ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Übelkeit beim Autofahren
-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Übelkeit beim Autofahren
Eine Freundin von mir hat einen 7 Monate alte Hündin der es bisher beim Autofahrten
immer übel wird so das sie spucken muß. Was habt ihr für Erfahrungen....kann es sein
das sich das mit der Zeit noch legt und sie sich dran gewöhnt ??
Vertragen eure Hunde alle das Autofahren ??
immer übel wird so das sie spucken muß. Was habt ihr für Erfahrungen....kann es sein
das sich das mit der Zeit noch legt und sie sich dran gewöhnt ??
Vertragen eure Hunde alle das Autofahren ??
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Übelkeit beim Autofahren
hier hab ich mal von Mina berichtet. Ich habe mit Mina alles gemacht was es gibt und es dort geschildert. Vielleicht ist da was bei was deiner Freundin hilft
http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... en#p390041
http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... en#p390041
-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Übelkeit beim Autofahren
Danke Lisa ...ja ich erinnere mich. Aber ich denke Angst und "nur" Übelkeit sind zwei
paar Schuhe. Aber du hast ja wirklich einiges versucht....wie ist es denn heute??
paar Schuhe. Aber du hast ja wirklich einiges versucht....wie ist es denn heute??
-
- Chifreund
- Beiträge: 1412
- Registriert: 21. Mai 2013 15:07
- Vorname: Sarah
- Vorname: Sarah
Re: Übelkeit beim Autofahren
Leider keine Erfahrung! 
Meine beiden lieben Autofahren
Ich drücke die Daumen das es schnell besser wird

Meine beiden lieben Autofahren

Ich drücke die Daumen das es schnell besser wird
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Übelkeit beim Autofahren
ich denke das es mit Übelkeit zu tun hat bei Mina.
Mina kann jetzt manchmal schon bis 70kmh entspannt Auto fahren und schlafen, wenn wir uns von einer Verabredung auf dem Rückweg befinden und Mina weiß das es der Rückweg ist. Auf Hinwegen klappt es maximal bis 50kmh, aber auch nicht immer. Seit ein paar Monaten fährt Mina im Trixie Autositz http://www.trixie.de/de/mk/Suche,23?sho ... h=autositz im Stadtverkehr, mit der Hoffnung das sie durch das rausgucken, Erfolgserlebnisse wie. Freunde besuchen, sie entspannter machen.
Das klappt relativ gut auf kurze Strecken, sie bleibt ansprechbar und erkennt sogar das geschehen aus dem Fenster. Was vorher nicht möglich währe weil sie apatisch blickte ohne dinge bewusst an zu schauen. Auf Lange fahrten, hat sie weiterhin ihre kleine enge gepolsterte Katzenbox
Mina kann jetzt manchmal schon bis 70kmh entspannt Auto fahren und schlafen, wenn wir uns von einer Verabredung auf dem Rückweg befinden und Mina weiß das es der Rückweg ist. Auf Hinwegen klappt es maximal bis 50kmh, aber auch nicht immer. Seit ein paar Monaten fährt Mina im Trixie Autositz http://www.trixie.de/de/mk/Suche,23?sho ... h=autositz im Stadtverkehr, mit der Hoffnung das sie durch das rausgucken, Erfolgserlebnisse wie. Freunde besuchen, sie entspannter machen.
Das klappt relativ gut auf kurze Strecken, sie bleibt ansprechbar und erkennt sogar das geschehen aus dem Fenster. Was vorher nicht möglich währe weil sie apatisch blickte ohne dinge bewusst an zu schauen. Auf Lange fahrten, hat sie weiterhin ihre kleine enge gepolsterte Katzenbox
-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Übelkeit beim Autofahren
Also kann man ja schon eine Verbesserung bei Mina feststellen ...gut zu wissen 

Re: Übelkeit beim Autofahren
Wir sind ja nun gestern erst 800 km im Auto gefahren, aber Maja und Joey haben gemütlich geschlafen.
Eine Bekannte holte sich immer Reisetabletten vom TA für ihre kleine Yorki Hündin und dann ging es ihr gut bei der Fahrt,
aber das ist ja auch nur eine Option wenn man eine längere Fahrt macht, nicht bei einer Einkaufsfahrt z.B.
Eine Bekannte holte sich immer Reisetabletten vom TA für ihre kleine Yorki Hündin und dann ging es ihr gut bei der Fahrt,
aber das ist ja auch nur eine Option wenn man eine längere Fahrt macht, nicht bei einer Einkaufsfahrt z.B.

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33433
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Übelkeit beim Autofahren
Shakira hat zu Anfang auch im Auto gespuckt, wir sind dann viele, kurze Strecken gefahren und haben dann immer was tolles gemacht, bald fand sie autofahren prima und es war vorbei.
Die konnte bis Usedom durchpennen und hatte nie wieder ein Problem.
Die konnte bis Usedom durchpennen und hatte nie wieder ein Problem.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 14236
- Registriert: 30. Mai 2010 17:11
- Vorname: Rolf und Heike
- Vorname: Rolf und Heike
Re: Übelkeit beim Autofahren
Da sind wir recht glücklich dran. Unsere Mädels haben selbst bei längeren Touren wie nach Texel oder Südböhmen keine Probleme.
Denke aber auch, das Ganze ist eine Sache der Eingewöhnung und des Übens. 



-
- Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
Re: Übelkeit beim Autofahren
Meine lieben es auch,das hat von anfang an gut geklappt.Nur in einer geschlossenen Box würden sie auch nicht sitzen bleiben.Hab so nen Hundeautositz.
Re: Übelkeit beim Autofahren
Jetzt kommt wieder die Homöopahtietante
Bei Übelkeit während der Autofahrt nimmt man COCCULUS D6 Globuli. Hilft bei uns sowohl meinem Kind als auch dem Hund
LG
Dany

Bei Übelkeit während der Autofahrt nimmt man COCCULUS D6 Globuli. Hilft bei uns sowohl meinem Kind als auch dem Hund

LG
Dany
-
- Chifreund
- Beiträge: 3694
- Registriert: 14. November 2008 20:11
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
Re: Übelkeit beim Autofahren
Hallo,
bei uns hat Flora massive Probleme. Das hat nichts mit Angst oder Stress zu tun, ihr wird einach kotzgammelig.( Ich kenne das aus eigener Erfahrung).
Wenn eine Autofahrt ansteht füttere ich sie Stunden vorher, damit der Magen einigermassen leer ist. Trotzdem speichelt sie ganz enorm.
Ich gebe ihr jetzt vor jeder Fahrt Cocculus D6 Globuli. Dann ist es etwas besser aber noch nicht ganz weg.
Bevor wir nach Usedom fahren werde ich ein Medikament vom TA geben.
Ich habe das Gefühl das es nicht ganz so schlimm ist wenn sie im Fußraum sitzt.
bei uns hat Flora massive Probleme. Das hat nichts mit Angst oder Stress zu tun, ihr wird einach kotzgammelig.( Ich kenne das aus eigener Erfahrung).
Wenn eine Autofahrt ansteht füttere ich sie Stunden vorher, damit der Magen einigermassen leer ist. Trotzdem speichelt sie ganz enorm.
Ich gebe ihr jetzt vor jeder Fahrt Cocculus D6 Globuli. Dann ist es etwas besser aber noch nicht ganz weg.
Bevor wir nach Usedom fahren werde ich ein Medikament vom TA geben.
Ich habe das Gefühl das es nicht ganz so schlimm ist wenn sie im Fußraum sitzt.
-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Übelkeit beim Autofahren
Ich danke euch für die Tips...werd ich so weitergeben. Das mit den Globolis
ist ja super wenn es funktioniert.
@ Sabine....dann seit ihr ja ein Beispiel dafür das man einen Hund ans Auto fahren gewöhnen
kann. Meine beiden sind ja auch ganz entspannt beim fahren
ist ja super wenn es funktioniert.
@ Sabine....dann seit ihr ja ein Beispiel dafür das man einen Hund ans Auto fahren gewöhnen
kann. Meine beiden sind ja auch ganz entspannt beim fahren

Re: Übelkeit beim Autofahren
Diego hat auch bis ca 9-10 Monate öfters mal gekotzt nach Autofahren - besonders wenn er vorne saß 
Das hat sich dann von selbst gelegt

Das hat sich dann von selbst gelegt
-
- Chifreund
- Beiträge: 657
- Registriert: 22. August 2010 19:33
- Vorname: Tanja
- Vorname: Tanja
Re: Übelkeit beim Autofahren
Bei uns war es ähnlich. Als Welpe musste Maja sich schon nach der ersten Kurve übergeben. Mit der Zeit wurde es immer besser,
nun hatten wir die Spuckerei schon lange nicht mehr *auf Holz klopf*.
nun hatten wir die Spuckerei schon lange nicht mehr *auf Holz klopf*.
-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Übelkeit beim Autofahren
Coccolus hat bei mina auch am meisten was gebracht, dadurch war es erst möglich das mina bis 50kmh im Auto liegen konnte und das nach nur ca 2wochen.
Bei junghunden gibt sich aber in der Regel die Übelkeit, wenn sie älter werden oder länger unterwegs sind bzw wenn sie nicht soviel Kurven fahren. Autobahn finden die meisten hunde deshalb angenehmer, als Stadtverkehr.
Mina fällt da aus der Norm, für sie bedeuten kurven gleich abbremsen gleich langsamer fahren
Bei junghunden gibt sich aber in der Regel die Übelkeit, wenn sie älter werden oder länger unterwegs sind bzw wenn sie nicht soviel Kurven fahren. Autobahn finden die meisten hunde deshalb angenehmer, als Stadtverkehr.
Mina fällt da aus der Norm, für sie bedeuten kurven gleich abbremsen gleich langsamer fahren

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26625
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Übelkeit beim Autofahren
Wir haben bei Iwi das gleiche Problem - ihr wird auch immer noch speiübel und sie kotzt uns die Kiste voll.
Das komische ist aber, sie WILL in der Kiste bei den anderen sitzen, springt immer selber hinein. Strecken wo es nur Landstraße ohne Kurven geht oder Autobahn sind kein Thema - doch meistens muss man ja durch die Stadt um überhaupt erst einmal dort hinzukommen ...
Wir haben nun auch Cocculus D6 versucht - zuerst dachte ich es hilft, aber sie spuckte dann trotzdem immer noch. Nun mache ich gerade eine "Stress-Kur" mit Stress Tabletten von Grau http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundef ... 3god0U8ArA
Wir haben am Sonntag eine längere Autofahrt vor uns und ich hoffe es zeigt Erfolg. Beauty und Bella bekommen die Kur auch gleich mit (Leonie ist die Ruhe in Person und ohne Stress und Angst, die benötigt nicht) sie fahren zwar Auto, aber Bella schleckt von innen die Box, da schließe ich auch auf Stress. Beauty hingegen bekommt die Kur einfach mal zum testen ob sie entspannter wird was den Umgang mit fremden Menschen angeht (Besucher oder aber auch Gassigehen)
Und ich hoffe dann auch, dass sie bei den Kallereien die ja nun auch bald vor der Tür stehen entspannt sind. Iwi und Leonie macht es nichts aus, Iwi saß bei einem Feuerwerk als wir bei Kerstin waren sogar draußen auf dem Balkon auf meinem Schoß und hat sich alles angeschaut ....
Sollte auch diese Kur nichts helfen, so habe ich noch den Tipp mit den Bachblüten bekommen - Petvital Bachblütenmischung Nr. 2 "Angst"
Es ist wirklich eine Qual für Mensch und Hund Auto zu fahren .... Vor allem merke ich ja das Iwi so gern mitwill, freut sich wenn wir eingestiegen sind und dann geht's im Stadtverkehr recht schnell los ...
Ich bin auch am Überlegen eine neue Box zu kaufen wo überall netz ist, dass sie rausschauen kann, vielleicht liegt es auch daran das die jetzige Box nur zwei Netzseiten hat?!
Das komische ist aber, sie WILL in der Kiste bei den anderen sitzen, springt immer selber hinein. Strecken wo es nur Landstraße ohne Kurven geht oder Autobahn sind kein Thema - doch meistens muss man ja durch die Stadt um überhaupt erst einmal dort hinzukommen ...
Wir haben nun auch Cocculus D6 versucht - zuerst dachte ich es hilft, aber sie spuckte dann trotzdem immer noch. Nun mache ich gerade eine "Stress-Kur" mit Stress Tabletten von Grau http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundef ... 3god0U8ArA
Wir haben am Sonntag eine längere Autofahrt vor uns und ich hoffe es zeigt Erfolg. Beauty und Bella bekommen die Kur auch gleich mit (Leonie ist die Ruhe in Person und ohne Stress und Angst, die benötigt nicht) sie fahren zwar Auto, aber Bella schleckt von innen die Box, da schließe ich auch auf Stress. Beauty hingegen bekommt die Kur einfach mal zum testen ob sie entspannter wird was den Umgang mit fremden Menschen angeht (Besucher oder aber auch Gassigehen)
Und ich hoffe dann auch, dass sie bei den Kallereien die ja nun auch bald vor der Tür stehen entspannt sind. Iwi und Leonie macht es nichts aus, Iwi saß bei einem Feuerwerk als wir bei Kerstin waren sogar draußen auf dem Balkon auf meinem Schoß und hat sich alles angeschaut ....
Sollte auch diese Kur nichts helfen, so habe ich noch den Tipp mit den Bachblüten bekommen - Petvital Bachblütenmischung Nr. 2 "Angst"
Es ist wirklich eine Qual für Mensch und Hund Auto zu fahren .... Vor allem merke ich ja das Iwi so gern mitwill, freut sich wenn wir eingestiegen sind und dann geht's im Stadtverkehr recht schnell los ...
Ich bin auch am Überlegen eine neue Box zu kaufen wo überall netz ist, dass sie rausschauen kann, vielleicht liegt es auch daran das die jetzige Box nur zwei Netzseiten hat?!
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Übelkeit beim Autofahren
Melli hast du es schon mal mit Tabletten gegen Übelkeit probiert? Ich habe welche da, , ich die für mina gerade erst gekauft hatte zum testen. Bei mina verändert sich nichts, , kann ich dir die Sonntag mitgeben.
Vielleicht hilft es bei euch.
Schlecken an der Box macht mina auch dad ist Stress
Vielleicht hilft es bei euch.
Schlecken an der Box macht mina auch dad ist Stress
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26625
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Übelkeit beim Autofahren
Huhu Lisa, du kannst sie gern mal zum testen mitbringen.
Ich hoffe ja das die Stresstabletten von Grau anschlagen ... ich kann Sonntag ja gleich berichten
Bzw. was auch noch einen Unterschied macht ist glaube ich der Raum - im Wohnmobil muss Iwi nicht spucken, komisch oder? Vielleicht lag es nun auch daran dass es fast nur Landstraße war, keine Ahnung.
Ach ja, mir selber hilft bei Reiseübelkeit Cocculus D6 sehr gut
das habe ich in der Bahn mit einer Neigetechnik in Chemnitz getestet
aber auch vielleicht weil ich dran glaube ... Iwi selber weiss ja nicht das es was gegen die Übelkeit ist wenn ich es ihr gebe.
Ich hoffe ja das die Stresstabletten von Grau anschlagen ... ich kann Sonntag ja gleich berichten

Bzw. was auch noch einen Unterschied macht ist glaube ich der Raum - im Wohnmobil muss Iwi nicht spucken, komisch oder? Vielleicht lag es nun auch daran dass es fast nur Landstraße war, keine Ahnung.
Ach ja, mir selber hilft bei Reiseübelkeit Cocculus D6 sehr gut


-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Übelkeit beim Autofahren
Na die Cocculus werde ich mir auch mal zulegen, mir wird auch immer übel
beim fahren. Melli, du mußt unbedingt weiter berichten wie das mit Iwi weitergeht.
Meinst du nicht du solltest bei ihr mal testen das sie in einer offenen Box sitzt,
vielleicht mag sie rausschauen
beim fahren. Melli, du mußt unbedingt weiter berichten wie das mit Iwi weitergeht.
Meinst du nicht du solltest bei ihr mal testen das sie in einer offenen Box sitzt,
vielleicht mag sie rausschauen

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26625
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Übelkeit beim Autofahren
Das wäre noch ne Möglichkeit Chrissy, doch ich habe dann das Problem das Iwi alles mögliche anstellt auch in die Box ihrer Schwestern zu kommen - auf dem Schoß spuckt sie nicht, das haben wir schon getestet im Stadtverkehr als wir dat Ulli besucht haben. Aber sie ist dabei auch total gestresst und windet sich wie ein Aal um wieder nach hinten zu den anderen zu kommen. Sie will partout nicht allein sitzen, das war ja schon so als wir sie abholten, sie setzte sich wie selbstverständlich mit in die Box der anderen Mädels rein. Vielleicht geben die ihr auch die Sicherheit - sie ist ja vom Charakter her schon sehr unsicher und dadurch auch teilweise so ein Hans Dampf in allen Gassen - Angriff ist die beste Verteidigung.
Ich berichte auf jeden Fall dazu - sonst erinnere mich bitte noch mal.
Ach ja, bei den Cocculus D6 habe ich selber die Tabletten und nicht die Globolis.
Ich berichte auf jeden Fall dazu - sonst erinnere mich bitte noch mal.
Ach ja, bei den Cocculus D6 habe ich selber die Tabletten und nicht die Globolis.
-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Übelkeit beim Autofahren
OK , danke Melli dann werd ich mir die auch mal nehmen.
Ach da fällt mir noch ein....wie wärs wenn du zwei von deinen Mäusen in eine offene Box
setzt dann ist Iwi nicht alleine ??

Ach da fällt mir noch ein....wie wärs wenn du zwei von deinen Mäusen in eine offene Box
setzt dann ist Iwi nicht alleine ??
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26625
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Übelkeit beim Autofahren
Dazu ist unser Auto zu klein
da bekomme ich keine zwei Boxen rein
außer ich würde stapeln.
Und ich bin ehrlich, ich mag sie nicht trennen und möchte es praktisch haben
Mal sehen wie die Kur nun anschlägt und wenn das auch nicht geht, dann eine neue Box und dann Bachblüten testen. So schnell gebe ich nicht auf ...


Und ich bin ehrlich, ich mag sie nicht trennen und möchte es praktisch haben

Mal sehen wie die Kur nun anschlägt und wenn das auch nicht geht, dann eine neue Box und dann Bachblüten testen. So schnell gebe ich nicht auf ...
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Übelkeit beim Autofahren
Globolies gibt meine Tante sogar ihren Kühen, die hat eine ganze Globolibox im Kuhstall stehen. SIe gibt die bei Verletzungen, Unruhe usw. sie kennt sich damit aus und sagt das es bei Kühen auch machmal hilft. Und man gibt als Landwirt ja nichts, was nicht nötig ist und kosten verursacht, daher war ich sehr beeindruckt.
Tiere wissen nicht wofür sie die minikügelchen essen müssen, merken oft nochnicht einmal das sie welche bekommen haben und trotzdem erziehlen sie Erfolge. Hatte vorher auch nicht an Globolis geglaubt, aber Mina war der Beweis das es hilft.
Ich bin auch gespannt wie es mit Iwi weiter geht und was du Sonntag zu berichten hast, ich drück die Daumen das es besser wird
Tiere wissen nicht wofür sie die minikügelchen essen müssen, merken oft nochnicht einmal das sie welche bekommen haben und trotzdem erziehlen sie Erfolge. Hatte vorher auch nicht an Globolis geglaubt, aber Mina war der Beweis das es hilft.
Ich bin auch gespannt wie es mit Iwi weiter geht und was du Sonntag zu berichten hast, ich drück die Daumen das es besser wird

-
- Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
Re: Übelkeit beim Autofahren
Den Pavel wird es jetzt auch immer schlecht.Muss täglich mit den Auto Fahren ,und jedes mal auf der Rückfahrt bricht er alles voll.Meint ihr ich soll diese Globuli mal probieren ?Kriegt man die auch in der Apotheke ?
-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Übelkeit beim Autofahren
Klar Nicole probier sie doch mal aus und ja die gibt es in der Apotheke
Ich hatte übrigens damals nachgefragt weil es um Pippilotta ging , nicht um einen Hund meiner
Freundin, wollte aber zu dem Zeitpunkt noch nicht verraten das Pippi zu uns kommt
Sie verträgt übrigens jetzt das Autofahren super gut. Hab ganz langsam angefangen mit üben, bin sehr
vorsichtig in die Kurven und hab immer zu ihr gesagt....alles gut und gestreichelt. Mittlerweile schläft
sie in der Box mit den anderen beiden

Ich hatte übrigens damals nachgefragt weil es um Pippilotta ging , nicht um einen Hund meiner
Freundin, wollte aber zu dem Zeitpunkt noch nicht verraten das Pippi zu uns kommt

Sie verträgt übrigens jetzt das Autofahren super gut. Hab ganz langsam angefangen mit üben, bin sehr
vorsichtig in die Kurven und hab immer zu ihr gesagt....alles gut und gestreichelt. Mittlerweile schläft
sie in der Box mit den anderen beiden

-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Übelkeit beim Autofahren
Nicole, ich würde das erst Mal probieren dein Hund etwas gegen Übelkeit zu geben, vor der Fahrt und schauen ob es dann besser wird. Die Globuli bekommst du in der Apo
-
- Chifreund
- Beiträge: 2444
- Registriert: 26. Mai 2013 18:41
- Vorname: Anna
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Anna
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Re: Übelkeit beim Autofahren
Also Lillifee hatte auch ganz arge Probleme beim Autofahren. Sie saß, als sie noch klein war, immer mit Tinkerbell zusammen in einen Autositz. Dann fing es auf einmal an, dass Tinkerbell, obwohl sie angeschnallt im sitz war, immer rausgesprungen ist
Hatte echt kein Plan wieso und weshalb.
Mir ist dann aufgefallen das lilli immer spuckte und Tinka deswegen das weiter gesucht hatte. Da aber unsere Dänemark Tour anstand, habe ich einen zweiten Autositz für Tinka besorgt und Lilli bekam bevor wir mit den AUto wohin wollten nichts mehr zu essen und dann klappte es relativ gut.
Mittlerweile verträgt sie das AUtofahren und es gibt auch keine PRobleme mehr mit vorher füttern oder so
Ich vermute das es einfach mitunter an dem Alter liegt

Mir ist dann aufgefallen das lilli immer spuckte und Tinka deswegen das weiter gesucht hatte. Da aber unsere Dänemark Tour anstand, habe ich einen zweiten Autositz für Tinka besorgt und Lilli bekam bevor wir mit den AUto wohin wollten nichts mehr zu essen und dann klappte es relativ gut.
Mittlerweile verträgt sie das AUtofahren und es gibt auch keine PRobleme mehr mit vorher füttern oder so

Ich vermute das es einfach mitunter an dem Alter liegt

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26625
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Übelkeit beim Autofahren
Ganz im Griff haben wir es bei Kworki noch immer nicht, aber es wird besser.
Die Reise nach Österreich und zurück hat sie gut gemeistert, ohne spucken. Sie ist aber dennoch gestresst und kommt sehr langsam zur Ruhe. Ich teste es nun aktuell mit den Bachblüten "Angst" die es auch im Futterhaus etc gibt.
Ist es allerdings nur Stadtverkehr oder im Urlaub der Ausflug wo es sehr kurvenreich war, da beginnt sie dann trotz Bachblüten das Spucken. Ich hoffe das es sich irgendwann legt. Auf jeden Fall sehe ich schon eine Besserung zum Beginn als sie bei uns einzog.
Die Reise nach Österreich und zurück hat sie gut gemeistert, ohne spucken. Sie ist aber dennoch gestresst und kommt sehr langsam zur Ruhe. Ich teste es nun aktuell mit den Bachblüten "Angst" die es auch im Futterhaus etc gibt.
Ist es allerdings nur Stadtverkehr oder im Urlaub der Ausflug wo es sehr kurvenreich war, da beginnt sie dann trotz Bachblüten das Spucken. Ich hoffe das es sich irgendwann legt. Auf jeden Fall sehe ich schon eine Besserung zum Beginn als sie bei uns einzog.