ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Kastra mit 16 Monaten?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon djangoline » 24. März 2014 20:12

Beitrag von djangoline » 24. März 2014 20:12

Hallo ihr Lieben,
Es geht wieder mal um meinen Gismo...
Seit der Zahnop hat er Barf verschmäht, also NaFu... aber seit einigen Wochen ist es wieder furchtbar schlimm geworden...
Er ist draußen absolut nicht ansprechbar, Nase nur aufm Boden und gefühlte 100mal markieren.
Heute mag er wieder garnichts essen, weder Nafu, Hack oder Leckerchen... :weinen1:
Ich weiß einfach nicht weiter, ich werd hier echt krank vor Sorge...
Ist eine Kastra mit 16 Mo. sinnvoll oder zu empfehlen? Ich weiß überhaupt nicht weiter momentan :ergeben: :weinen2:

Grüße vom Sorgen kranken Frauchen Sarah :(

Okki

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Okki » 24. März 2014 21:07

Beitrag von Okki » 24. März 2014 21:07

Ohh Sarah, schwierig...ich würd das aber noch nicht machen.
Ich verstehe dich ABSOLUT, denn Okki war ganz genauso, wirklich schlimm.
Aber ich habe mit dem Kastrationschip dennoch gewartet, bis er drei Jahre war, einfach damit er sich ganz natürlich entwickeln kann.
Und es war zumindest bei uns in dem Alter phasenweise schlimm, dann wieder etwas weniger.
Ich hab es dann so gemacht, dass ich mir größtenteils Spazierrunden ausgesucht habe, wo wenig Hunde unterwegs sind, damit er nicht so gestresst war.
Versucht viel abzulenken.
Ginge das bei euch evtl auch?
Und könntest Du abwarten, ob bei ihm auch diese Phase zwischendurch abflaut?

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Chibuty » 24. März 2014 21:24

Beitrag von Chibuty » 24. März 2014 21:24

Ich denke Sarah macht sich auch sehr große Sorgen wegen dem sehr geringen Gewicht von Gismo ...

Ein Kastra Chip lässt den Hund sich aber nicht weiterentwickeln, korrigiert mich bitte wenn das falsch ist, es ist wie eine Kastra, halt nur chemisch.

Wenn ich Choco von Xalli anschaue, dann würde ich keinem zum Chip unter drei Jahren raten. Anita hatte hier auch schon mal etwas dazu geschrieben.

Ich kenne das Verhalten auch so extrem von meinem Pflegechi Sammy - den haben wir dann mit 3 1/2 Jahren kastrieren lassen - weil es halt auch so schlimm war. Aber er hatte fast 3 kg und nicht wie Gismo nur 1,3 kg (oder hat er jetzt mehr Sarah?), da machte es nichts wenn er mal einen Tag nichts gefressen hat.

Echt schwere Entscheidung, aber ich persönlich würde bei solch einem Verhalten dann auch schon früher kastrieren. Da werden die Meinungen nun aber wieder sehr auseinander gehen.

Jetzt ist es weder ne Lösung für dich, noch für Gismo....

Thema eröffnet:
djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon djangoline » 24. März 2014 21:31

Beitrag von djangoline » 24. März 2014 21:31

Mehr als 1,3kg sind momentan nicht drin.
Das war schon ein harter Kampf, aber er ist immer noch sooooo schmächtig :weinen2:
er wenn zwei Tage nicht frisst sind schnell mal 50g weg. Und das sieht man dann deutlich an ihm. Ich kann mir auch vorstellen, dass es für ihn nicht angenehm ist und er sehr leidet unter seinem Zustand. :-(
Okki, das machen wir schon andauernd, dass er wenigstens ein bisschen frei laufen kann. Ach man, mir ist einfach nur zum heulen zumute momentan... mein Hund verhungert vor dem vollen Napf :weinen1:

Jackymay

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Jackymay » 24. März 2014 21:37

Beitrag von Jackymay » 24. März 2014 21:37

Sarah,bei unserem Treffen hat er sich gar nicht für meine 3 Mädels interessiert ?
Ich habe zwar keinen Rüden & bin so gar nicht für`s Kastrieren,aber in eurem Fall sollte man vll eine Ausnahme machen . :ergeben:

Thema eröffnet:
djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon djangoline » 24. März 2014 21:43

Beitrag von djangoline » 24. März 2014 21:43

Jackymay hat geschrieben:Sarah,bei unserem Treffen hat er sich gar nicht für meine 3 Mädels interessiert ?
Ich habe zwar keinen Rüden & bin so gar nicht für`s Kastrieren,aber in eurem Fall sollte man vll eine Ausnahme machen . :ergeben:
Ja, das ist meist so... weil er ständig damit beschäftigt ist zu schnüffeln... hast ja gesehen er war immer hinterher und man muss dann laufen um ihn zu holen, weil er nicht hört :(

Thema eröffnet:
djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon djangoline » 24. März 2014 21:52

Beitrag von djangoline » 24. März 2014 21:52

Vllt sollte man auch noch erwähnen, dass er alles poppt was nicht niet und nagelfest ist... Kissen, Körbchen, Kuscheltiere... meinen Mann... alles :weinen2:

Okki

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Okki » 24. März 2014 22:13

Beitrag von Okki » 24. März 2014 22:13

Melli, da hast Du mich missverstanden. Natürlich hat der Kastrachip die gleiche Wirkung, deswegen hab ich bei Okki auch gewartet, bis er drei Jahre war. Oder hab ich dich nun missverstanden?

Ich hab jetzt aber auch nicht dran gedacht, dass dein Spatzi sooo leicht ist, Sarah.
Letzten Endes kannst Du die Situation am Besten einschätzen. Wenn Du meinst, dass diese für ihn nicht tragbar ist, dann würd ich da auch meine Konsequenzen draus ziehen.
Vielleicht wäre ja auch der Chip etwas für euch..zumindest erstmal, gerade wegen des geringen Gewichts und der Narkose.

Und dein Satz mit dem Verhungern vorm vollen Napf..den kann ich soo gut nachempfinden. Ich hab so oft heulend hier gesessen, weil einen das echt zermürbt. Und dieser Satz zeigt so viel Verzweiflung.
Klar, meine Meinung ist, dass eine Kastra mit 16 Monaten NICHT empfehlenswert ist. Aber es gibt eben nicht nur schwarz und weiß, sondern auch Situationen, in denen sich die Grautöne reinmischen. Und da muss man einfach fair sein und auch von seiner Meinung abweichen können (damit meine ich mich ;) )
Sarah, ich wünsche dir, dass Du eine Entscheidung treffen kannst und ich glaube, es wird so oder so die Richtige sein - weil Du deinen Hund am Besten kennst :bussi:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Chibuty » 24. März 2014 22:26

Beitrag von Chibuty » 24. März 2014 22:26

@Okki, ich hatte dich missverstanden - jetzt beim 2. lesen habe ich es richtig verstanden. :ergeben:

Du hattest mit dem Chip auch bis zum 3. LJ gewartet ... bei meinem Pflegechi stand der Chip damals nicht zur Debatte, da 3x 1/2 Jahres-Chip ca. die Kastrakosten gewesen wären und ich immer mit ihm zum TA fahre und ich die "Kosten" gering halten sollten, haben wir uns gemeinsam für die richtige Kastra entschieden. Sammy war dann ja schon ausgereift mit über 3 Jahren und ich muss sagen seit dem ist er einfach nur ein Schatz - jetzt nehme ich ihn immer wieder gern zur Pflege auf - vorher war es immer nur ein Graus - selbst meine kastrierten Mädels wurden die Ganze zeit beleckt und gepoppt, bzw dann nur die Luft, da es sich keine gefallen lassen hat.

Vielleicht wäre der 1/2 Jahres Chip dann doch ein Versuch zu sehen wie es Gismo damit geht?

Ich merke aus deinem Geschriebenen wie verzweifelt du bist :(

Thema eröffnet:
djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon djangoline » 24. März 2014 23:20

Beitrag von djangoline » 24. März 2014 23:20

Der halbjahres Chip war schon eine Überlegung, habe zwei Tä gefragt und eine Tierklinik. Und jeder sagt bei dem Gewicht wirkt der halbjahres Chip ca 1,5(!)Jahre. Und dann ist die Entwicklung ja schon fast vorbei...

Jackymay

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Jackymay » 25. März 2014 05:58

Beitrag von Jackymay » 25. März 2014 05:58

Kann man den Chip nicht früher entfernen ?
Und außerdem,Entwicklung ist wichtig,klar.Aber,wenn dochder jetzige Zustand so belastend für alle ist ?
Nia ist mit 15 Mo kastriert worden----Gebärmutterenzündung.War eben notwendig,fertig.

Okki

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Okki » 25. März 2014 08:16

Beitrag von Okki » 25. März 2014 08:16

Das kann man so pauschal gar nicht dagen, wie lange der hält.
Klar..es ist davon auszugehen, dass er länger hält, aber Okki zB hat ihn jetzt seit 6,5 Monaten und die Wirkung lässt seit 2-3 Wochen nach. Mir wurde gesagt, ich soll mich auf gut 1 Jahr einstellen.

Cookie2008
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3645
Registriert: 3. Juni 2012 19:55
Vorname: Raissa
Vorname: Raissa

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Cookie2008 » 25. März 2014 12:52

Beitrag von Cookie2008 » 25. März 2014 12:52

Was Du beschreibst habe ich mit Cookie auch durch, allerdings ist er nicht so ein Fliegengewicht, sondern hatte schon damals so seine 2,6 (?) kg. Cookie hat sich mit gar keinem Hund mehr verstanden, hat mich draußen vollkommen ignoriert, wollte weder Käse noch Fleischwurst und hat auch zu Hause seeehr schlecht gefressen. Er hat nur noch markiert und Pipi geleckt und sich natürlich immer mal wieder was eingefangen... Als er jaulend vor der Tür gesessen hat, war die Sache für mich klar... Zuerst gab es den Kastra Chip für ein halbes Jahr, danach folgte die richtige Kastra. Das war kurz vor seinem 4. Geburtstag. Ich habe mich sehr schwer damit getan ihn zu kastrieren, aber es war wirklich besser so.

Normalerweise bin ich gegen eine Kastration in so jungem Alter, aber in eurem Fall kann ich verstehen, wenn Du ihn kastrieren lassen möchstest. Probieren kannst Du den Chip ja erstmal. Wenn Gismo etwas zugelegt hat, kann man ja über die normale Kastra nachdenken, dann hat er hoffentlich auch wieder etwas mehr auf den Rippen :ja:

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung :wink:

Peggy

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Peggy » 25. März 2014 13:00

Beitrag von Peggy » 25. März 2014 13:00

Ich würde eine Kastra machen lassen.Meinem hat es nicht geschadet und er hat dann schön zugenommen und nicht mehr gestresst. Es werden doch auch Meerschweinchen die wesentlich kleiner sind kastriert und wenn Du eine gute Klinik nimmst dann bist Du auf der sicheren Seite. Gerade bei Jungs geht es doch sehr schnell das die Narkose nicht so lange dauert.

Thema eröffnet:
djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon djangoline » 25. März 2014 15:22

Beitrag von djangoline » 25. März 2014 15:22

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten, es tut gut, zu wissen,dass man mit den Problemen nicht allein ist! :bussi:
als meine Mann gestern von der Spätschicht kam, hat er sich mit Gismo hingesetzt, ihn immer wieder gut zugeredet und so hat er dann wenigstens einen halben rinti Kaustreifen gefressen... heute früh wollte er wieder nichts.. :weinen2:
Er hat also seit 1,5 Tagen nichts gefressen nur den halben Kaustreifen :(wegen der Narkose mache ich mir weniger Sorgen, die hatte er bei der ZahnOp ja auch, ich hab eher Angst,dass die Kastra nichts bringt... aber Krankheiten sind ausgeschlossen, bleiben also nur die Hormone :ergeben:
Ach Mensch, wenn ich nur wüsste, was richtig ist

Cookie2008
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3645
Registriert: 3. Juni 2012 19:55
Vorname: Raissa
Vorname: Raissa

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Cookie2008 » 25. März 2014 17:00

Beitrag von Cookie2008 » 25. März 2014 17:00

Du könntest ja erstmal den Chip testen, dann weißt Du, ob eine Kastra wirklich was bringen würde. Natürlich dauert das etwas, bis der Körper sich umgestellt hat. Man sagt auch, dass es in den ersten 1-2 Wochen schlimmer wird, aber danach solltest Du eine Besserung merken.

Viel Glück bei deiner Entscheidung :bussi:

Okki

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Okki » 25. März 2014 17:02

Beitrag von Okki » 25. März 2014 17:02

Dann würde ich echt den Chip testen, wenn Du da zweifelst. Ich hab ihn nur positiv erlebt, hab hier auch einen Erfahrungsbericht geschrieben, vielleicht hilft er dir :bussi:

sglitzert
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1695
Registriert: 15. April 2013 21:55
Vorname: Manu
Vorname: Manu
Kontaktdaten:

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon sglitzert » 25. März 2014 19:01

Beitrag von sglitzert » 25. März 2014 19:01

Ab wann hat das denn angefangen? Eddy ist jetzt 13 Monate! Bisher ist er noch ganz normal..

Thema eröffnet:
djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon djangoline » 25. März 2014 19:29

Beitrag von djangoline » 25. März 2014 19:29

Mrs_Sushi hat geschrieben:Ab wann hat das denn angefangen? Eddy ist jetzt 13 Monate! Bisher ist er noch ganz normal..
9 Oder 10 Monaten. Idefix ist jetzt 10Monate und ganz normal

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 25. März 2014 19:37

Beitrag von Pfötchen-Fan » 25. März 2014 19:37

djangoline hat geschrieben:Erst einmal vielen Dank für eure Antworten, es tut gut, zu wissen,dass man mit den Problemen nicht allein ist! :bussi:
als meine Mann gestern von der Spätschicht kam, hat er sich mit Gismo hingesetzt, ihn immer wieder gut zugeredet und so hat er dann wenigstens einen halben rinti Kaustreifen gefressen... heute früh wollte er wieder nichts.. :weinen2:
Er hat also seit 1,5 Tagen nichts gefressen nur den halben Kaustreifen :(wegen der Narkose mache ich mir weniger Sorgen, die hatte er bei der ZahnOp ja auch, ich hab eher Angst,dass die Kastra nichts bringt... aber Krankheiten sind ausgeschlossen, bleiben also nur die Hormone :ergeben:
Ach Mensch, wenn ich nur wüsste, was richtig ist

Ich verstehe, dass dir das zunehmend Sorgen macht. Mein Weg wäre der, mir einen TA zu suchen der vieeeeeeeel Erfahrung mit Kaninchen, Kleinsthasen , Zwergwalen usw, hat, denn der hat die Narkose Dosierung auch wirklich aus dem FF drauf.

Schau mal, Quentchen hatte sich mit 6 Wochen beim Spielen verletzt die Wilde Hummel und musste mit 6 Wochen und 500 gr in Narkose und hat das auch super gepackt. Was meinst du , wie mir zumute war und die Düse ging.....

Ich persönlich würde wohl in diesem Falle auch kastrieren ... Auch das Gewicht geht dann nach oben. Aber entscheidend ist in meinen Augen der supergute, erfahrene TA, mir ist da manchmal sogar der TA lieber, der das seit 30 Jahren macht, als die tollste Hochglanzklinik .

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 25. März 2014 19:43

Beitrag von Pfötchen-Fan » 25. März 2014 19:43

Pfötchen-Fan hat geschrieben:

Kleinsthasen , Zwergwalen .
:lachen :lachen das sollte Kleinstrassen und Zwerghasen werden :kicher:


Übrigens hast du mal Welpenmilch angeboten oder Rekonvalescenze Pulver? Ich hab meine Päppelkinder immer mit Hipp Gläschen Rind, Huhn , Pute stabilisiert .... Das nehmen die meisten wie Atze und leckern pro Mahlzeit ein ganzes Gläschen aus. Wenn das so ist, kannst du den Brei mit Welpenfutter * untermischen* , dann könnte das Gewicht steigen :wink:

Okki

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Okki » 25. März 2014 19:47

Beitrag von Okki » 25. März 2014 19:47

Uta ùber deine Zwergwale musst ich auch lachen :kichern:

zum Zunehmen hab ich auch oft abends noch -quasi als Nachtisch- Babygläschen gegeben. Und eine Weile auch Reconvales Tonicum (die Fläschchen) wenn er mal wieder tagelang nicht essen wollte. Das ist auch appetitanregend und hat ihm gut getan.

Thema eröffnet:
djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon djangoline » 25. März 2014 19:54

Beitrag von djangoline » 25. März 2014 19:54

Pfötchen-Fan hat geschrieben:
Pfötchen-Fan hat geschrieben:

Kleinsthasen , Zwergwalen .
:lachen :lachen das sollte Kleinstrassen und Zwerghasen werden :kicher:
Übrigens hast du mal Welpenmilch angeboten oder Rekonvalescenze Pulver? Ich hab meine Päppelkinder immer mit Hipp Gläschen Rind, Huhn , Pute stabilisiert .... Das nehmen die meisten wie Atze und leckern pro Mahlzeit ein ganzes Gläschen aus. Wenn das so ist, kannst du den Brei mit Welpenfutter * untermischen* , dann könnte das Gewicht steigen :wink:
Ich konnte schon ahnen was es heißen sollte *gacker
Welpenmilch mag er so nicht, die gibts nur in der Spritze, praktisch als Zwangsernährung, wenn er Tage nichts frisst. Babygläschen werd ich mal versuchen. Mein "Haus Ta ist eine Tierklinik, bis jetzt bin ich sehr zufrieden und die gibt es schon seit ich ein kleines Mädchen bin, da waren wir vorher immer mit den Katzen.

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Yvonne » 25. März 2014 20:11

Beitrag von Yvonne » 25. März 2014 20:11

Ach mensch Sarah was macht der kleine Zwerg nur für Sachen :(

Also ich glaube ich würde gleich kastrieren lassen ohne den Chip vorher zu versuchen auch wenn er erst 16 Monate ist. Der Arme leidet ja anscheinen ganz toll.
Yoyo war ja auch so ein Poppi und das ist ja auch für die Gelenke nicht gut wenn sie sich nur im Wiegeschritt bewegen, er war allerdings schon 3,5 Jahre als ich ihn kastrieren ließ.

Alles Gute für dein Zwergi :bussi:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Chrissy » 25. März 2014 20:45

Beitrag von Chrissy » 25. März 2014 20:45

Ich kann mir gut vorstellen wie sehr dich das beschäftigt, vor allem das er nicht gut frisst. Lucy

frisst oft auch nur alle zwei Tage, aber sie hat 3 Kilo, da ist das nicht so schlimm. Ich wünsche dir

die richtige Entscheidung für die Kastra und das er etwas zulegt :ja:

Samylein

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Samylein » 1. April 2014 11:19

Beitrag von Samylein » 1. April 2014 11:19

Hallo zusammen,

Auch wenn mich jetzt wahrscheinlich alle 'steinigen' werden - ich habe meinen rüden mit 8 Monaten kastrieren lassen.
Hier die Geschichte:

Angefangen hat es dass Samy beim Gassi nur mit der Zunge am Boden war. Er hat alles abgeleckt - auch bei jedem Hund das Geschlechtsteil und den Po. Er war auf Grund dessen permanent magenkrank. Aber gut dachte ich - das geht vorbei.
Dann fing er allerdings an jegliche Nahrung zu verweigern. Wir mussten 2 mal zum Arzt weil er wegen Nahrungsmittel- und flüssigkeitsmangel nicht mehr aufstehen konnte. Er hat immer mehr abgenommen und selbst die leckersten Sachen wurden nicht mehr angenommen.
Ich habe mir große sorgen wegen seinem Gewicht gemacht und mit dem Arzt darüber gesprochen.
Dieser meinte dass mein Rüde sehr potent sei und wir es mit einer Mini mini Dosis Kastra Spritze versuchen könnten. Düse wirkte auch prompt - mein Zwerg hat wieder gefressen und auch die lästige Leckerei hat aufgehört.
Da die Dosis extrem gering war hat es leider nicht lange gehalten. Das Drama begann von vorne.

Nach langem überlegen haben wir uns doch zur Kastration entschieden.
Ich weiß das ist extrem früh aber dieses nicht fressen war extrem. Es würde den Rahmen sprengen hier aufzuführen was Hund und Halter für einen Leidensweg hinter sich haben.

Der Tierarzt hat uns dann die Hoden gezeigt und gesagt sie wären dreimal so groß als bei einem Chi üblich und man könne sich vorstellen wie er mit Hormonen beschossen wurde!

Samy hat - natürlich nicht gleich aber recht bald - wieder angefangen normal zu fressen und hat heute stolze 2,8 kg. Auch sonst hat er sich prächtig entwickelt. Er spielt mit Hunden jeder Rasse, Größe und jeden Geschlechts, hat vor so gut wie nichts Angst und kann endlich sein Leben genießen.

Ich rate selbstverständlich hier nicht generell zur Kastration - das möchte ich betonen - und auch nicht zu einem so frühen Zeitpunkt. Ich wollte meine Geschichte nur erzählen weil es wie überall im Leben Situationen gibt die eine Handlungsweise außer der Norm bedarf.

VG
Claudia und Samy

Okki

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Okki » 1. April 2014 13:40

Beitrag von Okki » 1. April 2014 13:40

Huhu Claudia,

ich sagte ja schon, dass ich prinzipiell gegen Kastras unter drei Jahren bin.
Aber es gibt IMMER Ausnahmen und in eurem Fall hätte wohl ziemlich jeder -ich auch- genauso entschieden.
Es nutzt einfach jeder gute Wille nichts, wenn der Hund so leidet oder gar krank wird.

Cookie2008
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3645
Registriert: 3. Juni 2012 19:55
Vorname: Raissa
Vorname: Raissa

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon Cookie2008 » 1. April 2014 18:50

Beitrag von Cookie2008 » 1. April 2014 18:50

Ich sehe es genauso wie Steffi. Auch bei einem solchen Extrem gibt es ja kaum eine andere Lösung als zu kastrieren... Schön, dass es Samy nun wieder besser geht :wink:

CocoChanel

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon CocoChanel » 1. April 2014 19:07

Beitrag von CocoChanel » 1. April 2014 19:07

Also ich würde ihn auch kastrieren lassen, meine Hündinnen wurden alle vor der ersten Läufigkeit kastriert und mein Rüde wurde erst mit 4 Jahren kastriert.
Man hat keinem der Hunde angemerkt wann sie kastriert wurden. Bei dem Gewicht würde ich mir aber einen Tierarzt suchen der
mit Lachgas narkotisiert da dies deutlich schonender und besser zu dosieren ist. Eine Injektion ist im Körper drin da kann man nichts mehr dran ändern aber Lachgas lässt sich
100% genau dosieren.

Ich habe die Erfahrung gemacht das sich ein Hund trotzdem noch entwickelt egal ob er

- vor der ersten Läufigkeit (bei Hündinnen), oder
- vor dem 3. Lebensjahr

kastriert wurde. Wenn ein Hund nicht zur Zucht verwendet wird würde ich ihn grundsätzlich kastrieren lassen, denn es ist immer nur Stress für den Hund.
Egal ob Rüde oder Hündin. Für den Rüden bedeutet es Stress wenn er nicht kastriert ist, weil er die läufigen Hündinnen riecht aber sie nicht decken darf. Für die Hündin ist es Stress
weil sie ständig von Rüden belästigt wird, ganz abgesehen von den hormonellen Schwankungen.

Aber das muss jeder selbst entscheiden.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Kastra mit 16 Monaten?

Beitragvon eumeline » 1. April 2014 19:13

Beitrag von eumeline » 1. April 2014 19:13

Vor der ersten Läufigkeit ?? Das wäre für mich nie eine Option, da sind sie ja fast noch Babys.

Eine medizinische Indikation steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt, da würde ich auch nicht zögern.
Gesperrt