Seite 1 von 1
Ein Floh...
Verfasst: 2. August 2012 13:56
von Xalli
... kommt selten allein, oder???
Ich sterbe!!!
Ich glaube, ich habe eben bei Xalli einen Floh gesehen. Ich wollte das Tier fangen, aber plötzlich war es weg. Nun habe ich Panik, was kann ich tun? Ich will eigentlich nicht Spot-On drauf hauen. Reicht einmal Hunde waschen? Oder muss ich jetzt die ganze Wohnung säubern? Hab doch gestern erst geputzt. Doch wo kommt er her??
Ich könnte

Re: Ein Floh...
Verfasst: 2. August 2012 14:06
von sarahlein87DU
huhu,
tröste dich ich hab das gleiche problem hier -.- ein floh auf luna erwischt...(der direkt sein ende inner spüle fand)...und etwas dreck auf ihr von dem mistding...
ich hab luna ein spot on gegeben....bringt ja nix...die viecher hauen ja nich mehr ab von selbst....hab alles gründlich durchgesagt und die kissen etc mit nem mittel abgesprüht und in den keller zum trocknen gebracht...
viel erfolg
und liebe mitleidende grüße sarah
Re: Ein Floh...
Verfasst: 2. August 2012 14:08
von Pitrie
Ich hatte grad eine Woche lang Probleme mit Flöhen.
Ich habe Polly mehrmals täglich mit dem Flohkamm gekämmt. Wenn ein Floh drauf war, sofort Finger auf den Kamm und dann Kamm samt Finger in eine Wasserschüssel stecken, in der man vorher Seife aufgelöst hat. So können die Biester nicht raus, sondern gehen sofort unter, weil die Oberflächenspannung heruntergesetzt ist.
Vorsorglich würde ich schon nochmal alles waschen, saugen, wischen etc. Mittlerweile sind wir die kleinen Blutsauger so los geworden und da sie keine neuen hat, gehe ich davon aus, dass sie sich mit der Taktik nicht in der Wohnung vermehren konnten.
Unsere TÄ meinte, dass es im Moment durch das feucht-warme Wetter eine richtige Flohplage gibt. Die Flöhe müssen nicht von anderen Hunden sein, sondern können auf jeder Wiese und auf jedem Weg sein, wenn da z.B. ein Igel mit Flöhen langgelaufen ist. Die können in der Umgebung wohl ziemlich lange ohne Blut überleben.
Also mein Tipp um auf Chemie zu verzichten: kämmen, kämmen, kämmen und das vom Kopf zum Hintern. Dann sind die Flöhe danach meist am Bauch.
Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Flohbekämpfung und vielleicht war es ja nur ein einzelner verwirrter verirrrter Floh

Re: Ein Floh...
Verfasst: 2. August 2012 14:20
von Xalli
Hey,
ja, also ich hoffe, dass es ein einzelner war. Bei Xalli habe ich sonst keinen gefunden. Meine beiden sind ja zum Glück KH. Bei Xalli kann ich die dank der Farbe auch überall sehen. Nur bei Choco ist es schwieriger, weil er so braun ist. Wegen eines Flohes wollte ich kein Spot-On drauf machen. Ich werde die beiden wohl waschen, es ist ja warm heute.
Was habt ihr zum Sprühen genommen? Wie heisst das und wo kann ich es kaufen?

Re: Ein Floh...
Verfasst: 2. August 2012 14:24
von Sadie
Das Thema hatte wir ja schon desöfteren ... Ich bin und bleibe der Meinung ... da wo ein Floh ist, ist mindestens ein 2.! Die vermehren sich so rasend schnell und sind meistens schon lange bevor man sie am Hund entdeckt in der Umgebung. Ich würde auch ein Spot on geben und mit einem Umgebungsspray desinfizieren. ( vom TA, alles andere ist unwirksam ) Das ist blöd aber bevor der Hund sich wund kratzt und ihn die Viehcher verrückt machen ...und dich dazu

Re: Ein Floh...
Verfasst: 2. August 2012 15:42
von gandalf
meine Anteilnahme...wir hatten sie hier ja auch,jedesmal wenn ich durchatmen wollte,weil ich glaubte es sei vorbei,fing es wieder an.Ein Floh auf dem Hund bedeutet mehrere in der Umgebung.Sie halten sich nicht ständig auf d.Wirt auf,schau mal hier sind schon einige Beiträge ü.Flöhe.Beate hat ein gutes Shampoo empfohlen zum waschen,ich habe die Umgebung mit Petvital bio insect shocker gesprüht,das ist keine Chemie und trocknet die Bies´ter aus.Trotzdem bekam Gandalf und der Kater die Flohpille,die tötet alle Stadien ab,aber den Floh an sich nicht...nur die Eier,Larven,sodass sie sich nicht vermehren können.Ich hatte mindestens 3 Wochen lang zu tun,aber nun haben wir Ruhe.Ach und gedampft habe ich auch noch alles.
Da Gandalf doch noch Milben hatte,mussten wir auch noch stronghold nehmen,für beide,weil Milben sich auch rasant vermehren und das hat d.Flöhen den Rest gegeben.
Re: Ein Floh...
Verfasst: 2. August 2012 15:43
von Carolin
Ich würde zu Comfortis raten.
Spot Ons brauchen länger und wirken auch anders.
Bei den Comfortis Tabletten hast du ne schnelel Wirkung in allen Stadien.
Haben meine gute vertragen. Und ich musste weiter nix putzen, hab nur wie üblich gewischt und de Decken gewaschen.
Mimi hatte immer wieder einen Floh am Bauch. Nie mehr als 1 od 2 gesehen. Komisch, aber war so.
Erst durch Candy kam wohl die "Plage".
Re: Ein Floh...
Verfasst: 2. August 2012 21:01
von Pepper

Kommst dann morgen zur HuSchu trotz Flohverdacht...
Ich habe bei meinen Flohzeugs draufgetropft, als Roxi mal Flöhe hatte. Musste nichts ausräuchern und die Biester kamen bisher nicht wieder....
Re: Ein Floh...
Verfasst: 2. August 2012 23:44
von Xalli
Ich denke schon. Ich habe alles sauber gemacht. Die Hunde haben sich ja auch gar nicht gekratzt. Vllt hab ich auch ne Fruchtfliege auf Xalli gesehen, davon haben wir ganz viele im Moment

Jedenfalls denke ich nicht, dass wir Flöhe weitergeben werden. Und wie oben schon geschrieben: Die können ja auch da auf dem Platz sein, da laufen auch HAsen und Igel rum und können die Viecher im Gras verlieren

Re: Ein Floh...
Verfasst: 4. August 2012 10:56
von Kiekoo
Hatte neulich auch das Problem. Am besten den Hund ausgiebig baden und etwas Eukalyptus-, Lavendel- oder Teebaumöl dazugeben. Das sind bewährte Huasmittel, die helfen. Du kannst dir auch ein anti-Floh-Spray selber machen, zum Beispiel aus ätherischen Ölen aus Lavendel und Zedernholz. Einfach etwas Wasser dazumischen und fertig.
Re: Ein Floh...
Verfasst: 4. August 2012 13:28
von Bianca72
Mit diesen ätherischen Ölen wäre ich etwas vorsichtig. Ich kenne auch Hunde deren Besitzer sich gegen die Chemiekeule gewehrt haben, lieber Teebaumöl probieren wollten, und am Ende mit dem Hund die ganze Nacht auf der Notaufnahme verbracht haben weil der Hund sich fast totgekratzt hat.
Ich persönlich halte es so, hat der Hund einen Floh, und ich bin mir nicht sicher ob er den schon länger rumträgt, bekommt er ein Spot on. Ich kann mich erinnern als wir das mal nicht gemacht haben, und daheim bei uns ein Flohzirkus gastierte. Da hilft am Ende dann nur noch ein Fogger, denn die Eier wirst du nie mehr los. Innerhalb von 24 Stunden ist alles tot was auf dem Hund war. Alles andere wäre mir persönlich zu risikoreich. Nisten die sich ein ist es mit einem Spot on nicht getan.
Und mit ätherischen Ölen bekommst du leider gar nichts kaputt. Die dienen, wenn überhaupt, eher nur der Abwehr.