Umfrage Borrelliose Test
Verfasst: 24. April 2014 20:33
Hallo,
seit gestern humpelt meine Lena aus unerklärlichen Gründen. Sie hat gestern ein Schmerzmittel (Metacam) bekommen, leider humpelt sie immer noch ein wenig.
Ich kann mir das mit dem Humpeln nicht erklären, weil ich immer vorsichtig bin. Die Hunde werden bei Treppen rauf und runter getragen. Haben eine Treppe am Bett und auch sonst ist nichts passiert, was das starke Humpeln rechtfertigen würde.
Lena wurde vor vier Wochen von einer Zecke gebissen, ich habe ein wenig Angst des es eine
Borrelliose ist. Ich wollte deshalb ein Bluttest machen. Jedoch haben ich die TA überredet erstmal die Zecke zu untersuchen. – ich habe die toten Zecken immer auf, damit sie später evtl. untersucht werden könnten – der Test war GsD negativ.
Allerdings bleibt ja immer noch ein Restrisiko, weil das ja nicht die erste Zecke war die Lena in ihrem Leben hatte. Genauso hat man es mir auch heute telefonisch bei der Tierhochschule in Hannover erklärt, als ich die Zecke dort einschicken wollte.
Im Grunde möchte ich natürlich nicht, das Lena unnötig Schmerzen bei der Blutabnahme hat. Aber ich bin doch noch etwas verunsichert, weil das starke Humpeln ohne irgendeine Erklärung von jetzt auf gleich aufgetreten ist.
Ich hatte das gestern gegoogelt..... und so bin ich erst darauf gekommen, das plötzliches Humpeln mit Borielliose einher gehen kann. Die TA wehren da ab.
Falls der Hund die Borrelliose hat wäre es natürlich wichtig, dass die Hilfe schnell kommt.
Wie denkt ihr als Hundemutti darüber? Mach ich mich da verrückt?
Vor allem ich habe bei zwei TA gefragt, was der Bluttest kostet. Bei der einen 60 Euro bei der andern 33 Euro... ich frage mich woher diese Preisunterschiede kommen.
Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?
Nette Grüße
Sandra
seit gestern humpelt meine Lena aus unerklärlichen Gründen. Sie hat gestern ein Schmerzmittel (Metacam) bekommen, leider humpelt sie immer noch ein wenig.
Ich kann mir das mit dem Humpeln nicht erklären, weil ich immer vorsichtig bin. Die Hunde werden bei Treppen rauf und runter getragen. Haben eine Treppe am Bett und auch sonst ist nichts passiert, was das starke Humpeln rechtfertigen würde.
Lena wurde vor vier Wochen von einer Zecke gebissen, ich habe ein wenig Angst des es eine
Borrelliose ist. Ich wollte deshalb ein Bluttest machen. Jedoch haben ich die TA überredet erstmal die Zecke zu untersuchen. – ich habe die toten Zecken immer auf, damit sie später evtl. untersucht werden könnten – der Test war GsD negativ.
Allerdings bleibt ja immer noch ein Restrisiko, weil das ja nicht die erste Zecke war die Lena in ihrem Leben hatte. Genauso hat man es mir auch heute telefonisch bei der Tierhochschule in Hannover erklärt, als ich die Zecke dort einschicken wollte.
Im Grunde möchte ich natürlich nicht, das Lena unnötig Schmerzen bei der Blutabnahme hat. Aber ich bin doch noch etwas verunsichert, weil das starke Humpeln ohne irgendeine Erklärung von jetzt auf gleich aufgetreten ist.
Ich hatte das gestern gegoogelt..... und so bin ich erst darauf gekommen, das plötzliches Humpeln mit Borielliose einher gehen kann. Die TA wehren da ab.
Falls der Hund die Borrelliose hat wäre es natürlich wichtig, dass die Hilfe schnell kommt.
Wie denkt ihr als Hundemutti darüber? Mach ich mich da verrückt?
Vor allem ich habe bei zwei TA gefragt, was der Bluttest kostet. Bei der einen 60 Euro bei der andern 33 Euro... ich frage mich woher diese Preisunterschiede kommen.
Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?
Nette Grüße
Sandra