ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Krallen kürzen

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Antworten

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5473
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Krallen kürzen

Beitragvon Lilasblue » 24. August 2025 20:35

Beitrag von Lilasblue » 24. August 2025 20:35

Hallo, ihr Lieben!

Ich bräuchte Tipps von euch, welche Gräte ihr zum Schneiden der Krallen verwendet.
Was klappt gut bei euch, was weniger?

Was ist besser? Abknipsen oder wegschleifen?

Bitte sagt mir auch, woher ihr eure Geräte habt.

Vielen herzlichen Dank im Voraus.

Siri
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 342
Registriert: 29. Juli 2023 20:23
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Siri » 24. August 2025 20:50

Beitrag von Siri » 24. August 2025 20:50

Zurzeit nutze ich eine ganz einfache Krallenschere, die ich bei Temu bestellt habe. Die erfüllt ihren Zweck

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 13375
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Krallen kürzen

Beitragvon callie » 24. August 2025 21:58

Beitrag von callie » 24. August 2025 21:58

Hallo liebe Sonja :wink:
Wir haben immer so einen Seitenschneider verwendet :ja:
So ein Teil ist bestimmt in deinem neuen tollen Werkzeugkasten :daumen:

Bild

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3585
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Andi » 24. August 2025 22:37

Beitrag von Andi » 24. August 2025 22:37

Ich habe einen Krallenschneider, aber vor einem halben Jahr etwa, als ich bei Pia wieder die Krallen geschnitten habe, fingen vier an zu bluten. :weinen1: Seit dem lasse ich es bei meiner TA machen, ich kriege da echt eine Krise und Pia merkt es und es geht wieder schief.

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5473
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Lilasblue » 25. August 2025 20:04

Beitrag von Lilasblue » 25. August 2025 20:04

Danke für eure Antworten. Tierarzt ist mir, ehrlich gesagt, zu teuer. Und mein Hundefriseur traut sich anscheinend auch nicht ran. Er sagt, die Krallen sind nicht zu lang. Dabei höre ich sie klackern, wenn er über den Holzboden läuft.

Nathy
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 451
Registriert: 20. September 2022 20:39
Vorname: Amadea
Vorname: Amadea

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Nathy » 25. August 2025 20:41

Beitrag von Nathy » 25. August 2025 20:41

Also ich traue mich bei meinem Winzling nicht an die Krallen ran, deshalb gehe ich lieber zum Tierarzt.
Außerdem zieht sie sofort das Bein weg, wenn ich nur kontrollieren will. :nein:

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3585
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Andi » 25. August 2025 21:37

Beitrag von Andi » 25. August 2025 21:37

Meine TA nimmt 17 €, dass finde ich okay

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 13375
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Krallen kürzen

Beitragvon callie » 25. August 2025 22:21

Beitrag von callie » 25. August 2025 22:21

Bei unserer Hundefriseurin kostet Krallen schneiden 8 Euro :daumen:
Callie hat sich nämlich von uns nicht die Krallen schneiden lassen :weissnicht:
Bei der Friseurin war sie super brav :beifall:

Siri
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 342
Registriert: 29. Juli 2023 20:23
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Siri » 26. August 2025 00:13

Beitrag von Siri » 26. August 2025 00:13

Wenn ihr den Hund auf den Tisch stellt und die Krallen berühren die Tischplatte, dann sind sie zu lang. Die Krallen sollten 1-2 mm über der Tischplatte sein. Also sollte kein Klacken zu hören sein beim Laufen.
Und dir Wolfskrallen bitte nicht vergessen. Passiert öfter mal und die Gefahr, dass sie einwachsen ist groß

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5473
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Lilasblue » 26. August 2025 10:28

Beitrag von Lilasblue » 26. August 2025 10:28

Wie schon gesagt, die Krallen sind bestimmt zu lang, weil sie am Boden klackern. Der Hundefriseur traut sich anscheinend nicht ran, weil er jetzt schon 2x gesagt hat, dass sie nicht zu lang sind.

Ich dachte, ihr habt vielleicht tolle elektrische Feilen oä, damit ich die Krallen verletzungsfrei kürzen könnte.


Ich hab so eine normale Krallenschere, aber mit Lilly ist es immer eine Tortour. Mit ihr ginge es bei der TÄ gar nicht, weil sie schon schreit, wenn diese nur in die Nähe kommt. Diesem Stress will ich sie nicht aussetzen. Sie ist ja schon ü16 Jahre alt.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 13375
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Krallen kürzen

Beitragvon callie » 26. August 2025 13:03

Beitrag von callie » 26. August 2025 13:03

Hallo liebe Sonja :wink:
Bitte den Link anklicken, da findest du was du suchst :ja:
viewtopic.php?p=942015&hilit=schleifer#p942015

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3601
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Krallen kürzen

Beitragvon HunsrückChis » 26. August 2025 13:41

Beitrag von HunsrückChis » 26. August 2025 13:41

Hallo Sonja, Sabine beschreibt das gut, Bild anbei, die Krallen dürfen im Stehen nicht den Boden berühren.
Krallen schneiden ist Übungssache, geduldiges immer wieder dranbleiben alternativlos.

Tierarzt ist wegen den Kosten keine Dauerlösung.
Den Chis, allen Zwergen müssen alle 4 Wochen Krallen gekürzt werden da die Zwerge zu leicht zum ablaufen der Krallen sind.

Kürze mit der Krallenschere von trixie erst die frisch nachgewachsenen Spitzen (die sieht man von der Seite gut) und schleife den Rest dann bei mit dem Krallenschleifer..... auch das arbeiten mit dem Krallenschleifer gelingt mit Ausdauer und üben.....zuerst gewöhnt man die Hunde an das Geräusch...dann immer wieder an die Krallen kurz bis die es kennen.

Helle Krallen gegen das Licht gehalten zeigen sehr gut wieweit das Leben geht, die kann man mit der Krallenschere sehr gut kürzen. Das kürzen der dunklen Krallen orientiert man dann von der Länge her an den hellen.

Achtung: zu lange Krallen sind genauso schmerzhaft und schlecht wie zu lange Fussnägel / schlechte Schuhe beim Menschen.... die Zehen mit zu langen Krallen verdrehen sich beim Auftreten, es kommt zu Schmerzen und Fehlhaltung beim Gehen und Stehen bis in den Rücken.
Sind die Krallen erstmal viel zu lang müssen sie in 2,3 Gängen zurück geschnitten werden mit je ein paar Tagen Abstand damit das Leben sich zurück ziehen kann...

Regelmäßig kürzen ist wie Zähne pflegen alternativlos.
Voraussetzung dafür ist wie für jede Untersuchung/ Pflege am Hund die Grunderziehung, also das konsequente üben vom still halten / sitzen auf dem Schoss oder auf dem Tisch. Geht nicht gibts nicht :kicher: denn sonst kann niemand den Hund pflegen ausser in mit Stress verbundenem Zwang durch festhalten des Zwergs.... das wird dann auch beim Tierarzt oft zum Kraftakt wenn "bleib" oder"sitz" nicht funktioniert..aber auch in diesen Fällen bleibt das Krallen kürzen alternativlos und muss dann eben am im Stress festgehaltenen Hund zu zweit erfolgen.

Nehme das Krallen Zubehör mit zu unserem Treffen am Kreuzbergsee nächste Woche und zeige es gerne an den HunsrückChis.

Hier die Beispiele der Werkzeuge...
Viele Grüße!


Bild

Bild

Bild

Trixie Krallenschere:
Bild


Krallenschleifer gibt es viele (Lautstärke und Aufsätze sind wichtig), ein Beispiel der wie unserer ist:

Bild

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5473
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Lilasblue » 27. August 2025 16:13

Beitrag von Lilasblue » 27. August 2025 16:13

callie hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)26. August 2025 13:03 Hallo liebe Sonja :wink:
Bitte den Link anklicken, da findest du was du suchst :ja:
viewtopic.php?p=942015&hilit=schleifer#p942015
Vielen lieben Dank für den Link!

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5473
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Lilasblue » 27. August 2025 16:18

Beitrag von Lilasblue » 27. August 2025 16:18

HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)26. August 2025 13:41 Hallo Sonja, Sabine beschreibt das gut, Bild anbei, die Krallen dürfen im Stehen nicht den Boden berühren.
Krallen schneiden ist Übungssache, geduldiges immer wieder dranbleiben alternativlos.

Tierarzt ist wegen den Kosten keine Dauerlösung.
Den Chis, allen Zwergen müssen alle 4 Wochen Krallen gekürzt werden da die Zwerge zu leicht zum ablaufen der Krallen sind.

Kürze mit der Krallenschere von trixie erst die frisch nachgewachsenen Spitzen (die sieht man von der Seite gut) und schleife den Rest dann bei mit dem Krallenschleifer..... auch das arbeiten mit dem Krallenschleifer gelingt mit Ausdauer und üben.....zuerst gewöhnt man die Hunde an das Geräusch...dann immer wieder an die Krallen kurz bis die es kennen.

Helle Krallen gegen das Licht gehalten zeigen sehr gut wieweit das Leben geht, die kann man mit der Krallenschere sehr gut kürzen. Das kürzen der dunklen Krallen orientiert man dann von der Länge her an den hellen.

Achtung: zu lange Krallen sind genauso schmerzhaft und schlecht wie zu lange Fussnägel / schlechte Schuhe beim Menschen.... die Zehen mit zu langen Krallen verdrehen sich beim Auftreten, es kommt zu Schmerzen und Fehlhaltung beim Gehen und Stehen bis in den Rücken.
Sind die Krallen erstmal viel zu lang müssen sie in 2,3 Gängen zurück geschnitten werden mit je ein paar Tagen Abstand damit das Leben sich zurück ziehen kann...

Regelmäßig kürzen ist wie Zähne pflegen alternativlos.
Voraussetzung dafür ist wie für jede Untersuchung/ Pflege am Hund die Grunderziehung, also das konsequente üben vom still halten / sitzen auf dem Schoss oder auf dem Tisch. Geht nicht gibts nicht :kicher: denn sonst kann niemand den Hund pflegen ausser in mit Stress verbundenem Zwang durch festhalten des Zwergs.... das wird dann auch beim Tierarzt oft zum Kraftakt wenn "bleib" oder"sitz" nicht funktioniert..aber auch in diesen Fällen bleibt das Krallen kürzen alternativlos und muss dann eben am im Stress festgehaltenen Hund zu zweit erfolgen.

Nehme das Krallen Zubehör mit zu unserem Treffen am Kreuzbergsee nächste Woche und zeige es gerne an den HunsrückChis.

Hier die Beispiele der Werkzeuge...
Viele Grüße!


Bild

Bild

Bild

Trixie Krallenschere:
Bild


Krallenschleifer gibt es viele (Lautstärke und Aufsätze sind wichtig), ein Beispiel der wie unserer ist:

Bild
Ich danke dir ganz herzlich für deine ausführliche Antwort. Krallenschere etc. hab ich zu Hause. Schleifer nicht! Danke für den Link!
Zum Treffen kann ich nicht kommen, weil es viel zu weit von mir entfernt ist. Würde das Treffen einige Tage bis zu einer Woche dauern, würde ich diese Fahrt auf mich nehmen. Aber so ist das für Mensch und Tier Stress pur. Jeweils ü6 Stunden Fahrt an 2 Tagen hintereinander, geht einfach nicht.
Ich werde mir so einen Schleifer zulegen und mit Maxl üben.
Nochmals ganz lieben Dank für deine Unterstützung!

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7759
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Udina » 27. August 2025 17:08

Beitrag von Udina » 27. August 2025 17:08

Meine Udina kürze ich die Krallen mit der Trixi Krallenschere total easy :jubel: und Udina spürt kaum das ich oder mein Mann ihr die Krallen kürzen!

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3601
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Krallen kürzen

Beitragvon HunsrückChis » 28. August 2025 21:55

Beitrag von HunsrückChis » 28. August 2025 21:55

Hallo Sonja, der Weg nach Usedom im April nächstes Jahr ist zwar noch weiter aber lohnt bestimmt :herzen: wir sind da 7 Tage mit freiwilligen Programm Angeboten vor Ort, Wohnung auf der Anlage ist bezahlbar und viele von uns sind sogar davor und danach noch länger da um die herrliche Location zu genießen :herzen:
Wenn du Hilfe mit dem Schleifer brauchst schick mir ein eine PN.
LG

Viona&Spike
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 8
Registriert: 22. Juli 2025 10:09
Vorname: Iris
Vorname: Iris

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Viona&Spike » 29. August 2025 10:35

Beitrag von Viona&Spike » 29. August 2025 10:35

Hallo,

ich benutze einen Krallenschleifer und arbeite dann etwas mit einer Nagelpfeile nach.

Ein Krallenschleifer hat den Vorteil, dass der Hund die Pfote wegzieht sobald in die Nähe des Lebens kommt. Ist zumindestens bei Viona und Spike so.

Viele Grüße
Iris

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5473
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Lilasblue » 1. September 2025 12:52

Beitrag von Lilasblue » 1. September 2025 12:52

HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)28. August 2025 21:55 Hallo Sonja, der Weg nach Usedom im April nächstes Jahr ist zwar noch weiter aber lohnt bestimmt :herzen: wir sind da 7 Tage mit freiwilligen Programm Angeboten vor Ort, Wohnung auf der Anlage ist bezahlbar und viele von uns sind sogar davor und danach noch länger da um die herrliche Location zu genießen :herzen:
Wenn du Hilfe mit dem Schleifer brauchst schick mir ein eine PN.
LG
Ich melde mich, falls es nicht klappen sollte. Lieben Dank für dein Angebot! :flowers:

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5473
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Lilasblue » 1. September 2025 12:53

Beitrag von Lilasblue » 1. September 2025 12:53

Viona&Spike hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)29. August 2025 10:35 Hallo,

ich benutze einen Krallenschleifer und arbeite dann etwas mit einer Nagelpfeile nach.

Ein Krallenschleifer hat den Vorteil, dass der Hund die Pfote wegzieht sobald in die Nähe des Lebens kommt. Ist zumindestens bei Viona und Spike so.

Viele Grüße
Iris

Ich bin schon gespannt, ob es klappen wird. Stell mir das als eine langwierige Angelegenheit vor. Ob Maxl so lang stillhält?

Siri
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 342
Registriert: 29. Juli 2023 20:23
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Siri » 1. September 2025 19:38

Beitrag von Siri » 1. September 2025 19:38

Fang langsam an, nicht alle auf einmal, dann kann er sich besser daran gewöhnen

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5473
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Lilasblue » 2. September 2025 11:59

Beitrag von Lilasblue » 2. September 2025 11:59

Ja, ist wahrscheinlich besser, anfangs nur ein Beinchen zu machen und am nächsten Tag ein anderes Bein. Usw
Danke 🙏🏼 für den Tipp!

Jen
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 21
Registriert: 7. September 2025 11:29
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Krallen kürzen

Beitragvon Jen » 7. September 2025 20:46

Beitrag von Jen » 7. September 2025 20:46

Ich nutze einen Krallenschleifer, glaube von Andys.
Antworten