ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Wasserlassen und Stubenrein
-
Thema eröffnet:
Wasserlassen und Stubenrein
Hallo zusammen
Ich bin etwas unsicher und suche desshalb etwas hilfe.
Mein kleiner Gucci (19. Mai) nun 19 wochen alt pinkelt nach viel trinken alle 5 minuten und der urin wechselt die farbe von gelb zu klar.
Zudem verbringt er viel zeit in einem grossen gitter und sehe wenn er pinkeln möchte und bringe ihn nach draussen.
Nun hat er das bellen angefangen und oft zeigt er damit an das er muss. Oft aber will er nur zuneigung, das zu unterscheiden fällt mir noch schwer.
Aber mein problem ist generell, wie kann er stubenrein werden wenn er hinter dem gitter lebt und nicht vor die haustüre laufen kann wie mein erster hund ?
Auch wie viel wasser trinken ist normal ?
Gucci trinkt sehr lange und auch schon 80 ml in einem.
Wenn er freien wasser zugang hat findet er kein limit.
Habe probiert ihm jeweil mit einer spritze wasser abgemessen und verteilt auf den tag gegeben.
Damit ist es viel besser, bin aber extrem unsicher ob er dann auch genug wasser bekommt.
Die nacht von mitternacht bis 6 uhr morgends schläft er durch. Aber tagsüber pinkelt er mindestens 10 mal.
Kommt auch vielleicht daher das er sehr aktiv ist und fast nicht zur ruhe kommt.
Ach ja, wir leben in thailand und natürlich ist es bei uns wärmer, jedoch der kühle fliessenboden macht es drinnen erträglich für die hunde. Morgends und abends spazieren ansonsten tagsüber jeweils nur kurz draussen.
Vielen dank für eure tips und liebe grüsse aus thailand. Peter & gucci
Ich bin etwas unsicher und suche desshalb etwas hilfe.
Mein kleiner Gucci (19. Mai) nun 19 wochen alt pinkelt nach viel trinken alle 5 minuten und der urin wechselt die farbe von gelb zu klar.
Zudem verbringt er viel zeit in einem grossen gitter und sehe wenn er pinkeln möchte und bringe ihn nach draussen.
Nun hat er das bellen angefangen und oft zeigt er damit an das er muss. Oft aber will er nur zuneigung, das zu unterscheiden fällt mir noch schwer.
Aber mein problem ist generell, wie kann er stubenrein werden wenn er hinter dem gitter lebt und nicht vor die haustüre laufen kann wie mein erster hund ?
Auch wie viel wasser trinken ist normal ?
Gucci trinkt sehr lange und auch schon 80 ml in einem.
Wenn er freien wasser zugang hat findet er kein limit.
Habe probiert ihm jeweil mit einer spritze wasser abgemessen und verteilt auf den tag gegeben.
Damit ist es viel besser, bin aber extrem unsicher ob er dann auch genug wasser bekommt.
Die nacht von mitternacht bis 6 uhr morgends schläft er durch. Aber tagsüber pinkelt er mindestens 10 mal.
Kommt auch vielleicht daher das er sehr aktiv ist und fast nicht zur ruhe kommt.
Ach ja, wir leben in thailand und natürlich ist es bei uns wärmer, jedoch der kühle fliessenboden macht es drinnen erträglich für die hunde. Morgends und abends spazieren ansonsten tagsüber jeweils nur kurz draussen.
Vielen dank für eure tips und liebe grüsse aus thailand. Peter & gucci
-
- Chifreund
- Beiträge: 730
- Registriert: 11. Juli 2011 11:14
- Vorname: Marion
- Vorname: Marion
Re: Wasserlassen und Stubenrein
Er ist doch noch ein Baby, bei meinem Hund hat es 1 Jahr gedauert, du musst regelmäßig nach dem Fressen, Schlafen und Spielen raus gehen, ich bin am Tag alle 2 Stunden raus in den Garten und nachts immer wenn sie wach wurde. Das wird schon, lieben Gruß
-
- Chifreund
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Juni 2014 14:08
- Vorname: tina
- Vorname: tina
Re: Wasserlassen und Stubenrein
Hallo Gucci!
Merle da gibt es nichts mehr hinzu
zufügen-nur Geduld :-)
glg Tina
Merle da gibt es nichts mehr hinzu
zufügen-nur Geduld :-)
glg Tina
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 3498
- Registriert: 5. April 2019 14:25
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
- Kontaktdaten:
Re: Wasserlassen und Stubenrein
Hallo,
Welpen brauchen unbegrenzten Zugang zu Wasser (auf keinen Fall"zuteilen" sondern immer frisches sauberes Wasser stehen haben was man bei Hitze zweimal täglich frisch machen sollte ...er trinkt was er braucht, dehydrierte Welpen oder Welpen die zu wenig/ nicht hygienisch sauberes Wasser bekommen kommen gesundheitlich schnell in lebensgefährliche Schieflage !!) und 3-5 mal täglich satt Futter....wird Trockenfutter gefüttert steigt der Wasserbedarf nochmals.
In dem Alter kann man am sauber werden arbeiten indem man nach jedem fressen, nach dem schlafen bzw.aufwachen und nach dem spielen mit den Kleinen raus geht und sie machen lässt. Geduld ist da ganz wichtig und Ausdauer.
Wir haben an der Terrassentür bis die Welpen sauber sind eine Welpen Trainings-Pipi-Unterlage ggf auch ein Katzenklo mit Biostreu auf der sie sich lösen können wenn sie dringend müssen.
Viele Grüße!
Welpen brauchen unbegrenzten Zugang zu Wasser (auf keinen Fall"zuteilen" sondern immer frisches sauberes Wasser stehen haben was man bei Hitze zweimal täglich frisch machen sollte ...er trinkt was er braucht, dehydrierte Welpen oder Welpen die zu wenig/ nicht hygienisch sauberes Wasser bekommen kommen gesundheitlich schnell in lebensgefährliche Schieflage !!) und 3-5 mal täglich satt Futter....wird Trockenfutter gefüttert steigt der Wasserbedarf nochmals.
In dem Alter kann man am sauber werden arbeiten indem man nach jedem fressen, nach dem schlafen bzw.aufwachen und nach dem spielen mit den Kleinen raus geht und sie machen lässt. Geduld ist da ganz wichtig und Ausdauer.
Wir haben an der Terrassentür bis die Welpen sauber sind eine Welpen Trainings-Pipi-Unterlage ggf auch ein Katzenklo mit Biostreu auf der sie sich lösen können wenn sie dringend müssen.
Viele Grüße!
-
- Chifreund
- Beiträge: 2577
- Registriert: 25. April 2011 17:39
- Vorname: Kathrin
- Vorname: Kathrin