Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
-
Thema eröffnet:
Jope2
- Chifreund

- Beiträge: 4208
- Registriert: 2. Februar 2012 12:59
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Beitragvon Jope2 » 22. Februar 2018 19:39
Beitrag
von Jope2 » 22. Februar 2018 19:39
Unser Cooper wird jetzt 7 Jahre alt und seid ein paar Wochen fällt uns immer mehr auf, dass sich sein Fell verändert. Die ganzen langen Haare verschwinden an den Ohren und der Brust. Die Farbe verändert sich auch. Auf den weißen Stellen erscheinen lauter braune Stellen. Ähnlich wie Sommersprossen. Ständig werde ich gefragt, ob ich Cooper geschoren habe. Jetzt wüsste ich gerne, ob das normal ist. Zur Veranschaulichung im Anschluss mal zwei Bilder.

Dieses Bild ist vom letzten Sommer. Dort hat er noch die Löwenbrust Behaarung und die süßen Ohrzotteln.

Leider bekomme ich dieses Bild nicht gedreht, aber hier sieht man das deutlich kürzere Fell und die braunen Stellen an den Beinen.
-
Chrissy
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Chrissy » 22. Februar 2018 19:50
Beitrag
von Chrissy » 22. Februar 2018 19:50
Das ist ja ein Riesen Unterschied Petra , hab ich so noch nicht gesehen

-
callie
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 12953
- Registriert: 7. Juli 2014 20:59
- Vorname: Gaby
- Vorname: Gaby
Beitragvon callie » 22. Februar 2018 20:00
Beitrag
von callie » 22. Februar 2018 20:00
Also irgend was stimmt mit deinen Schatz nicht

unsere Mädels haben sogar jetzt im hohen alter noch ihre langen Haare an den Ohren und an der Brust

-
Chibuty
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 26618
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Chibuty » 22. Februar 2018 20:27
Beitrag
von Chibuty » 22. Februar 2018 20:27
Wirklich komisch Petra - also unsere älteren Mädels (Bella 7,5 J., Leo 9,5 J. und Beauty 10 J.) haben sich vom Fell gar nicht verändert, es ist genauso wie „immer“. Nur bekommt Beauty jetzt lustige Wirbel auf dem Rücken im Schulterbereich und an den Seiten.
Hast du bei Cooper mal ein Blutbild früher gemacht und aktuell jetzt mal angesteuert?
-
Pfötchen-Fan
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Pfötchen-Fan » 22. Februar 2018 20:29
Beitrag
von Pfötchen-Fan » 22. Februar 2018 20:29
Wenn keine Milben da sind(bitte beim TA kontrollieren lassen ; auch unter schwarzlicht )und das Blutbild ok ist würde ich mal gezielt Hundehanf füttern dann scheint ein Mineralstoffmangel am wahrscheinlichsten Petra
PS : ich hatte auch schon komplette Abhaarung und nach 6 Wochen wieder Fellaufbau.....Wie lang ist das schon so ?
-
Thema eröffnet:
Jope2
- Chifreund

- Beiträge: 4208
- Registriert: 2. Februar 2012 12:59
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Beitragvon Jope2 » 22. Februar 2018 23:27
Beitrag
von Jope2 » 22. Februar 2018 23:27
Blutbild war im Herbst unauffällig und aufgrund Roccos Allergie haben alle vor 2 Monaten ein Spot on gegen Milben, Flöhe und anderes erhalten. Hundehanf sagt mir nichts. Da werde ich mich mal einlesen.
Meiner Meinung nach, verändert sich sein Fell seitdem er diese heftige Reaktion auf das Ohrmedikament hatte. Aber mit Gewissheit kann ich das nicht sagen. Es fällt uns halt in letzter Zeit auf. (6-8 Wochen) So langsam wird es mir doch etwas unheimlich. Ansonsten ist er aber fit und munter.
-
mausbein
- SuperChi

- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
-
Kontaktdaten:
Beitragvon mausbein » 23. Februar 2018 06:29
Beitrag
von mausbein » 23. Februar 2018 06:29
Hallo Petra, Bobby ist auch fast 7 Jahre alt aber eine Fellveränderung gibt es bei ihm nicht. Ich schneide ihm das Fell regelmäßig kürzer weil er einfach zu viel hat. Mmhh vielleicht wächst es auch gerade deswegen stärker nach.
-
Sandra
- Chifreund

- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Beitragvon Sandra » 23. Februar 2018 09:25
Beitrag
von Sandra » 23. Februar 2018 09:25
Wurden die Schildrüsenwerte mal kontrolliert? Bei Lena war es auch so. Sie hat die Schilddrüsenunterfunktion.
-
Thema eröffnet:
Jope2
- Chifreund

- Beiträge: 4208
- Registriert: 2. Februar 2012 12:59
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Beitragvon Jope2 » 23. Februar 2018 09:44
Beitrag
von Jope2 » 23. Februar 2018 09:44
Sandra, war das Fell dann auch einfach nur kurz geworden?
Also Cooper hat keinen Fellverlust! Weder Rötungen noch Pusteln. Sein Fell ist ganz dicht und weich, aber nicht mehr so lang. Jörg witzelt immer, er würde nun zum Kurzhaar-Chihuahua mutieren.
-
Yvonne
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 11437
- Registriert: 7. September 2008 20:56
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
Beitragvon Yvonne » 23. Februar 2018 11:11
Beitrag
von Yvonne » 23. Februar 2018 11:11
Das kenne ich von meinen Oldies auch nicht.
Ist ja schon extrem wie kurz das geworden ist

-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 23. Februar 2018 16:18
Beitrag
von eumeline » 23. Februar 2018 16:18
Das ist ja wirklich krass
Ich wünsche Euch das Ihr das kn den Griff bekommt,

-
Pebbles *my Love*
Beitragvon Pebbles *my Love* » 23. Februar 2018 20:41
Beitrag
von Pebbles *my Love* » 23. Februar 2018 20:41
Hoffe ihr bekommt es in den Griff
-
Eyla
- Chifreund

- Beiträge: 1853
- Registriert: 19. Oktober 2014 21:13
- Vorname: Meike
- Vorname: Meike
Beitragvon Eyla » 23. Februar 2018 21:04
Beitrag
von Eyla » 23. Februar 2018 21:04
Also Petra normal finde ich das nicht.

-
Sandra
- Chifreund

- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Beitragvon Sandra » 23. Februar 2018 23:56
Beitrag
von Sandra » 23. Februar 2018 23:56
Petra, ja bei Lena wurde das Fell auch kürzer. Alleine die Rute....die war mal richtig schön....jetzt ist das Fell zwar weich aber viel kürzer. Lena hat aber auch Haare verloren. Beim kämmen kamen sehr viel Haare raus. Inzwischen wächst es leider auch nicht mehr.
Vielleicht fehlt der Haut etwas. Hat er Schuppen?
-
Winston
- Chifreund

- Beiträge: 1818
- Registriert: 15. Februar 2008 18:49
- Vorname: Rainer
- Vorname: Rainer
Beitragvon Winston » 24. Februar 2018 01:59
Beitrag
von Winston » 24. Februar 2018 01:59
Hallo Petra, schau mal unter fogendem
Link, vielleicht findest Du da was.
Wir waren vor Jahren, noch mit Winston, bei einem Hautarzt speziell für Hunde, der sagte uns dass Hunde bis zu 75% des
Eiweises das sie mit dem Futter zu sich nehmen alleine für die Erhaltung des Fells benötigen.
-
Thema eröffnet:
Jope2
- Chifreund

- Beiträge: 4208
- Registriert: 2. Februar 2012 12:59
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Beitragvon Jope2 » 24. Februar 2018 12:40
Beitrag
von Jope2 » 24. Februar 2018 12:40
Winston, danke für den Link.
Sandra, weicher finde ich das Fell jetzt auch. Wir waren gestern nochmal beim TA und haben ein großes, umfassendes Blutbild angefordert. Ergebnisse gibt's nächste Woche. Die Schilddrüsenwerte werden nochmal mit kontrolliert. Jetzt heißt es abwarten. Krank ist Cooper auf den ersten Eindruck ja nicht, aber wir wollen halt sicher gehen, dass sich nichts im verborgenen Entwickelt. Ist ja schon komisch, diese Umfellung.
-
Birgit657
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 11255
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Beitragvon Birgit657 » 24. Februar 2018 15:44
Beitrag
von Birgit657 » 24. Februar 2018 15:44

oh lese es eben gerade, ist ja echt eigenartig, Piccolino ist mit seinen 9 Jahren nach wie vor eine Fellbombe,
da bin ich auf euer Ergebnis gespannt und drücke die Daumen, dass es nichts schlimmes ist

-
Lilasblue
- SuperChi

- Beiträge: 5405
- Registriert: 4. August 2012 17:59
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Lilasblue » 24. Februar 2018 17:15
Beitrag
von Lilasblue » 24. Februar 2018 17:15
Hallo!
So eine Fellveränderung kann auch an den Hormonen liegen, zb Kastration, Schilddrüsenunterfunktion -überfunktion, etc
-
Sandra
- Chifreund

- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Beitragvon Sandra » 24. Februar 2018 19:25
Beitrag
von Sandra » 24. Februar 2018 19:25
Petra, ich drücke fest die Daumen, dass das Blutbild in Ordnung ist.
Ich habe mir die Blutwerte immer geben lassen und zuhause angeheftet.
-
Cookie2008
- Chifreund

- Beiträge: 3645
- Registriert: 3. Juni 2012 19:55
- Vorname: Raissa
- Vorname: Raissa
Beitragvon Cookie2008 » 24. Februar 2018 20:06
Beitrag
von Cookie2008 » 24. Februar 2018 20:06
An die Schilddrüse habe ich auch gleich gedacht, ich bin gespannt was das BB ergibt!
Alles Gute für den Süßen!

-
Chrissy
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Chrissy » 25. Februar 2018 17:12
Beitrag
von Chrissy » 25. Februar 2018 17:12
Ist ähnlich wie bei uns mit Lucy, nur das sie plötzlich dieses fettige Fell bekommen
hat....wird auch nicht besser und sie ist topfit und gesund ...komisch alles .
-
Thema eröffnet:
Jope2
- Chifreund

- Beiträge: 4208
- Registriert: 2. Februar 2012 12:59
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Beitragvon Jope2 » 25. Februar 2018 23:05
Beitrag
von Jope2 » 25. Februar 2018 23:05
Ja Chrissy, an euch musste ich auch schon denken. Ist wirklich seltsam und man hat das Gefühl, die TÄ wissen
auch nicht so recht, wie sie helfen können. Es ist ein fischen im Dunkeln. War ja mit Roccos Kinn nicht anders.
Hast du es schon mit Futterumstellung versucht? Das wäre jetzt mein nächster Versuch. Will aber erst mal die Blutergebnisse abwarten.
-
Yvonne
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 11437
- Registriert: 7. September 2008 20:56
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
Beitragvon Yvonne » 26. Februar 2018 10:40
Beitrag
von Yvonne » 26. Februar 2018 10:40
Ich habe mir für Balou jetzt mal Hundehanf bestellt, mal sehen ob das was hilft.
-
Sandra
- Chifreund

- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Beitragvon Sandra » 28. Februar 2018 12:59
Beitrag
von Sandra » 28. Februar 2018 12:59
Sind die Ergebnisse vom BB schon da?
-
Chibuty
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 26618
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Chibuty » 28. Februar 2018 15:35
Beitrag
von Chibuty » 28. Februar 2018 15:35
Wollt auch gerade fragen

-
Thema eröffnet:
Jope2
- Chifreund

- Beiträge: 4208
- Registriert: 2. Februar 2012 12:59
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Beitragvon Jope2 » 28. Februar 2018 18:28
Beitrag
von Jope2 » 28. Februar 2018 18:28
Die Blutergebnisse sind wohl heute endlich gekommen, aber ich bekomme keinerlei Information, weil Coopers behandelnde TÄ heute nicht im Hause ist. Da half mir das ganze Diskutieren nichts, muss ärgerlicher Weise bis morgen Nachmittag warten.

Noch einen weiteren Tag Ungewissheit. Jetzt mache ich mir Gedanken, ob es doch was schlimmes ist, wenn mir keine der anderen TÄ Auskunft geben will.

-
Chibuty
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 26618
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Chibuty » 28. Februar 2018 19:15
Beitrag
von Chibuty » 28. Februar 2018 19:15
Ich drücke die Daumen und hoffe und bange mit dir Petra

-
Yvonne
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 11437
- Registriert: 7. September 2008 20:56
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
Beitragvon Yvonne » 28. Februar 2018 19:18
Beitrag
von Yvonne » 28. Februar 2018 19:18
Oh man das ist ja echt blöd das du keine Auskunft bekommst

-
Gabi
Beitragvon Gabi » 28. Februar 2018 20:14
Beitrag
von Gabi » 28. Februar 2018 20:14
Mach dir nicht zu viele Gedanken Petra. Es ist zwar nervig, aber dass kein anderer Arzt bereit ist, dir eine Auskunft zu geben, kann in der Praxis auch ganz einfach organisatorische Gründe haben.
-
Chrissy
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Chrissy » 28. Februar 2018 21:32
Beitrag
von Chrissy » 28. Februar 2018 21:32
Ich habe schon mal das Futter umgestellt und dann auch nur eine Sorte auf längere
Zeit. Ich denke nicht das du keine Auskunft bekommst weil es ein negatives Ergebnis
ist , sie dürfen bestimmt generell keine Auskunft geben. Drück die Daumen
