Seite 1 von 3

Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 21. Januar 2019 21:27
von Claudia
Boah, wir hatten heute einen Tag. Morgens lag Odette zitternd in ihrem Bettchen und wollte nicht aufstehen. Tatsächlich konnte sie nur humpelnd laufen und hatte den Kopf nach links geknickt. Wenn ich sie versuchte nach rechts zu locken, dann drehte sie sich komplett links rum. Gefressen hatte sie, wollte aber danach kein Häufchen machen wie sonst immer. Sie lief im Garten mit Kopf nach links und legte sich so in das gefrorene Gras. Also nicht länger abwarten und los zum Tierarzt. Dort wurde sie von Frau Dr. und dann von Herrn Dr. auf den Kopf gestellt. Sie lief dort etwas steif, aber fast normal. Festgestellt wurde lediglich ein sehr harter Bauch, Ultraschall wurde gemacht und wir müssen aufpassen, dass sich die Gebärmutter nicht entzündet, da sie ja zur Zeit leicht scheinträchtig ist. Kontrolle spätestens in 1 Woche. Dann bekam sie Traumeel gespritzt. Zuhause angekommen machte sie dann auf unserer Wiese vor dem Haus Pipi und einen großen fast normalen Haufen. Im Flur legte sie sich gleich hin, Kopf nach links geknickt. Dann kam sie mit ins Wohnzimmer und rührte sich nicht mehr aus der großen Tasche.
Bild

Zum Mittagessen kam sie dann kaum bis in die Küche. Vor ihrem Schälchen knickte sie den Kopf nach links und konnte nicht fressen.
Bild
Ich musste sie füttern und sie legte sich hin. Bis ins Wohnzimmer kam sie dann fast nicht.

Bild
Danach hat sie geschlafen. In der Hoffnung, es sei besser geworden, setze ich sie auf den Teppich und rief sie zu mir. Sie legte sich nur schief hin.
Bild

Also gleich wieder zum Tierarzt und ich nahm mir vor, nicht wieder zu gehen, bevor der Kopf wieder gerade sitzt. Ich hatte Fotos und Videos als Beweis für den Fall, dass in der Praxis alles wieder besser wäre - Vorführeffekt. Und das war sehr hilfreich. Es wurden Medikamente und für Bioresonanz getestet. Es stellte sich heraus, dass es überwiegend ein Problem der Halswirbelsäule ist. Sie bekam 2 Schmerzspritzen und Bioresonanz und schon auf dem Tisch lag sie gerade. Als wir rauskamen keifte sie bereits wieder die dort wartenden Hunde an und bisher ist sie noch etwas vorsichtig, aber fast wieder die Alte. Ich hoffe, wenn die Schmerzspritzen nicht mehr wirken, geht es nicht von vorne los. Bällchen spielen ist verboten. Vermutlich hat sie sich dabei gestern Abend irgendwie verrenkt. Ich hatte so eine Panik, dass es ein neurologisches Problem sein könnte ! :angst:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 21. Januar 2019 21:47
von Käferchen
Ach mensch Claudia, bei dir kehrt aber auch keine Ruh ein, du tust mir echt leid :streicheln: .
Auf den Bildern steht Odette wirklich da, wie ein kleines Häufchen Elend. Sicher hatte sie Schmerzen. Warum hat der TA eigentlich keine Röntgenaufnahme gemacht? Vielleicht hätte man da ja was gesehen.

Ich hoffe und wünsche dir ganz doll, dass es deiner kleinen Maus ganz schnell wieder besser geht. Alle Daumen und Pfötchen sind gedrückt.

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 21. Januar 2019 21:51
von Yvonne
Man weiß ja selber wie es ist wenn man es im Rücken hat, ich zumindest kann voll mitfühlen. Gute und schnelle Besserung :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 21. Januar 2019 22:19
von Lilasblue
Oh, mein Gott, ich kann mir vorstellen, was das für ein Schock war.
Zum Glück „nur“ die Halswirbelsäule. Ich wünsch der Patientin gute Besserung und dass es aufwärts geht! :flowers:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 21. Januar 2019 22:56
von eumeline
Klingt ja heftig :angst: wenn das aber in ein bis zwei Tage nicht deutlich besser geht würde ich sie in einer guten Klinik vorstellen :streicheln: gute Besserung fürs Schatzi :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 21. Januar 2019 23:44
von callie
Liebe Claudia, wegen dem Kopf schief halten hab ich sofort an einen Schlaganfall gedacht :ergeben:
wenns nicht besser wird bitte wirklich nochmal untersuchen lassen
wir wünschen Odette Mäuschen herzlichst gute Besserung :streicheln: :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 21. Januar 2019 23:49
von Nuggets
Gute Besserung für das kleine Mäuschen. :streicheln:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 22. Januar 2019 01:08
von Sandra
Armes Mäuschen :streicheln:
Gute Besserung :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 22. Januar 2019 09:18
von mina1980
Das hört sich gar nicht schön an. HWS kann doch einiges an Problemen machen. Hoffentlich wird es nicht wieder schlimmer. Gute Besserung :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 22. Januar 2019 10:02
von Hexi
Oh je, dass tut einem in der Seele weh, wenn man die Kleine sieht.
Thali hatte das im letzten Jahr, hatte sich auch beim wilden Toben und springen
die HWS vertan. Er bekam 2 Spritzen in den Nacken und musste eine Woche Ruhe halten.
Zusätzlich hat er 2 Tage Metacam bekommen.
Danach war alles wieder normal und bis heute , GSD, war nichts mehr.

Drücke die Daumen, dass es bei Deinem Mäuschen auch so ausgeht. Ganz schnell gute Genesung. :bussi: :streicheln:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 22. Januar 2019 12:25
von Lisaemilia
Gute Besserung :bussi: ...

Unsere Pepp hatte au h mal das Problem mit der HAlswirbelsäule .
Wir mussten Sonntags zum Tierarzt.
Auch sie hat 2 spritzen bekommen,nach 2 Tagen wR alles wieder Tipi top .

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 22. Januar 2019 12:54
von Kerstin
Ohje die arme Maus. Das tut mir sehr leid. Ich denke es ist wohl wie bei uns wenn man einen Steifen Nacken bzw Nerv eingeklemmt hat. Dann nimmt man ja dann diese Schonhaltung ein. Ich würde aber auch sollte es noch mal auftreten in die Klinik zum Check gehen. Von Herzen alles Gute dem Mäuschen

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 22. Januar 2019 13:34
von Kajo
Schnelle und gute Besserung. :ja: :wink:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 22. Januar 2019 20:37
von Chibuty
Gute Besserung für die Maus :bussi: habt Ihr einen Physiotherapeuten für Hunde bei euch? Die könnte sonst auch helfen durch bestimmte Massagen und Übungen.

Nun ist bitte aber mal Schluss mit „hier“ schreien. Hoffe es geht dann mal gesundheitlich positiver weiter bei euch.

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 25. Januar 2019 21:12
von Claudia
Danke euch allen. Ich war 2 Tage auf Seminar. Dachte zuerst, ich würde nicht fahren können, doch Odette ging es bereits am Dienstag wieder gut, nachdem wir Montag ja 2 x beim Tierarzt waren. Dienstagnachmittag dann nochmal sicherheitshalber Spritzen + Bioresonanz. Als ich Donnerstagabend nach Hause kam, bekam sich Odette vor Begeisterung gar nicht mehr ein. Wir sind auf die große Wiese vorm Haus noch mit Schnee. Sie raste quer über die Wiese, rein in den Hausflur, wieder raus über die Wiese, um mich rum, und als wir wieder in der Wohnung waren tobten beide noch dort wie wild rum. Also als wäre nichts gewesen. Wir waren heute dann nochmal beim Tierarzt für Bioresonanz + Injektionen. Allerdings bekam sie kein Schmerzmittel mehr. Frau Dr. schimpfte, weil sie eigentlich noch nicht so sehr toben soll. :angst:

Übrigens haben meine Tierärzte selber jahrelang eine Tierklinik geleitet. Wir sind also dort wirklich gut aufgehoben.
Eine Physiotherapeutin haben wir nicht mehr, seit unsere weggezogen ist.

Ja Melli, ich finde auch, eine Pause wäre mal angebracht. :)

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 26. Januar 2019 13:01
von eumeline
Das klingt ja mal richtig gut :gassi2:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 26. Januar 2019 14:38
von Kerstin
Das hört sich super an. Ich kann mir deine Freude vorstellen sie so toben zu sehen :herzen:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 26. Januar 2019 18:25
von Claudia
Danke euch ! Sie ist weiterhin ganz die Alte :gassi2:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 26. Januar 2019 18:45
von Sandra
Das sind super Nachrichten :huepf:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 26. Januar 2019 19:20
von Birgit657
na GsD ist es nochmal glimpflich ausgegangen :bussi: habe gerade alles nachgelesen. Meine beiden toben auch oft durch die Wohnung, wie gut das alle Türen aufstehen denn manchmal wird mir beim zusehen schon schwindlig

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 26. Januar 2019 21:29
von Käferchen
Ach wie schön zu hören, dass es deiner kleinen Maus wieder gut geht :jubel: . So soll das jetzt bitte auch bleiben :bussi: .

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 26. Januar 2019 22:42
von Claudia
Danke! Danke! Danke! Jawoll - so soll es jetzt wirklich mal bleiben ! :daumen:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 27. Januar 2019 00:34
von Nuggets
Das sind super Nachrichten. :huepf:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 29. Januar 2019 20:47
von Claudia
Nuggets hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)27. Januar 2019 00:34 Das sind super Nachrichten. :huepf:
Danke schön! ;)

Claudia hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)21. Januar 2019 21:27 Festgestellt wurde lediglich ein sehr harter Bauch, Ultraschall wurde gemacht und wir müssen aufpassen, dass sich die Gebärmutter nicht entzündet, da sie ja zur Zeit leicht scheinträchtig ist. Kontrolle spätestens in 1 Woche.
Heute war die Ultraschallkontrolle und Entwarnung. Eine kleine Stelle muss nochmal kontrolliert werden, aber sonst alles in Ordnung ! :huepf:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 29. Januar 2019 21:53
von Käferchen
Ach das ist soooo schön :jubel: . Bitte so weitermachen :ja: .

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 30. Januar 2019 00:27
von callie
schön dass soweit alles i.O ist :beifall:
wir wünschen weiterhin alles gute für Odette Maus :streicheln: :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 8. Februar 2019 20:52
von Claudia
Danke euch noch, aber............

keine 3 Wochen sind vergangen und heute morgen wieder dasselbe Problem mit Odette's Hals. Als ich wach wurde saßen Nilly + Odette auf dem kleinen Teppich neben dem Bett. Ich wunderte mich und merkte gleich, dass Odette den Kopf wieder nach links gedreht hatte und wieder konnte sie kaum laufen. Abends war ihr noch nichts anzumerken. Auch ist sie die letzten fast 3 Wochen genauso gerannt wie vorher, über die große Wiese und hinter ihrem Bällchen her, als wäre nie was gewesen. Das werde ich wohl ab jetzt etwas einschränken müssen, wenn es sonst so schnell wiederkommt. :angst:
Natürlich sind wir gleich zum TA. Sie bekam dann 3 Spritzen und mittags war es etwas besser. Dann hat sie allerdings 4 1/2 Std. geschlafen, war danach etwas wackelig auf den Beinen, hat endlich den ersten Haufen des Tages gemacht und will jetzt wieder Bällchen spielen. Aber das fällt jetzt erstmal aus. :nono:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 8. Februar 2019 21:11
von Käferchen
Oh nein, schon wieder :( das tut mir so leid. Vermutlich ist es wirklich besser, wenn du deine kleine Maus erstmal ein klein wenig
ausbremst und sie nicht ganz so doll toben lässt. Sicher brauch die Wirbelsäule erstmal ein bisschen Schonung.
Ich hoffe dass es Odette morgen wieder besser geht und sie keine Schmerzen mehr hat. :bussi:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 8. Februar 2019 22:33
von Claudia
Danke dir. :wink:
Wir gehen morgen auf jeden Fall nochmal zum TA für ihre Spritzen. Danach bekommt sie es als Medikament. Vorhin war sie schon wieder leidend auf dem Sofa und hat sich jetzt wieder in die kleine Tasche verkrochen. :( Ich hoffe sie schläft die Nacht durch. :streicheln:

Re: Ein neurologisches Problem oder was ?

Verfasst: 8. Februar 2019 22:45
von Sandra
Die arme Maus :streicheln: ich wünsche ihr das es ihr bald besser geht :bussi: