ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 361
- Registriert: 20. September 2022 20:39
- Vorname: Amadea
- Vorname: Amadea
Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Hallo liebe Chifreunde,
wie ich heute erfahren habe, geht die Element Insurance im Februar 25 in Insolvenz.
Dort ist die Panda Versicherung vertreten.
Schadensmeldungen werden noch angenommen, aber nicht mehr bezahlt.
Ich habe Nathalie dort versichert und war mit Panda zufrieden.
Jetzt habe ich die Versicherung gekündigt, da alles viel zu kompliziert wird.
Da ich eine neue Versicherung suchen muss, würde ich mich freuen, von euch die Erfahrungen mit Hunde- Kranken- Versicherungen zu erfahren.
Viele Grüße
Amadeamit Nathalie
wie ich heute erfahren habe, geht die Element Insurance im Februar 25 in Insolvenz.
Dort ist die Panda Versicherung vertreten.
Schadensmeldungen werden noch angenommen, aber nicht mehr bezahlt.
Ich habe Nathalie dort versichert und war mit Panda zufrieden.
Jetzt habe ich die Versicherung gekündigt, da alles viel zu kompliziert wird.
Da ich eine neue Versicherung suchen muss, würde ich mich freuen, von euch die Erfahrungen mit Hunde- Kranken- Versicherungen zu erfahren.
Viele Grüße
Amadeamit Nathalie
-
- Chifreund
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Juli 2024 08:28
- Vorname: Erich
- Vorname: Erich
- Kontaktdaten:
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Hallo Amadea,
mein Verhältnis zu Hundekrankenversicherungen ist ganz schnell skizziert.
Ich überweise für unsere Drei jeden Monat 600 Euro auf ein Sonderkonto. Falls mal was anfällt, werden der Tierarzt und die sonstigen Krankheitskosten aus diesem Topf bezahlt. Mit der Summe komme ich gut hin und muss mich nicht ärgern. In das Konto musste noch nie nachgeschossen werden.Eine gute Tier-KV kostet auch schnell 150 Euro im Monat - mit jeder Menge an Ausschlüssen, vielen Wenns und Abers und einem Haufen leider Neins. Und damit mag ich mich nicht herumschlagen und Unternehmen bezahlen, die entweder nicht zahlen oder in den Konkurs gehen.
Wir hatten für unser Julchen (ist fast 20 Jahre her) mal eine solche Tier-KV. Die Erfahrungen reichen mir bis in alle Zukunft.
Viele Grüße
Erich
mein Verhältnis zu Hundekrankenversicherungen ist ganz schnell skizziert.
Ich überweise für unsere Drei jeden Monat 600 Euro auf ein Sonderkonto. Falls mal was anfällt, werden der Tierarzt und die sonstigen Krankheitskosten aus diesem Topf bezahlt. Mit der Summe komme ich gut hin und muss mich nicht ärgern. In das Konto musste noch nie nachgeschossen werden.Eine gute Tier-KV kostet auch schnell 150 Euro im Monat - mit jeder Menge an Ausschlüssen, vielen Wenns und Abers und einem Haufen leider Neins. Und damit mag ich mich nicht herumschlagen und Unternehmen bezahlen, die entweder nicht zahlen oder in den Konkurs gehen.
Wir hatten für unser Julchen (ist fast 20 Jahre her) mal eine solche Tier-KV. Die Erfahrungen reichen mir bis in alle Zukunft.
Viele Grüße
Erich
-
- SuperChi
- Beiträge: 5321
- Registriert: 4. August 2012 17:59
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Ich lege für meine Haustiere auch jedes Monat Geld weg. Das sind 500€ pro Monat (1 Pferd und 2 Hunde). Ich hab bisher alles aus diesem Topf zahlen können. Musste noch nie zuschießen. Im Gegenteil, es bleibt jedes Jahr Geld übrig, das ich spare.
Für das Pferd habe ich eine OP Versicherung, kostet 400€ (Höchststufe) pro Jahr. Hatte jedoch bisher zum Glück noch keinen Bedarf.
Finde auch, dass Krankenversicherungen für Tiere zu teuer sind.
Für das Pferd habe ich eine OP Versicherung, kostet 400€ (Höchststufe) pro Jahr. Hatte jedoch bisher zum Glück noch keinen Bedarf.
Finde auch, dass Krankenversicherungen für Tiere zu teuer sind.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12802
- Registriert: 7. Juli 2014 20:59
- Vorname: Gaby
- Vorname: Gaby
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Liebe Sonja und Erich, toll dass, Ihr jeden Monat so viel Geld für eure süßen Vierbeiner zurücklegen könnt Leider hat nicht jeder Tierhalter diese Möglichkeit Ich denke eine Tierhalterversicherung, kann durchaus in Einigen Fällen Sinnvoll sein Leider kann ich keine empfehlen, weil wir immer in der glücklichen Lage waren sämtliche Tierarztkosten aus unseren eigenen, gesamten Rücklagen locker zu bezahlen
-
- Chifreund
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Juli 2024 08:28
- Vorname: Erich
- Vorname: Erich
- Kontaktdaten:
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Hallo Gabi,
du hast schon recht. 600 Euro - das ist viel Geld. Aber nach meiner Erfahrung kostet eine gute Versicherung für Hunde, die auch Ops beinhaltet, schnell 150 Euro pro Hund und Monat. Da wären wir dann bei unseren drei Rabauken auch schon irgendwo zwischen 400 und 500 Euro. Und dann darf man nicht vergessen, dass die Prämie ganz schnell hochgeht, wenn der Hund bei Versicherungseintritt älter als 5 Jahre ist (wie das bei unserer "Neuen", der Zinnia, ja der Fall war), und dass sich die Versicherung das Risiko einer nicht sterilisierten Hündin wegen der Aussicht auf eine teure Pyometra-Op mit fetten Aufschlägen vergolden lässt. Bei all dem ist auch fast immer ein Selbstbehalt pro Versicherungsfall dabei. Von den ca. 800 Euro, die bei einer Pyometra-Op ganz schnell fällig sind, darfst du dann rund 200 Euro erstmal selber tragen, falls der Rest tatsächlich von der Versicherung bezahlt werden sollte. Meist sind dann nämlich Klauseln im Vertrag, wonach man regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen gemacht haben muss, damit die Op dann überhaupt bezahlt wird. Und diese Vorsorgeuntersuchungen werden entweder überhaupt nicht von der Versicherung getragen oder nur bis zu einem Maximalbetrag von 100 Euro pro Jahr. Allein ein Bluttest auf Entzündungs-Parameter kostet schon rund 300 Euro. Hatte ich letztes Jahr erst wieder bei Kitty...
All diese Taler für die Versicherungsprämie sind erstmal für immer "weg", wenn du sie in eine Versicherung pumpst, und sie sind immer noch da, wenn du sie auf dein eigenes Notgroschen-Konto legst. Wir haben unser eigenes Sonderkonto noch nie ausgereizt. Aber letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Ich kann nur dringend empfehlen, die Versicherungsbedingungen sehr genau zu lesen. Ich für mich habe nach jeder einzelnen Lektüre entschieden, dass die Vorteile immer bei der Versicherung liegen, und dass die juristische Realität immer ganz anders ausschaut als das, was in den bunten, fröhlichen Hochglanzprospekten oder freundlichen Webseiten versprochen wird.
Ein mit gutem Futter und meinetwegen maßvoll mit Nahrungsergänzungskram Grünlippmuschel & Co. ernährter, ordentlich und umsichtig gehaltener Hund, der auch körperlich gepflegt und umsorgt wird (Pfotenpflege, Zahnreinigung, Trockenlegen nach Regen-Gassi, Ohren putzen, Krallen evtl. selbst schneiden usw.), wird im Normalfall ja nicht ständig krank. Das heißt, bis auf halbjährliche oder jährliche Routine passiert da beim Tierarzt nicht viel. Klar gibt es auch Ausnahmen. Hunde, die ständig was haben oder sehr schwach oder anfällig sind. Da steckt man natürlich nicht drin. Das Risiko kann man aber minimieren, wenn man bei einem guten Züchter kauft, auch wenn das Hundchen dort zwei oder drei Mal so teuer ist wie diese bemitleidenswerten osteuropäischen kleinen Wesen, die von Verbrechern dampfgezüchtet und todkrank an Leute verscherbelt werden, die glauben, ein tolles Schnäppchen gemacht zu haben. Wer billig kauft, kauft immer drei Mal.
Und selbst bei einem seriösen Züchter kann mal was schief laufen. Im Nachhinein muss ich sagen, dass unsere Zinnia, die wir Mitte letzen Jahres mit fünfeinhalb Jahren bekamen, im Grunde leicht vernachlässigt war. Bitte nicht falsch verstehen: der Züchter war und ist gut. Aber die Leute sind schon über neunzig, die Frau lag im Bett und befand sich damals in ihren letzten Lebenswochen und das Hunderudel scheint denen über den Kopf gewachsen zu sein, neben all den eigenen Problemen, die sie mit sich selbst hatten. Aktuell befindet sich der verwitwete Züchter postoperativ auf der ITS des Regensburger Klinikums wegen einer aufwändigen Leberresektion nach Fuchsbandwurmbefall...
Zinnias Fell war im Vergleich zu heute glanzlos, sie war mehr als mager, appetitlos (bis ich mit meinem Futter daherkam) und - wieder verglichen mit heute - überängstlich, hatte wahrscheinlich nie eine richtige Bezugsperson gehabt und war von den Zuchthündinnen ganz schön gemobbt worden. In meinen Augen war sie psychisch - wieder nachträglich aus heutiger Sicht betrachtet - in keinem Bestzustand. Das hat sich natürlich auch gesundheitlich niedergeschlagen. In den ersten paar Monaten hat unser Tierarzt mit ihr einen knappen Tausender verdient. Heute, nach guter Pflege, sorgfältiger Zuwendung, gesunder Ernährung und auch psychisch forderndem Training, das sie innerlich stabil und selbstbewusst gemacht hat, ist sie ein gesunder, munterer und stabiler Hund. So ein Tierchen wird nicht mehr krank, sofern man als Halter keinen Unsinn macht, Halt und Liebe gibt.
Mit unseren anderen Hunden war und ist das nicht anders. Die waren und sind fast immer fit und gesund, auch wenn natürlich zwischendurch immer mal wieder was ist
Und daher ist mein Credo: Vorsorge spart Nachsorge. Mit Umsicht bleiben die Hunde gesund, und wenn wirklich mal der Doc ran muss, dann kann man das auch (meistens) ohne teure Krankenversicherung berappen.
du hast schon recht. 600 Euro - das ist viel Geld. Aber nach meiner Erfahrung kostet eine gute Versicherung für Hunde, die auch Ops beinhaltet, schnell 150 Euro pro Hund und Monat. Da wären wir dann bei unseren drei Rabauken auch schon irgendwo zwischen 400 und 500 Euro. Und dann darf man nicht vergessen, dass die Prämie ganz schnell hochgeht, wenn der Hund bei Versicherungseintritt älter als 5 Jahre ist (wie das bei unserer "Neuen", der Zinnia, ja der Fall war), und dass sich die Versicherung das Risiko einer nicht sterilisierten Hündin wegen der Aussicht auf eine teure Pyometra-Op mit fetten Aufschlägen vergolden lässt. Bei all dem ist auch fast immer ein Selbstbehalt pro Versicherungsfall dabei. Von den ca. 800 Euro, die bei einer Pyometra-Op ganz schnell fällig sind, darfst du dann rund 200 Euro erstmal selber tragen, falls der Rest tatsächlich von der Versicherung bezahlt werden sollte. Meist sind dann nämlich Klauseln im Vertrag, wonach man regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen gemacht haben muss, damit die Op dann überhaupt bezahlt wird. Und diese Vorsorgeuntersuchungen werden entweder überhaupt nicht von der Versicherung getragen oder nur bis zu einem Maximalbetrag von 100 Euro pro Jahr. Allein ein Bluttest auf Entzündungs-Parameter kostet schon rund 300 Euro. Hatte ich letztes Jahr erst wieder bei Kitty...
All diese Taler für die Versicherungsprämie sind erstmal für immer "weg", wenn du sie in eine Versicherung pumpst, und sie sind immer noch da, wenn du sie auf dein eigenes Notgroschen-Konto legst. Wir haben unser eigenes Sonderkonto noch nie ausgereizt. Aber letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Ich kann nur dringend empfehlen, die Versicherungsbedingungen sehr genau zu lesen. Ich für mich habe nach jeder einzelnen Lektüre entschieden, dass die Vorteile immer bei der Versicherung liegen, und dass die juristische Realität immer ganz anders ausschaut als das, was in den bunten, fröhlichen Hochglanzprospekten oder freundlichen Webseiten versprochen wird.
Ein mit gutem Futter und meinetwegen maßvoll mit Nahrungsergänzungskram Grünlippmuschel & Co. ernährter, ordentlich und umsichtig gehaltener Hund, der auch körperlich gepflegt und umsorgt wird (Pfotenpflege, Zahnreinigung, Trockenlegen nach Regen-Gassi, Ohren putzen, Krallen evtl. selbst schneiden usw.), wird im Normalfall ja nicht ständig krank. Das heißt, bis auf halbjährliche oder jährliche Routine passiert da beim Tierarzt nicht viel. Klar gibt es auch Ausnahmen. Hunde, die ständig was haben oder sehr schwach oder anfällig sind. Da steckt man natürlich nicht drin. Das Risiko kann man aber minimieren, wenn man bei einem guten Züchter kauft, auch wenn das Hundchen dort zwei oder drei Mal so teuer ist wie diese bemitleidenswerten osteuropäischen kleinen Wesen, die von Verbrechern dampfgezüchtet und todkrank an Leute verscherbelt werden, die glauben, ein tolles Schnäppchen gemacht zu haben. Wer billig kauft, kauft immer drei Mal.
Und selbst bei einem seriösen Züchter kann mal was schief laufen. Im Nachhinein muss ich sagen, dass unsere Zinnia, die wir Mitte letzen Jahres mit fünfeinhalb Jahren bekamen, im Grunde leicht vernachlässigt war. Bitte nicht falsch verstehen: der Züchter war und ist gut. Aber die Leute sind schon über neunzig, die Frau lag im Bett und befand sich damals in ihren letzten Lebenswochen und das Hunderudel scheint denen über den Kopf gewachsen zu sein, neben all den eigenen Problemen, die sie mit sich selbst hatten. Aktuell befindet sich der verwitwete Züchter postoperativ auf der ITS des Regensburger Klinikums wegen einer aufwändigen Leberresektion nach Fuchsbandwurmbefall...
Zinnias Fell war im Vergleich zu heute glanzlos, sie war mehr als mager, appetitlos (bis ich mit meinem Futter daherkam) und - wieder verglichen mit heute - überängstlich, hatte wahrscheinlich nie eine richtige Bezugsperson gehabt und war von den Zuchthündinnen ganz schön gemobbt worden. In meinen Augen war sie psychisch - wieder nachträglich aus heutiger Sicht betrachtet - in keinem Bestzustand. Das hat sich natürlich auch gesundheitlich niedergeschlagen. In den ersten paar Monaten hat unser Tierarzt mit ihr einen knappen Tausender verdient. Heute, nach guter Pflege, sorgfältiger Zuwendung, gesunder Ernährung und auch psychisch forderndem Training, das sie innerlich stabil und selbstbewusst gemacht hat, ist sie ein gesunder, munterer und stabiler Hund. So ein Tierchen wird nicht mehr krank, sofern man als Halter keinen Unsinn macht, Halt und Liebe gibt.
Mit unseren anderen Hunden war und ist das nicht anders. Die waren und sind fast immer fit und gesund, auch wenn natürlich zwischendurch immer mal wieder was ist
Und daher ist mein Credo: Vorsorge spart Nachsorge. Mit Umsicht bleiben die Hunde gesund, und wenn wirklich mal der Doc ran muss, dann kann man das auch (meistens) ohne teure Krankenversicherung berappen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Juli 2024 08:28
- Vorname: Erich
- Vorname: Erich
- Kontaktdaten:
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
...noch ein kleiner Nachbrenner:
Man kann bei check24.de einen Versicherungsvergleich unter anderem für Hunde-Krankenversicherungen machen. Einige Versicherungen wirken auf den ersten Blick durchaus preisgünstig. Wenn man sich die Tarifdetails zu den Versicherungsbedingungen anschaut, wird man verstehen, warum der Monatsbeitrag so günstig ist. Teure Behandlungen und Ops werden erst gar nicht versichert und damit nicht bezahlt.
Ich habe mal zwei Screenshots von dem Leistungsspektrum einer dieser (eigentlich als seriös codierten) Versicherungen gemacht. Mich hat das jetzt selbst interessiert, weil ich wissen wollte, ob die Versicherer in den letzten Jahren besser geworden sind. Ich sage hier nicht, welche Versicherung ich bei dem Beispiel ausgewählt habe. Sie ist aber bekannt und keineswegs eine "Dritte-Welt-Versicherung". Ich glaube, das spricht alles für sich selbst...
Nochmals viele liebe Grüße und allen einen schönen Sonntag. Wir haben hier knackige Minusgrade, aber es wird ein Tag voller Sonnenschein. Da fahren wir heute mal ins Museumsdorf Spiegelau. Dort sind wir auf mehr als 800 m Meereshöhe und es wird noch mehr Schnee, aber dafür auch noch strahlenderen Sonnenschein geben. Da werden die kleinen Teufel über die hartgefrorenen Wiesen toben. Außer Dobby. Der wird etwas spazierengehen, etwas pieseln und sich dann tragen lassen. Dabei wird er dreinblicken wie Schopenhauer persönlich... (siehe unten)
Viele Grüße vom Erich
Man kann bei check24.de einen Versicherungsvergleich unter anderem für Hunde-Krankenversicherungen machen. Einige Versicherungen wirken auf den ersten Blick durchaus preisgünstig. Wenn man sich die Tarifdetails zu den Versicherungsbedingungen anschaut, wird man verstehen, warum der Monatsbeitrag so günstig ist. Teure Behandlungen und Ops werden erst gar nicht versichert und damit nicht bezahlt.
Ich habe mal zwei Screenshots von dem Leistungsspektrum einer dieser (eigentlich als seriös codierten) Versicherungen gemacht. Mich hat das jetzt selbst interessiert, weil ich wissen wollte, ob die Versicherer in den letzten Jahren besser geworden sind. Ich sage hier nicht, welche Versicherung ich bei dem Beispiel ausgewählt habe. Sie ist aber bekannt und keineswegs eine "Dritte-Welt-Versicherung". Ich glaube, das spricht alles für sich selbst...
Nochmals viele liebe Grüße und allen einen schönen Sonntag. Wir haben hier knackige Minusgrade, aber es wird ein Tag voller Sonnenschein. Da fahren wir heute mal ins Museumsdorf Spiegelau. Dort sind wir auf mehr als 800 m Meereshöhe und es wird noch mehr Schnee, aber dafür auch noch strahlenderen Sonnenschein geben. Da werden die kleinen Teufel über die hartgefrorenen Wiesen toben. Außer Dobby. Der wird etwas spazierengehen, etwas pieseln und sich dann tragen lassen. Dabei wird er dreinblicken wie Schopenhauer persönlich... (siehe unten)
Viele Grüße vom Erich
-
- Chifreund
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Juli 2024 08:28
- Vorname: Erich
- Vorname: Erich
- Kontaktdaten:
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Letzter Nachtrag für heute
Beim Sonntagsspaziergang haben wir über dieses Thema geredet. Zwei Nachbarinnen waren mit dabei, und da wurde ich daran erinnert, dass viele Hunde-KVs in ihren Versicherungsbedingungen die Leistung ausschließen, wenn zum Zeitpunkt des Leistungseintritts der Impfschutz nicht vorhanden oder "unvollständig" war.
Es gibt hier ja einen sehr ausführlichen Thread über das Impfen. Viele machen zum Beispiel die jährliche Tollwutimpfung nicht mehr mit, und auch andere Impfungen sind nicht immer sinnvoll. Im Zweifelsfall legt das die Versicherung, die eine große Tierarztrechnung begleichen soll, natürlich zu ihrem eigenen Vorteil aus, was ein "unvollständiger Impfschutz" nun ist oder nicht.
Übrigens habe ich heute früh bei meinen Recherchen auch KVs gefunden, die auf den ersten Blick gar nicht schlecht sind, und die man schon ab ca 70 oder 80 Euro pro Monat bekommt. Auch dort lohnt sich aber unbedingt ein Blick ins Kleingedruckte. Eine Versicherung verkündete zum Beispiel die "100%ige Kostenübernahme in unbegrenzter Höhe" bei ihrem Tarif "Premium". Viele Absätze weiter unten hieß es dann recht beiläufig, dass nur 80% erstattet werden, maximiert auf 2500 Euro pro Jahr, wenn der Hund beim Eintritt in die Versicherung bereits älter war als 5 Jahre... Das verstehe, wer will.
So, das wars jetzt aber endgültig.
Beim Sonntagsspaziergang haben wir über dieses Thema geredet. Zwei Nachbarinnen waren mit dabei, und da wurde ich daran erinnert, dass viele Hunde-KVs in ihren Versicherungsbedingungen die Leistung ausschließen, wenn zum Zeitpunkt des Leistungseintritts der Impfschutz nicht vorhanden oder "unvollständig" war.
Es gibt hier ja einen sehr ausführlichen Thread über das Impfen. Viele machen zum Beispiel die jährliche Tollwutimpfung nicht mehr mit, und auch andere Impfungen sind nicht immer sinnvoll. Im Zweifelsfall legt das die Versicherung, die eine große Tierarztrechnung begleichen soll, natürlich zu ihrem eigenen Vorteil aus, was ein "unvollständiger Impfschutz" nun ist oder nicht.
Übrigens habe ich heute früh bei meinen Recherchen auch KVs gefunden, die auf den ersten Blick gar nicht schlecht sind, und die man schon ab ca 70 oder 80 Euro pro Monat bekommt. Auch dort lohnt sich aber unbedingt ein Blick ins Kleingedruckte. Eine Versicherung verkündete zum Beispiel die "100%ige Kostenübernahme in unbegrenzter Höhe" bei ihrem Tarif "Premium". Viele Absätze weiter unten hieß es dann recht beiläufig, dass nur 80% erstattet werden, maximiert auf 2500 Euro pro Jahr, wenn der Hund beim Eintritt in die Versicherung bereits älter war als 5 Jahre... Das verstehe, wer will.
So, das wars jetzt aber endgültig.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 361
- Registriert: 20. September 2022 20:39
- Vorname: Amadea
- Vorname: Amadea
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Herzlichen Dank für eure Kommentare/ Ratschläge.
Panda/ Element haben sich mit den attraktiven Beträgen wohl selber in die Insovenz manövriert.
Panda hat letztes Jahr die Arztrechnung von knapp 400€ anstanfslos bezahlt, ebenso die 70€ Vorsorgepauschale . Letztendlich gabs bei Nathy keinen Befund, zum Glück.Der Jahresbeitrag war für 2024 594€ ,
Ich hatte weder bei meinem Collie(13 Jahre ) noch bei meinem Affenpinscher (16 Jahre, mit 8 Jahren Gesäugetumor als Nebenwirkung der Antiläufigkeitsspritze, 1000€ Arztkosten, wäre heute bestimmt wesentlich mehr)
eine Krankenversicherung.
Mich haben die Krankheitsberichte über Chihuahua's erschreckt. Dadurch habe ich den Eindruck gewonnen, Chi's wären besonders krankheitsanfällig.
Der Chi meiner Freundin war jahrelang schwer herzkrank,
starb im 10. Lebensjahr, Kosten innerhalb von 2 Jahren 15 000€.
Das sind die Hintergründe meiner Entscheidungen und Überlegungen.
Leider ist meine Züchterin plötzlich letztes Jahr verstorben.
Ich kann sie nicht mehr um Rat fragen.
Nochmal vielen Dank für eure Tipps.
Viele Grüße
Amadea mit Nathalie
Panda/ Element haben sich mit den attraktiven Beträgen wohl selber in die Insovenz manövriert.
Panda hat letztes Jahr die Arztrechnung von knapp 400€ anstanfslos bezahlt, ebenso die 70€ Vorsorgepauschale . Letztendlich gabs bei Nathy keinen Befund, zum Glück.Der Jahresbeitrag war für 2024 594€ ,
Ich hatte weder bei meinem Collie(13 Jahre ) noch bei meinem Affenpinscher (16 Jahre, mit 8 Jahren Gesäugetumor als Nebenwirkung der Antiläufigkeitsspritze, 1000€ Arztkosten, wäre heute bestimmt wesentlich mehr)
eine Krankenversicherung.
Mich haben die Krankheitsberichte über Chihuahua's erschreckt. Dadurch habe ich den Eindruck gewonnen, Chi's wären besonders krankheitsanfällig.
Der Chi meiner Freundin war jahrelang schwer herzkrank,
starb im 10. Lebensjahr, Kosten innerhalb von 2 Jahren 15 000€.
Das sind die Hintergründe meiner Entscheidungen und Überlegungen.
Leider ist meine Züchterin plötzlich letztes Jahr verstorben.
Ich kann sie nicht mehr um Rat fragen.
Nochmal vielen Dank für eure Tipps.
Viele Grüße
Amadea mit Nathalie
-
- Chifreund
- Beiträge: 279
- Registriert: 25. Juli 2010 13:26
- Vorname: Martina
- Vorname: Martina
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Hallo!
Meine beiden Nichten haben ihre Hunde jeweils bei der Petolo versichert
Meine beiden Nichten haben ihre Hunde jeweils bei der Petolo versichert
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12802
- Registriert: 7. Juli 2014 20:59
- Vorname: Gaby
- Vorname: Gaby
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Hallo und guten Morgen Erich
Vielen Dank für deine ausführlichen Berichte und wertvollen Infos zu den Tierhalterversicherungen Echt Wahnsinn auf was man da alles achten muss um nicht saftig drauf zu zahlen da ist guter Rat teuer
Kurz off Topic Absolut Verständlich dass sich die Züchter nicht mehr genügend um die Hunde kümmern konnten. Haben Alle Ein neues gutes zu Hause bekommen?
Ich habe vor ca. 24 Jahren mehrmals mit Frau D-B wegen einer Hündin (Paola) telefoniert. Tut mir leid weil sie verstorben ist
Wir wünschen Allen einen guten Start in die neue Woche
Vielen Dank für deine ausführlichen Berichte und wertvollen Infos zu den Tierhalterversicherungen Echt Wahnsinn auf was man da alles achten muss um nicht saftig drauf zu zahlen da ist guter Rat teuer
Kurz off Topic Absolut Verständlich dass sich die Züchter nicht mehr genügend um die Hunde kümmern konnten. Haben Alle Ein neues gutes zu Hause bekommen?
Ich habe vor ca. 24 Jahren mehrmals mit Frau D-B wegen einer Hündin (Paola) telefoniert. Tut mir leid weil sie verstorben ist
Wir wünschen Allen einen guten Start in die neue Woche
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12802
- Registriert: 7. Juli 2014 20:59
- Vorname: Gaby
- Vorname: Gaby
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Hallo und guten Morgen Amadea
Ich wunder mich auch oft über die vielen Krankenberichte hier im Forum Ich kann nicht bestätigen dass Chis besonders Krankenanfällig sind, oder hatte ich einfach nur Glück mit unseren Mädels habe seit 36 Jahren
Ich wunder mich auch oft über die vielen Krankenberichte hier im Forum Ich kann nicht bestätigen dass Chis besonders Krankenanfällig sind, oder hatte ich einfach nur Glück mit unseren Mädels habe seit 36 Jahren
-
- Chifreund
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Juli 2024 08:28
- Vorname: Erich
- Vorname: Erich
- Kontaktdaten:
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Hallo Gaby,callie hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)20. Januar 2025 01:19 Kurz off Topic Absolut Verständlich dass sich die Züchter nicht mehr genügend um die Hunde kümmern konnten. Haben Alle Ein neues gutes zu Hause bekommen?
Ich habe vor ca. 24 Jahren mehrmals mit Frau D-B wegen einer Hündin (Paola) telefoniert. Tut mir leid weil sie verstorben ist
Dir (und euch allen natürlich ebenso) auch eine gute Woche.
Ich bin nicht sicher, ob alle Hunde schon vermittelt sind. Herr D-B erzählte mir vor Weihnachten am Telefon, dass er die Zusage für eine Hündin zurückgezogen hat, weil sie nicht in "gute Hände" gekommen wäre. Aktuell scheint sich die Tochter (wohnt eigentlich in München) um alles zu kümmern, denn er ist ja im Klinikum. Außerdem haben sie schon seit einiger Zeit eine osteuropäische Au-Pair im Haus, die die kranke Frau gepflegt und sich um das Rudel mitgekümmert hat. Die wirkte ganz lieb, als ich sie letztes Jahr kennengelernt habe. Herr D-B war ja Russland-Korrespondent für die ARD und den BR und spricht fließend russisch, ukrainisch und polnisch. Mir tut es auch Leid, dass die Frau verstorben ist und er momentan gesundheitlich so schlecht dran ist. Sind und waren beide ganz tolle Leute...
Aktuell bietet er auf deine-tierwelt.de eine siebenjährige Kurzhaarhündin für 700 Euro in gute Hände an. Ich schicke dir den Link als PM.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12802
- Registriert: 7. Juli 2014 20:59
- Vorname: Gaby
- Vorname: Gaby
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Servus Erich
Lieben Dank für deine Antwort und PN, die kleine Maus ist so süß mein Herz blutet, wenn ich nur könnte wie ich wollte....
Lieben Dank für deine Antwort und PN, die kleine Maus ist so süß mein Herz blutet, wenn ich nur könnte wie ich wollte....
-
- Chifreund
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Juli 2024 08:28
- Vorname: Erich
- Vorname: Erich
- Kontaktdaten:
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Geht mir genauso, Gaby.
Ich werde mit ihm telefonieren und ihn bestimmt besuchen, wenn er aus Regensburg zurück ist. Und dann werde ich mal schauen, was da noch los ist mit der ehemaligen Zuchtstätte. Und um nicht endgültig ins off-topic abzugleiten: ich werde ihn auch mal fragen, was er zum Thema Hundekrankenversicherung sagen kann und ob seine Frau (sie war ja Tierärztin) dazu auch eine Meinung und eventuell Empfehlungen hatte.
Viele Grüße vom Erich
Ich werde mit ihm telefonieren und ihn bestimmt besuchen, wenn er aus Regensburg zurück ist. Und dann werde ich mal schauen, was da noch los ist mit der ehemaligen Zuchtstätte. Und um nicht endgültig ins off-topic abzugleiten: ich werde ihn auch mal fragen, was er zum Thema Hundekrankenversicherung sagen kann und ob seine Frau (sie war ja Tierärztin) dazu auch eine Meinung und eventuell Empfehlungen hatte.
Viele Grüße vom Erich
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12802
- Registriert: 7. Juli 2014 20:59
- Vorname: Gaby
- Vorname: Gaby
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 361
- Registriert: 20. September 2022 20:39
- Vorname: Amadea
- Vorname: Amadea
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Liebe Gaby,
danke für deine Erfahrungen mit deinen Chi's.
Mich beruhigt das, weil ich ja vorher auch wenig krankheitsanfällige Hunde anderer Rassen hatte.
So kann ich in Ruhe darüber nachdenken, ob ich mich nochmal für eine Hunde- Krankenversicherung entscheiden werde.
Herzliche Grüße
Amadea mit Nathalie
danke für deine Erfahrungen mit deinen Chi's.
Mich beruhigt das, weil ich ja vorher auch wenig krankheitsanfällige Hunde anderer Rassen hatte.
So kann ich in Ruhe darüber nachdenken, ob ich mich nochmal für eine Hunde- Krankenversicherung entscheiden werde.
Herzliche Grüße
Amadea mit Nathalie
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 361
- Registriert: 20. September 2022 20:39
- Vorname: Amadea
- Vorname: Amadea
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Lieber Erich,
das wäre gut, wenn du bei Gelegenheit noch eine Meinung bez. Tierkrankenversicherung erfahren und sie hier posten würdest.
Die Züchterin von Nathalie ist ja plötzlich im letzten Jahr verstorben. Ich weiß nicht, wie der Ehemann mit dem verbleibenden Rudel von 12 Hunden klar gekommen ist.
Auf meine Versuche der Kontaktaufnahme hat er bisher nicht reagiert .
Herzliche Grüße
Amadea mit Nathalie
das wäre gut, wenn du bei Gelegenheit noch eine Meinung bez. Tierkrankenversicherung erfahren und sie hier posten würdest.
Die Züchterin von Nathalie ist ja plötzlich im letzten Jahr verstorben. Ich weiß nicht, wie der Ehemann mit dem verbleibenden Rudel von 12 Hunden klar gekommen ist.
Auf meine Versuche der Kontaktaufnahme hat er bisher nicht reagiert .
Herzliche Grüße
Amadea mit Nathalie
-
- Chifreund
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Juli 2024 08:28
- Vorname: Erich
- Vorname: Erich
- Kontaktdaten:
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Hallo an alle!
Ich habe heute mit Herrn D-B telefoniert. Es geht ihm aktuell recht gut. Die OP ist in letzter Sekunde verschoben worden. Jetzt findet ein großes Konzilium Anfang Februar in Großhadern statt, wenn ich es richtig behalten habe. Wahrscheinlich gibt es altersspezifische Bedenken für so einen großen Eingriff...
Er hat einiges zu Tier-KV gesagt. Aus tierärztlicher Sicht seiner Frau waren sehr viele KVs schwierig, wenn es letztlich um die Erstattungen ging. Da wurde hier bemängelt und dort gekürzt... Die Ha...-Me.... war ihm diesbezüglich sehr negativ in Erinnerung.
Gut findet er die Barmenia TierkrankenPremium, die Helvetia PetCare Komfort und die DFV Tierkrankenschutz100 (von der hab ich nie gehört). Außerdem hat er empfohlen, dass man sich für seinen Hund auf https://www.eisbaumtabelle.de einen konkreten Versicherungsvergleich mit den eigenen Daten des Hundes macht. Sie selber hatten keine KVs für ihre Hunde. Erstens ist die Versicherung für Zuchthunde sehr teuer, wenn sie überhaupt angeboten wird, und zweitens war die Frau ja selber Tierärztin.
Und zuletzt: die Zuchtstätte ist aufgelöst; bis auf vier Hunde sind alle in gute Hände vermittelt.
Es sind noch zwei KH Weibchen da, eine 7, eine 10 Jahre alt, ein LH Rüde, sehr munter und fit, Top-Gebiss, 10 Jahre alt (wir überlegen, ob wir uns um den kümmern sollten) und die goldige Rapunzel. Bei diesem Mädchen geht mir das Herz auf, die kenne ich auch gut. Die ist so goldig und knuddelig, das kann man gar nicht mit Worten beschreiben. Die hätte ich damals im Juli sofort mitgenommen, aber irgendwie konnte er sich damals nicht von ihr trennen. Wahrscheinlich wollte das seine Frau nicht. Die liebte die kleine Maus sehr. Rapunzel ist ein wildfarbenes LH-Weibchen und war damals schon etwas moppelig. Hat mich irgendwie an unseren Sonnenschein Lily* erinnert. Im Augenblick, sagt er, schämt er sich beinah', weil sie aktuell dringend mindestens ein Kilo, eher anderthalb abnehmen muss. Durch den WirrWarr der letzten Monate hat sie einfach Frustfraß gemacht. Hat wohl auch sehr an Frau D-B gehangen... Das AuPair kümmert sich zwar um alles, aber Rapunzel (ein ziemlich dominantes Rudelführer-Mädchen) hat sie immer ausgetrickst und den anderen reihum Futter geklaut...
Ich habe ihm auch von unserem Forum erzählt, und er grüßt alle herzlich.
So, das war's wieder von mir. Ich hoffe, die Infos sind interessant für euch.
Viele Grüße vom Erich und der ganzen Bande (immer noch alles tief verschneit hier)
* https://schoeneck.es/abstrakt/lilys-ueb ... -blandula/
Ich habe heute mit Herrn D-B telefoniert. Es geht ihm aktuell recht gut. Die OP ist in letzter Sekunde verschoben worden. Jetzt findet ein großes Konzilium Anfang Februar in Großhadern statt, wenn ich es richtig behalten habe. Wahrscheinlich gibt es altersspezifische Bedenken für so einen großen Eingriff...
Er hat einiges zu Tier-KV gesagt. Aus tierärztlicher Sicht seiner Frau waren sehr viele KVs schwierig, wenn es letztlich um die Erstattungen ging. Da wurde hier bemängelt und dort gekürzt... Die Ha...-Me.... war ihm diesbezüglich sehr negativ in Erinnerung.
Gut findet er die Barmenia TierkrankenPremium, die Helvetia PetCare Komfort und die DFV Tierkrankenschutz100 (von der hab ich nie gehört). Außerdem hat er empfohlen, dass man sich für seinen Hund auf https://www.eisbaumtabelle.de einen konkreten Versicherungsvergleich mit den eigenen Daten des Hundes macht. Sie selber hatten keine KVs für ihre Hunde. Erstens ist die Versicherung für Zuchthunde sehr teuer, wenn sie überhaupt angeboten wird, und zweitens war die Frau ja selber Tierärztin.
Und zuletzt: die Zuchtstätte ist aufgelöst; bis auf vier Hunde sind alle in gute Hände vermittelt.
Es sind noch zwei KH Weibchen da, eine 7, eine 10 Jahre alt, ein LH Rüde, sehr munter und fit, Top-Gebiss, 10 Jahre alt (wir überlegen, ob wir uns um den kümmern sollten) und die goldige Rapunzel. Bei diesem Mädchen geht mir das Herz auf, die kenne ich auch gut. Die ist so goldig und knuddelig, das kann man gar nicht mit Worten beschreiben. Die hätte ich damals im Juli sofort mitgenommen, aber irgendwie konnte er sich damals nicht von ihr trennen. Wahrscheinlich wollte das seine Frau nicht. Die liebte die kleine Maus sehr. Rapunzel ist ein wildfarbenes LH-Weibchen und war damals schon etwas moppelig. Hat mich irgendwie an unseren Sonnenschein Lily* erinnert. Im Augenblick, sagt er, schämt er sich beinah', weil sie aktuell dringend mindestens ein Kilo, eher anderthalb abnehmen muss. Durch den WirrWarr der letzten Monate hat sie einfach Frustfraß gemacht. Hat wohl auch sehr an Frau D-B gehangen... Das AuPair kümmert sich zwar um alles, aber Rapunzel (ein ziemlich dominantes Rudelführer-Mädchen) hat sie immer ausgetrickst und den anderen reihum Futter geklaut...
Ich habe ihm auch von unserem Forum erzählt, und er grüßt alle herzlich.
So, das war's wieder von mir. Ich hoffe, die Infos sind interessant für euch.
Viele Grüße vom Erich und der ganzen Bande (immer noch alles tief verschneit hier)
* https://schoeneck.es/abstrakt/lilys-ueb ... -blandula/
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 361
- Registriert: 20. September 2022 20:39
- Vorname: Amadea
- Vorname: Amadea
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Hallo Erich,
vielen Dank für deine ausführlichen Infos.
So habe ich jetzt Anhaltspunkte für meine Überlegungen, wie ich bez. einer Hunde- Krankenversicherung entscheiden werde.
Mit Überraschung habe ich deine Kunst- Links gesehen.
Da werde ich etwas Zeit brauchen, das alles anzusehen.
Toll!
Wir haben hier keinen Schnee, nur unangenehme Kälte.
Viele Grüße
Amadea mit Nathalie
vielen Dank für deine ausführlichen Infos.
So habe ich jetzt Anhaltspunkte für meine Überlegungen, wie ich bez. einer Hunde- Krankenversicherung entscheiden werde.
Mit Überraschung habe ich deine Kunst- Links gesehen.
Da werde ich etwas Zeit brauchen, das alles anzusehen.
Toll!
Wir haben hier keinen Schnee, nur unangenehme Kälte.
Viele Grüße
Amadea mit Nathalie
-
- Chifreund
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Juli 2024 08:28
- Vorname: Erich
- Vorname: Erich
- Kontaktdaten:
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Hallo Amadea,
sehr gerne. Deine kleine Nathy ist superschnuffelig!
Was für ein liebes Ding. Pass gut auf sie auf!
Liebe Grüße
Erich und die ganze Bande
sehr gerne. Deine kleine Nathy ist superschnuffelig!
Was für ein liebes Ding. Pass gut auf sie auf!
Liebe Grüße
Erich und die ganze Bande
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12802
- Registriert: 7. Juli 2014 20:59
- Vorname: Gaby
- Vorname: Gaby
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Herzlichen Dank für deinen erneuten ausführlichen Bericht und interessanten Links/Infos Erich Wir drücken ganz fest Daumen, damit die 4 kleinen Schätze in liebevolle Familien kommen Dass ihr euch um den Rüden kümmern wollt wäre natürlich ein Glückstreffer für ihn
Für Herrn D.-B. Wünschen wir natürlich alles, alles gute
Für Herrn D.-B. Wünschen wir natürlich alles, alles gute
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12802
- Registriert: 7. Juli 2014 20:59
- Vorname: Gaby
- Vorname: Gaby
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Liebe Amadea ich hoffe die findest eine gute Lösung für deine so herzallerliebste süße Nathalie
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 361
- Registriert: 20. September 2022 20:39
- Vorname: Amadea
- Vorname: Amadea
Re: Panda-Versicherung: Vorläufiges Insolvenzverfahren Element Insurance
Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Dank für euren Beistand.
Ich hoffe auch, dass es für die Chi's der verstorbenen Tierärztin eine gute Lösung gibt.
Dem zurückgebliebenen Ehemann wünsche ich alles Gute.
Das klingt so ähnlich wie bei meinem Züchterehepaar,
sie verstarb plötzlich.
Aber er reagiert nicht auf einen Kontaktversuch.
Im Grunde hatten wir nur wegen Nathalie Kontakt.
Aber sie hatten einen guten Freundes- und Verwandtenkreis.
Herzliche Grüße
Amadea mit Nathalie
herzlichen Dank für euren Beistand.
Ich hoffe auch, dass es für die Chi's der verstorbenen Tierärztin eine gute Lösung gibt.
Dem zurückgebliebenen Ehemann wünsche ich alles Gute.
Das klingt so ähnlich wie bei meinem Züchterehepaar,
sie verstarb plötzlich.
Aber er reagiert nicht auf einen Kontaktversuch.
Im Grunde hatten wir nur wegen Nathalie Kontakt.
Aber sie hatten einen guten Freundes- und Verwandtenkreis.
Herzliche Grüße
Amadea mit Nathalie