Seite 1 von 1
Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 5. Juli 2012 17:27
von kirsche
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte euch mal fragen, ob man eine Herzinsuffizienz nach 2 Sekunden Abhören feststellen kann, wenn ein Hund 0 Anzeichen dafür hat?
Wir waren gestern beim TA, weil Yuki der Zahnstein entfernt werden sollte. Wir waren zum ersten Mal bei diesem TA, weil unserer Urlaub hat. Er hörte Yuki echt nur 2 Sekunden ab und sagte, aber sie wissen schon, dass ihr Hund einen Herzfehler hat! Der muss Medikamente bekommen. Er gab uns Vetmedin und noch eine Paste mit. Erst waren wir mal geschockt. Yuki wird zwar im November schon 7 Jahre alt, aber er hat weder Husten, noch Atemnot, noch Wassereinlagerungen. Ich rief dann die Züchterin an, bei der ja Yuki bis zum Februar 2011 lebte. Die fiel auch aus allen Wolken, denn sonst hätte das ja bestimmt schon mal ein TA zu ihr gesagt. Sie meinte, dass sie einen 12 jährigen Rüden hätte mit Herzinsuffizienz hat, aber der würde ab und zu husten und verschleimt wirken.
Und nun der Grund, der uns zweifeln lässt: Die Tabletten und auch die Paste hatten als Verfallsdatum den 30.06.12!!! und wir waren am 04.07. dort. Yuki hätte also die Tabletten noch 100 Tage lang bekommen. Wir sind nun der Meinung, dass dieser TA nur sein Lager leermachen wollte.
Auf alle Fälle werden wir die Medikamente ihm wieder hinbringen und unser Geld einfordern und Yuki werden wir dann noch mal von unserem TA untersuchen lassen.
Kann man eine Herzins. so einfach feststellen?
Liebe Grüße von Marlis
Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 5. Juli 2012 17:33
von Biene Maja
Das ist ja eine Sauerei mit den abgelaufenen Medikamenten!

Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 5. Juli 2012 17:34
von Puppe84
Ja kann man schon so einfach feststellen, aber eigentlich nicht in 2 Sek. Also ein bisschen mehr abhören sollte er schon, ob da ein Rasseln ist oder so. Also ich würde auch nochmal zu eurem Tierarzt gehen und die Medi's zurückbringen.
Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 5. Juli 2012 17:38
von Mina
Ohne ein Herzultraschall gemacht zu haben beim Herzspezialisten, würde ich ihm nicht einfach so etwas verabreichen.
Ist ja ech der Hammer, Wenn er Herzkrank sein sollte, und das Medikament braucht, ist ein abgelaufenes Medikament ganz und garnicht gut

Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 5. Juli 2012 17:38
von Puppe84
Und dann sollte vllt noch eine Sonographie oder Röntgenbild erfolgen.
Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 5. Juli 2012 17:40
von Mina
Ich würde warten bis der Ta wieder da ist und erst wenn es wirklich Anzeihen dafür gibt, zum Herzspezialisten gehen
Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 5. Juli 2012 17:51
von Jacky0809
Da wäre ich aber sehr skeptisch und würde das erstmal mit Ultraschall überprüfen lassen.
Ich habe ja hier einen kleinen Patienten mit Insuffizienz. Aber das wurde nach gründlicher Untersuchung festgestellt, weil er eben Symptome zeigte, die darauf hingedeutet haben.
Und die Medikamente (noch dazu abgelaufene) würde ich auf keinen Fall so ohne weiteres verabreichen. Das ist eine Frechheit.
Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 5. Juli 2012 17:59
von Beate
Oha....
Bei Maja wurde vor mittlerweile 2 Jahren die gleiche Diagnose (Fehldiagnose, wie sich später rausstellte) gestellt - Medis hat sie 2 Wochen bekommen
Eure Frage, ist eindeutig mit NEIN zu beantworten!
Bloß nicht die Medis geben, ohne eine vernünftige Diagnose - Maja braucht immer noch keine Medis (wir sind beim Kardiologen).
Ich habe damals Infos zusammengetragen zum Thema Herzerkrankungen.
Hier:
http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... en#p100321
Zu diesem Tierarzt, würde ich NIE wieder gehen...
Hier ist der Thread von damals, wo ich bzgl. der Fehldiagnose alles aufgeschrieben habe.
http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... ose#p97179
Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 5. Juli 2012 18:01
von Rosi
also ohne ein Ultraschall mit Frabdopler keine Medis und schon mal nicht Vetmedin
Vom abhören hört man schon das was anliegt oder nicht aber man weis dadurch nicht wo der Fehler liegt oder ist das sollte schon eine Herzspezialist machen.
Der es auch gut kann.
Mit dem Herzen kann in jedem alter auftreten.
Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 5. Juli 2012 19:31
von kirsche
Ich danke euch für eure guten Antworten! Da lag ich mit meiner Vermutung doch nicht ganz falsch und es war gut, dass ich mir die Medis vorher mal angesehen hatte. Zu dem "TA" werden wir nur noch 1x gehen und zwar morgen und ihm die Medis zurückbringen. Da können wir nur hoffen, dass er sie nicht dem Nächsten andreht. Eigentlich müssen wir mal danach im Wartezimmer sitzen bleiben.
Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 5. Juli 2012 23:13
von emmaundrambo
würde die medis auch nicht geben und mir lieber noch eine weitere meinung einholen..einfach so mal schnell herzmedis und dann noch abgelaufene

Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 6. Juli 2012 07:20
von Rosi
Also wenn es um Tabletten geht. Habe ich mich erst vor kurzem mit meinem Arzt unterhalten. Die einzelnt eingepackten halten ganze 20 Jahre. Wie es aber mit losen ist kann ich nicht sagen und Vetmedin sind ja lose.
Also habt nicht so angst wenn es eingeschweiste sind. Die Farma Industrie will ja auch leben.
Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 6. Juli 2012 08:05
von mini99
Hol dir auf jeden Fall eine zweite Meinung ein, bevor dein Mäuschen ev. unnötig Medis schlucken muss.
Und ich würde auf jeden Fall Medikamente verlangen, die noch nicht abgelaufen sind. Es gibt einen Grund wieso ein Verfallsdatum draufsteht.
Alle Liebe

Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 6. Juli 2012 08:31
von eumeline
Gute Besserung fürs Schatzi

Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 6. Juli 2012 10:06
von kirsche
Ich denke auch, es hat schon einen Grund, warum ein Verfallsdatum drauf steht. Aber er hätte mich wenigstens darauf hinweisen müssen. Wenn es noch ein Medikament gewesen wäre, was nach einer Woche aufgebraucht wäre, aber die hätte ich ja noch 100 Tage geben müssen.
Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 6. Juli 2012 11:03
von Kajo
Das ist 'ne Sauerei. Hol Dir unbedingt 'ne zweite Meinung ein.

Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 6. Juli 2012 12:41
von kirsche
Heute waren wir nun bei unserem TA und haben Yuki untersuchen lassen, weil er das rechte Vorderpfötchen öfters mal in Schonhaltung hochhält. Wir sagten nichts vom Herzen. Die TÄ horchte Yuki dann auch gleich mal ab, nachdem sie nach dem Pfötchen gesehen hatte. Sie horchte ihn auf alle Fälle länger und gründlicher ab und sagte dann, dass noch ein leises Nebengeräusch da wäre und wir für Yuki ein Atemtagebuch führen sollten, wo über einen längeren Zeitraum 1x wöchentlich die Atmungen pro Minute gezählt werden sollen, wenn er grad schläft oder ruht. Sie fragte uns, nach Anzeichen wie Husten usw. und sagte, dass sich da etwas entwickeln könnte, aber weitergehende Untersuchungen und Medikamente nicht erforderlich wären.
Fazit: der andere TA wollte nur seine verfallenen Medis loswerden. Da werden wir heute nachmittag noch einreiten und uns das Geld wieder zurück geben lassen. Auf alle Fälle werden wir aber Yuki nun etwas genauer beobachten und bei Anzeichen auch noch genauer untersuchen lassen.
Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 6. Juli 2012 15:13
von Beate
Wieso lasst Ihr denn nicht ein Herzultraschall machen, um eine klare Diagnose zu haben?
Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 6. Juli 2012 16:40
von kirsche
Das lassen wir dann auch machen. Aber vorher sollen wir das Atemtagebuch ausfüllen.
Re: Yuki - Herzinsuffizienz
Verfasst: 6. Juli 2012 18:22
von ginger2006
Bei Ginger wurde dies auch schon gesagt das sie links eine leichte Insuffiziens hat.
Dies ist aber sehr gering und es besteht kein Handlungsbedarf. Ich habe es auch bisher nicht weiter untersuchen lassen, da es kein anderer Arzt bisher festgestellt hat beim Abhören.