wird. Stimmt das?
Aber ich habe nachgelesen, ich denke, dass es Grad 2 ist.
Sie hat es ja nur ganz selten und wenn man das Bein bewegt, luxiert die Kniescheibe auch zurück.
Ich werd noch mal nachfragen.
Ich verstehe das nicht, wie kann das auf einmal kommen.... Ich hab doch auch gut aufgepasst. Abby durfte immer nur mit Erlaubnis irgendwo hochspringen und das war höchstens mal aufs Sofa.
Wenn wir viele Treppen steigen mussten, hab ich sie auch immer getragen....
Ich versteh das nicht

Der Tierarzt meinte, dass es bei kleinen Hunden vererbt wird. Stimmt das?
-
Thema eröffnet:
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Abby hat PL
Tut mir so leid Clarissa....aber vielleicht kriegt man es ja mit der Grünlipp-Muschel Kur hin.
Drück ganz fest die Daumen
Drück ganz fest die Daumen

-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Ich hatte das problem das Louis sein bein nicht mehr aufsetzt ja auch, da hieß es erst PL dann doch morbus perthes u. dann.... bin ich zum spezialisten u. der hat gesagt nichts von beidem. Leichte fehlstellung auf der rechten seite (hüftknorpel). Louis hat medikamente bekommen u. nun (1-2 monate später) belastete er sein bein normal, ab u. zu (aber ganz selten) entlastet er es wenn er steht.
ich hab den beitrag nicht ganz gelesen, aber haste schon ne zweite meinung eingeholt (spezialisten)?? Sry falls ich das überlesen habe.
Damals hat mein Ta gesagt das fast jeder kleine Hund PL hat u. es keiner Op bedarf. Das währe halt eien krankheit die viele kleine hunde haben, genauso wie große hund oft Hd haben.
Hier im forum gibts ja genung die sich damit auskennen
Zum vererben: ich hab mal gehört das ein chi das sogar vererbt bekommen kann, wenn die mutter u. der vater Pl frei sind, aber "großeltern" es hatten.
Gute besserung
ich hab den beitrag nicht ganz gelesen, aber haste schon ne zweite meinung eingeholt (spezialisten)?? Sry falls ich das überlesen habe.
Damals hat mein Ta gesagt das fast jeder kleine Hund PL hat u. es keiner Op bedarf. Das währe halt eien krankheit die viele kleine hunde haben, genauso wie große hund oft Hd haben.
Hier im forum gibts ja genung die sich damit auskennen

Zum vererben: ich hab mal gehört das ein chi das sogar vererbt bekommen kann, wenn die mutter u. der vater Pl frei sind, aber "großeltern" es hatten.
Gute besserung

-
- Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: Abby hat PL
Das tut mir leid.
Ich denke, das Amelie es auch hat, aber noch kommt sie klar damit.
Das musst du selber entscheiden, ob dein Hund Beschwerden hat. Nur du siehst deinen Hund jeden Tag laufen und toben.
Dann würde ich entscheiden, ob operiert wird oder nicht.
Ich denke, das Amelie es auch hat, aber noch kommt sie klar damit.
Das musst du selber entscheiden, ob dein Hund Beschwerden hat. Nur du siehst deinen Hund jeden Tag laufen und toben.
Dann würde ich entscheiden, ob operiert wird oder nicht.
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Entschuldigt bitte, die Technik hatte Schuld. Ich hatte meinen Beitrag eigentlich schon früher gepostet.
Natürlich habe ich Utas Beitrag gelesen.
Uta dafür, vielen Dank.
Das hört sich schon mal positiv an und ich hoffe nun, dass die Luxation vielleicht doch noch mal verschwindet.
So wie ich es herausgelesen habe, sollte ich Abby also nun nicht zu viel schonen, sondern eher darauf achten, dass sich ihre Muskeln langsam aufbauen, oder?
@eumeline: Entschuldige, deinen Beitrag hatte ich tatsächlich übersehen. Ich schließe die Läufigkeit allerdings aus, da Abby kastriert ist.
@Beate: Das Grünlippmuschelfleisch klingt vielversprechend. Da werde ich mich mal umsehen, danke.
Natürlich habe ich Utas Beitrag gelesen.
Uta dafür, vielen Dank.

Das hört sich schon mal positiv an und ich hoffe nun, dass die Luxation vielleicht doch noch mal verschwindet.
So wie ich es herausgelesen habe, sollte ich Abby also nun nicht zu viel schonen, sondern eher darauf achten, dass sich ihre Muskeln langsam aufbauen, oder?
@eumeline: Entschuldige, deinen Beitrag hatte ich tatsächlich übersehen. Ich schließe die Läufigkeit allerdings aus, da Abby kastriert ist.
@Beate: Das Grünlippmuschelfleisch klingt vielversprechend. Da werde ich mich mal umsehen, danke.
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Nur keine Panik, das kann sich wieder legen. Pedro hat auch als er kleiner war (so ca. 7-8 Monate) ca. 1-2 Wochen immer wieder das Beinchen gehoben und der TA meinte auch, wenn es nicht besser wird müssen wir operieren. Und was war, es hat sich einfach wieder eingerenkt und seither war garnichts mehr, Pedro wird im Februar 2 Jahre.
Ich gebe ihm seit dem regelmäßig reines Grünlipmuschelektrakt (reines Keimdrüsenextrakt, da musst du aufpassen was du kaufst) und alles ist zum Glück gut mit seinem Beinchen.
Über eine OP brauchst du überhaupt noch nicht nachdenken, dass ist die letzte Wahl und wenn überhaupt dann erst ab Grad 3.
Bei deiner Maus wird die Muskulatur gerade noch aufgebaut, dass kann sich von ganz alleine wieder legen.
Alles Liebe
Traude
Ich gebe ihm seit dem regelmäßig reines Grünlipmuschelektrakt (reines Keimdrüsenextrakt, da musst du aufpassen was du kaufst) und alles ist zum Glück gut mit seinem Beinchen.
Über eine OP brauchst du überhaupt noch nicht nachdenken, dass ist die letzte Wahl und wenn überhaupt dann erst ab Grad 3.
Bei deiner Maus wird die Muskulatur gerade noch aufgebaut, dass kann sich von ganz alleine wieder legen.
Alles Liebe

Traude
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
als Page es damals gaaanz schlimm hatte
bin ich viel bergauf gegangen
im Sommer dann im Sand oder im Wasser gewatet
ich werde ihr nächstes Jahr auch ne Schwimmweste kaufen und im Pool
Schwimmübungen machen
bin ich viel bergauf gegangen
im Sommer dann im Sand oder im Wasser gewatet
ich werde ihr nächstes Jahr auch ne Schwimmweste kaufen und im Pool
Schwimmübungen machen
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Danke ihr Beiden! 
Das mit dem Schwimmen klingt gut, aber das kann ich jetzt noch nicht umsetzen
Durch Beates Link bin ich zu dem Extrakt gekommen Link
Traude, du hast ja geschrieben, dass man aufpassen sollte. Ist das Mittel von diesem Link gut? Allerdings steht immer darunter, dass der Artikel nicht verkauft werden kann....

Das mit dem Schwimmen klingt gut, aber das kann ich jetzt noch nicht umsetzen
Durch Beates Link bin ich zu dem Extrakt gekommen Link
Traude, du hast ja geschrieben, dass man aufpassen sollte. Ist das Mittel von diesem Link gut? Allerdings steht immer darunter, dass der Artikel nicht verkauft werden kann....
