ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Umfrage Borrelliose Test
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Umfrage Borrelliose Test
Hallo,
seit gestern humpelt meine Lena aus unerklärlichen Gründen. Sie hat gestern ein Schmerzmittel (Metacam) bekommen, leider humpelt sie immer noch ein wenig.
Ich kann mir das mit dem Humpeln nicht erklären, weil ich immer vorsichtig bin. Die Hunde werden bei Treppen rauf und runter getragen. Haben eine Treppe am Bett und auch sonst ist nichts passiert, was das starke Humpeln rechtfertigen würde.
Lena wurde vor vier Wochen von einer Zecke gebissen, ich habe ein wenig Angst des es eine
Borrelliose ist. Ich wollte deshalb ein Bluttest machen. Jedoch haben ich die TA überredet erstmal die Zecke zu untersuchen. – ich habe die toten Zecken immer auf, damit sie später evtl. untersucht werden könnten – der Test war GsD negativ.
Allerdings bleibt ja immer noch ein Restrisiko, weil das ja nicht die erste Zecke war die Lena in ihrem Leben hatte. Genauso hat man es mir auch heute telefonisch bei der Tierhochschule in Hannover erklärt, als ich die Zecke dort einschicken wollte.
Im Grunde möchte ich natürlich nicht, das Lena unnötig Schmerzen bei der Blutabnahme hat. Aber ich bin doch noch etwas verunsichert, weil das starke Humpeln ohne irgendeine Erklärung von jetzt auf gleich aufgetreten ist.
Ich hatte das gestern gegoogelt..... und so bin ich erst darauf gekommen, das plötzliches Humpeln mit Borielliose einher gehen kann. Die TA wehren da ab.
Falls der Hund die Borrelliose hat wäre es natürlich wichtig, dass die Hilfe schnell kommt.
Wie denkt ihr als Hundemutti darüber? Mach ich mich da verrückt?
Vor allem ich habe bei zwei TA gefragt, was der Bluttest kostet. Bei der einen 60 Euro bei der andern 33 Euro... ich frage mich woher diese Preisunterschiede kommen.
Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?
Nette Grüße
Sandra
seit gestern humpelt meine Lena aus unerklärlichen Gründen. Sie hat gestern ein Schmerzmittel (Metacam) bekommen, leider humpelt sie immer noch ein wenig.
Ich kann mir das mit dem Humpeln nicht erklären, weil ich immer vorsichtig bin. Die Hunde werden bei Treppen rauf und runter getragen. Haben eine Treppe am Bett und auch sonst ist nichts passiert, was das starke Humpeln rechtfertigen würde.
Lena wurde vor vier Wochen von einer Zecke gebissen, ich habe ein wenig Angst des es eine
Borrelliose ist. Ich wollte deshalb ein Bluttest machen. Jedoch haben ich die TA überredet erstmal die Zecke zu untersuchen. – ich habe die toten Zecken immer auf, damit sie später evtl. untersucht werden könnten – der Test war GsD negativ.
Allerdings bleibt ja immer noch ein Restrisiko, weil das ja nicht die erste Zecke war die Lena in ihrem Leben hatte. Genauso hat man es mir auch heute telefonisch bei der Tierhochschule in Hannover erklärt, als ich die Zecke dort einschicken wollte.
Im Grunde möchte ich natürlich nicht, das Lena unnötig Schmerzen bei der Blutabnahme hat. Aber ich bin doch noch etwas verunsichert, weil das starke Humpeln ohne irgendeine Erklärung von jetzt auf gleich aufgetreten ist.
Ich hatte das gestern gegoogelt..... und so bin ich erst darauf gekommen, das plötzliches Humpeln mit Borielliose einher gehen kann. Die TA wehren da ab.
Falls der Hund die Borrelliose hat wäre es natürlich wichtig, dass die Hilfe schnell kommt.
Wie denkt ihr als Hundemutti darüber? Mach ich mich da verrückt?
Vor allem ich habe bei zwei TA gefragt, was der Bluttest kostet. Bei der einen 60 Euro bei der andern 33 Euro... ich frage mich woher diese Preisunterschiede kommen.
Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?
Nette Grüße
Sandra
-
- Chifreund
- Beiträge: 3566
- Registriert: 10. Januar 2009 20:43
- Vorname: Andrea
- Vorname: Andrea
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage Borrelliose Test
Hast du alles andere abklären lassen? Ist sie vielleicht beim Toben komisch aufgekommen, also hat sie evtl. was an ihrem Bewegungsapparat ?
Wenn die Zecke kein Borelienträger war, ist eine Blutabnahme wirklich nicht nötig.
Denn Antibiotika muss bei einer Infektion sofort gegeben werden, hat sie es von einer vorherigen Zecke, von vor paar Wochen...dann ist es zu spät.
Zu spät zum Behandeln...
Boreliose muss aber nicht ausbrechen, selbst wenn sie die Erreger in sich hat.
Ich habe sie auch in mir, von einen der früheren Pilzsammlungen/Zeckenbekanntschaften mitgebracht.
Bis jetzt noch nicht ausgebrochen....toitoitoi.
Warte ein paar Tage, ob es sich mit dem Humpeln legt, hatte meine auch mal...warscheinlich etwas vertreten.
Wenn die Zecke kein Borelienträger war, ist eine Blutabnahme wirklich nicht nötig.
Denn Antibiotika muss bei einer Infektion sofort gegeben werden, hat sie es von einer vorherigen Zecke, von vor paar Wochen...dann ist es zu spät.
Zu spät zum Behandeln...
Boreliose muss aber nicht ausbrechen, selbst wenn sie die Erreger in sich hat.
Ich habe sie auch in mir, von einen der früheren Pilzsammlungen/Zeckenbekanntschaften mitgebracht.
Bis jetzt noch nicht ausgebrochen....toitoitoi.
Warte ein paar Tage, ob es sich mit dem Humpeln legt, hatte meine auch mal...warscheinlich etwas vertreten.

-
- Chifreund
- Beiträge: 3566
- Registriert: 10. Januar 2009 20:43
- Vorname: Andrea
- Vorname: Andrea
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage Borrelliose Test
Hier noch ein sehr informativer Link....weiter unten steht was zur Prohylaxe usw....
http://www.rocco-kirch.de/texte-zur-hom ... kenstiche/
http://www.rocco-kirch.de/texte-zur-hom ... kenstiche/
Re: Umfrage Borrelliose Test
moin
ich denke nicht, dass das humpeln von einer borelliose kommt, wahrscheinlicher ist eine patella luxation. könnteste mal röntgen und untersuchen lassen.


ich denke nicht, dass das humpeln von einer borelliose kommt, wahrscheinlicher ist eine patella luxation. könnteste mal röntgen und untersuchen lassen.

Re: Umfrage Borrelliose Test
Huhu,
wie verhält sie sich ansonsten?
Ist sie schlapp, träge, anders als sonst?
Ich hatte selbst vier Jahre mit schlimmen Borreliosesymptomen zu tun, es wurde zu spät behandelt..und es kann auch jederzeit wieder ausbrechen.
Der Hund meiner Mutter hat auch Borreliose. Wenn Du magst, frag ich sie mal, wann es wie festgestellt wurde.
PL-Untersuchung findet im Übrigen NICHT mit Röntgen statt.
wie verhält sie sich ansonsten?
Ist sie schlapp, träge, anders als sonst?
Ich hatte selbst vier Jahre mit schlimmen Borreliosesymptomen zu tun, es wurde zu spät behandelt..und es kann auch jederzeit wieder ausbrechen.
Der Hund meiner Mutter hat auch Borreliose. Wenn Du magst, frag ich sie mal, wann es wie festgestellt wurde.
PL-Untersuchung findet im Übrigen NICHT mit Röntgen statt.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5967
- Registriert: 2. August 2013 18:51
- Vorname: Gudrun
- Vorname: Gudrun
Re: Umfrage Borrelliose Test
Es ist durchaus möglich, das sie sich das Beinchen vertreten hat. Das hatten unsere auch schon. Sie haben Traumeel bekommen und sollten ca. 2 Wochen nicht toben.
PL sollte nur von einem Spezialisten untersucht werden. Das wird im liegen und stehen untersucht.
Gute Besserung.
PL sollte nur von einem Spezialisten untersucht werden. Das wird im liegen und stehen untersucht.
Gute Besserung.

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Umfrage Borrelliose Test
Hallo,
vielen Dank für eure guten Antworten.
Lena geht es schon wieder besser. Sie hat sich ansonsten auch normal verhalten. Nur hat sie das Bein geschohnt.
Gestern wollte sie nicht Fressen. Sie hat die Tablette mit Leberwurst bekommen und möchte vielleicht deswegen ihr normales Futter nicht mehr.
Die TA die Lena eingehend untersucht hat, hat auch keinen Hinweis auf eine Borrelliose gehabt. Aber sie konnte es sich auch so nicht erklären, warum Lena humpelt, Lena hat bei der Untersuchung keinen Mugs gemacht. Falls Lena nach der Gabe es Schmerzmittel wieder humpelt gehe ich wieder hin.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Sandra
vielen Dank für eure guten Antworten.
Lena geht es schon wieder besser. Sie hat sich ansonsten auch normal verhalten. Nur hat sie das Bein geschohnt.
Gestern wollte sie nicht Fressen. Sie hat die Tablette mit Leberwurst bekommen und möchte vielleicht deswegen ihr normales Futter nicht mehr.
Die TA die Lena eingehend untersucht hat, hat auch keinen Hinweis auf eine Borrelliose gehabt. Aber sie konnte es sich auch so nicht erklären, warum Lena humpelt, Lena hat bei der Untersuchung keinen Mugs gemacht. Falls Lena nach der Gabe es Schmerzmittel wieder humpelt gehe ich wieder hin.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Sandra
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Umfrage Borrelliose Test
Hallo,Okki hat geschrieben: Der Hund meiner Mutter hat auch Borreliose. Wenn Du magst, frag ich sie mal, wann es wie festgestellt wurde.
Das wäre lieb von dir, wenn du mal fragst wie es bei dem Hund seiner Mutter ist.
Danke
-
- Chifreund
- Beiträge: 3566
- Registriert: 10. Januar 2009 20:43
- Vorname: Andrea
- Vorname: Andrea
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage Borrelliose Test
Borrelien sind im Blut nachweisbar, nur nicht seit wann sie im Körper sind.
Re: Umfrage Borrelliose Test
Aber nicht immer, da Borrelien sich quasi "zurückziehen". Nur zyklusweise sind sie grob alle 4-6 Wochen nachweisbar..dazwischen meist nicht.