Hallo....
Wichtig ist , dass du eine hochwertige krallen schere hast , damit die krallen nicht splittern.
Manche Tierärzte sind so nett, das du bei Ihnen einen knippser kaufen kannst. Mein Tierarzt hatte mit einen bestellt und ein mal gezeigt, wie es richtig geht.
Hat dein Hund helle krallen, kannst du das rosa farbene Ende sehen. Das ist das sogenannte "Leben " da solltest du auf keinen Fall rein schneiden. Das blutet wohl sonst ganz extrem.
Bei dunklen krallen würde ich nach Gefühl immer nur wenig knippsen und im Zweifel noch mal wiederholen. Man sollte die natürliche Form der krallen bei behalten.
Bei den Daumenkrallen muss man eigentlich immer kürzen, da diese sich ja nicht abnutzen.
Bei den krallen besonders vorsichtig sein. Unsere Girlie zb ist da extrem empfindlich.
Mittlerweile feile ich die krallen oft , anstatt sie zu schneiden bzw zu knippsen. Es dauert zwar länger , aber girlie ist da wesentlich entspannter.
Ich benutze eine grobkörnige feile (für gelnägel) aus der Drogerie.
Wichtig finde ich, das der hund entspannt ist und nicht weg zieht.
Übung macht den Meister...
Ich hoffe ich konnte helfen
