Kastration
Verfasst: 5. November 2013 21:00
Hallo ihr Lieben,
was sind oder waren bei euch die Gründe für eine Kastration?
Hintergrund meiner Frage ist folgender:
Schoko wird im Januar 2 Jahre alt und bisher stand das Thema für uns nicht zur Debatte. Nun ist es mittlerweile so, dass sich extrem viele Menschen in unserer Umgebung Hündinnen angeschafft haben und diese nicht kastriert sind. Schoko reagiert bei Läufigkeit der Damen folgendermaßen:
1. Zappeligkeit und großer Drang "auszugehen". Sprich...sobald man aufsteht, steht Monsieur auf der Matte und rennt zur Tür. JEDES MAL!
2. Frühes "Aufstehen". Morgens ab 5.30 wird von a nach b und zurück nach a gelaufen, geschnauft, sich lautstark abgeleckt....bis die ollen Menschen eeeeendlich aufstehen und man RAUS kann.
3. Draußen wird JEDE Pipipfütze gesucht und auuuuusgiebig beleckt.
4. HÖREN ist ein Fremdwort. Ich kann ihn draußen in der Zeit kaum ableinen.
Er frisst GsD gut und auch sehnsuchtsvolles Gejaule bleibt uns erspart. Trotzdem frage ich mich, ob er nicht doch leidet? Auch sein Krampfanfall den er neulich hatte, kann mit durch die Aufregung gekommen sein in der er jetzt ist. Meinte zumindest die Tierhomöopathin.
Generell bin ich GEGEN Kastration und der Gedanke daran hat bei uns auch NICHTS mit Gehorsamkeitsproblemen o.ä. zu tun. Es geht lediglich um eindeutig hormongesteuertes Verhalten was im Jahr ca. 4-6 Wochen auftritt (eine lange Zeit, wie wir finden). Darum möchten wir auch keinen Chip "ausprobieren", sondern uns entscheiden wie es weitergeht.
Vielleicht können mir eure Gründe helfen mich leichter zu entscheiden.
LG
Dany
was sind oder waren bei euch die Gründe für eine Kastration?
Hintergrund meiner Frage ist folgender:
Schoko wird im Januar 2 Jahre alt und bisher stand das Thema für uns nicht zur Debatte. Nun ist es mittlerweile so, dass sich extrem viele Menschen in unserer Umgebung Hündinnen angeschafft haben und diese nicht kastriert sind. Schoko reagiert bei Läufigkeit der Damen folgendermaßen:
1. Zappeligkeit und großer Drang "auszugehen". Sprich...sobald man aufsteht, steht Monsieur auf der Matte und rennt zur Tür. JEDES MAL!
2. Frühes "Aufstehen". Morgens ab 5.30 wird von a nach b und zurück nach a gelaufen, geschnauft, sich lautstark abgeleckt....bis die ollen Menschen eeeeendlich aufstehen und man RAUS kann.
3. Draußen wird JEDE Pipipfütze gesucht und auuuuusgiebig beleckt.
4. HÖREN ist ein Fremdwort. Ich kann ihn draußen in der Zeit kaum ableinen.
Er frisst GsD gut und auch sehnsuchtsvolles Gejaule bleibt uns erspart. Trotzdem frage ich mich, ob er nicht doch leidet? Auch sein Krampfanfall den er neulich hatte, kann mit durch die Aufregung gekommen sein in der er jetzt ist. Meinte zumindest die Tierhomöopathin.
Generell bin ich GEGEN Kastration und der Gedanke daran hat bei uns auch NICHTS mit Gehorsamkeitsproblemen o.ä. zu tun. Es geht lediglich um eindeutig hormongesteuertes Verhalten was im Jahr ca. 4-6 Wochen auftritt (eine lange Zeit, wie wir finden). Darum möchten wir auch keinen Chip "ausprobieren", sondern uns entscheiden wie es weitergeht.
Vielleicht können mir eure Gründe helfen mich leichter zu entscheiden.
LG
Dany