ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Kotabsatz

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Bärbel

Kotabsatz

Beitragvon Bärbel » 18. August 2014 07:54

Beitrag von Bärbel » 18. August 2014 07:54

Ich bin schon seid 5 Uhr wach. Ich bin Ratlos....
Nelly hatte ja echte Schwierigkeiten sauber zu werden hat es dann aber doch mit so 18 Monaten Alter geschafft gehabt. (Desy hatte damit nie Schwierigkeiten, ruck zuck war das Mädel sauber). Beide Mädels sind zur gleichen Zeit läufig.
Doch nun haben wir ein echtes stinkendes Problem. Hier zur Information. Seid der letzten Läufigkeit, Anfang Juni geht die Sache nun schon so.
Nelly kackt (nicht puschen) Nacht für Nacht ins Schlafzimmer. Außer wir bekommen mit sie wird wach und macht den Ansatz zum aus dem Bett gehen und schnappen sie uns rechtzeitig zum raus gehen. Dann haben wir vielleicht Glück. Wir schlafen nur noch mit einem Auge zu. Die Maus meldet sich auch nicht.....
Was hat diese Läufigkeit bloß bei meinen Hunden ausgelöst?
Nelly hat mir die Nacht wieder vor das Bett gekackt, ich bekomme noch die Krise.
Das ist doch nicht normal?
Sie hat wirklich 24 Stunden lang im Schnitt alle drei Stunden Kotabsatz, Tag und Nacht!!!!!
Gut es hat zu 24 Uhr gegossen, da hat sie sich sicher nicht leer gemacht.
Um zwei Uhr Nacht ist Jürgen mit ihr raus, da hat sie gemacht und um 5 Uhr wieder vors Bett.
Ich könnte schreien.
Habe ich auch schon die vor ein paar Tagen gemacht, kräftig geschimpft als es mir langsam zu viel wurde. Aber Der Erziehungs-Coach sagt das darf ich nicht, dann bringe ich Nelly noch mehr durch einander. Also ist Mutters wieder ganz ruhig und macht sauber ohne zu murren.
Erziehungs-Coach meint es könnte ein psychisches Problem sein das sie auf Desy reagiert, das die Maus sich nicht wohl fühlt, bzw. nicht mehr mit Nelly spielt. Desy wird Heute operiert.
Sollte Erziehungs-Coach Recht haben müsste es ja hoffentlich wieder mit Desys Genesung auch mit Nelly besser werden.
Frau Dr. hatte sich Nelly angeschaut, sie ist gesund. Ich werde Heute nochmal mit der Tierärztin reden, vielleicht Blut abnehmen lassen. Sollte Frau Dr. Recht haben und es ist kein gesundheitliches Problem, Desy wieder gesund sein und Nelly trotzdem ins Schlafzimmer weiterhin kackt weiß ich auch nicht weiter.
Am Fressen wurde nichts geändert, nach wie vor Barf, sie frisst gerne und alles auf (wenn ich nicht aufpasse vergreift sie sich auch noch an Desy ihre Portion), der Stuhlgang ist normal fest, Sie nimmt nicht ab. Sie kackt schon immer nur Köttel und davon mehrere. Der Stuhlgang riecht wie Futter aus der Dose also für mich normal.
Würmer usw. hat sie auch nicht, haben gerade Befund von München bekommen alles in Ordnung.
Ich weiß nicht mehr weiter.....

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Kotabsatz

Beitragvon gandalf » 18. August 2014 09:57

Beitrag von gandalf » 18. August 2014 09:57

Wann bekommt sie ihr letztes Fressen,auch Leckerchen?

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Kotabsatz

Beitragvon Bärbel » 18. August 2014 10:11

Beitrag von Bärbel » 18. August 2014 10:11

Früher hat Nelly Mittags und Abens zu fressen bekommen.
Seid sie mir Nachts ins Schlafzimmer kackt bekommt sie nur noch Mittags ihr Fressen.
Feinchen gibt es bei mir nur selten und auch nur beim Training und dann in ganz geringen Maße. Wir machen unsere getrockneten Hühnerherzen alleine, heißt ein Hühnerherz wird in ganz kleine Bröckel geschnitten und davon gibt es dann ein ganz kleines Stück als Belobigung.
Die Hunde gehen das letzte Mal gegen 24 Uhr raus und dann auch mindestens 30 Minuten.
Nelly muss wirklich im Schnitt alle drei Stunden kackern und dann immer nur in Drummelchen, nicht zu fest und nicht zu weich, leider eben auch Nachts.

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Kotabsatz

Beitragvon Yvonne » 18. August 2014 10:30

Beitrag von Yvonne » 18. August 2014 10:30

Vielleicht hat sie ihr Futti von Mittag bis zum letzten Gassi noch nicht verdaut und muß deswegen dann Nachts. Hast schon probiert sie später zu füttern.
Sonst hab ich auch keinen Rat und vielleicht ist es ja wirklich ne Trotzhandlung und ihr paßt irgendwas nicht.
Alles Gute für die OP.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Kotabsatz

Beitragvon Mina » 18. August 2014 10:47

Beitrag von Mina » 18. August 2014 10:47

Hast du sie mal fasten lassen?

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Kotabsatz

Beitragvon Bärbel » 18. August 2014 12:12

Beitrag von Bärbel » 18. August 2014 12:12

Jup, Fasten haben wir auch versucht, da ist das gleiche Problem.
Ich nehme auch an das es irgend wie Psychisch ist.
Die Hundetreppe ist auf der Seite von Männe. Da geht sie runter, läuft um das Bett auf meine Seite und kackt mir förmlich unter die Nase.
Aber ich weiß nicht wieso.
Hier hat sich nichts geändert außer das Männe seinen Job nicht mehr hat. Für die Hunde ist es doch positiv heißt noch mehr Streicheleinheiten.
Aber Männe hat seinen Job schon im März verloren. In die Wohnung kacken tut sie aber erst seid der Läufigkeit.
Das Einzige ist wirklich das Desy nicht mehr mit ihr spielt und rumtobt. Sie fordert Desy immer auf zum toben aber Desy rettet sich sogar dann Schutz suchend zu mir.
Ich würde ja auch nicht mit Bauchschmerzen toben, kann ich schon verstehen.
Es ist ja schon viel wenn wir Desy dazu überzeugen können mit uns spazieren zu gehen.
Das mit der Desy wird sich hoffentlich nach der OP wieder bessern.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Kotabsatz

Beitragvon gandalf » 18. August 2014 13:15

Beitrag von gandalf » 18. August 2014 13:15

ich kann mir nur schwer vorstellen,dass sie es aus psychischen Günden macht:einmal,weil es regelmässig ist und weil das sehr menschlich gedacht ist,wie bei Kindern z.B.
Eher denke ich,dass sie ein Problem m.d.Verdauung hat,sie verdauen ja ziemlich schnell im Gegensatz zu einem grossen Hund.
Es könnte auch am Futter liegen.
Wenn du ungefähr die Zeit weisst,wann sie wieder loslegt,selbst wenn es 2 Uhr ist,würde ich sie wie einen Welpen behandeln und raus mit ihr!Und wenn es alle 2 Stunden ist.
Auch wenn es mühsam ist,es ist eine Chance,dass sich danach wieder legt.Ich bin mit Aila zu menschenunwürdigen Zeiten raus und es hat sich gelohnt.

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Kotabsatz

Beitragvon Pfötchen-Fan » 18. August 2014 13:30

Beitrag von Pfötchen-Fan » 18. August 2014 13:30

Ich vermute, d ass du schlicht und ergreifend zu den falschen Zeitpunkt füTterst Bärbel

guck mal wenn man früh eine Portion füttert und mittagsbisi Was kleines .....- eine kleine Zwischenmahlzeit wie Getrocknetes Fleisch - selbstgetrocknetes Hühnerherzchen -und dann abends wieder so dauert der Verdauungsvorgang bis zum nächsten Morgen

so habe ich es immer gehalten und habe überhaupt keine Probleme damit nicht mal bei meinem kleinen Welpen die halten vom letzten Gassi um 11 abends bis zum nächsten Morgen gut durch und dann gibt's morgens den ersten Output

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7392
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Kotabsatz

Beitragvon Udina » 18. August 2014 14:53

Beitrag von Udina » 18. August 2014 14:53

Da brauche ich hier ja kein neues Thema eröffnen... wollte es grad tun, aber nun habe ich dies hier von Bärbel gelesen.
Ich habe ähnliche Probleme mit Udina- sie ist doch nun schon 8 Monate alt- und kackt leider auch immer noch in die Wohnung und das auch noch auf dem Teppich- Pipi macht sie nicht in die Wohnung- Mein Mann geht morgens um 5 Uhr das erste mal raus- manchmal kackt sie , um 7 Uhr früh gehe ich dann wieder mit ihr raus- macht nur Pipi- dann bekommt sie ihr Fressen, nach einer Stunde gehe ich dann wieder mit ihr raus- zieht dann an der Leine und will wieder rein.
Dann gehe ich mit Udina so ca. 10 Uhr 30 eine große Runde spazieren- da macht sie Pipi und hat auch schon mal gekackt ich lobe sie dann ganz dolle - oh Gott wenn mich da jemand sehen könnte würden die mir die Leute mit der weißen Weste sicher auf den Hals schicken :kicher: . Mittags so um ca. 12 Uhr 15 bekommt sie wieder ihr Nassfutter- und ein paar Leckerlis einen Streifen Hühnerbrustfilet- den sie mit Genuss auf knabbert und noch einen Streifen aus Dörfleisch- dann ist erst mal Schluss und sie pennt dann zwei Stunden. Um 14 Uhr 30 gehe ich wieder mit ihr raus- macht wieder nur Pipi-
Um 17 Uhr 15 gehen dann mein Mann und ich eine Stunde mit Udina :gassi: - da macht sie manchmal Kacki- Pipi wird immer gemacht.
Um 18 Uhr 30 wird sie dann von mir gekämmt und danach gibt es ein paar Kügelchen Trockenfutter von Josera .
Um 20 Uhr 30 gehe ich dann wieder mit ihr raus in der Hoffnung das sie kackt- aber nix nur wieder Pipi- mein Mann geht dann 22 Uhr 30 nochmals mit ihr raus- aber da macht sie gar nichts.
Bisher wissen wir noch nicht wann sich Udina aus unserem Bett rausschleicht und dann irgendwo hin kackt- bisher haben wir sie noch nicht auf frischer Tat erwischt- ich bekomme noch die Krise- denn mit 8 Monaten müsste sie doch eigentlich Stubenrein sein - ich weiß mir jetzt keinen Rat mehr was ich noch machen soll :weissnicht:

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Kotabsatz

Beitragvon Bärbel » 18. August 2014 18:17

Beitrag von Bärbel » 18. August 2014 18:17

Wir sind vom Tierarzt zurück.
Ab Heute sind beide Hunde auf Fasten bis Morgen 16 Uhr. Desy e wegen der OP (dazu schreibe ich bei Scheinschwangerschaft)
und Nelly darf aus Freundschaft dann gleich mal mithungern.
Ab Morgen gibt es erst um 16 Uhr Fressen in der Hoffnung das der Darm dann leer ist. Es gibt keine Feinchen, kein Naschen mehr außerhalb für 2 Wochen und dann mal abwarten ob es sich bessert.
Frau Dr. hat sie untersucht alles in bester Ordnung mit dem Mädel. Frau Dr. ist der Meinung das sie durch die Scheinschwangerschaft durcheinander gekommen ist und es sich wieder einregulieren wird.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26622
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Kotabsatz

Beitragvon Chibuty » 18. August 2014 19:04

Beitrag von Chibuty » 18. August 2014 19:04

Echt schwere Sache - doch wenn es bei euch beiden (Bärbel und auch Inka) so schlimm ist mit euren Mädels, dann würde ich meine Hunde in Boxen auf dem Bett schlafen lassen. Sie müssten sich normal ja melden und dann am Stoff kratzen oder fiepen oder so.

Ich fütter Abends immer zwischen 17-19 Uhr und wenn keine Dünnpups hat, dann halten sie auch ganz normal bis 6/7 Uhr morgens wenn wir aufstehen durch. Bei uns gibt es nur hochwertiges Nassfutter (TC und GranataPet) - damit klappt es gut. Ich hatte zum testen mal Rocco, da haben sie was das Zeug hält gesch*** und auch nachts musste ich bis zu 2x raus. Das lag dann evtl daran dass sie es nicht verarbeiten konnten. Jetzt am WE hatte ich eine Trockenfutterprobe - tja, ich dachte .... zu lang gedacht, nicht nur vermehrter Kotabsatz, sondern auch noch dünnes Gold ....

Ich würde es mal versuchen Abends später zu füttern.

Unser Plan ist mal ein Bsp:
Morgens gegen 7 Uhr einen Streifen Rinti Trockenfleisch
Mittags gegen 12-13 Uhr entweder einen Kaustreifen aus Lisas Shop oder einen Perrito Streifen
Abends zwischen 17-19 Uhr Portion Nassfutter (je nach Mädel zwischen 60-80g)
Betthupferl 22-23 Uhr TerraCanis Keks oder paar Brocken Trockenfutter

Viel Erfolg beim testen :wink:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Kotabsatz

Beitragvon Mina » 18. August 2014 19:49

Beitrag von Mina » 18. August 2014 19:49

wenn morgen noch nicht besser ist um 16uhr, kannst du auch gleich ein fleischlosen Tag noch hinterher legen, nach dem Fasten. Umso Flüssiger umso besser. z.B Ziegenfrischkäse mit Gemüse Füttern. Das tut den Darm sehr gut und entlastet die Leber, auch mal länger zu fasten bzw leicht verdaulich(flüssig) zu bekommen. Den Tag da drauf dann normal füttern.

Thema eröffnet:
Flydog

Re: Kotabsatz

Beitragvon Flydog » 18. August 2014 19:58

Beitrag von Flydog » 18. August 2014 19:58

Hallo Bärbel,

ich würde auf zwei Dinge tippen.
So wie es sich anhört verdaut sie das Futter nicht richtig, es "fliegt" also zu schnell wieder raus. Alle 3 Stunden Kot absetzen spricht auf jeden Fall dafür und ist bei guter Futterverwertung nicht normal. :staunen: Vielleicht ist Barf für sie doch nicht so geeignet?.. Denn dabei wird ja oft sehr abwechslungsreich gefüttert. Ich kenne viele Hunde, die damit Probleme hätten. Evtl. würde ich mal ein hochwertiges Nassfutter ausprobieren und dort erst mal bei einer Sorte bleiben.
Auch die Fütterungszeiten würde ich ändern.
Ich würde einmal morgens füttern (dann hat sie die Chance bis Nachmittags zu verdauen und sich zu entleeren)
Und dann erst Abends (dann müsste sie bei guter Verwertung bis zum morgen aushalten)

Die Idee mit einer Welpenbox für die Nacht finde ich zum üben sehr gut. Dann muss sie sich wie ein Welpe melden und ihr könnt sofort raus. Denn ich befürchte das eure Maus es mittlerweile als Gewohnheit sieht, Nachts in die Wohnung zu machen.

Ich drücke die Daumen, dass ihr es bald wieder in den Griff bekommt. :gruss:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Kotabsatz

Beitragvon Mina » 18. August 2014 20:16

Beitrag von Mina » 18. August 2014 20:16

Den Tipp mit der Box finde ich auch eine gute Idee, manchmal sind Hunde mit etwas überfordert und da gibt eine geschlossene Box Sicherheit.

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Kotabsatz

Beitragvon Bärbel » 18. August 2014 20:56

Beitrag von Bärbel » 18. August 2014 20:56

Habt vielen Dank für euren Rat.
Ich glaube nicht das es am Barf liegt das bekommt sie ja nun schon von Anfang an.
Ich werde es so machen wie Frau Dr. mir empfohlen hat. 24 Stunden kein Futter, dann 16 Uhr Füttern, keine Feinchen mehr und 14 Tage abwarten.
Sollte es dann noch nicht klappen kommt die Box, daran hatte ich auch schon gedacht.

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Kotabsatz

Beitragvon Pfötchen-Fan » 18. August 2014 21:03

Beitrag von Pfötchen-Fan » 18. August 2014 21:03

Käme für mich bei einem Chi nieeeeemals in die Tüte :staunen: wir reden doch nicht von 10 kg...na hoffentlich sackt dir keine ab oder kotzt nur noch mit magenschmerzen Schaum

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Kotabsatz

Beitragvon Yvonne » 18. August 2014 21:13

Beitrag von Yvonne » 18. August 2014 21:13

24 Stunden kein Futter, würde ich nicht mal bei einem großen Hund machen geschweigeden bei unseren Zwergen :angst:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Kotabsatz

Beitragvon Mina » 18. August 2014 21:15

Beitrag von Mina » 18. August 2014 21:15

wenn dein Hund nüchtern erbrechen bekommt oder es anders nicht verträgt das Fasten, dann auf jeden Fall, was leicht verdauliches geben(kein Fleisch).
Mina verträgt auch das fasten nicht, bekommt deshalb einmal öfters Fleischlos um sie im Gleichgewicht zu halten, wobei sie auch manchmal selber fastet, dann akzeptiere ich das natürlich und lass sie auch fasten, lasse dann aber Ziegenfrischkäse stehen, das liebt sie.

Fasten oder Fleischlos ist wichtig für die Leber und gesund, entschlackt.

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Kotabsatz

Beitragvon Bärbel » 18. August 2014 21:21

Beitrag von Bärbel » 18. August 2014 21:21

Dankeschön, Frischkäse haben wir auch stehen (werde ich mal Morgen drauf verzichten) Meine Lütten sind wichtiger wie alles Andere.

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Kotabsatz

Beitragvon Pfötchen-Fan » 18. August 2014 21:52

Beitrag von Pfötchen-Fan » 18. August 2014 21:52

Bärbel ich komme über diesen TÄ Rat gar nicht hinweg . :staunen: ....ich kann das einfach nicht nachvollziehen ... das machte man früher gern bei grossen Hunderassen..... aber bei so kleinen Mäusen übersäuert doch der Magen aufgrund des viel kleineren Organes... 30 x schneller und der Hund erbricht ???? :nono: :nono:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Kotabsatz

Beitragvon Beate » 18. August 2014 21:54

Beitrag von Beate » 18. August 2014 21:54

24 Stunden nichts zu fressen bei einem Chi?

Auf keinen Fall.

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Kotabsatz

Beitragvon Bärbel » 27. August 2014 23:00

Beitrag von Bärbel » 27. August 2014 23:00

Ich brauchte nichts bei unserer Nelly am Fressverhalten ändern.
Desy war Operiert und Nelly hat nicht ein einziges Mal mehr in die Wohnung gemacht.
Scheint so als wenn sie mir mit ihrer Schweinerei klar machen wollte das ihr Schwester krank ist????????

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12983
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Kotabsatz

Beitragvon callie » 28. August 2014 00:36

Beitrag von callie » 28. August 2014 00:36

Hallo Bärbel, dass ist doch prima :beifall: aber man wundert sich oft wirklich was in den kleinen Köpfchen so vorgehen mag und was sie uns damit wohl sagen wollen? :chi3:
Herzlich liebe Grüße und dickes :bussi:

Thema eröffnet:
ERBSE

Re: Kotabsatz

Beitragvon ERBSE » 28. August 2014 06:44

Beitrag von ERBSE » 28. August 2014 06:44

Na darauf muss man erstmal kommen!
Gesperrt