huhu,
war auch mein erster gedanke...denn so wie dus erst gepostet hast klang es wirklcih etwas seltsam dass sofort eine op gemacht werden soll.
also wir operieren nurnoich sehr selten patellas weil man heutzutage wirklich dazu tendiert die hunde damit laufen zu lassen. solange es sie nicht beeinträchtigt.
dass du schon schmerzmittel gibst und kim weiterhin lahmt heisst da dass sie nicht lahmt wegen schmerzen sondern dass die luxation wirklich physiologisch bedingt ist.
und wenn du sagst sie hat es seit 1 jahr und es wird immer schlimmer bedeutet das auch einen muskelabbau und sie kann das bein garnicht richtig einsetzen.
ich hab die geschichte bei puck ja auch durch. hab ihn im februar operieren lassen, da war er 3,5 jahre und ich kann dir sagen: physio ist goldwert!!!
sein lahmen fing mit 1 jahr an. seit dem luxierte immer die linke patella. irgendwann lief er so gut wie garnicht mehr mit dem bein. die entscheidung zur op kam dann als auchnoch seine rechte patella anfing zu luxieren. denn wenn er jetzt schon links kaum belastet und rechts evtl auch so schlimm wird könnte er garnicht mehr laufen.
die schmerztherapie hat auch nichts gebrahtc also gings dann unters messer. heute läuft puck immernoch nicht ganz lahmfrei - besonders auf unebenem boden zieht er das operierte bein noch aus gewohnheit hoch.
worauf ich aber hinauswill ist dass wir nach der op physiotherapie gemacht haben. aquatrainer. und seit dem luxiert die unoperierte rechte seite überhaupt nicht mehr und ich habe gesehen wieviel so ein muskelaufbau bewirken kann!!! unglaublich!
wenn du dir aber sicher bist und deinem ta vertraust (auch wenn ich nich so schnell wäre mit der op) dann wünsch ich euch viiiel erfolg!!!
zum postoperativen umgang: wir haben puck damals in einem selbstgebauten laufstall gehabt. die ersten wochen ist ja absolute ruhighaltung gefragt um dann danach mit physiotherapie die muskeln wieder aufzubauen.
der "laufstall" darf kim halt nur minimale lauffreiheit geben und sie darf nich über den rand springen. unterschätze die kleinen da nicht, die denken nicht "ich hab ein operiertes bein, ich muss still sitzen" sondern wenn sie dann auchnoch schmerzmittel haben denken die es is alles supi. also mach den rand lieber etwas höher. und dein 2. hund kann dann ja immernoch rein und rausspringen wenn er den kontakt sucht. ganz voneinander fernhalten würde ich die beiden auf keinen fall.
du kannst sonst auch unseren threat einmal durchlesen, sind auch fotos von puck nach der op und bei der physio
Link
drücke die daumen!!!
