Beitragvon Carolin » 5. Oktober 2010 16:18
Beitrag
von Carolin » 5. Oktober 2010 16:18
Also ich kenn Josera weil die Marke hier in der ländlichen Gegen aus der Landwirtschaft bekannt ist.
Aber die sollten kein Hundefutter herstellen. Es ist nicht zu empfehlen.
Nichtmal geschenkt (Probepackung) habe ich es an meine Hunde verfüttert. Es ist sogar, meine Meinung, einen Tick schlechter als Royal Canin :o
Es besteht aus:
Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Maismehl, Reis, Vollkornmais, Rübenfaser, Geflügelfett, Hefe, Mineralstoffe, Zichorienpulver, Muschelpulver.
Aber das hast sicher schon gelesen. Mais, Reis an zweiter Stelle ist schlecht. Dann wird es noch mit billigen Rübenfasern "gestreckt", die enthalten auch zuviel Zucker.
Es fehlt ja komplett das Gemüse. Müsstest du zufüttern. Auch für den Darm ist Mais ganz schlecht, wenn er nicht gemahlen wird, wird er ganz wieder ausgeschieden, kann also gar nicht verwertet werden. Gemahlen könnte er eben für empfindliche Hunde auch ein Problem sein.
Der hohe Getreideanteil ist einfach schlecht.
Huhn führt bei einigen Hunden zu Blähungen.
Und was ich immer bei den Trockenfutter nicht verstehe ist, dass noch extra Fett hinzugefügt wird. Klar fressen es die Tiere dann lieber, aber muss das sein?
Ich füttere ja fast ausschließlich Nass, freu mich jedesmal wenn ich die Dose aufmache und es riecht so lecker. Vor allem das Terra Canis mit Tomate und Basilikum, hm, lecker. Da hat man einfach auch mehr Abwechslung als immer nur Huhn, wie im Trockenfutter.
Und die Hunde schmecken die Unterschiedlichen Zutaten wie z.B. das Gemüse.