gebrochene Kralle
Verfasst: 12. November 2014 21:08
Wißt ihr was uns vorhin passiert ist.
Ich kontrolliere wieder bei Desy den Bruch alles in Ordnung.
Bei Nelly die Zähne alles in Ordnung, der eine lockere Zahn den die Nelly noch hat ist noch nicht wackeliger geworden..
Bei beiden Hunden die Krallen, bei Nelly können die rechte Außenkralle geschnitten werden, eine blöde Kralle voll verbogen.....
Jürgen setzt die Zange an, hat noch gar nicht gedrückt, quietscht Nelly los und das Blut läuft nur so.
Schock, sag ich euch.
Sofort KS und Taschentuch, die ganze Sache gestoppt....
Die Kralle sieht eigenartig aus ist immer noch dran, habe Männe im Verdacht das er falsch angesetzt hat und grummel ihn erst einmal voll und tröste meinen Hund.
Hund hat sich beruhigt.
Ich schau nochmal mit Lupe, der Nagel hängt im Nagelbett im Leben.
OK entweder zum Tierarzt oder selber ziehen.
Bärbel entscheidet auf Eigenversuch, ging ganz schnell, kein fiepen von Nelly.
Bluten wieder gestillt, nun der Rand von Nagel was im Leben steckte ist total ausgefranst, das kann nicht vom Ansätzen der Krallenschere sein!!!!!
Es ist das Beinchen mit dem Nelly immer hinkt.......
Bin ja gespannt wie das Hinken sich jetzt entwickelt....
Sollten zwei Tierärzte nicht festgestellt haben das (obwohl sie die Krallen kontrollierten) das Nelly sich einen Nagel angebrochen hat und das Hinken vielleicht davon kommt?????
Ich kontrolliere wieder bei Desy den Bruch alles in Ordnung.
Bei Nelly die Zähne alles in Ordnung, der eine lockere Zahn den die Nelly noch hat ist noch nicht wackeliger geworden..
Bei beiden Hunden die Krallen, bei Nelly können die rechte Außenkralle geschnitten werden, eine blöde Kralle voll verbogen.....
Jürgen setzt die Zange an, hat noch gar nicht gedrückt, quietscht Nelly los und das Blut läuft nur so.
Schock, sag ich euch.
Sofort KS und Taschentuch, die ganze Sache gestoppt....
Die Kralle sieht eigenartig aus ist immer noch dran, habe Männe im Verdacht das er falsch angesetzt hat und grummel ihn erst einmal voll und tröste meinen Hund.
Hund hat sich beruhigt.
Ich schau nochmal mit Lupe, der Nagel hängt im Nagelbett im Leben.
OK entweder zum Tierarzt oder selber ziehen.
Bärbel entscheidet auf Eigenversuch, ging ganz schnell, kein fiepen von Nelly.
Bluten wieder gestillt, nun der Rand von Nagel was im Leben steckte ist total ausgefranst, das kann nicht vom Ansätzen der Krallenschere sein!!!!!
Es ist das Beinchen mit dem Nelly immer hinkt.......
Bin ja gespannt wie das Hinken sich jetzt entwickelt....
Sollten zwei Tierärzte nicht festgestellt haben das (obwohl sie die Krallen kontrollierten) das Nelly sich einen Nagel angebrochen hat und das Hinken vielleicht davon kommt?????