Seite 1 von 1

Scalibor

Verfasst: 17. Februar 2014 22:30
von Nini9
Hat jmd von euch Erfahrung mit dem Scalibor Halsband bei euren Chis??
Ich hab das Halsband jedes Jahr für meinen Jack Russell Terrier und bin Super zufrieden damit. Jetzt weiß ich nur nicht wie es bei den kleinen Chihuahuas ist und ob man es ihnen überhaupt anziehen darf?!
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!

Re: Scalibor

Verfasst: 17. Februar 2014 22:51
von Winston
Hallo,

wir versuchten einmal bei Winston dieses Halsband auszuprobieren. doch wir nahmen dieses Ding ganz schnell wieder ab als wir sahen wie Winston auf einmal wie ein besoffener zu torkeln anfing. GsD gab sich das nach dem abnehmen innerhalb kurzer Zeit wieder.
Wir können davon nur abraten.

Re: Scalibor

Verfasst: 18. Februar 2014 05:44
von Sam
Ich halte nicht viel von dem Halsband, Rocky hat davon ein Ekzem bekommen :(
Habe es ganz schnell wieder abgemacht , die TA hielt auch nicht viel von da wohl irgendein Nervengift drin sein sollte.
Schau mal hier nach besonders Inhaltsstoffe/ Wirkstoffe :
http://www.mittel-gegen-zecken.de/scalibor.html

Jetzt kann ich mir auch vorstellen warum es zu Hautreizungen und Ekzeme kommt :(

Re: Scalibor

Verfasst: 18. Februar 2014 08:57
von eumeline
Warum machst Du es um, hat er sonst zuviele Zecken ?

Mein TA hat auch davon abgeraten, er meinte für die Kleinhunderassen wäre es nicht wirklich geeignet.

Re: Scalibor

Verfasst: 18. Februar 2014 09:23
von Udina
Ich hatte das Scalibor auch für meine Yorkie-Hündin, sie hat es aber nicht gut vertragen, hat Anfälle bekommen, torkelte und viel auch mal um, hab das sofort wieder weg gemacht- zuviel Chemie scheint da drin zu sein was den Kleinen erheblich schadet.
Dieses Jahr werde ich es mal mit Kokosöl probieren......

Re: Scalibor

Verfasst: 18. Februar 2014 10:04
von eumeline
Ich schwöre ja immer noch auf meine Bernsteinhalsbänder, wir haben seit Jahren keine Zecken mehr :ja:

Re: Scalibor

Verfasst: 18. Februar 2014 10:43
von Samy
eumeline hat geschrieben:Ich schwöre ja immer noch auf meine Bernsteinhalsbänder, wir haben seit Jahren keine Zecken mehr :ja:
Hast du einen Tipp, wo man diese online gut kaufen kann? :gruss:

Re: Scalibor

Verfasst: 18. Februar 2014 15:14
von eumeline
Leider nein, ich kaufe die Bernsteinchen z.B. als Babyzahnketten und ziehe sie dann selbst auf Schmuckgummi, das ält suer und sie können im Notfall rausschlüpfen.

Das sieht dann so aus
Bild

Re: Scalibor

Verfasst: 18. Februar 2014 16:54
von Samy
Habe mal etwas gegoogelt und bin dabei auf diese Seite gestoßen

http://www.amberdog.de/Hundeketten/Klei ... ::1_3.html

Hier gibt es die Kategorie "Kleine Hunde" und da erscheint dann eine Auswahl an verschiedenen Bernsteinkettchen.
Habe schon bestellt :ja:

Re: Scalibor

Verfasst: 18. Februar 2014 19:09
von ERBSE
Hallo Sabine - Eumeline, :wink:
die Babyzahnsteinkettchen sind aus geschliffenen Steinen, die für Hunde gegen Zecken sollten aus ungeschliffenen Steinchen sein.
Ich hab ein Kettchen von Amberdog und das ist auch ungeschliffen.
Geholfen hat es jedenfalls - bilde ich mir ein. :pfeifen:

Re: Scalibor

Verfasst: 18. Februar 2014 19:13
von eumeline
Das ist ein Ammenmärchen, wir haben seit Jahren erfolgreich die geschliffenen Steine - der eumel sagt immer
Hauptsache die Hunden glauben dran :lachen :lachen

Re: Scalibor

Verfasst: 18. Februar 2014 19:23
von ERBSE
Wie auch immer......
...ick find die einfach schöööön. :wolke:

Re: Scalibor

Verfasst: 18. Februar 2014 19:41
von Glueckskind
eumeline hat geschrieben:Leider nein, ich kaufe die Bernsteinchen z.B. als Babyzahnketten und ziehe sie dann selbst auf Schmuckgummi, das ält suer und sie können im Notfall rausschlüpfen.

Das sieht dann so aus
Bild
Hi Sabine,
deine Kette hat außer Bernstein, noch einzelne andere Steine? Was ist das?

Also wenn man Bernsteinketten kauft muss man aufpassen, dass man auch Bernstein und keine nachgeahmte Kunststoffkette kauft.
Die werden sehr nachgemacht und teuer verkauft. Ich hab die Kette von meiner Tochter noch. Das versuchen wir dann auch mal aus.

Re: Scalibor

Verfasst: 18. Februar 2014 19:55
von eumeline
Die Steine sin Lapislazuli.

Ich habe die Ketten in einem vertrauensvollen kleinen Steineladen gekauft und jetzt brauche ich eine neue, die werde ich in Riebnitz-Damgarten direkt beim Bernsteinmuseum kaufen, denen kann man hoffentlich auch vertrauen.

Vor Allen die angeblich "Natubelassenen" sind öfter besch...., die kehren den Staub zusammen der beim Schleifen entsteht, "backen" daraus eine Platte und dann wird die zerkrümelt, dann sehen die aus wie naturbelassener Bernstein. Man sollte also dort kaufen wo man wirklich vertrauen haben kann :wink:

Re: Scalibor

Verfasst: 22. Februar 2014 19:22
von edelente
:wink: huhu sabine!
tragen die hundis dann den ganzen tag die kette oder nur zum spazieren gehen?
liebe grüße sandra

Re: Scalibor

Verfasst: 22. Februar 2014 19:24
von ERBSE
Die Kette sollte 24Stunden getragen werden, damit sie wirkt. :ergeben:

Re: Scalibor

Verfasst: 22. Februar 2014 19:28
von edelente
:beifall: danke für die schnelle antwort

Re: Scalibor

Verfasst: 22. Februar 2014 19:33
von Glueckskind
Lassen denn eure Hunde die Ketten angezogen? Ich kann mir vorstellen, dass sie versuchen sie abzustreifen?

Re: Scalibor

Verfasst: 22. Februar 2014 19:46
von ERBSE
Erbse hat nie versucht ihre Kette abzustreifen, war völlig unproblematisch.