ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Bluterguss den zitzen? Update mit Fotos !!!

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Maya<3
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 354
Registriert: 14. Juli 2013 00:43
Vorname: Tamina
Vorname: Tamina
Kontaktdaten:

Bluterguss den zitzen? Update mit Fotos !!!

Beitragvon Maya<3 » 9. Februar 2014 00:28

Beitrag von Maya<3 » 9. Februar 2014 00:28

Huhu ihr lieben,
Maya wurde am 25.01.2014 zum ersten mal läufig. Jetzt hat sie seit 2 oder 3 Tagen wie Knutschflecken an den unteren beiden Zitzen. Und die sind auch etwas geschwollen meint ihr sie nuckelt da selbst dran und wenn ja warum tut sie das?
Könnten das Anzeichen für eine Scheinträchtigkeit sein?
Die Läufigkeit hat Maya recht gut weggesteckt sie hat eben nur ein wenig mehrgeschlafen.
Und sonst ist sie vom verhalten ganz normal.
Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine.
Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Oder meint ihr ich sollte besser zum TA mit ihr?
Ich freue mich über eure Hilfe und bedanke mich jetzt schon mal :gruss:
Gute Nacht :gassi:

Sabine

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Sabine » 9. Februar 2014 07:58

Beitrag von Sabine » 9. Februar 2014 07:58

Ich würde einen Tierarzt zu Rate ziehen!

Peggy

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Peggy » 9. Februar 2014 08:40

Beitrag von Peggy » 9. Februar 2014 08:40

Wenn die Zitzen nicht heiß sind oder entzündet würde ich abwarten.
Uta hat bestimmt Rat :ja:

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon blue » 9. Februar 2014 08:44

Beitrag von blue » 9. Februar 2014 08:44

Das sind vermutlich die Adern die durchscheinen, weil alles geschwollen ist durch die Scheinträchtigkeit. War bei meiner Hündin als sie noch nicht kastriert war jedenfalls so.

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 9. Februar 2014 08:48

Beitrag von Pfötchen-Fan » 9. Februar 2014 08:48

Das ist nicht normal und mir ist auch unerklärlich , woher das kommt - ein Sturz kann es nicht gewesen sein , eine Quetschung , vom * sich verkriechen wollen * o.ä. ? Ich würde damit auch zum TA gehen . Ich kann mir nicht gut vorstellen , dass sie sich das selbst zugefügt hat. Zumindest ist abzuklären , ob das wirklich * nur * Blutergüsse sind .

Bei Mamas entsteht das schon mal durch das Saugen der Babys - aber von selbst ? Sehr merkwürdig, du kannst ihr mit Babyöl oder Penatencreme das Bäuchlein vorsichtig etwas abreiben - einmassieren , dabei spürst du , ob auch kleine Hautrisse vorliegen oder nicht , den Blutergüssen hilft es . Es ist zwar destruktiv für die Scheinträchtigkeit aber in dem Fälle IST das mal zweitrangig .

Ein Foto würde weiterhelfen , denn Heikes Idee wäre eine Erklärung und dann bedarf es auch keiner Salbe

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 9. Februar 2014 09:23

Beitrag von Pfötchen-Fan » 9. Februar 2014 09:23

Ach so- ja die Scheinträchtigkeit setzt so 4-6 Wochen nach der Läufigkeit ein - meist jedenfalls - vom Zeitraum her würde es passen. Quarkwickel lindern übrigens gut Schwellungen oder Hitze . wenn sie anfängt , Sachen zu " bunkern* so nimm sie ihr weg , viel Ablenkung und Spazieren gehen hilft auch über das Gröbste weg.... Berichte doch bitte mal weiter.

Es gibt auch ein Mittel, was zu heftige Scheinträchtigkeiten stoppt, aber das sollte wirklich nur im Notfall eingesetzt werden. Darüber jetzt zu sprechen ist eigentlich verfrüht ohne genaue Sachlage oder Diagnostik.

Thema eröffnet:
Maya<3
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 354
Registriert: 14. Juli 2013 00:43
Vorname: Tamina
Vorname: Tamina
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Maya<3 » 9. Februar 2014 09:52

Beitrag von Maya<3 » 9. Februar 2014 09:52

Danke schon mal für eure antworten. Also ein Sturz oder ähnliches kann ich definitiv ausschließen. Ich werde gleich mal ein Foto machen. Das mit der penatencreme werde ich mal probieren. Bis jetzt bunkert Maya noch nichts.

birgid

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon birgid » 9. Februar 2014 10:16

Beitrag von birgid » 9. Februar 2014 10:16

Ich kenne mich da ja nicht so aus, aber sie ist doch erst am 25.1 läufig geworden kann da überhaupt schon eine Scheinschwangerschaft vorliegen?
Sind ja gerade mal 15 Tage wo sie jetzt läufig ist :weissnicht:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 9. Februar 2014 10:22

Beitrag von Pfötchen-Fan » 9. Februar 2014 10:22

Danke Birgid... Hast Recht ! Ich hab irgendwie 15. 1. gemeint , aber da steht 25. Super aufgepasst.... :wink:

Dann Ostes eigentl. Zu früh, aber wahrscheinlich auch da keine Regel ohne Ausnahme.... - ich hab zumindest keine Idee, und wie gesagt, selbst bei Scheinträchtigkeit sind Blutergüsse nicht normal.

Bärbel

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Bärbel » 9. Februar 2014 10:35

Beitrag von Bärbel » 9. Februar 2014 10:35

Gebe der Maus etwas Himbeerblätter ins Futter, das sollte ausreichen, schützt auch vor Entzündung. Kannst du auch in der Apotheke kaufen.
Kann es sein das das Gesäuge/Bäuchlein etwas Punkte /Flecke bekommt, das sind dann einfach nur Haut/Pigmentverfärbungen, das ist ganz normal.
Gerade bei hellen Hündinnen hat man das oft. Ich habe mich damals auch echt erschrocken und brauchte Rat bei meiner Nelly.
Aber wie gesagt kein Grund zur Sorge.
Aufpassen das das Gesäuge nicht heiß wird, dann ist die Mich geschossen. Hier helfen Pulsatilla C30 - Täglich zwei Kügelchen in Verbindung mit Himbeerblätter.
Wirst sehen mit jeder Läufigkeit wird es besser.....

Okki

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Okki » 9. Februar 2014 13:11

Beitrag von Okki » 9. Februar 2014 13:11

Ohne zu wissen, wie das Gesäuge aussieht, wäre ich mit Aussagen wie "das ist normal...kein Grund zur Sorge..." aber seeehr sparsam :ergeben:
Selbst Uta als erfahrene Züchterin kennt das mit den blauen Zitzen nicht und sie hat ja wohl schon wahrhaftig viele Gesäuge während Läufigkeit, Scheinschwangerschaft und Trächtigkeit gesehen.
Da find ich es echt mutig, um nicht zu sagen fahrlässig, solche Antworten zu geben..

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon eumeline » 9. Februar 2014 13:15

Beitrag von eumeline » 9. Februar 2014 13:15

Bitte auch nicht auf blauen Dunst hin Medis empfehlen, auch wenn es NUR Homöopathie ist, auch da kann man so Einiges falsch machen.

Ich würde auf jeden Fall gleich mirgen mal einen TA drauf schauen lassen, man möchte doch auch Gewissheit und wenn er dann auch der Meinung ist, es ist harmlos muss man sich nie was vorwerfen.

Ich renne auch nicht bei jedem Niessen zum TA, aber wenn sowas Aussergewöhliches ist, dann lass ich immer draufschauen.

Thema eröffnet:
Maya<3
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 354
Registriert: 14. Juli 2013 00:43
Vorname: Tamina
Vorname: Tamina
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Maya<3 » 9. Februar 2014 18:38

Beitrag von Maya<3 » 9. Februar 2014 18:38

Huhu :)
Bekomme kein ordentliches Foto geschossen mit ihr. Ich werde warten bis meine Mam nach Hause kommt und werde es dann nochmal versuchen :D
Werde gleich morgen früh beim TA anrufen und einen Termin ausmachen.

Thema eröffnet:
Maya<3
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 354
Registriert: 14. Juli 2013 00:43
Vorname: Tamina
Vorname: Tamina
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Maya<3 » 9. Februar 2014 19:26

Beitrag von Maya<3 » 9. Februar 2014 19:26

Ich hab jetzt Bilder gemacht, aber bekomme die mit meinem Tablet nicht kleiner gemacht :(

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 9. Februar 2014 19:29

Beitrag von Pfötchen-Fan » 9. Februar 2014 19:29

Schade.... Hast du keinen Schleppi ? ( Laptop )

Thema eröffnet:
Maya<3
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 354
Registriert: 14. Juli 2013 00:43
Vorname: Tamina
Vorname: Tamina
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Maya<3 » 9. Februar 2014 19:32

Beitrag von Maya<3 » 9. Februar 2014 19:32

Nein leider noch nicht.
Kannst du mir ansonsten deine e-mail Adresse geben (also per PN) dann kann ich dir wenigstens schon mal die Bilder schicken.?

Thema eröffnet:
Maya<3
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 354
Registriert: 14. Juli 2013 00:43
Vorname: Tamina
Vorname: Tamina
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Maya<3 » 9. Februar 2014 19:36

Beitrag von Maya<3 » 9. Februar 2014 19:36

Ach ja.. Ich hab mich mit dem Datum vertan. Sie wurde am 18.01.2014 läufig. Sie ist jetzt seit gestern damit durch.

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7431
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Udina » 9. Februar 2014 20:15

Beitrag von Udina » 9. Februar 2014 20:15

Das sich die Zitzen nach der Läufigkeit vergrössern ist normal, dass ist hormonell bedingt- aber ob es nun ein Bluterguss bei ihr ist weiß ich nicht- vielleicht mal ein Bild einstellen. Aber vielleicht hat sie ständig geschleckt- aber wenn sie sonst fit und munter ist musst du dir glaube ich keine Sorgen machen, aber ich würde auf jedem Fall mal zum TA fahren und ihm dies zeigen. Ich habe ja keinen Chi, aber bei meiner Yorkie-Hündin war es ähnlich so, ich habe ihr dann so ein leichtes Baby-Shirt angezogen, dammit sie nicht mehr lecken konnte- und nach einer Woche war alles wieder Okay. Vielleicht solltest du die auch mal probieren- sorry ist nur ein gut gemeinter Rat von mir.

Thema eröffnet:
Maya<3
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 354
Registriert: 14. Juli 2013 00:43
Vorname: Tamina
Vorname: Tamina
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Maya<3 » 9. Februar 2014 20:35

Beitrag von Maya<3 » 9. Februar 2014 20:35

Hallo Sweety, das Maya an den Zitzen leckt ist mir bis jetzt nicht aufgefallen. Aber kann ja sein das sie es heimlich macht. Das mit dem Babyshirt ist eine gute Idee.
Aber du brauchst dich doch nicht entschuldigen wenn du Tipps gibst ;)

Thema eröffnet:
Maya<3
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 354
Registriert: 14. Juli 2013 00:43
Vorname: Tamina
Vorname: Tamina
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Maya<3 » 10. Februar 2014 09:46

Beitrag von Maya<3 » 10. Februar 2014 09:46

Habe um 11 Uhr einen Termin bei der TÄ.
Werde dann berichten ;)

Thema eröffnet:
Maya<3
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 354
Registriert: 14. Juli 2013 00:43
Vorname: Tamina
Vorname: Tamina
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Maya<3 » 10. Februar 2014 13:09

Beitrag von Maya<3 » 10. Februar 2014 13:09

Hallöchen, komme gerade mit Maya vom TA.
Sie ist Scheinträchtig und hat eine starke Gesäuge Entzündung. Die TÄ vermutet auch eine Blasenentzündung :(
Jetzt bekommt sie bis Freitag Antibiotikum und Homöopathie Tropfen. Und dann muss ich am Freitag um 10 Uhr nochmal zur Kontrolle. Wenn sie bis Mittwoch immer noch vermehrt Pipi macht muss ich Urin auffangen und zum untersuchen wegbringen.
Mein armes Mäuselchen :krank:

Peggy

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Peggy » 10. Februar 2014 13:20

Beitrag von Peggy » 10. Februar 2014 13:20

Schön das Du beim TA warst :ja: die kleine immer schön warm halten ( Pulli oder Shirt ) und gute Besserung :streicheln:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon eumeline » 10. Februar 2014 13:22

Beitrag von eumeline » 10. Februar 2014 13:22

Ohjeh, das ist ja heftig, wir wünsche gute Besserung :streicheln:

Thema eröffnet:
Maya<3
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 354
Registriert: 14. Juli 2013 00:43
Vorname: Tamina
Vorname: Tamina
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Maya<3 » 10. Februar 2014 14:11

Beitrag von Maya<3 » 10. Februar 2014 14:11

Danke für eure Genesungswünsche :bussi:
Habe Maya ein Kirschkernkissen unter ihre Decke im Körbchen getan damit sie es schön warm hat.

Tinkerbell
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2444
Registriert: 26. Mai 2013 18:41
Vorname: Anna
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Anna
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Tinkerbell » 10. Februar 2014 15:32

Beitrag von Tinkerbell » 10. Februar 2014 15:32

Ohje arme Maya :weinen1:

Die besten Genesungswünsche für die Maus :flowers:

Tinka und Lilli hatte auch an den Läufigkeiten echt zu knabbern gehabt und das Gesäuge war auch sehr stark angeschwollen :angst:

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7431
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Udina » 10. Februar 2014 16:40

Beitrag von Udina » 10. Februar 2014 16:40

Supi das du beim TA warst- nun weißt du auch was mit Maya los ist- hoffentlich bestätigt sich der Verdacht auf eine Blasenentzündung von Maya nicht- denn das wäre schon heftig Scheinträchtig und dann noch eine Blasenentzündung -
Zieh Maya lieber zusätzlich noch so ein Baby-Shirt an - aber du hast ja auch schon ein Kirchkernkissen unter ihr Bettchen gelegt.
Und kleine Maya

Bild

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Chibuty » 10. Februar 2014 16:42

Beitrag von Chibuty » 10. Februar 2014 16:42

Zum Glück wart Ihr heute gleich beim TA und Habenichts selber gedoktert :ja:

Ich hoffe die Medis schlagen schnell an - gute Besserung der kleinen Maus :streicheln:

birgid

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon birgid » 10. Februar 2014 18:04

Beitrag von birgid » 10. Februar 2014 18:04

Huhu,

also ich hab ja keine Hündin die läufig wird, könnt ihr mich da mal aufklären?
Wie lange ist den so im Schnitt die Läufigkeit?
Kann man scheinschwanger sein wenn die Läufigkeit noch gar nicht vorbei ist?

Bitte jetzt nicht denken das ich es anzweifel das die Maya scheinschwanger ist, der Tierarzt wird da schon wissen was er sagt. Mich würde das generell mal interessieren da ich ja keine Hündin habe die läufig wird. Ich will das aber für die Zukunft wissen.

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 10. Februar 2014 20:42

Beitrag von Pfötchen-Fan » 10. Februar 2014 20:42

Na dann ist das ja gut gewesen , dass du wirklich noch heute da warst , die Bilder sahen nicht gut aus :angst:

Ich wünsche ihr ganz doll gute Besserung !!! :flowers:

Nicci

Re: Bluterguss nach läufigkeit an den zitzen?

Beitragvon Nicci » 10. Februar 2014 21:09

Beitrag von Nicci » 10. Februar 2014 21:09

Wir wünschen der Maus auch gute Besserung :bussi:
Gesperrt