ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Kastanien
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3249
- Registriert: 4. Januar 2014 17:22
- Vorname: petra
- Vorname: petra
Kastanien
Da dieses Thema ja nun Jahreszeit bedingt aktuell wird.
Habe diesen Artikel gefunden.
Vergiftung durch Spiel mit Kastanien
Unser Labrador-Mischling ist neun Monate alt und hat kürzlich seine Vorliebe für Kastanien entdeckt. Er spielt mit ihnen im Gras, zerkaut sie öfters, und ich glaube, er hat auch schon mal eine gefressen. Muss ich da besonders aufpassen? Sind Kastanien giftig für meinen Hund? RALF R., ROSENHEIM
Die grünen Schalen und auch die Kastanien selbst enthalten mehrere Substanzen (zum Beispiel Saponine, Glykoside), die, in entsprechender Menge aufgenommen, zu Vergiftungserscheinungen führen können. Angefangen bei Magen- und Darmerkrankungen mit Erbrechen und Durchfall bis hin zu zentralnervösen Symptomen, wie etwa Sehstörungen.
Weitaus größer als die Problematik, dass Ihr Hund zu viele Kastanien zerkaut und frisst, schätze ich die Gefahr ein, daß er unzerkaut Kastanien verschluckt! Die anfangs glatten und geschmeidigen Kastanien bekommen durch die Einwirkung der Verdauungssäfte schnell eine rauhe und stumpfe Oberfläche.
Dadurch bleiben sie nicht selten auf ihrem Weg durch den Dünndarm „stecken“ und verursachen somit einen lebensgefährlichen Darmverschluss, der nur mit einem operativen Eigriff wieder behoben werden kann und intensiver medizinischer Nachsorge bedarf. Daher kann ich nur anraten, mit hundetauglicherem Spielzeug (entsprechenden Bällen, Spielstricken etc.) die Kastanien sozusagen uninteressant zu machen.
Habe diesen Artikel gefunden.
Vergiftung durch Spiel mit Kastanien
Unser Labrador-Mischling ist neun Monate alt und hat kürzlich seine Vorliebe für Kastanien entdeckt. Er spielt mit ihnen im Gras, zerkaut sie öfters, und ich glaube, er hat auch schon mal eine gefressen. Muss ich da besonders aufpassen? Sind Kastanien giftig für meinen Hund? RALF R., ROSENHEIM
Die grünen Schalen und auch die Kastanien selbst enthalten mehrere Substanzen (zum Beispiel Saponine, Glykoside), die, in entsprechender Menge aufgenommen, zu Vergiftungserscheinungen führen können. Angefangen bei Magen- und Darmerkrankungen mit Erbrechen und Durchfall bis hin zu zentralnervösen Symptomen, wie etwa Sehstörungen.
Weitaus größer als die Problematik, dass Ihr Hund zu viele Kastanien zerkaut und frisst, schätze ich die Gefahr ein, daß er unzerkaut Kastanien verschluckt! Die anfangs glatten und geschmeidigen Kastanien bekommen durch die Einwirkung der Verdauungssäfte schnell eine rauhe und stumpfe Oberfläche.
Dadurch bleiben sie nicht selten auf ihrem Weg durch den Dünndarm „stecken“ und verursachen somit einen lebensgefährlichen Darmverschluss, der nur mit einem operativen Eigriff wieder behoben werden kann und intensiver medizinischer Nachsorge bedarf. Daher kann ich nur anraten, mit hundetauglicherem Spielzeug (entsprechenden Bällen, Spielstricken etc.) die Kastanien sozusagen uninteressant zu machen.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11255
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Kastanien
Noch liegen keine Kastaninen herum. Bin gespannt ob er sich dafür interessiert. Wenn dann werde ich natürlich Vorsicht walten !! Danke für die Information.
Re: Kastanien
Bei uns regnen die von den Bäumen und klatschen mit so einer Wucht auf, das ich zur Zeit gar nicht mehr drunterherlauf..wenn T.J. so`n Ding auf den Kopf kriegt ist er kaputt. Bei Eicheln genau das gleiche...Lebensgefährlich !
Aber gut zu wissen, das sie auch Giftig sind...Hunde knabbern ja schon mal spielerisch an sowas rum.
Aber gut zu wissen, das sie auch Giftig sind...Hunde knabbern ja schon mal spielerisch an sowas rum.
-
- SuperChi
- Beiträge: 7402
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: Kastanien
Oh Weia
- denke mal Kastanien sind für den Hund nicht grad gesund- würde da akribisch aufpassen, dass er keine Kastanien mehr frisst....
Gds interessiert sich Udina nicht für Kastanien ...

Gds interessiert sich Udina nicht für Kastanien ...
-
- SuperChi
- Beiträge: 7402
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Vergiftung durch Spiel mit Kastanien
Schaut auch mal hier....
http://www.tierarzt-muenchen.de/hunde09/
[mod]Themen wurden zusammengefasst weil doppelt. Rolf (eumel)[/mod]
http://www.tierarzt-muenchen.de/hunde09/
[mod]Themen wurden zusammengefasst weil doppelt. Rolf (eumel)[/mod]
-
- Chifreund
- Beiträge: 3645
- Registriert: 3. Juni 2012 19:55
- Vorname: Raissa
- Vorname: Raissa
Re: Kastanien
Zum Glück frisst Cookie keine Kastanien. Aber er jagt ihnen schon ganz gern hinterher....
Re: Kastanien
Hier ist alles voll mit Kastanien, zum Glück habe ich das gleich in Okkis Welpenzeit gelesen. Ich hatte nämlich viele daheim, da die Tiger so gern damit spielten. Wurden dann natürlich entsorgt.
Die Gefahr des Darmverschlusses besteht im Übrigen bei ALLEN NUSSARTEN.
Danke Petra für die Info
Die Gefahr des Darmverschlusses besteht im Übrigen bei ALLEN NUSSARTEN.
Danke Petra für die Info

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26623
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11255
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Kastanien
Zitat: Alle stärkehaltigen Nahrungsmittel, so auch Maronen, sind für Hundchens Organismus eine Belastung.
Erhitzt man stärkehaltige Produkte, macht man sie auch nicht besser, da sich dann die Stärke in Zucker umwandelt!Zitat Ende:
also ich würde lieber keine geben
Erhitzt man stärkehaltige Produkte, macht man sie auch nicht besser, da sich dann die Stärke in Zucker umwandelt!Zitat Ende:
also ich würde lieber keine geben
