ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Little Go in den Augen der TÄ

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Indie1963

Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Indie1963 » 25. Juli 2012 12:03

Beitrag von Indie1963 » 25. Juli 2012 12:03

so, wie versprochen der Thread zu Little Go

Am Montag waren wir in der TK zur Kontrolle von Chanels Auge.
Ihr wißt ja dass Little Go immer mit muss. Sie saß im Bauchsack und verhielt sich ganz ruhig. Die fremden Menschen, die Umgebung, die bestimmt nach ängstlichen Hunden riecht und das Jaulen von Chanel hatten sie verunsichert. Für mich war ihr Verhalten verständlich. Außerdem war sie müde, es war ja schon 18.00 Uhr, sie hatte nachmittags viel getobt und sehr warm war es auch.
Nachdem Chanel fertig war, fragte die TÄ ob wir einen neuen Welpen hätten. Nachdem ich sagte, dass Little Go kein Welpe ist, wollte die TÄ sie gern mal sehen. Natürlich konnte ich nicht Nein sagen und setzte LG auf den Untersuchungstisch. Sie versuchte erst gar nicht, sich zu setzen sondern legte sich gleich hin und rührte sich nicht mehr. Die TÄ sagte nicht viel, sah sich LG eine Zeit lang an und fragte dann, ob sie sie mal laufen sehen könne.
Wenn LG müde ist, läuft sie immer etwas langsamer. Und da die Rasenfläche, auf der sie laufen sollte, abschüssig war, lief sie auch unsicher.
Nach einiger Zeit fragte die TÄ wie wir (meine Tochter war mit) Little Go´s Lebensqualität sehen. Wir versuchten Lg zu beschreiben, wie sie war als sie zu uns kam und wie sie jetzt drauf ist. Darauf sagte die TÄ knallhart: Wenn die Kleine nicht laufen würde, würde sie sie sofort einschläfern. Sie sei geistig schwer behindert, hätte einen Wasserkopf, neurologische Probleme usw. Dann ging es weiter, man müsse CT, MRT, Ultraschall und noch viel mehr Untersuchungen machen, um vielleicht herauszufinden was ihr fehlt. Sie redete von Wasserkopf-OP, Narkosen wg. Ct etc. Ich weiß gar nicht mehr so genau, was sie noch alles sagte. Wasserkopf, meinte sie, bräuchte man nicht untersuchen, das könne man so erkennen. Und zwar an den Augen und der Kopfform. Und ob die Behinderung vom Wasserkopf käme oder sonst im Gehirn etwas nicht stimmen würde, wäre ja sowieso egal. Sie sei nun mal geistig behindert und daran könne man nichts ändern. Sie selbst würde von allen Untersuchungen abraten und niemals einer Narkose zustimmen. Wir sollten das so akzeptieren und bedenken, dass LG kein langes Leben haben wird.
Wir erzählten von den Fortschritten, die LG gemacht hat und immer noch macht, aber das tat die TÄ ab mit den Worten: das kann jeder Hund irgendwann, denn das seien Instinkte, die im Kleinhirn verankert sind. Und geistige Behinderung würde immer nur das Großhirn betreffen.
Immerhin gab sie mir noch eine Adresse einer TK in Norderstedt, in der viele Spezialisten, darunter ein Neurologe für Hunde tätig sind. Allerdings sollte ich, wenn ich dort mit LG hin möchte, nur ein Beratungsgespräch führen und höchstens ein CT machen lassen. Alle anderen Untersuchungen solle ich ablehnen. Denn die wären in LG´s Fall nur Geldschneiderei und würden ihr nichts Positives bringen. Dass LG neurologische Ausfälle hat, die die Beine betreffen, das war uns klar. Deswegen werde ich mit ihr auch zum Neurologen gehen, in der Hoffnung, von ihm Tipps und Anleitungen zu kriegen, die LG fördern können.

Ich kann und will mich mit der Diagnose "Geistige Behinderung" nicht abfinden. Dafür ist sie in meinen Augen und auch in den Augen aller, die sie gerade in den letzten Tagen gesehen haben, viel zu normal.

Hier mal ein Beispiel:


Thema eröffnet:
mayascully

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon mayascully » 25. Juli 2012 12:22

Beitrag von mayascully » 25. Juli 2012 12:22

Das ist ja mal eine "krasse" Tierärztin. :vogel: Ich denke, du kennst LG besser und hast gesehen, welche Fortschritte sie macht. Kein Außenstehender kann das nach einer so kurzen Untersuchung (soweit man überhaupt davon reden kann) beurteilen. Lass dich bloß von so einer Aussage nicht beeinflussen. :nein: Dass sie niemals ein "normaler" Chi wird, das wusstest du ja schon vorher, aber ich finde, sie hat so viel Lebensfreude (sieht man ja auch an den Videos, die du einstellst), da ist es doch völlig unerheblich, ob sie richtig gehen kann oder nicht. Und alle anderen Diagnosen sind in meinen Augen erst mal nur Spekulationen.

Ich würde keine nicht wirklich notwendigen Untersuchungen machen lassen (MRT und was sie sonst alles vorschlug) und so lange sie keine Schmerzen hat und sich wohl fühlt, ist ihr Leben allemal lebenswert und da gleich mit Einschläfern drohen. finde ich schon ziemlich daneben. :wut:

Ich finde es ganz klasse, dass du so viel bei der Lütten erreicht hast und ihr ein so schönes, behütetes 'Leben mit ihren Freundinnen bieten kannst. :flowers:
Zuletzt geändert von mayascully am 25. Juli 2012 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Peggy » 25. Juli 2012 12:23

Beitrag von Peggy » 25. Juli 2012 12:23

Das Video ist ja so goldig und ich sehe einen spielenden Hund der interesse an seinen Artgenossen zeigt und freude am Leben hat. :wolke:
Ich finde das so toll wie Du der Kleinen ein Leben schenkst das so viel Freude ausstrahlt. :ja:
Wenn Sie so drauf ist und keine sichtlichen Beschwerden hat würde ich garnichts machen. Du würdest endlos Geld in Untersuchungen stecken und es ist ein langer Rattenschwanz.

Cinderella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3432
Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
Vorname: nicole
Vorname: nicole

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Cinderella » 25. Juli 2012 12:27

Beitrag von Cinderella » 25. Juli 2012 12:27

Die kleine ist auf den Viedeo doch total fit.Wie will die Tierärztin denn ohne Untersuchung denn sehen, ob sie behindert ist.Sie kann doch nicht in ihren Kopf sehen.Ich würde sie nicht mehr untersuchen lassen.Und einfach hoffen das sie noch ein langes glückliches Leben bei euch hat.Wieviel wiegt sie denn jetzt schon?

Thema eröffnet:
LiSaB

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon LiSaB » 25. Juli 2012 12:45

Beitrag von LiSaB » 25. Juli 2012 12:45

Ich finde auch das LG ein ganz normales Hundeverhalten an den Tag legt........Und mayascully sagt genau das aus was ich denke!!!

Thema eröffnet:
love_little_chi

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon love_little_chi » 25. Juli 2012 12:49

Beitrag von love_little_chi » 25. Juli 2012 12:49

wie man in deinen Bildern und Videos auch schon sieht, ist die kleine kein volldepp (wie dein TA es darstellen wollte) sondern weiß schon auch was sie tut! Mag halt sein, dass sie körperlich recht schwach ist und leider nicht alles so funktioniert wie es sollte, aber auf jeden fall hat sie wie es aus sieht an aufgeweckten lustigen charakter und großen lebenswillen, find ich schon irgendwie sehr brutal was die da gesagt haben!
Eine genaue Untersuchung wäre vielleicht wirklich interessant, dann weißt du genauer was mit ihr ist.
Ich find dieses Hundi soooo herzig <3 kleine freche Laus! Und wenn sie nicht so eine hohe Lebenserwartung hat wie die anderen Chi's, dann soll sie halt so ihre Zeit genießen können die sie hat, mit der guten Pflege und den anderen Hunden bei euch ist sie ja e super aufgehoben, das gibt ihr sicher auch Kraft.

Ist sie eigentlich eine Minizüchtung oder warum ist sie so klein geblieben?
glg

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Birgit657 » 25. Juli 2012 12:56

Beitrag von Birgit657 » 25. Juli 2012 12:56

also die TÄ sorry, hat ja wohl sehr daneben gegriffen,sich so ein Urteil zuerlauben :vogel:
im Video und auch schon bei den Fotos von Rosi sieht man doch wie TOLL sich LG macht, sie spüht doch vor Lebenslust ist so hinreißend und du hast schon so viel erreicht,eine kleine quirlige Maus ist es und Rosi`s Schnatti ist ja auch schon 6 oder? ich würde da nix drauf geben,aber die Röntgenaugen der Dame hätte ich schon gern :pfeifen:

Thema eröffnet:
Indie1963

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Indie1963 » 25. Juli 2012 13:05

Beitrag von Indie1963 » 25. Juli 2012 13:05

Es wird keinerlei Untersuchungen geben. Bis auf das Gespräch mit dem Neurologen wird Little Go nur einen TA sehen wenn sie wirklich krank sein sollte.

@ Cinderella: Ihr Gewicht beträgt heute 889 Gramm. Das ist eine Zunahme von 100 Gramm in 24 Tagen.

Wie ich schrieb hat die "Diagnose" mich völlig umgehauen. Ich habe an mir selbst gezweifelt, und gedacht, dass ich Fortschritte sehe, die keine sind. Habe das Inet gewälzt, um "Beweise" zu finden, die der TÄ recht geben. Alles was ich dadurch erreicht habe, war ein völliges Durcheinander in meinem Hirn.

Heute morgen bekam ich einen Anruf und damit das, was ich im Netz gesucht hatte, nämlich Antwort auf die Frage: wie sieht eine schwere geistige Behinderung bei einem Hund aus.
Jetzt geht es mir wieder besser. Danke schön! :flowers: Und das nächste Mal rufe ich Dich sofort an, versprochen!

Thema eröffnet:
Sina

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Sina » 25. Juli 2012 13:07

Beitrag von Sina » 25. Juli 2012 13:07

sollte die TÄ mit manchen Aussagen recht haben....

na und??? du tust alles dass es Little Go gut geht, und ob sie nun in manchen Dingen eine Behinderung hat oder nicht,

was solls, sie ist glücklich bei dir, schöner gehts doch gar nich oder? :ja:

Thema eröffnet:
Indie1963

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Indie1963 » 25. Juli 2012 13:09

Beitrag von Indie1963 » 25. Juli 2012 13:09

love_little_chi hat geschrieben:
Ist sie eigentlich eine Minizüchtung oder warum ist sie so klein geblieben?
glg
Nein, die Züchterin züchtet normal große Chis. Little Go´s vier Geschwister sind normal groß und normal entwickelt. Einen ihrer Brüder durfte ich letzte Woche kennenlernen. Er ist kerngesund und wiegt jetzt mit knapp 7 Monaten 1800 Gramm.

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Rosi » 25. Juli 2012 13:10

Beitrag von Rosi » 25. Juli 2012 13:10

:wink: Ich kenne die kleine ja Live.
Meine Antwort ist ja bekannt.
Finger weg von der kleinen sonnst komme ich :lachen
Die TÄ finden es Interesannt das glaube ich gerne aber zum üben :nein:
Ja Schnatti ist schon 6 Jahre und da übt keiner drannnnnnnnn nie nich. Nicole darf mal Popo drücken und Zähne mache das wars. Sie hatte bis jetzt noch nie was :himmeln:

Biene Maja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 657
Registriert: 22. August 2010 19:33
Vorname: Tanja
Vorname: Tanja

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Biene Maja » 25. Juli 2012 13:34

Beitrag von Biene Maja » 25. Juli 2012 13:34

Das bestätigt auch mal wieder meine Vorurteile gegen Ärzte... manche haben echt einen :vogel:
Ich hole mittlerweile immer eine zweite oder dritte Meinung ein, wenn seltsame Diagnosen gestellt werden (bei Mensch und Tier).

Gut, dass du ruhig geblieben bist, Ines, und dich nicht verrückt hast machen lassen!

Thema eröffnet:
jule579

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon jule579 » 25. Juli 2012 14:06

Beitrag von jule579 » 25. Juli 2012 14:06

Das ist ja krass..

Ich finde, dass LG total normal aussieht, dafür dass sie so Mini ist, oft stimmen bei kleingebliebenen ja die Proportionen überhaupt nicht. Bei ihr wüsste ich nicht, wo da ein Wasserkopf sein sollte?!?!

Sorry, wenn ich das jetzt so sage, auf den Fotos von neulich hat sie eher neben Schnatti ziemlich gesund ausgesehen und Schnatti mit riesem Kopf und riesen Augen dagegen eher ungesund.

Und Du merkst doch selbst auch, ob sie 'behindert' ist. Daher kannst du ja nun nach gewisser Zeit viel eher beurteilen, dass sie es nicht ist.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon gandalf » 25. Juli 2012 14:31

Beitrag von gandalf » 25. Juli 2012 14:31

ja ja die TÄ,das kennt man,ich stimme Rosi zu.Sehen sie einenHund,der aus dem Rahmen fällt,wird er zum StudienOBJEKT.
Da würde ich mich nicht verunsichern lassen,vor allem(Gandalf soll ja auch 1 Wasserkopf haben)sieht man d."Wasserkopf"nicht so mit blossem Auge,es kann nur durch CT festgestellt werden und würde das etwas an Deiner Liebe zu ihr ändern? Das war genaus das,was ich auch mit meinem mal mitgemacht habe und ...Pustekuchen...wichtiger als CT und pipapo ist deine Liebe,ihre 4 beinigen Kolleginnen und deine Fürsorge. :bussi:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33433
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon eumeline » 25. Juli 2012 14:47

Beitrag von eumeline » 25. Juli 2012 14:47

Das ist echt krass,

aber ich kenne auch so eine TÄ bei der hat jeder Chi erst mal einen Wasserkopf, ja klaaar und geistig behindert ?? Wie meint sie das denn, sie hat Probleme mit dem Bewegungsapparat, okay, bin ich auch geistig behindert.

Ich denke auch die hat maßlos übertrieben und sollte sich selbst mal ins Köpfchen leuchten lassen :kicher:

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Carolin » 25. Juli 2012 15:04

Beitrag von Carolin » 25. Juli 2012 15:04

Verstehe nicht, warum ihr gegen eine besorgte TA wettert.

Warum würdet ihr das auf die leichte Schulter nehmen?

Ich hab dir glaub ich schonmal geschrieben... lass es doch bitte abklären und nimm die Tierärztin ernst! Mit neuroligischen Störungen ist nicht zu spaßen. Das hat nix damit zutu, dass ein TA nen Hund als Versuchsobjekt sieht.
Und auch wenn es bei Rosis Schnatti nie Probleme gab: Nen Wasserkopf sieht man nicht immer von aussen. Kenne eine Chihündin, da sieht man nix.
Aber is deine Sache, ob du sie mal gründlich untersuchen lässt..
Du kannst das sicher einschätzen.
Nur kann der Schuss nach hinten losgehen, wenn du nicht weisst was sie nun schlussendlich hat.
Kenne nun 3 Hunde die Syringomyelie mit einer Chiari Malformation (kommen oft gemeinsam) haben: 1 Chi, 1 Spaniel Mix und eine Bulldogge.
Die Bulldogge wird nun eingeschläfert.

Is nämlich auch sschmerzhaft. Und mir als HUndebsitzer wäre wichtig, sowas abzuklären. Dann darf die Züchterin auch diese HUnde nichtmehr verpaaren. Denke, die gute Frau sollte doch auch Interesse an Gewissheit haben.

Auch msust du dann einiges anders machen: Weniger spielen, kein Stress (auch nicht positiv also bei der Bergüßung), kein toben...

Ich habe bei meinem Hudson nun vom 3 TAs und einer Bekannten gehört (Naja, meine Eltern sagen es auch, aber die zähl ich nicht), dass er geistig bissl schwächer ist als andere. Der TA in München nannte ihn geistig behindert, ich hab damit kein Problem.
Er kann es kompensieren.
Sowas merkt man als besitzer nur im Vergleich mit anderen Hunden. Den Vergleich hast du ja.
Damit können die Hunde gut leben. Man muss nur schauen, dass die anderen Hunde da nicht mobben oder zu stark und oft maßregeln, weil es die schwachen Hunde oft ganicht vestehen und verknüpfen können.

Das die TA meinte, wenn Little Go nicht laufen könnte würde sie sie einschläfern ist hart.
Aber ein immer liegender Hund hat wirklich kaum lebensqualität.
Gott sei Danke is sie ja fitter und ein glücklicher HUnd.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Wolf » 25. Juli 2012 15:07

Beitrag von Wolf » 25. Juli 2012 15:07

Kann doch sein, dass sie geistig behindert ist, aber na und? Wieso ist ihr Leben dann nicht lebenswert? Klar, wenn sie nicht laufen könnte, dann wäre es was anderes beim Hund, aber so? Sie ist doch glücklich, hat keine Schmerzen, spielt, liebt, frisst, läuft und hat Spaß am Leben!

Dass sie kein normaler Chi ist, wusstet ihr ja, von daher habt ihr euch bewusst auf diesen besonderen Hund eingelassen!

Blöde Tä! Erinnert mich an eine andere Zeit, in der geistig behindertes Leben als "lebensunwert" gesehen wurde... :ergeben:




Ich würde auch keine Riesenuntersuchungen machen, weil ich denke, man sollte nur Untersuchungen machen, die einen auch weiter bringen! Aber mal mit nem Neurologen reden, kann ja auch nicht schaden! Sie hat bei euch ein tolles Leben und viel Spaß daran und keine Schmerzen! Damit sind doch alle Bedingungen gegeben, sie NICHT einzuschläfern... Welchen Grund sollte es denn dafür geben? So ein Blödsinn!

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Chrissy » 25. Juli 2012 15:11

Beitrag von Chrissy » 25. Juli 2012 15:11

Das ist ja echt der Hammer :vogel: Wie ist denn die TÄ drauf :nono:

Little Go ist so ein süßer und fiter Zwerg....laß dich bloß nicht verrückt machen !!

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Xalli » 25. Juli 2012 15:22

Beitrag von Xalli » 25. Juli 2012 15:22

Ich finde, dass zu so einer Einschätzung auch das Beobachten im gewohnten Umfeld gehört. Dass LG nach einem langen Tag und das erste Mal in einer Klinik, etwas scheu und fertig ist, ist doch klar. Die TÄ sollte mal eines deiner vielen Videos sehen!

Ich bin so froh, dass LG bei dir ist, denn du kennst dich wirklich aus und kümmerst dich um sie. Das ist so toll! :flowers:

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon catwalk » 25. Juli 2012 15:29

Beitrag von catwalk » 25. Juli 2012 15:29

Sie ist und bleibt ein glückliches und fröhliches, kleines Mädchen.
Das sie dass mit dem Wasserkopf gesagt hat, hattest du mir garnicht geschrieben. Das ist ja schrecklich wie hart und diese Frau ist.
In Norderstedt ist glaube ich auch der Krebsspezialist von dem ich dir erzählt hatte glaube ich. Das ist wahrscheinlich die Selbe Klinik.
Little Go hat eine Lebensberechtigung egal was diese kalte Frau meint und sie kann lieben und fröhlich sein. Ganz egal was noch rauskommt.
Knuddel sie mal von mir und gut dass du solche bösen Menschen von ihr weitesgehend fern hälst.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
lisa

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon lisa » 25. Juli 2012 16:21

Beitrag von lisa » 25. Juli 2012 16:21

Ich würde es auch abklären lassen. Vielleicht hat sie recht?
Vielleicht hat sie schmerzen?

Mit Ungewissheit könnte ich nicht leben. Würde sie einmal in die Röhre schieben lassen damit alles gecheckt werden kann.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Okki

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Okki » 25. Juli 2012 16:22

Beitrag von Okki » 25. Juli 2012 16:22

Carolin
eben, nen Wasserkopf sieht man nicht von außen, diese Vermutung dann einfach als Tatsaxhe in den Raum zu werfen und besorgten Hundehaltern Angst machen, geht in meinen Augen gar nicht. Außerdem macht der Ton die Musik. Hätte sie gesagt "evtl könnte sie einen Wasserkopf haben, bitte lassen sie das doch mal untersuchen" wäre es etwas ganz anderes. Aber für viele TÄ hat einfach jeder Chi nen Wasserkopf, ist nicht artgerecht und gehört am Besten verboten.

Ines, ich weiß nicht, wie weit Duisburg von dir weg ist..aber wenn Du wirklich mal darauf untersuchen lassen möchtest, machen die das ohne Narkose per Ultraschall. Der Arzt, der diese Methode entwickelt hat, arbeitet dort und die sind wirklich super.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
lisa

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon lisa » 25. Juli 2012 17:48

Beitrag von lisa » 25. Juli 2012 17:48

Der Ali Hassan in Rahlstedt macht das auch per Ultraschall. CT wäre aber besser finde ich.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon gandalf » 25. Juli 2012 17:52

Beitrag von gandalf » 25. Juli 2012 17:52

[quote="Carolin"]Verstehe nicht, warum ihr gegen eine besorgte TA wettert.

Warum würdet ihr das auf die leichte Schulter nehmen?
..weil die TÄ nur vom anschauen meint,sie habe einen Wasserkopf.Mit solchen Diagnosen verunsichert man einen Besitzer total,wer so was i.d.Raum schmeisst,ohne sachl.zu bleiben,ist in meinen Augen unprofessionell.
Hätte sie nicht erst fragen können,ob d.Besitzerin einen Ct machen möchte?Hätte man sich erst nicht unterhalten können,ohne jemanden zu verängstigen?
Die ist für mich nicht besorgt,zumindest lese ich es nicht heraus.Man kann eine TÄ auch kritisch betrachten,ohne sie auf d.leichte Schulter zu nehmen,das hat little go`s Besitzerin ja auch gar nicht getan.Im Gegenteil,sie ist ja sehr betroffen.
Man kann auch einen Hund nicht m.d.anderen vergleichen,mir persönl.geht es nur darum,dass sie ohne weitere Parameter v.1 Wasserkopf sprach u.v.geistiger Behinderung..

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Rosi » 25. Juli 2012 17:56

Beitrag von Rosi » 25. Juli 2012 17:56

:nein: Ich sage dazu lieber nichts. :nein:
hatte ich ja versprochen.
LG ist keine 900g

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Rosi » 25. Juli 2012 17:58

Beitrag von Rosi » 25. Juli 2012 17:58

gandalf hat geschrieben: ..weil die TÄ nur vom anschauen meint,sie habe einen Wasserkopf.Mit solchen Diagnosen verunsichert man einen Besitzer total,wer so was i.d.Raum schmeisst,ohne sachl.zu bleiben,ist in meinen Augen unprofessionell.
Hätte sie nicht erst fragen können,ob d.Besitzerin einen Ct machen möchte?Hätte man sich erst nicht unterhalten können,ohne jemanden zu verängstigen?
Die ist für mich nicht besorgt,zumindest lese ich es nicht heraus.Man kann eine TÄ auch kritisch betrachten,ohne sie auf d.leichte Schulter zu nehmen,das hat little go`s Besitzerin ja auch gar nicht getan.Im Gegenteil,sie ist ja sehr betroffen.
Man kann auch einen Hund nicht m.d.anderen vergleichen,mir persönl.geht es nur darum,dass sie ohne weitere Parameter v.1 Wasserkopf sprach u.v.geistiger Behinderung..
:ja:

Thema eröffnet:
Cherrytic

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Cherrytic » 25. Juli 2012 18:52

Beitrag von Cherrytic » 25. Juli 2012 18:52

Das Hundi ist so süß und derzeit überhaupt nicht benachteiligt, wie man ja sieht.Klär das mit dem Hydrocephalus (Wasserkopf) ab um dir Gewissheit zu schaffen,SchädelCT langt bestimmt schon. Und lass dir ihr unprofessionelles Verhalten nicht so an die Nieren gehen. Da hat die TÄin bestimmt noch keinen Blumentopf gewonnen. Und lass dir das Dokumentieren und mit geben (Bilder). Um dich von weiteren TÄ evtl. beraten zu lassen, im Zweifelsfall. :streicheln: Wir drücken euch die Daumen

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon blue » 25. Juli 2012 19:02

Beitrag von blue » 25. Juli 2012 19:02

Vielleicht war es ja gut gemeint von der TÄ aber sie hat es dann etwas ungeschickt rübergebracht. Und selbst wenn LG behindert ist na und, dass Wichtigste ist doch, dass es der kleinen Maus gut geht und das scheint ja hier der Fall zu sein. Ich würde mich da nicht verrückt machen lassen.

Alles Gute für euch :wink:

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Rosi » 25. Juli 2012 19:13

Beitrag von Rosi » 25. Juli 2012 19:13

scherz Juhu kein Wasserkopf aber die Narkose hat sie nicht überlebt.
Tut mir echt Leid aber bei der kleinen kann ich nicht anderst.
Zur Zeit gibt es wirklich keinen grund warum man sie so auf den Kopf stellen sollte.
Und wenn sie ein Engel werden soll wird sie einer ob mit oder ohne Untersuchung. Sicher kann man es beschleunigen mit Kontrastmittel hungern lassen wegen Narkose(gibt bei den kleinen ja nur Unterzucker) ist auch nicht schlimm. TÄ kennen sich super damit aus, es gibt ja so viele von ihnen.
Nu frage ich mich warum haben hier so viele Probleme den richtigen TA zu finden? Ich kann das alles nicht verstehen.
Sie ist wie sie ist und solange sie nichts auffälliges hat würde ich nicht rum machen um irgendwas zu suchen was vielleicht sein könnte.
Ich würde es nicht tun.
Ich hoffe ihr hattet alle eure schon im CT wegen Wasserkopf.
brrrrrrr von den Kosten ganz abgesehen.....
so nu lese ich hier nicht weiter und könnt mich Köpfen.
Aber es ist auch schön zu sehen das viele sagen lass es auf dich zu kommen.
Ines Dir wünsche ich viel Kraft und Kopf hoch mach weiter so Du bist auf dem Richtigen Weg.
Zuletzt geändert von Rosi am 25. Juli 2012 19:13, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Indie1963

Re: Little Go in den Augen der TÄ

Beitragvon Indie1963 » 25. Juli 2012 19:17

Beitrag von Indie1963 » 25. Juli 2012 19:17

Rosi hat geschrieben::nein: Ich sage dazu lieber nichts. :nein:
hatte ich ja versprochen.
LG ist keine 900g
Danke, Rosi. Wenn Du etwas dazu sagen möchtest, dann gerne.

@ gandalf: Danke, Du hast es auf den Punkt gebracht.

Ich wollte hier keine Diskussion anfangen. Ich habe heute erst über Chanels Auge berichten können. Dafür habe ich mich entschuldigt und den Grund genannt, nämlich dass ich wg Little Go so durcheinander war. Auf besorgte Fragen hin habe ich diesen Thread erstellt, im Thread bzgl. Chanels Augen wäre es OT gewesen.

Die TÄ rät von jeder weiteren Untersuchung ab, einmal weil LG so klein und leicht ist und zum anderen weil sie meint, es wäre nun mal so und sei nicht zu ändern. Einen Wasserkopf könne man operieren, sie wüßte da auch eine Tierklinik, aber in ihren Augen sei es rausgeworfenes Geld, weil Little Go sowieso nicht lange lebt. Für sie ist es eindeutig, dass LG wegen ihrer Augen und der Kopfform einen WK hat, und wo ein WK ist, da ist auch eine geistige Behinderung. Und gegen die Behinderung hilft eine OP sowieso nicht. (Ihre Worte)
Sie hat nicht versucht es schonend beizubringen, sondern eiskalt ohne Vorwarnung ausgesprochen. Ihre Besorgnis erkenne ich nur indem sie sagt, sie selbst wird Little Go nicht narkotisieren weil ihr das zu riskant ist.

Sie weiß gar nicht, wie sich LG normalerweise verhält und wie schnell sie lernt. Und das sind so Dinge die nicht im Kleinhirn der Hunde von Natur aus verankert sind. Gerade heute hat sie uns damit wieder verblüfft. Little Go ist nicht geistig behindert.
Ich werde sie keiner Prozedur unterziehen, die ihr Schmerzen zufügt, Angst macht oder sogar schaden kann. Beispiel MRT: Lt. TÄ liegt die Chance etwas zu finden bei fast 0%, es können dadurch vielleicht Krankheiten ausgeschlossen werden, aber die Gefahr dass Little Go die Narkose nicht übersteht ist ungleich höher.

In der TK Norderstedt, wo wir zum Neurologen gehen, kann auch US gemacht werden. Ich bin gespannt, was er sagt.
Gesperrt