ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Jen

Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Jen » 13. Juli 2012 15:53

Beitrag von Jen » 13. Juli 2012 15:53

Hallo ihr Lieben,

unserm Chico geht es schon wieder schlecht :-(

Er hat seit vorgestern Nacht mehrmals erbrochen. Gestern früh richtig große Mengen unverdautes Nassfutter - 3 mal. Danach hatten wir das Gefühl, dass es ihm wieder besser geht. Letzte Nacht war alles ruhig und heute morgen hat er nach dem Gassigang Wasser, bzw. klare Flüssigkeit erbrochen (Magensäure?). Er hat wohl irgendwo noch ein paar Leckerlie gefunden und diese dann auch wieder erbrochen, danach wieder klare Flüssigkeit und wieder Futter...
Der TA hat ihm vorhin eine Spritze gegen Erbrechen gegeben und ein Pulver, welches wir über gekochte Kartoffeln streuen und ihm geben sollen.
Er hat leichte Untertemperatur, aber kein Durchfall. Man sieht ihm aber an, dass er schlapp ist und dass es ihm nicht gut geht :weinen2:

Er hat Anfang der Woche etwas von der Straße gefressen, ich konnte es ihm gerade noch so aus dem Maul entfernen, hab es weggeworfen und in dem Moment hab ich die Leine fallen lassen und schwupps, hat er das Ding wieder im Maul und gleich geschluckt. Es hat sich etwas wie Holz angefühlt oder Rindermulch, ein relativ großes Stück - weiß aber leider nicht was es war und könnte mich dafür hauen, dass ich es nicht weiter weg geschmissen hab :-(
Dem TA haben wir das gesagt, aber er konnte jetzt auch nicht sagen, warum es Chico so schlecht geht, ob es am Futter liegt (haben kürzliche umgestellt, bzw. sind noch dabei) oder ob es ein Virus oder was anderes ist. Zu dem Ding, was er gefressen hat, hat der TA nichts gesagt... Er meinte, wenn es heute Abend nicht besser ist, sollen wir mit Chico nochmal vorbeikommen, dann wird ein großes Blutbild gemacht. Und morgen sollen wir auf jeden Fall nochmal vorbeikommen.

Meine Frage ist jetzt, wenn das Ding, was er da geschluckt hat, nicht verdauen kann, kann es sein, dass dadurch das Erbrechen ausgelöst wird, weil er versucht, das Ding wieder rauszubekommen?
Ich kann mir eben nicht erklären, woher jetzt dieses plötzliche und lang anhaltende Erbrechen kommt. Ich mache mir Sorgen wegen dem Flüssigkeitsverlust. Gewicht hat er bis jetzt kaum verloren, er hat fast 3 kg.
Als er das letzte mal Erbrochen hat, ging das ein Tag, danach war wieder alles gut...
Haben hochwertiges Futter, was er eigentlich auch gut verträgt.

Ein weiterer Punkt könnte sein, weil wir gerade das alleine bleiben üben - vielleicht zu viel Stress, auch wenn wir langsam anfangen?

Wir werden ihn jetzt erstmal schlafen lassen, damit er sich erholen kann und ganz viel Streicheleinheiten geben :streicheln:

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Rosi » 13. Juli 2012 15:59

Beitrag von Rosi » 13. Juli 2012 15:59

:ergeben: gut ist schon mal das ihr beim TA wart.
Ich würde ihn Röntgen lassen und ein Tropf geben lassen.
Ich drücke die Daumen.

Thema eröffnet:
Daniela0207

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Daniela0207 » 13. Juli 2012 16:00

Beitrag von Daniela0207 » 13. Juli 2012 16:00

Oh armer Knirps wir drücken die Daumen und Pfoten das es Ihm bald besser geht. An deiner Stelle würde ich keine Kartoffeln kochen wie der TA sagte sondern Hühnchen und Karotte das ist besser als Kartoffel

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Jen

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Jen » 13. Juli 2012 16:03

Beitrag von Jen » 13. Juli 2012 16:03

Totgekochte Karotten hat er gestern auch schon bekommen und gefressen - die Dinger wirken bei Durchfall echt wie ein Wundermittel.
Dann werd ich ihm wohl besser nochmal Karotten abkochen und Hühnchen dazugeben.

Der Kleine tut mir so leid, wenn er einen mit seinen großen dunklen Kulleraugen anguckt als wollte er dir sagen: Mir ist so schlecht, bitte mach was... :-(

Thema eröffnet:
Daniela0207

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Daniela0207 » 13. Juli 2012 16:06

Beitrag von Daniela0207 » 13. Juli 2012 16:06

Das glaub ich dir. Milo war ja auch vor kurzem so dolle Krank das er an den Tropf musste und es hat mir das Herz zerissen weil er mich auch mit seinen Kulleraugen so angeschaut hat als wollte er sagen bitte bitte hilf mir doch :(

[ MobilBildPosting ]

Kajo
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 14235
Registriert: 30. Mai 2010 17:11
Vorname: Rolf und Heike
Vorname: Rolf und Heike

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Kajo » 13. Juli 2012 16:09

Beitrag von Kajo » 13. Juli 2012 16:09

Bild

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Carolin » 13. Juli 2012 16:12

Beitrag von Carolin » 13. Juli 2012 16:12

Wurde kein Blut genommen? Wegen evtl Vergiftung? Dann muss man Vitamin geben. Und das zügig.

Röntgen würde ich auch lassen.

Ihr tut mir leid.
Sowas is immer doof.

Kann auch einfach eine Magenschleimhautentzündung sein. Hatte ich auch und is ah als Mensch übel. Und für die Hunde, die ja nicht wissen was los is sicher noch mehr.

Thema eröffnet:
Jen

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Jen » 13. Juli 2012 16:17

Beitrag von Jen » 13. Juli 2012 16:17

Danke, lieb von euch!

Blut wurde noch keins genommen. Der TA meinte, wenn es heute Abend nicht besser wird, sollen wir heute Abend noch vorbei kommen, dann wird ein großes Blutbild gemacht. An Röntgen habe ich auch eben gedacht, gerade wegen dem Ding, was er verschluckt hat...

Thema eröffnet:
Beate

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Beate » 13. Juli 2012 16:25

Beitrag von Beate » 13. Juli 2012 16:25

Bitte fahr sofort wieder hin und lass ein Blutbild machen.

Warte nicht bis heute Abend.

Ich finde das unverantwortlich von diesem TA - zumal der Hund etwas aufgenommen hat!!!!

Untertemperatur ist viel schlimmer, als Fieber.

Ich habe eine Hündin durch Vergiftung verloren...
Zuletzt geändert von Beate am 13. Juli 2012 16:25, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Wolf » 13. Juli 2012 18:14

Beitrag von Wolf » 13. Juli 2012 18:14

Hat er denn geschietert? Wenn ja, spricht das nicht dafür, dass etwas "quer" liegt, das er rausbrechen will...

Ich bin mir mit der Vergiftung auch nicht sicher, weil es ja schon 5 Tage her ist, wenn ich das richtig verstanden habe, aber ich würde auch ein Blutbild empfehlen! Nicht, dass es doch was Schlimmes ist!

Ich drück der Süßen die Daumen!!

Thema eröffnet:
Beate

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Beate » 13. Juli 2012 19:58

Beitrag von Beate » 13. Juli 2012 19:58

Imme, bei Luna lagen 1,5 Wochen dazwischen.

Es kommt immer auf das Gift und die aufgenommene Menge an.

Rattengift ist extra so gemacht, dass es zeitversetzt wirkt.

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Jacky0809 » 13. Juli 2012 20:15

Beitrag von Jacky0809 » 13. Juli 2012 20:15

Und - seid Ihr nochmal beim TA gewesen? Wie geht es Deinem Schatz jetzt? Gute Besserung für ihn. :bussi:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Wolf » 13. Juli 2012 20:45

Beitrag von Wolf » 13. Juli 2012 20:45

Echt Beate? Das wusste ich gar nicht... Ich hoffe, sie ist noch mal hin...

[ MobilBildPosting ]

Katy
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5868
Registriert: 14. November 2011 00:10
Vorname: Katja
Vorname: Katja

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Katy » 13. Juli 2012 21:55

Beitrag von Katy » 13. Juli 2012 21:55

Och der arme kleene Mann :streicheln: Ich hoffe auch, dass sie nochmal zum TA ist....alles gute dem Schatzel!!! :bussi:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33432
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon eumeline » 13. Juli 2012 22:24

Beitrag von eumeline » 13. Juli 2012 22:24

Klingt nicht gut,

wir wünschen dem Schatzi gute Besserung und hoffen mit Dir das es nur eine Magenverstimmung ist :bussi:
Zuletzt geändert von eumeline am 13. Juli 2012 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4276
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon emmaundrambo » 14. Juli 2012 10:25

Beitrag von emmaundrambo » 14. Juli 2012 10:25

eine vergiftung kann sich noch so spät zeigen? ist mir auch neu. gut zu wissen.
gute besserung :bussi:

Thema eröffnet:
Jen

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Jen » 14. Juli 2012 12:34

Beitrag von Jen » 14. Juli 2012 12:34

Wir waren nochmal beim TA. Blut nehmen war laut TA nicht nötig. Er hat nur gefragt ob er nochmal gebrochen hat. Das hat er aber nicht mehr. Stuhl ist auch normal fest. Hunger hat er auch wieder normal. Werde aber jetzt erstmal Schonkost weiter geben. Gestern Abend hat er noch 2 kleine Portionen Karotten mit Hühnchen bekommen.

Der TA meinte, ich soll weiter beobachten und dann Schonkost mit seinem Futter mischen. Wenn er dann wieder erbrechen muss, liegt wohl wahrscheinlich eine Futterunverträglichkeit vor... (?) Ich muss dazu sagen, dass ich gerade auf Wolfsblut umstelle. Morgends bekommt er Terra Canis, was er eig. auch gut verträgt.

Von seinem Verhalten her gehts ihm besser, wieder viel quirrliger und fitter.

Auf dieses verschluckte Ding ging der TA nicht ein - wenn ich merke, dass es Chico wieder schlechter geht, werde ich wohl auch zu einem anderen TA fahren.

Gibt es denn generell die Möglichkeit, einem Chi beizubringen, dass er nichts von der Straße/vom Boden fressen soll? Chico ist ein Staubsauger und man könnte meinen, er bekommt bei uns nichts zum fressen.. ich lauf beim Gassigehn schon mit Kopf unten und suche den Weg vor ihm ab, aber wenn er was findet ist das sooo blitzschnell in seinem Mund...

@ Wolf: Was ist denn geschietert? :weissnicht:

Thema eröffnet:
Okki

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Okki » 14. Juli 2012 13:06

Beitrag von Okki » 14. Juli 2012 13:06

Ich würde es einfach immer wieder üben.
Am Besten geht ihr zu Zweit spazieren (zweierlei Leckerlies mitnehmen, normale und gaaaaaanz tolle), einer bleibt beim Hund, der andere geht schonmal vor und verteilt die normalen Leckerlies am Boden. Dann wieder zurück und mit dem Hundi den Weg abgehen. Sobald er eines der Leckerlies aufnehmen will streng "NEIN" sagen und ihm zum Tausch eins von den besseren anbieten.
Also ich hab es eine Weile so gemacht, Okki hat echt alles aufgesaugt. Und es hat super geklappt. Er nimmt gar nichts mehr auf und selbst wenn er hier in der Wohnung mal ein Stück vom Katzentrofu findet, halte ich nur die Hand runter (so, als würde ich sie unter seinen Mund zum Ausspucken halten) und er lässt es wieder fallen.

Gute Besserung für Chico!!

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Jen

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Jen » 14. Juli 2012 13:10

Beitrag von Jen » 14. Juli 2012 13:10

Das ist eine gute Idee mit den Leckerlies verteilen, so in etwa hätte ich das auch trainiert. Ich hoffe, dass das hilft und er lernt, dass nicht alles gut ist, was er so aufsaugt ;-)

Bin auch froh, dass es ihm wieder besser geht. Hoffentlich bleibt das so

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Wolf » 14. Juli 2012 23:37

Beitrag von Wolf » 14. Juli 2012 23:37

"Schietern" ist die norddeutsche, nette Form von "schei***en"... ;0)

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
love_little_chi

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon love_little_chi » 15. Juli 2012 00:33

Beitrag von love_little_chi » 15. Juli 2012 00:33

Ach herrje der arme zwergi!! Hoffentlich wird es nicht wieder schlechter :(
Das is echt *piep* was da alles auf der strasse so rumliegt :( so viel Mist und giftiges Zeug bin auch jedes mal sauer wenn wir durch die Stadt gehen, jeder *piep* schmeißt irgendwas am Boden was für Tiere schlecht sein könnte... Hab bei meinem immer Angst dass er zigarettenstummel oder essensreste erwischt. So schnell kannst oft gar nicht schauen haben se was ekliges. Die Lucy hatte letztens ein benutztes Kondom im Maul, und das bei uns im Hof unten wo ein bissl Gebüsch ist *kotz* das rauszunehmen is auch widerlich, ich frag mich welche Idioten ihren Müll da nicht mitnehmen bzw. in die Mülltonne werfen. Ja ich laber schon wieder auf jeden fall gute Besserung an deinen kleinen!!
Glg

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Jen

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Jen » 15. Juli 2012 09:20

Beitrag von Jen » 15. Juli 2012 09:20

Aaaachso :-) ja, geschietert hat er die ganze Zeit über normal ;-) kein Durchfall.

Ich versteh auch nicht, warum so viele Leute ihren Müll nicht ordnungsgemäß entsorgen können. Und so Sachen wie benutzte Kondome sind ja abartig wiederlich
*pfui* und die Leute, die vergiftete Sachen für Hunde auslegen, müssten ihr Zeug grad selbst "fressen" - schade nur, dass sie immer wieder unentdeckt davon kommen...

Meinem Kleinen geht es aber auf jeden Fall wieder besser! Temperatur ist wieder normal und ich stelle jetzt langsam wieder auf sein normales Futter um.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Erbrechen von Futter und Wasser, Untertemperatur

Beitragvon Beate » 15. Juli 2012 10:53

Beitrag von Beate » 15. Juli 2012 10:53

Das klingt doch gut :huepf:
Jen hat geschrieben:und die Leute, die vergiftete Sachen für Hunde auslegen, müssten ihr Zeug grad selbst "fressen" - schade nur, dass sie immer wieder unentdeckt davon kommen...
Ja, denen möchte ich auch gerne ihre eigenen Köder ins Maul schieben und mit einem Stock nachstochern, damit auch sicher geestellt ist, dass es im Magen ankommt.

Leider erwischt man diese Feiglinge selten bis nie :wut:

Vor allem, ist es auch eine große Gefahr für Kinder.
Gesperrt