ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Kortison

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
gandalf

Kortison

Beitragvon gandalf » 8. Januar 2012 10:59

Beitrag von gandalf » 8. Januar 2012 10:59

Es interessiert mich,ob jemand von euch f.euren Hund Kortison verschrieben bekam?
Für wie lang?
Habt ihr eine Verbesserung festgestellt?
Oder vielleicht Verschlechterung?
Dann würde mich mal interessieren,für welche Fälle Kortison angebracht ist,eurer Meinung nach.Danke

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Kortison

Beitragvon Rosi » 8. Januar 2012 11:21

Beitrag von Rosi » 8. Januar 2012 11:21

:wink: Ja ich,
oder besser meine Hunde bekommen es. Mona muss wegen ihrem Blut Cortison bekommen ein Leben lang ohne würde sie sterben.
Und je nach Krankeit ander Kurzfristig.
Was hat den Deiner ?? Dan kann man sagen ja oder nein. Ob es was bringt..

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Kortison

Beitragvon gandalf » 8. Januar 2012 11:29

Beitrag von gandalf » 8. Januar 2012 11:29

:wink: Rosi,meiner hat noch nichts.Aber wenn er es mal verschrieben bekommen sollte,darf ich mich dann VORHER an dich wenden?

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Kortison

Beitragvon Rosi » 8. Januar 2012 12:24

Beitrag von Rosi » 8. Januar 2012 12:24

Ja natürlich darfst Du.
Warum solltest Du es nicht tun dürfen ???
Wie gesagt Cortison ist nichts schlimmes.
Meine Mona bekommt es schon seit Jahren wegen ihrem Blut und es wurde erst wieder ein Test gemacht und ihre Werte sind super gut.
Sicher hat es auch Nebenwirkungen aber man muss es geziehlt ein setzen dann passiert nichts.
Aber welche Medis haben keine Nebewirkungen ????
Ohne Medis geht es leider nicht immer und es ist gut das es sie gibt.
Das Metacam zum bespiel was Du nicht magst bekommt Abby schon seit Jahren jeden Tag. Und ihr geht es gut dabei. Man muss eben auch die anderen sachen nicht ausser betracht lassen.
Bei uns Menschen ist es ja nicht anderst. Medis müssen sein ohne geht es leider nicht.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Kortison

Beitragvon gandalf » 8. Januar 2012 13:20

Beitrag von gandalf » 8. Januar 2012 13:20

voll nett,ich meld mich dann sicher bei dir,falls es b.Gandalf einmal so kommen sollte.
Metacam mochte ich wirklich nicht,musste es Kessi aber trotzdem geben,es war nicht lange.

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: Kortison

Beitragvon percy feinbein » 8. Januar 2012 14:33

Beitrag von percy feinbein » 8. Januar 2012 14:33


Thema eröffnet:
Kim

Re: Kortison

Beitragvon Kim » 9. Januar 2012 11:08

Beitrag von Kim » 9. Januar 2012 11:08

Mein Jake hat ca. 2 Monate lang Kortison bekommen wegen seiner Krankheit (noduläre Pannikulitis). Ausser das er etwas mehr gefressen/getrunken hat, habe ich eigentlich nicht viel bemerkt..

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Kortison

Beitragvon gandalf » 9. Januar 2012 13:45

Beitrag von gandalf » 9. Januar 2012 13:45

Gut.Aber ich muss mal deutsch schreiben,denn ich hatte bis jetzt wohl die letzten Pfannkuchengesichter als Tierärzte.Gerade bei Kessi ,meinem Herzblatt,haben sie Fehler gemacht.Jedenfalls in meinen Augen.
sie bekam Kortison wg.ihrer Nieren.Das lief so ab:
TA verschrieb Kortison,Prednisolon 5 mg.Kein Wort von einem Magenschutz,kein Wort,dass man Kortison ausschleichen muss,aber längerfristig geben.
Sie hat viel gepinkelt,gehechelt,anfangs auch viel gefressen,war insgesamt eher unruhig.Als ich es dann absetzen wollte u.ihn angerufen hab,sagte er nur ja,ja,aber ich musste nachhaken,ob man denn das einfach so absetzen kann oder ausschleichen sollte.Ach so ja?Ausschleichen?Ja doch,geben sie ihr nur mehr 1/2,aber 5mg ist einbe so geringe Menge,da brauche ich auch nicht ausschleichen.
Von wegen ein Wort über d.Schwierigkeit d.Körpers,so ratzfatz das kortison wieder selbst zu bilden,irgendeine Aufklärung halt.Durch ihre Nierenerkrankung war sie gerade da ja geschädigt.
Ich mein,man kann doch dem Tierbesitzer was erklären als TA.die paar minuten Zeit kann man sich doch nehmen.
Sollte Gandalf das jemals bekommen müssen,muss mir alles genau erklärt werden.
Insgesamt hat d.Kortison b.Kessi in meinen unbedarften Augen nur Sch...gebaut.Später,als sie nicht mehr von allein frass,gab ich ihr aus Verzweiflung wieder 1/4 Predni tägl.und sie frass,bis es gar nicht mehr ging,denn obendrauf kotzte sie dann alles wieder aus.

Thema eröffnet:
Zoe

Re: Kortison

Beitragvon Zoe » 9. Januar 2012 16:13

Beitrag von Zoe » 9. Januar 2012 16:13

Hallo!

Eine längerfristige Einnahme von Kortison kann u.a. zum exogenen Cushing-Syndrom (Stammfettsucht, Hypertonie, Nierensteine usw) führen. Und andere Nebenwirkungen (stehen ja in der Packungsbeilage) kann es natürlich auch geben.
Und ja, es ist sehr sehr wichtig, dass man Kortison ausschleicht.
Man sollte sich schon genau mit der Materie auseinander setzen bevor man längerfristig irgendwelche Medikamente gibt (oder selbst nimmt). Es ist ja erlaubt alles kritisch zu hinterfragen. Tun wir bei der Ernährung ja auch. Denn Ärzte und Tierärzte sind auch nur Menschen....

Thema eröffnet:
Kim

Re: Kortison

Beitragvon Kim » 10. Januar 2012 12:31

Beitrag von Kim » 10. Januar 2012 12:31

Ich hab das bei Jake bestimmt 4 Wochen lanmg "ausschleichen" lassen müssen, jede Woche eine halbe Tabl. weniger, bis er dann nur noch jeden zweiten tag eine halbe bekam und schlussendlich garkeine mehr.. hat aber immer wieder Rückfälle gegeben und ich musste mit der Dosis wieder rauf.. Ist eine sehr mühsame und langweilige Sache, dieses Kortison.

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Kortison

Beitragvon Rosi » 10. Januar 2012 12:42

Beitrag von Rosi » 10. Januar 2012 12:42

:wink: Kim,
was ist Jake für ein Hund.?
Das auschleichen kenne ich aber anderst :gnade:
Und was hatte er?

Thema eröffnet:
Kim

Re: Kortison

Beitragvon Kim » 10. Januar 2012 17:40

Beitrag von Kim » 10. Januar 2012 17:40

Hallo Rosi :)

Jake ist ein 1 1/2 Jähriger Chihuahua Rüde. Er hatte "noduläre Pannikulitis", eine Immun-Erkrankung. Ist ein sehr komplexes Krankheitsbild und sehr selten...Man muss dazu sagen, dass die Krankheit bereits in einem sehr späten Stadium entdeckt wurde, weshalb wir so um ihn kämpfen mussten und ihn beinahe verloren haben.. =( Jetzt geht es ihm aber zum Glück wieder prima :huepf:
Gesperrt