ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

"Barf-Eintopf"?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Tisalii

"Barf-Eintopf"?

Beitragvon Tisalii » 7. August 2015 10:05

Beitrag von Tisalii » 7. August 2015 10:05

Hallo Zusammen, :wink:

ich füttere Amy seit ein paar Wochen mit dem Fertigbarf von Happy Pets, welches ich noch mit Ölen, ein wöchentliches Eigelb, Obst und Gemüse ergänze. Was zum Kauen wie Hühnerhälse usw. gibt es natürlich auch.

Ich informiere mich was das alles angeht eigentlich schon seit ich Amy habe. Ich bin zwar noch etwas unsicher, was das alles angeht, möchte aber jetzt richtig anfangen zu barfen.

Nun bin ich bei Facebook in einer Barf-Gruppe auf einen Beitrag gestoßen, wo mehrere erzählten, dass sie die Monatsrationen an Fleisch, Pansen und Innereien in einen Pott werfen, gut durchmischen und wiederum in Tagesrationen portionieren und wieder einfrieren.

Das würde mir alles um einiges einfacher machen. Einfach in den Gefrierschrank greifen und gut. Alles weitere würde ich natürlich nach Swanie Simon geben.

Wäre das okay? Falls nicht, bitte steinigt mich nicht direkt. :gnade:

Liebe Grüße

Saskia :)

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: "Barf-Eintopf"?

Beitragvon Mina » 7. August 2015 13:27

Beitrag von Mina » 7. August 2015 13:27

Hallo Saskia,
du kannst natürlich auch dein Fertigbarf selbst zusammen stellen, das mache ich auch so.

Ich mache aus Minas Wochen-Barfplan ein Monatsmix. Ich mixe alles was auf dem Plan steht zusammen und nehme das mal 4 um ca. für 4 Wochen ein Mix zu erstellen (nur Kokosöl, Eigelb, Fisch und Hühnerhälse gebe ich einzeln)

Mina Wochenplan http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=31818


Gemüse
Ich püriere sehr viel Gemüse und teile das Gemüse in ca. 400g Monatsportionen ein, einmal 400g wird gleich für den Mix verwendet und die anderen ca. 400g Gemüsemixe friere ich ein. So muss ich nicht jeden Monat neu Gemüse pürieren und ich kann alles Gemüse aufbrauchen was ich eingekauft habe. Ich halte mich da an Swanie Simon mit der 70/30 Grünes/Buntes Mischung. Obst ca. 80g mixe ich auch in den Gemüsemix mit unter.

Leber
Leber püriere ich in größeren Mengen und teile das in 80g (Montatsportion) auf, eine Portion wieder in den Mix und der Rest wird in 80g Portionen eingefroren, erspart ebenfalls viel Zeit ein.


Das Fleisch kommt dann auch für 4 Wochen in den Mix zu der Leber und dem Gemüse und dann noch die Zusätze dazu, grob umrühren. Dann fülle ich den Mix in ca. 6x 500ml Dosen (Plastikdosen mit Gummidichtung von Edeka) mit ca. 400g Fleisch. Eine Dose in den Kühlschrank den Rest ins Gefrierfach. Eine Dose bleibt bei mir solange im Kühlschrank bis sie leer ist ( ca-3-6 Tage hält eine Dose bei Mina). Ein Monatsmix (ich nenne ihn so, da er mal für einen Monat reichen sollte) ein Mix hält dann zwischen 3 und 5 Wochen, je nachdem wie groß der Hunger von Mina ist und wie oft ich den Fleischfreien Tag einlege oder Fischtag mache oder mal Rinderhaak gebe da ich den ganzen Tag unterwegs bin mit Mina und ich den Mix dann nicht mitnehme. Mina bekommt immer unterschiedlich viel zu fressen, mal mehr mal weniger.

Man kann auch als Tagesportionen Portionieren, aber das ist wesentlich mehr Aufwand und in Tüten verpackt auch unnötig viel Müll und braucht auch mehr Platz im Gefrierfach und man muss täglich dran denken das Futter auf zu tauen.


Knochen
meistens bekommt Mina Hühnerhälse, die lege ich zum Schluss mit in die Dosen verteilt rein.




Wenn man genug Platz im Gefrierfach hat, kann man auch größere Mixe erstellen und mehr Dosen füllen.

SabineE
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3694
Registriert: 14. November 2008 20:11
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: "Barf-Eintopf"?

Beitragvon SabineE » 7. August 2015 14:21

Beitrag von SabineE » 7. August 2015 14:21

Unsere Hunde bekommen seit Jahren solche Mischungen. Ich finde es super praktisch, und meine Hunde lecker. :ja:

Thema eröffnet:
Tisalii

Re: "Barf-Eintopf"?

Beitragvon Tisalii » 7. August 2015 15:46

Beitrag von Tisalii » 7. August 2015 15:46

Viiiielen lieben Dank für die ausführliche Antwort, Lisa! :himmeln:

Das beruhigt mich sehr.

Amy wiegt jetzt 2,3kg .. Wie berechnet man denn den Leberanteil Pro Tag oder Woche? Überall steht es anders :weissnicht:

Für mehrere Tage in einer Dose einzufrieren, ist ein super Tipp! Habe bisher immer pro Tag in einen Gefrierbeutel eingefroren (wollte jetzt nur noch auf das Dosenangebot ab dem 13. bei Aldi warten) und dann immer zwei Beutel in zwei Dosen aufgetaut.

Jetzt muss ich mich nur noch zwischen Haustierkost und das Tierhotel entscheiden und dann geht's los. Nun freue ich mich noch mehr! :springen:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: "Barf-Eintopf"?

Beitragvon Mina » 7. August 2015 18:13

Beitrag von Mina » 7. August 2015 18:13

bei deiner Maus würde ich auch ca. 60g-80g im Monat geben, da sie sich noch im Wachstum befindet und wahrscheinlich mehr Futter braucht als meine Mina mit fast 5 Jahren und 3Kg Körpergewicht. Daher kann es sein das Mina Monatsplan bei Amy vielleicht nur 3 Monate hält. Gramm genaues ausrechnen ist nicht notwendig, nur das Verhältnis muss in etwa stimmen. Hab auch schon öfters mal vergessen die Leber mit in die Monatsration zu mixen, das ist nicht schlimm.

Cookie2008
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3645
Registriert: 3. Juni 2012 19:55
Vorname: Raissa
Vorname: Raissa

Re: "Barf-Eintopf"?

Beitragvon Cookie2008 » 7. August 2015 21:23

Beitrag von Cookie2008 » 7. August 2015 21:23

Ich bestelle immer mit einer Freundin über Haustierkost und bin sehr zufrieden . Alternativ finde ich Barfers Wellfood super! :wink:

Thema eröffnet:
Tisalii

Re: "Barf-Eintopf"?

Beitragvon Tisalii » 8. August 2015 16:18

Beitrag von Tisalii » 8. August 2015 16:18

Super, vielen Dank ihr Lieben. :herzen:

Ich schau gleich mal, wer hier im Forum bei mir in der Nähe wohnt. Vielleicht hat ja jemand Lust, mit mir zusammen zu bestellen. Dann brauch ich nicht aufgrund der Mindestbestellmenge gucken, wo ich die Ration für mehrere Monate unterbringe. :kicher:
Gesperrt