ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Tschigi

Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Tschigi » 4. August 2010 19:08

Beitrag von Tschigi » 4. August 2010 19:08

Hallo Zusammen

Meine geliebte Chica hatte gestern einen Zusammenbruch und ist wie aus dem nichts umgefallen und war kurze Zeit bewusstlos.

Nun rannte ich natürlich sofort zum TA, der hat Herz Ultraschall gemacht, Lunge abgehört.... alles bestens!

Beim Bluttest fand er nun aber "erhöhte Leberwerte" jetzt wird ein weiterer Test gemacht und die Gallensäure wird geprüft. Morgen weiss ich wieder mehr!

Hat jemand da Erfahrung mit Schand und Leberproblemen welche zu Komavorfällen führen?

Danke für Eure Hilfe und bitte Pfötchendrücken für Chica das die Gallensäure Werte gut sind!!!

Lieben Dank
Marlen

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Wolf » 4. August 2010 19:14

Beitrag von Wolf » 4. August 2010 19:14

Also mit nem Shunt hab ich nur Erfahrungen bei meiner Mutter... Aber nicht beim Hund... :nono:


Aber ich hab mal eben Hund erhöhte Leberwerte gegooglet und fand das hier ganz interessant: http://de.answers.yahoo.com/question/in ... 251AAqJPGV


Da kommen ne Menge Seiten bei raus...


Ich drück auf alle Fälle die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist!!! :ja:

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Tschigi » 4. August 2010 19:19

Beitrag von Tschigi » 4. August 2010 19:19

Hallo Imme

Denk Link habe ich bereits gesehen, hat mir aber nicht weiter geholfen....

LG Marlen

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Wolf » 4. August 2010 19:20

Beitrag von Wolf » 4. August 2010 19:20

Ach schade...

Ansonsten kann ich Dir leider - oder zum Glück - nicht weiterhelfen...

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33426
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon eumeline » 4. August 2010 19:23

Beitrag von eumeline » 4. August 2010 19:23

Hallo Marlen,

was für ein Schock, ich kann nur in soweit helfen dass hier alle Daumen und Pfötchen gedrückt sind für Chica und die Mädels schicken ganz viele von ihren berühmten Gutebesserungsnasenschlabberchen

Thema eröffnet:
Beate

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Beate » 4. August 2010 19:24

Beitrag von Beate » 4. August 2010 19:24

Wir drücken auch Daumen und Pfötchen, dass es nix ernstes ist.

Was sagt der TA denn?

Hilft Dir das weiter?

Mariendistel:

Die Mariendistel fördert die Regeneration der Leber und wird auch beim Hund mit Erfolg eingesetzt.

Die Inhaltsstoffe können die Leber schützen und wirken regenerativ.
Leberschäden werden beim Hund sehr häufig diagnostiziert.
Hier bewährt sich die Mariendistel als unschädliches leberspezifisches Pflanzentherapeutikum.
Ihr Wirkstoff ist das Flavonol Silymarin.
Dieser Wirkstoff ist auch in höherer Dosierung nebenwirkungsfrei und im Hinblick auf die Regeneration der Leber außerordentlich wirksam.
Die Leberschutzwirkung wurde im Tierexperiment eindeutig nachgewiesen; leberschädigende Stoffe konnten in ihrer Wirksamkeit abgeschwächt oder gar aufgehoben werden.
In einem der Modellversuche verwendete man sogar das gefährlichste »Lebergift« - das Gift des Grünen Knollenblätterpilzes - mit zufriedenstellendem Erfolg.
Nach den vorliegenden Untersuchungsergebnissen ist daher nicht daran zu zweifeln, daß die Mariendistel schützend und regenerierend auf die Leber wirkt.

Dosierung: 200 mg pro 10 kg Körpergewicht, 2 x tgl.

In der Apo gibt es das Präparat von Stada mit 117 mg als Kapsel zum öffnen.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33426
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon eumeline » 4. August 2010 19:29

Beitrag von eumeline » 4. August 2010 19:29

Hi,

daran habe ich garnicht gedacht, den Tipp habe ich von Nupsi-Gabi bekommen.

Mariendistel gebe ich 1 mal im Jahr für 3-4 Wochen zur Unterstützung und nehme sie auch selbst wegen meiner Medikamente.

Ich kaufe mir aber in der Apotheke die Mariendistelsamen und schrote sie grob im Mixer, dann bekommen die Mädels die auf Ihr Fresschen ca. 1 Espressolöffel davon und ich bekomme einen Teelöffel voll in den Joghurt.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Beate » 4. August 2010 19:30

Beitrag von Beate » 4. August 2010 19:30

eumeline hat geschrieben:Hi,

daran habe ich garnicht gedacht. Mariendistel gebe ich 1 mal im Jahr für 3-4 Wochen zur Unterstützung und
Meine Beiden bekommen im Frühjahr und Herbst auch kurmäßig Mariendistel :ja:

Und ich auch... :lachen

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Tschigi » 4. August 2010 19:57

Beitrag von Tschigi » 4. August 2010 19:57

Danke Euch!

Aber bevor ich meinen Hund behandle muss ich erst die definitve Diagnose haben.

Aber hat schon mal jemand von Euch gehört dass man durch erhöhte Leberwerte (ev. auch innere Vergiftung) ins Koma fallen kann??

Thema eröffnet:
Beate

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Beate » 4. August 2010 20:01

Beitrag von Beate » 4. August 2010 20:01

Also, ich habe sowas noch nicht gehört - das heißt aber ja nix.

Was sagt der TA denn?

Hat er eine Idee, wo es herkommen könnte?

Wurde nur ein Leberwert bestimmt, oder ein Leberprofil erstellt?

Hier noch was zum lesen.

Link

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Tschigi » 4. August 2010 21:48

Beitrag von Tschigi » 4. August 2010 21:48

Hallo Beate

WOW Danke!

Habe mir das File gerade durchgelesen und auch ausgedruckt und mir auch paar Werte rausgeschrieben damit ich morgen Bescheid weiss wenn mir der TA die Resultate des Gallensäure Tests bekannt gibt. So wie ich gelesen habe hat mein TA gut reagiert und die richtigen Untersuchungen angeordnet so wie auch die weiteren Untersuchungen mit der Gallensäure sind wie beschrieben.

Hoffe dass dies negativ sein wird, und Chica nichts mit der Leber hat.... dann bleibt die Frage einfach offen, weshalb sie bewusstlos umkipt! :-(

Danke für Eure Tips
Lg Marlen

Thema eröffnet:
Beate

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Beate » 4. August 2010 22:03

Beitrag von Beate » 4. August 2010 22:03

Ich drück ganz doll die Daumen, Marlen.

Bitte gib morgen gleich bescheid, ja?

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Tschigi » 5. August 2010 11:51

Beitrag von Tschigi » 5. August 2010 11:51

Meine Lieben,

das Resultat ist da, und es ist positiv, bzw. für uns NEGATIV, Chica hat auch erhöhte Gallensäure Werte und ich muss morgen früh wieder mit ihr ins Tierspital für weitere Bluttests und Ultraschall.... das bangen geht somit weiter und wi können jeden positiven Gedanken und viel Licht weiter sehr gut brauchen!!!!

Kann es denn wirklich sein, dass auch ein 4jähriger Hund einen Lebershunt diagnostiziert bekommt und man so lange nichts gemerkt hat?? Oder ist das eher unmöglich??

Und wer kennt sich aus mit Gallenwerten? Können diese nicht sowieso erhöht sein wenn ein Hund 12h gefastet hat??

Och herrjeee......

Ich hoffe weiter.....
Lg Marlen

Thema eröffnet:
Beate

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Beate » 5. August 2010 12:24

Beitrag von Beate » 5. August 2010 12:24

Mensch Marlen, dass tut mir sehr leid - fühl Dich mal gedrückt.

Was genau wurde denn jetzt alles getestet?

Wir drücken weiterhin sämtliche Daumen und Pfötchen.

Ich hab mal gegoogelt... es gibt ein Forum für Lebershunt, vllt. können Dir dort Deine Fragen beantwortet werden?

Thema eröffnet:
Vera

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Vera » 5. August 2010 12:25

Beitrag von Vera » 5. August 2010 12:25

hallo marlen,

ohje ohje :(

barfst du? ist so ne idee, hab da nämlich schon öffter was von erhöhten leberwerten gehört wenn ein hund gebarft wird.

gruß, vera

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33426
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon eumeline » 5. August 2010 12:31

Beitrag von eumeline » 5. August 2010 12:31

Hallo Marlen,

wir denken ganz feste an Euch und schicken all unsere Kraft und viele guten Gedanken zu Chica, sie muss einfach ganz schnell wieder gesund werden :streicheln:

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Tschigi » 5. August 2010 12:40

Beitrag von Tschigi » 5. August 2010 12:40

@Vera: nein ich Barfe nicht, ernähre meine Hunde jedoch sehr gesund mit Gemüse, gutem Futter (Gina und Fritz) und gebe keine Büchsen bzw. Dosennahrung.

@Beater: das Lebershunt Forum kenne ich, melde mich da nun auch mal an....

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Pirri » 5. August 2010 13:38

Beitrag von Pirri » 5. August 2010 13:38

Hallo Marlen,

ich kann deine Sorge um Chica gut verstehen und drücke ganz fest die Daumen :streicheln:

meine Pirri hat auch einen etwas erhöhten Leberwert...und ich hab ihre Ernährung auf anraten umgestellt....
Pirri bekommt jeden Tag eine Kapsel .......Mariendistel...um die Leber zu entgiften
1/4 Teel. von Kanne das Fermentgetreide.....um den Harnstoff zu senken.....
1/4 Teel. Vitamin B-Complex....stärkt das Imunsystem

Bei uns gibt es entweder Selbstgekochtes oder Rohfleisch.....keine Dosen......und Trockenfutter nur als Leckerlie
Fleisch und besonders Innereien werden im Körper zu Ammoniak, das wird von der Leber umgewandelt..... zu Harnstoff.....
man sollte auf Purinarme Ernährung achten....möglichst keine Innereien, um die Leber zu entlasten... Fleischrationen senken und wenn dann hochwertiges Muskelfleisch....viel Gemüse, Reis..und um die Fleischration zu strecken bekommt Pirri Hüttenkäse oder auch mal Quark (Proteinquelle).....und ein wenig Distel- oder Nachtkerzenoel......Pirri bekommt wenig Knabberzeug...so wie Kauartikel...Ochsenziemer

Ich hab dir jetzt nur geschrieben, wie ich versuche Pirri Leberschonend zu füttern.......wir gehen im September auch wieder zur Blutabnahme und ich hoffe, dass ihr Wert dann in Ordnung ist.......

Thema eröffnet:
*Sandra*

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon *Sandra* » 5. August 2010 13:58

Beitrag von *Sandra* » 5. August 2010 13:58

Hallo Marlen,

Luna hatte mal erhöhte Leberwerte. War dann auch bei sämtlichen Ärzten, hab sie Röntgen lassen, Ultraschall von Herz und etc. machen lassen, auf sämtliche Krankheiten untersuchen lassen usw. doch niemand hat etwas dabei raus gefunden... standen alle vor einem Rätsel.

Die TÄ meinte dann damals nur, das ich mal das Futter umstellen bzw. mit dem barfen aufhören soll (sie meinte viell verträgt sie da was net???) und kurz darauf waren die Werte wieder super!!

Jedoch Ohnmächtig ist Luna nicht geworden. Ließ nur a.G. mehrfachen erbrechens usw. mal ein großes Blutbild machen.

Gute Besserung!!

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Peggy » 5. August 2010 15:19

Beitrag von Peggy » 5. August 2010 15:19

Hallo Marlen!
Ich kann dir leider keine Tips geben aber ich wünsche deiner Kleinen das Ihr schnell geholfen werden kann ! :streicheln:
Ein dickes Küsschen!

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Gijo » 5. August 2010 19:03

Beitrag von Gijo » 5. August 2010 19:03

Hallo Tschigi.

Mh... also im Grunde stimmt es schon.
Ein Chi benötigt hochwertige tierische Eiweisse.
Minderwertige können zu Leberproblemen führen.
Welches Futter fütterst du denn genau?

Thema eröffnet:
Beate

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Beate » 31. Oktober 2011 21:32

Beitrag von Beate » 31. Oktober 2011 21:32

Lisa, ich hab den Thread mal raus gekramt :bussi:

Thema eröffnet:
lisa

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon lisa » 31. Oktober 2011 21:39

Beitrag von lisa » 31. Oktober 2011 21:39

Oh vielen Dank Beate. Werde mir gleich mal die Info aus deinen Link ausdrucken und gleich im Bett lesen.

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Tschigi » 2. November 2011 22:29

Beitrag von Tschigi » 2. November 2011 22:29

Was hat denn dieser thread mit lisa zu tun??? Wegen mogli?? Der hatte doch ganz was anderes nicht??

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Beate

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Beate » 2. November 2011 22:44

Beitrag von Beate » 2. November 2011 22:44

Das wusste doch vorgestern noch niemand, Marlen!

Guck mal auf's Datum.

Thema eröffnet:
Tenni

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Tenni » 2. November 2011 23:54

Beitrag von Tenni » 2. November 2011 23:54

hey tschigi
weißt du nun schon genaueres wegen dem lebershunt?

mein chi-mi oujo ist mit 2 1/2 Jahren auch plötzlich ins Koma gefallen, weil er innerlich vergiftet war, bei ihm wurde auch ein angeborener nicht operabler lebershunt diagnostiziert. Oujo musst ich leider kurz nach dem ersten Ausbruch erlösen
aber ein Lebershunt muss nicht angeboren sein, er kann auch erst später erworben sein, dafür würde bei euch das alter sprechen,er ist zu alt für was angeborenes und wenn er erworben ist, ist es operabel in der regel

wurde auch ammoniak getestet? wurde ein angioct gemacht?
wie sah das sono aus? die leber ist in der regel kleiner als normal

Thema eröffnet:
Zoe

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Zoe » 3. November 2011 07:24

Beitrag von Zoe » 3. November 2011 07:24

Hallo!

Um einen Lebershunt zu diagnostizieren muss der Ammoniakwert im Blut geprüft werden und zwar nüchtern und nach dem essen. Ein Shunt führt quasi zu einer Amoniakvergiftung. Die Symptome sind neurologische Ausfallerscheinungen (Verlust von Gleichgewicht, Sehvermögen, plötzliche Aggressionen usw).
Ich drücke euch die Daumen für eine bessere Diagnose. Ein Shunt führt normalerweise recht schnell zum Tod.

[ MobilBildPosting ]
Zuletzt geändert von Zoe am 3. November 2011 08:16, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Chilli23 » 3. November 2011 07:27

Beitrag von Chilli23 » 3. November 2011 07:27

Meine Katze hatte auch zu hohe Leberwerte.
Bei sowas musst du ganz doll aufpassen falls dich mal die Flöhe packen. Strong Hold verschlimmert das ganze nochmehr. Nur so nebenbei.

Bei meiner Katze kam es weil sie zu wenig weiße Blutkörperchen also Sauerstoff im Blut hatte meistens noch mit Untertemperatur.
Sie hatte eine Bronchitis.

Thema eröffnet:
Divamaus

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Divamaus » 3. November 2011 07:55

Beitrag von Divamaus » 3. November 2011 07:55

Ich habe das Problem mit unserem Grossen Blacky

Da hat der TA durc Zufall zu hohe Leberwerte festgestellt!!!

Also eigentlich: Blacky hat eine Leber wie ein Alkoholiker!!!!!

Ich koche jetzt ein bis zweimal in der Woche für Ihn - aber ohne Salz

Und es geht Ihm besser.

Aber das war erstmal ein Schock

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Erhöhte Leberwerte, wer kennt sich damit aus

Beitragvon Gijo » 3. November 2011 12:40

Beitrag von Gijo » 3. November 2011 12:40

Mir sagen erhöhte Lebenwerte nur was im Zusammenhang mit Hepatitis bei Menschen.

Aber auskennen tue ich mich nicht.

Gute Besserung!
Gesperrt