ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon *Tinkerbell » 4. September 2011 20:02

Beitrag von *Tinkerbell » 4. September 2011 20:02

timsha hat geschrieben:Also, ein Kaninchen frisst keine Körner!! Die sind leider nur in dem "tollen" Futter, dass es überall zu kaufen gibt. Das gleiche gilt übrigens auch für Meerschweinchen!

Getreide ist einfach billiger, als hochwertige Gräser und Kräuter.

geht den kleinen Nagern nicht besser, wie den Hunden und Katzen.

Aber auch da wird inzwischen umgedacht und es gibt "grain free" Futter für Kaninchen und Meeris.
Vielen Dank, das wäre auch mein Punkt gewesen. Körner können Kaninchen genauso krank machen wie Hundis, so war es bei meinem Widder-Hasen Brady...er ruhe in Frieden :kerze: (ist aber nicht wg. des Getreides gestorben...)

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Louis-chantal » 4. September 2011 20:09

Beitrag von Louis-chantal » 4. September 2011 20:09

mareike ich hatte oben geschrieben das sie morgens TF u. abends NF bekommen ;)
Wie gesagt Joey ist 12 u. Gesund, obwohl er Pedigree u. co bekommt :zunge:

Vor 12 jahren wurde das mit dem Futter glaube ich auch nicht so genau genommen, währe ich nicht im Forum hätte ich es warscheinlich auch nicht besser gewusst :engel:

Imme: weil ich die Kosten für die Großen nicht trage, Louis ist mein Hund u. da ich hier im forum viel gelernt habe, füttere ich meinem Hund was anderes. Wiso sollte meine Mutter nun das Futter umstellen was unsere Hunde ihr lebenlang bekommen, nur so am Rande: Joey wurde aussgesetzt dann kam er zu uns, jack kam von Tiere in Not, verängstigt u. verwahlost, ich glaube die zwei sind froh das sie bei uns gelandet sind!!
Ich denke es gibt genug Hunde die Pedigree u. co fressen,damit alt u. gesund werden ...

Um mal aufs eigentliche Thema zurück zu kommen, kennt jemand ein gutes alternativ TF ???

Edit: unser zwergkaninchen bekommt vitakraft u. ist 11 jahre alt (unser TA sagt der ist für ein kanninchen schon uralt)

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Chilli23 » 4. September 2011 20:10

Beitrag von Chilli23 » 4. September 2011 20:10

....Real Nature oder Animals Nature (die sind schoen klein) oder Grantapet....

Thema eröffnet:
Wolf

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Wolf » 4. September 2011 20:11

Beitrag von Wolf » 4. September 2011 20:11

Es gibt auch genug Kettenraucher, die uralt werden... Und genug Leute, die ungeschützten Sex haben und kein AIDS kriegen... Ausnahmen gibt es immer wieder...

Unsere Hunde haben wir übrigens seit den frühen 70ern gehabt und schon damals wusste man, dass in Pedigree und Pal - gibt´s das überhaupt noch? - und Frolic nichts Gutes drin ist...



Aber forste doch mal hier durch die Futterseiten mit dem TF, da stehen Gute...

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Chilli23 » 4. September 2011 20:13

Beitrag von Chilli23 » 4. September 2011 20:13

Das wollte ich schon immer wissen wieso sagen "ältere" Leute immer Pedigreepal ... hieß das früher so ???


Antonia ich weiß ich meinte ob deine beiden großen Babys NaFu oder TroFu essen.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Wolf » 4. September 2011 20:15

Beitrag von Wolf » 4. September 2011 20:15

Nein, PAL ist eine extra Marke... - gewesen...

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Louis-chantal » 4. September 2011 20:15

Beitrag von Louis-chantal » 4. September 2011 20:15

Chilli23 hat geschrieben:....Real Nature oder Animals Nature (die sind schoen klein) oder Grantapet....
Okii :chi:

die bekommen adult (o. was meintest du mit babys)

Thema eröffnet:
Julia

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Julia » 4. September 2011 20:44

Beitrag von Julia » 4. September 2011 20:44

Also Tyson bekommt das TF von Granatapet.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon timsha » 4. September 2011 21:05

Beitrag von timsha » 4. September 2011 21:05

Wolf hat geschrieben:Nein, PAL ist eine extra Marke... - gewesen...

Das stimmt nicht so ganz.

Pal wurde von Pedigree hergestellt und es stand dann auch auf der Dose. Später wurde "PAL" einfach weggelassen und seitdem heisst es Pedigree. ;)

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon timsha » 4. September 2011 21:07

Beitrag von timsha » 4. September 2011 21:07

Julia hat geschrieben:Also Tyson bekommt das TF von Granatapet.
Das ist auch gut, vorallem seit es jetzt das "Mini" gibt. Für Welpen sind die Kroketten auch recht klein, da gibt es auch kein "mini".

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Louis-chantal » 4. September 2011 21:12

Beitrag von Louis-chantal » 4. September 2011 21:12

kann man granatapet nur bestellen ?

Thema eröffnet:
Wolf

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Wolf » 4. September 2011 21:13

Beitrag von Wolf » 4. September 2011 21:13

timsha hat geschrieben:
Wolf hat geschrieben:Nein, PAL ist eine extra Marke... - gewesen...

Das stimmt nicht so ganz.

Pal wurde von Pedigree hergestellt und es stand dann auch auf der Dose. Später wurde "PAL" einfach weggelassen und seitdem heisst es Pedigree. ;)

Echt? Das wusste ich gar nicht... Wie gesagt, unsere haben das nie gekriegt... Ich weiß nur, dass es, als ich Kind war, immer Pal im Supermarkt gab... :kicher:

Wieder was dazu gelernt! ;-)

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
stellatrier

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon stellatrier » 4. September 2011 21:40

Beitrag von stellatrier » 4. September 2011 21:40

Luna bekommt auch nur Nassfutter, anfangs als sie noch ganz klein war habe ich ihr das Trockenfutter von Royal Canin für Chihuahuas gegeben, aber nach ein bischen recherchen schnell umgestellt, seiddem bekommt sie Terra Canis Nassfutter sie verträgt es gut und ich bin damit sehr zufrieden

Thema eröffnet:
Julia

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Julia » 4. September 2011 21:55

Beitrag von Julia » 4. September 2011 21:55

Ich hab auch das mini, das ist echt super.
Ich glaub bei Fressnapf gibt es das auch. Bin mir aber nicht ganz sicher.

Thema eröffnet:
Joelina

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Joelina » 4. September 2011 23:46

Beitrag von Joelina » 4. September 2011 23:46

Hallo!

Hier wurden Dir nun schon einige gute Tips gegeben, ich würde das Theme nun gern nochmal zusammenfassen! ;-)

Aaaalso: grundsätzlich wichtiger als Trocken- oder Nassfutter ist die Zusammensetzung des Futters. Es sollte zum größten Teil aus echtem Fleisch bestehen, es sollte Gemüse enthalten , es sollte auf jeden Fall GETREIDEFREI sein und keine weiteren Zusatzstoffe (Vitamine, Zucker, Konservirungsstoffe, Aromen..) enthalten.

Ausserdem sollte man darauf achten, dass keine "tierischen Nebenerzeugnisse" enthalten sind, denn das ist der letzte Müll, Federn, Klauen, gefilterte Proteine aus Klärschlamm, pulverisierte Kadaver... alles eben, was aus Tierverarbeitung übrig bleibt udn woraus man sonst nichts machen kann. Leider steht auch bei großen Hundefutterfirmen oft NICHt das Wohl des Hundes im Vordergrund, sondern eine möglichst billige Herstellung.

Dann ist Nassfutter zu empfehlen, weil es viel mehr der natürlichen Ernährung entspricht. Kein Wolf oder Fuchs ernährt sich von getrockneten Brocken.

Dass Trockenfutter gut gegen Zahnsteinist, ist ein Mythos.Zahnstein entsteht durch getreide, welches klebrig an den Zähnen hängen bleibt, dort zu Zucker umgewandelt wird und Löcher macht. Stell Dir ein Trockenfutter mit hohem Getreideanteil vor, was dirch dem Speichel Deines Hundes zu einem zähen Brei wird... Ein Hund reinigt seine Zähne am besten durch Knochen oder getrockneten Ochsenziehmern oder gedrehten Kälberhautsticks oder so.

Dass ein Hund stinkt und weiche Kothaufen macht, hängt auch mit dem Getreide zusammen:
Ein Pflanzenfresser hat Mahlzähne, einen langen Darm und oft sogar mehrere Mägen, um Kohlehydrate aufspalten zu können. Ein Fleischfresse oder Beutegreifer, wie der Hudn, hat nur Reisszähne, und sehr scharfe Magensäure. Er schlingt seine Beute mit Haut und Haar herunter und in seinem kurzen Darm wird sie von der scharfen Magensäure zersetzt.
Bekommt nun ein Hund Getreide zu fressen, kann das in seinem Darm nicht verdaut werden, weil ihn die entsprechenden Verdauungsenzyme fehlen. Ausserdem vermindert sich die Säure im Magen. Also liegt das Getreide unverdaut im Darm herum, bildet Schlacken und Blähungen und in diesem Millieu vermehren sich auch noch Würmer ganz hervorragend. Zum Schluss kommt das Ganze dann in großer Menge und fast unverdaut wieder raus. Da hat man dann den großen, stinkenden Haufen!
Hunde, die gebarft werden, aslo mit rohem Fleisch udn frischem Gemüse ernährt werden, haben wesentlich kleinere, weniger , festere und weniger stinkende Häufchen, weniger Mundgeruch, zahnstein, Würmer, Blähungen...

Bei einem hochwertige Nassfutter wird versucht, dieses natürliche Futter möglichst zu imitieren. Sie enthalten Fleisch (etwa 2/3 Muskelfleisch und 1/3 Innereien, etwas Gemüse, um den darminhalt eines Beutetieres zu imitieren und weil Hunde ja gern auch mal ein paar Gräser knabbern und oft Knorpel oder geriebene Eiweißschalen, um den Calziumgehalt ( wäre in den Knochen des Beutetieres) zu gewährleisten.

Sorten, die ich empfehlen würde sind Terra Cais, Herrmanns, Defu... Bei diesen Sorten ist jede einzelne Zutat auf dem Etikett angegeben!
Bei Real Nature gibt es auch getreidefreie Sorten, aber mir persönlich ist der Anteil an "Fleischbrühe" zu hoch.

Ein gutes Trockenfutter würde ich nur als Leckerlis oder im Urlaub geben und empfehlen würde ich Lupovet, Orijen. da kenn ich mich nicht so gut aus unter den Sorten, weil ich meine Hunde barfe.

Guck mal bei Zooplus und lies Dir die Homepages der einzelnen Futerhersteller durch! Es lohnt sich für einen gesunden glücklichen Hund!

Thema eröffnet:
lisa

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon lisa » 5. September 2011 00:41

Beitrag von lisa » 5. September 2011 00:41

Louis-chantal hat geschrieben:
Wolf hat geschrieben:Was kriegen denn die Großen? Gibt es davon kein Welpenfutter?
Pedigree o. frolic (TF) u. das will ich louis nicht unbedingt füttern :zunge:

Die beiden bekommen morgens TF u. abends NF

:staunen:
Das jemand sowas noch verfüttert... Weist du eigentlich was da drin ist??? *schüttel*


Eine Zeit lang haben meine nur Platinum bekommen, doch Sima scheint es nicht so zu vertragen, denn sie hat immer einen Mega großen Output und das 3-4 mal am Tag. Die anderen haben normalen Output 1-2 mal am Tag.
Jetzt habe ich umgestellt auf Nassfutter Real Nature und Select Gold. Die Welpen vertragen Select Gold Welpenfutter nicht so gut, die haben davon auch Mega viel Output. Deswegen bekommen sie jetzt nur noch Real Nature Nassfutter. Und die kleinen fressen das restliche Platinum Lamm und Rice von den großen ab und zu mit.
Die Großen vertragen beide Dosenfutter Sorten sehr gut. Sima hat Platinum verbot.

Trockenfutter kannst du auch schon das für Erwachsene füttern, wenn er eh einmal am Tag Welpen Dosenfutter bekommt.

Thema eröffnet:
Paula

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Paula » 5. September 2011 10:07

Beitrag von Paula » 5. September 2011 10:07

Hallo,

ich möchte mich den anderen anschließen.

Meine Mutter hat früher ebenfalls ihren Hunden minderwertiges Futter verfüttert.

Dann, als ich Lilly bekam und ich mich mit dem Thema Futter intensiver auseinander gesetzt habe, habe ich ihr verschiedene Informationsseiten gezeigt und ihr auch Bröschüren übers Barfen gegeben.

Sie war auf einmal total interessiert, las sich Inhaltsstoffe durch...

Dann hat sie erkannt, dass das bisher ein Fehler war und seit dem Barft sie ihren Hund.


Vielleicht hilft das ja auch bei dir?

Kaufe deiner Mutter einfach ein Buch über Hundeernährung.
Erkläre ihr, was es mit den Inhaltsstoffen auf sich hat.

Manche Menschen sind halt so "das war bisher immer so, wieso sollte das schlecht sein?",
so waren meine Eltern ja auch und sind es in vielen Punkten.

Aber bleib beharrlich und zeig wie wichtig es dir ist.
Ich würde nicht davon ablassen.
Sag, dir liegt die Gesundheit der Großen am Herzen.

Vielleicht bist du ja auch bereit, einen Teil der Futterkosten zu übernehmen?

lg und viel Glück

Paula

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Chilli23 » 5. September 2011 10:08

Beitrag von Chilli23 » 5. September 2011 10:08

Nein ich meinte ob deine beiden großen Hunde nur Trockenfutter fressen?!

Grantapet kannst du auf der Hersteller seite schaun in welchen Läden die es in deiner Nähe verkaufen. Bei mir stimmt das allerdings nicht. Hier gibt es das nur für Katzen zu´kaufen und auch nur in einen Laden der nicht auf der HP steht.

Thema eröffnet:
Milca

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Milca » 5. September 2011 10:13

Beitrag von Milca » 5. September 2011 10:13

Paula, finde ich gut deinen Vorschlag.

Ich hätte ein schlechtes Gewissen meiner großen was anderes zu füttern... Die bekommen natürlich beide das gleiche, Platinum TroFu und Real Nature NaFu, egal ob das für meine große zig mal teurer ist. Wusste auch vorher das Tiere Geld kosten.

Und wenn es den großen damit so gut geht, kannst es Louis ja auch füttern, aber das würdest du nicht tun. Daher find ich den Vorschlag von Paula sehr gut, deine Mutter mal aufzuklären. Und es ist doch egal ob der eine das schon immer bekommt, umstellen kann man es trotzdem.

Thema eröffnet:
jule579

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon jule579 » 5. September 2011 10:24

Beitrag von jule579 » 5. September 2011 10:24

Milca hat geschrieben: Und wenn es den großen damit so gut geht, kannst es Louis ja auch füttern, aber das würdest du nicht tun. Daher find ich den Vorschlag von Paula sehr gut, deine Mutter mal aufzuklären. Und es ist doch egal ob der eine das schon immer bekommt, umstellen kann man es trotzdem.
Ja, klingt schon so, als ob Louis halt wichtiger ist und besseres Futter kriegt.
Zahlst du das selber? ODer kommt das Geld für Louis' Futter auch von den Eltern?

Thema eröffnet:
zoe2011

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon zoe2011 » 5. September 2011 10:30

Beitrag von zoe2011 » 5. September 2011 10:30

Meine bekommt abends TF von Granatapet Mini und es geht ihr gut damit und sie ist die Nacht über satt. Im Laden hab ich es noch nicht gesehen, gibt´s zwar im Fressnapf Onlineshop, aber in der Filiale hab ich es noch nicht gesehen. Ich bestelle es zusammen mit dem Nassfutter und finde das äußerst bequem, als wie wenn ich dieses ganze zeug schleppen müsste. :kicher:
Ach und wenn das Futter hochwertig ist, muss man kein Welpenfutter geben. Meine hat noch nie welches bekommen und sie wächst und gedeiht.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon timsha » 5. September 2011 16:10

Beitrag von timsha » 5. September 2011 16:10

Louis-chantal hat geschrieben:kann man granatapet nur bestellen ?
Du kannst mal bei euch im FN schauen, vielleicht haben die das. Bei uns gibt es das leider nicht, kommt halt immer auf den Leiter an.

Im Kölle-Pflanzenmarkt haben sie hier auch Granatapet, aber leider nicht das Mini. hatte die schonmal angesprochen, aber bisher tut sich da nichts.

Thema eröffnet:
Geli67

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Geli67 » 5. September 2011 16:41

Beitrag von Geli67 » 5. September 2011 16:41

timsha hat geschrieben: Im Kölle-Pflanzenmarkt haben sie hier auch Granatapet, aber leider nicht das Mini. hatte die schonmal angesprochen, aber bisher tut sich da nichts.
Wenn ein Futterladen Granatapet im Sortiment hat,dann kann dieser Laden ALLE Sorten bestellen.So waren die Aussagen vor gut 1 1/2 Jahren von der Firma Altina.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon timsha » 5. September 2011 18:44

Beitrag von timsha » 5. September 2011 18:44

Ist ja auch normal. Aber ich war jetzt schon zweimal gucken und das Mini ist nicht dabei. :weissnicht:

Hab auch schon hier im FN gefragt, da die das ja online auch haben. Man hat mir gesagt, dass der online-Verkauf nichts mit den Läden zu tun hat. Ist nur komisch, dass die aber online gekaufte Ware im Laden zurücknehmen.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33426
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon eumeline » 5. September 2011 18:56

Beitrag von eumeline » 5. September 2011 18:56

Ich halte mich hier weitestgehend raus, aber eins möchte ich noch sagen:

Bitte immer bis zum 12. Monat Welpenfutter geben, auch wenn manche meinen das muss nicht sein aber die Hunde haben bis zu diesem Alter einfach andere Ansprüche als ein ausgewachsener Hund und es wäre ja dumm den Grundstein für Mangelschäden schon in den ersten 12 Monaten zu legen.

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Louis-chantal » 5. September 2011 19:00

Beitrag von Louis-chantal » 5. September 2011 19:00

Danke eumeline, das denke ich nämlich auch u. deshalb möchte ich auch weiter welpenfutter füttern :ergeben:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon gandalf » 5. September 2011 19:26

Beitrag von gandalf » 5. September 2011 19:26

Wenn ich den Mut hatte Kessi vom Trofu u.dann auch noch Diätfutter,umzustellen ,dann überleg doch mal,ob dir das auch gelingt.
Heute weiss ich nicht,wieso ich nicht früher anfing.Gut,habe ja oft Frischfleisch dazwischengegeben,aber ich habe jetzt nur Feuchtfutter.Keiner will auch mehr Trofu,am wenigsten Kessi,die jahrelang ihr Diätfutter bekam.Das war ja sehr teures Trofu vom Ta und irgendwann,hat es gar nichts mehr genutzt,eher geschadet.Lies es dir durch,mit ihren Nieren,die evtl.dadurch geschädigt wurden.Sie kam ja auch nicht mehr hinterher mit d.Trinken.
Trofu muss nicht sein,die Verdauung,bzw.die Darmzotten haben gar nichts mehr zu tun,es geht innen auf und die Magensäfte müssen es aufweichen.Einzig ein Völlegühl entsteht,was nichts mit Sättigung zu tun hat,weil es ja auch nichts zu arbeiten gibt.Da das Futter länger in einem Abschnitt d.Darmes verweilt,kann es zu Gärungen u.Blähungen kommen.Wie sich Blähungen anfühlen,kennen wir alle,wenn wir etwas essen,was unser Magen/Darm nicht leicht verarbeiten kann.
wenn du die Möglichkeit hast,dass er schon an NF gewohnt ist u.es gern frisst,hast du eine tolle Chance,ihn gesund zu ernähren,mit NF ohne Getreide,ist doch optimal...und brauchst dir den Kopf ü.ein gutes TroFu nicht mehr zerbrechen.Ich habe eine Hündin,die ,wie gesagt,jahrelang TroFu bekam und letztendlich wurde sie entgiftet.GsD sag ich dazu.

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Louis-chantal » 7. September 2011 19:20

Beitrag von Louis-chantal » 7. September 2011 19:20

Sagt mal, kann ich einfach so das futter wechseln ??? Oder muss ich das alte am anfang mit drunter mischen?

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon *Tinkerbell » 7. September 2011 19:23

Beitrag von *Tinkerbell » 7. September 2011 19:23

Man sollte Futterwechsel grundsätzlich langsam vollziehen, dh. immer mehr unterschleichen bis mans ganz verändert hat, das kannst du hier an vielen Stellen nachlesen.
->Suchfunktion

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: ich stelle mein Trockenfutter um!!!

Beitragvon Louis-chantal » 7. September 2011 19:26

Beitrag von Louis-chantal » 7. September 2011 19:26

jooo, weiß ich nämlich eig. auch, wollte das nur noch mal abklären ;)

wie sagt man so schön, wer nicht fragt bleibt dumm ;)
Gesperrt