ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Abby hat PL
-
Thema eröffnet:
-
- Chifreund
- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Re: Abby hat PL
Ganz ehrlich, m.M. nach bist du ne super Hundemami und ICH glaube nicht, dass du in irgendeiner Form an Abbys evtl. PL schuldig bist!
-
- Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: Abby hat PL
Mach dir doch jetzt keine Vorwürfe. Damit änderst du es doch jetzt auch nicht mehr.
Wer sagt denn, das Abby keine PL hätte, wenn du nur 15min um den Block gegangen wärst?
Wer sagt denn, das Abby keine PL hätte, wenn du nur 15min um den Block gegangen wärst?
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
für mich bleibt hier ein kleiner bitterer nachgeschmack, besonders, wenn geschrieben wird, dass clarissa in keiner form schuld ist. verstehe nicht ganz, was damit gemeint ist. zufall, schicksal, pech oder gar der züchter ??????? um wilden spekulationen den wind aus den segeln zu nehmen, eltern und ahnen pl- frei....auch die geschwister/halbgeschwister haben nichts!!
es ist nicht mehr zum ändern und auch ist noch nicht sicher, ob es überhaupt eine pl ist und vielleicht doch eine verletzung ist, die nicht bemerkt wurde. wie schnell da gehen kann, wissen bestimmt so einige.
liebe clarissa,
vorwürfe machen ist jetzt falsch. lieber schauen, wie auch uta schon geschrieben hat, besser machen und aufpassen. ich zweifle in keinster weise an, dass du eine gute hundemutti bist. auch weiß, dass du die kleine dolle lieb hast.
ich weiß, dass du es immer gut mit der kleinen gemeint hast und dass du alles tun wirst, dass es besser wird und dass es ihr gut geht. aber wenn du ehrlich bist, wurdest du mehrmals von mir angesprochen, dich an gewisse regeln, was den bewegungsablauf von einem welpen anbelangt, zu halten. es nicht zu übertreiben usw.
und ich bin jetzt auch ehrlich zu dir ! als ich dann, kurz nach der diagnose, deine tobe und rennfilmchen im wald gesehen hab, hast mir den magen umgedreht.so viel zum thema schonen. nicht falsch verstehen, ich meine jetzt nicht, dass die kleine nicht mehr laufen soll.
ihr könnt mich jetzt steinigen, aber ich würde auf die 2. nachuntersuchung in 4 wochen verzichten. wie auch schon geschrieben wurde, keine pl untersuchung vor dem 12. lebensmonat. beim erstenmal musste es sein, aber jetzt würde ich erst mal eine zeit vergehen lassen.
also, liebe clarissa...............mach dir jetzt keinen kopf mehr. bringt nichts. jetzt drücke ich die daumen, dass die kur und etwas schonen, deiner kleinen helfen. noch ein kleiner tip, in deinem zimmer ist nur laminat und bei einem versteck/suchfilm hab ich gesehen, dass die kleine ausrutscht ;-) dieses problem hatte ich auch, habs mit ein paar läufern beseitigt ;-)
lg pia
es ist nicht mehr zum ändern und auch ist noch nicht sicher, ob es überhaupt eine pl ist und vielleicht doch eine verletzung ist, die nicht bemerkt wurde. wie schnell da gehen kann, wissen bestimmt so einige.
liebe clarissa,
vorwürfe machen ist jetzt falsch. lieber schauen, wie auch uta schon geschrieben hat, besser machen und aufpassen. ich zweifle in keinster weise an, dass du eine gute hundemutti bist. auch weiß, dass du die kleine dolle lieb hast.

ich weiß, dass du es immer gut mit der kleinen gemeint hast und dass du alles tun wirst, dass es besser wird und dass es ihr gut geht. aber wenn du ehrlich bist, wurdest du mehrmals von mir angesprochen, dich an gewisse regeln, was den bewegungsablauf von einem welpen anbelangt, zu halten. es nicht zu übertreiben usw.
und ich bin jetzt auch ehrlich zu dir ! als ich dann, kurz nach der diagnose, deine tobe und rennfilmchen im wald gesehen hab, hast mir den magen umgedreht.so viel zum thema schonen. nicht falsch verstehen, ich meine jetzt nicht, dass die kleine nicht mehr laufen soll.
ihr könnt mich jetzt steinigen, aber ich würde auf die 2. nachuntersuchung in 4 wochen verzichten. wie auch schon geschrieben wurde, keine pl untersuchung vor dem 12. lebensmonat. beim erstenmal musste es sein, aber jetzt würde ich erst mal eine zeit vergehen lassen.
also, liebe clarissa...............mach dir jetzt keinen kopf mehr. bringt nichts. jetzt drücke ich die daumen, dass die kur und etwas schonen, deiner kleinen helfen. noch ein kleiner tip, in deinem zimmer ist nur laminat und bei einem versteck/suchfilm hab ich gesehen, dass die kleine ausrutscht ;-) dieses problem hatte ich auch, habs mit ein paar läufern beseitigt ;-)
lg pia
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Abby hat PL
also zunächst mal : ich finde diesen Thread gut und wertvoll, weil damit auch ein paar Dinge klar werden, die zur Vorsicht mahnen, wie im Welpenalter auf Bewegung / Überbeanspruchung geachtet werden sollte und es sicher dem Einen oder Anderen hilft, bei sich selber mal genauer hinzuschauen, um ggf. Schaden am jungen Hund zu vermeiden .
Für mich liest es sich recht klar wie eine erworbene, einseitige PL aufgrund zu hoher Beanspruchung im Welpenalter und Clarissa zeigt gute Ansätze zur Selbstkritik. Das finde ich gut und verantwortungsvoll und lieber Einsicht / Umdenken und anders machen - als noch das 2. Beinchen zu gefährden . Glaube keiner wollte und will ihr unterstellen, eine schlechte Hundemami zu sein , ganz im Gegenteil, sie sorgt sich ja und will Abhilfe schaffen . Dann ist es auch ratsam , auf Ratschläge zu hören und ggf. etwas zu ändern. Das lese ich bei ihr heraus .
Dennoch sollte man Selbstkritik nicht gleich schön zudecken, weil einem derjenige leid tut , sondern zulassen - denn es ist ja der Anfang von "sich damit auseinandersetzen, was falsch gelaufen sein könnte" ....und kontruktiv /positiv für die Zukunft .
Liebe Clarissa: nochmals: Wenn du jetzt beginnst, etwas zu ändern, die Kur machst und Abby mal am Männchen machen, toben und schnellen Kehrtwendungen zu hindern, ggf. glatte Böden mit Läufern bestückst - kann sich alles noch zum Guten wenden und ausheilen . Die Knochen sind noch nicht fertig ausgewachsen, Knorpel baut sich noch auf . Unterstütze sie und bremse sie ein wenig aus, drossele vielleicht mal die Gassi - und Laufzeiten für eine Weile etwas ein .
Im Übrigen möchte ich Dich trösten : Auch ich hab hier eine wilde Rennsemmel , die ich kaum ausbremsen KANN - jugendlicher Übermut und Springensfeld ohne Ende - promt im Junghundalter 0/1 - heul. Die Schwestern vom Gemüt her eher ruhiger und nicht solche Springensfelder - - alle PL frei ...das sagt einem doch, dass das stimmt mit der Bewegungsbelastung und nicht von ungefähr kommt , zumindest bis zum 10./11. Lebensmonat hat das sehr wohl damit zu tun . Ich ärgere mich sehr, ihr nicht öfter die "rote Stoppkarte" gegeben zu haben . Drum sage ich ja: Fehler passieren uns allen - (mir genauso wie Dir) nur draus lernen muss man .
Im Übrigen stimme ich Pia zu - ich würde jetzt mal für mind. 2 Monate Grünlippe geben und frühestens im 13./ 14 . Lebensmonat nochmal prüfen lassen . Wenn Du das ausheilende Knie in 4 Wochen wieder untersuchen lässt, konnte sich noch gar nichts neu aufbauen - das dauert länger . sie ist ja noch nicht mal ein Jahr alt - und genau in diesem Alter schlägt auch die Junghund-Patella gern zu, wie ich in meinem langen Posting schon erklärte .
Nu Kopf hoch und ran an die Aufgabe
Für mich liest es sich recht klar wie eine erworbene, einseitige PL aufgrund zu hoher Beanspruchung im Welpenalter und Clarissa zeigt gute Ansätze zur Selbstkritik. Das finde ich gut und verantwortungsvoll und lieber Einsicht / Umdenken und anders machen - als noch das 2. Beinchen zu gefährden . Glaube keiner wollte und will ihr unterstellen, eine schlechte Hundemami zu sein , ganz im Gegenteil, sie sorgt sich ja und will Abhilfe schaffen . Dann ist es auch ratsam , auf Ratschläge zu hören und ggf. etwas zu ändern. Das lese ich bei ihr heraus .
Dennoch sollte man Selbstkritik nicht gleich schön zudecken, weil einem derjenige leid tut , sondern zulassen - denn es ist ja der Anfang von "sich damit auseinandersetzen, was falsch gelaufen sein könnte" ....und kontruktiv /positiv für die Zukunft .
Liebe Clarissa: nochmals: Wenn du jetzt beginnst, etwas zu ändern, die Kur machst und Abby mal am Männchen machen, toben und schnellen Kehrtwendungen zu hindern, ggf. glatte Böden mit Läufern bestückst - kann sich alles noch zum Guten wenden und ausheilen . Die Knochen sind noch nicht fertig ausgewachsen, Knorpel baut sich noch auf . Unterstütze sie und bremse sie ein wenig aus, drossele vielleicht mal die Gassi - und Laufzeiten für eine Weile etwas ein .
Im Übrigen möchte ich Dich trösten : Auch ich hab hier eine wilde Rennsemmel , die ich kaum ausbremsen KANN - jugendlicher Übermut und Springensfeld ohne Ende - promt im Junghundalter 0/1 - heul. Die Schwestern vom Gemüt her eher ruhiger und nicht solche Springensfelder - - alle PL frei ...das sagt einem doch, dass das stimmt mit der Bewegungsbelastung und nicht von ungefähr kommt , zumindest bis zum 10./11. Lebensmonat hat das sehr wohl damit zu tun . Ich ärgere mich sehr, ihr nicht öfter die "rote Stoppkarte" gegeben zu haben . Drum sage ich ja: Fehler passieren uns allen - (mir genauso wie Dir) nur draus lernen muss man .
Im Übrigen stimme ich Pia zu - ich würde jetzt mal für mind. 2 Monate Grünlippe geben und frühestens im 13./ 14 . Lebensmonat nochmal prüfen lassen . Wenn Du das ausheilende Knie in 4 Wochen wieder untersuchen lässt, konnte sich noch gar nichts neu aufbauen - das dauert länger . sie ist ja noch nicht mal ein Jahr alt - und genau in diesem Alter schlägt auch die Junghund-Patella gern zu, wie ich in meinem langen Posting schon erklärte .
Nu Kopf hoch und ran an die Aufgabe

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Abby hat PL
Nachtrag persönlicher Art:
Ich bekam im ersten Lebensjahr Bilder einer Welpenkäuferin , die ich sehr mag .... mit einer 7 Monate alten Hündin , die mehrfach je 4 Stunden in den Alpen mit ihr bergauf gelaufen war. Die Besitzerin war sehr stolz auf ihren / unseren kleinen Hund , die das "so gut weggesteckt" hat - mir wurde aber ganz schlecht bei der Schilderung - mir waren die Folgen klar .Bitte bitte, liebe Welpenbesitzer : Hört in diesen Fällen auf Eure Züchter, die Euch sicher Ratschläge mitgeben zur Beanspruchung im Welpenalter ...eine erworbene Pl kann genauso schmerzhaft verlaufen , wie eine ererbte - und ist nur durch viel Mühe und Eindrosselung des Laufens wieder auszuheilen . Das steht keinesffalls im Verhältnis - Schonung im ersten Lebensjahr ist einfach wichtig durch den Zwergenwuchs unserer so geliebten Rasse . !!!
Ich bekam im ersten Lebensjahr Bilder einer Welpenkäuferin , die ich sehr mag .... mit einer 7 Monate alten Hündin , die mehrfach je 4 Stunden in den Alpen mit ihr bergauf gelaufen war. Die Besitzerin war sehr stolz auf ihren / unseren kleinen Hund , die das "so gut weggesteckt" hat - mir wurde aber ganz schlecht bei der Schilderung - mir waren die Folgen klar .Bitte bitte, liebe Welpenbesitzer : Hört in diesen Fällen auf Eure Züchter, die Euch sicher Ratschläge mitgeben zur Beanspruchung im Welpenalter ...eine erworbene Pl kann genauso schmerzhaft verlaufen , wie eine ererbte - und ist nur durch viel Mühe und Eindrosselung des Laufens wieder auszuheilen . Das steht keinesffalls im Verhältnis - Schonung im ersten Lebensjahr ist einfach wichtig durch den Zwergenwuchs unserer so geliebten Rasse . !!!
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Pia und Uta, danke für eure Beiträge.
Ihr habt Recht, ich werde Abby drosseln müssen, auch wenn es mir schwer fällt. Sie ist, wenn sie durch den Garten rennt, immer voller Lebensfreude...
Aber wenn das so bleiben soll, muss ich jetzt was tun.
Zum Gassi dämmen: Was meint ihr, wie lang sie noch am Stück laufen darf? Eine halbe Stunde maximal?
Im Zimmer kann ich erst mal Decken auslegen und sie am rennen hindern.
Ein Teppich sollte ja so oder so noch rein.
Dann darf sie nicht mehr auf die Couch springen, keine Treppen mehr steigen. Das ist ja nicht so schwierig...
Beschäftigen kann ich sie mit Suchspielen, ich hoffe, dass wird reichen.
Seit Sonntag gab es keine Ausfälle mehr. Wahrscheinlich hab ich mir schon zu viel Hoffnung gemacht, aber ich werd auf euch hören.
Danke
Ihr habt Recht, ich werde Abby drosseln müssen, auch wenn es mir schwer fällt. Sie ist, wenn sie durch den Garten rennt, immer voller Lebensfreude...
Aber wenn das so bleiben soll, muss ich jetzt was tun.
Zum Gassi dämmen: Was meint ihr, wie lang sie noch am Stück laufen darf? Eine halbe Stunde maximal?
Im Zimmer kann ich erst mal Decken auslegen und sie am rennen hindern.
Ein Teppich sollte ja so oder so noch rein.
Dann darf sie nicht mehr auf die Couch springen, keine Treppen mehr steigen. Das ist ja nicht so schwierig...
Beschäftigen kann ich sie mit Suchspielen, ich hoffe, dass wird reichen.
Seit Sonntag gab es keine Ausfälle mehr. Wahrscheinlich hab ich mir schon zu viel Hoffnung gemacht, aber ich werd auf euch hören.
Danke
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Abby hat PL
super ! Genau die richtigen Ansätze, Clarissa ! Ja, eine halbe Stunde ist im moment ausreichend - dafür im Moment zu Hause viel "Kopfarbeit" (schnuppern / Gerüche unterscheiden / Hundespielzeug (Intelligenzspielzeuge) , genau so ist es richtig - und fix die Läufer rein in die Stube , denn auch Decken rutschen weg ...viele holen sich es mit einem sog. Ausgrätschen der Beine auf glatten Böden - da reicht u.U. einmal - das merkt man dann am Jammern / Humpeln des Hundes ... ihr schafft das --- Tschakka !!!!!
Alles wird gut , wenn du Dir selber ein paar Regeln auferlegst .

-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
ich schließe mich voll und ganz den worten von uta an.Pfötchen-Fan hat geschrieben:
Liebe Clarissa: nochmals: Wenn du jetzt beginnst, etwas zu ändern, die Kur machst und Abby mal am Männchen machen, toben und schnellen Kehrtwendungen zu hindern, ggf. glatte Böden mit Läufern bestückst - kann sich alles noch zum Guten wenden und ausheilen . Die Knochen sind noch nicht fertig ausgewachsen, Knorpel baut sich noch auf . Unterstütze sie und bremse sie ein wenig aus, drossele vielleicht mal die Gassi - und Laufzeiten für eine Weile etwas ein .
Nu Kopf hoch und ran an die Aufgabe
du schaffst das clarissa. generell würde ich die kleine erst mal an der leine mit "normalen" spaziergängen rausführen. denke 20 bis 30 minuten dürften schon gehen. auch mal ohne leine, wenn sie keinen grund hat zu fetzen ;-) sie auch nicht dazu animieren ;-) einfach in ruhe schnuffeln lassen, und sollte sie wieder zu einem flummi mutieren*zwinker*, eben zurückrufen und wieder an die leine. anders, denke ich wird es nicht gehen. schade für die kleine, aber wenns hilft. nur mut!!
lg
pia
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Ok das mach ich.
Mit Kauartikeln hat sie ja auch eine Stundenlange Beschäftigung, bei der sie sich fast gar nicht bewegt...
Ohne Leine laufen geht von erst mal nicht. Abby muss zwar auch warten, wenn sie abgeleint ist, bevor sie los darf, aber dann legt sie auch los....
Aber die Zeit, die ich draußen einspare, kann ich ja dann drinnen mit Suchspielen o.Ä. wettmachen.
Danke!!!
Mit Kauartikeln hat sie ja auch eine Stundenlange Beschäftigung, bei der sie sich fast gar nicht bewegt...
Ohne Leine laufen geht von erst mal nicht. Abby muss zwar auch warten, wenn sie abgeleint ist, bevor sie los darf, aber dann legt sie auch los....
Aber die Zeit, die ich draußen einspare, kann ich ja dann drinnen mit Suchspielen o.Ä. wettmachen.
Danke!!!
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
@ Uta: Das Extrakt ist leider immer noch nicht angekommen. Hoffentlich ist nichts passiert, das wäre schade um dein Extrakt... Wenn es vor dem 8. nicht da ist, kann ich es dir ja zurückschicken. Ich kann dann ja auch selber wieder bestellen.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Abby hat PL
???? Das gibt's doch gar nicht ... Wenns morgen nicht kommt , muss was schief gelaufen sein .... Nee , zurückschicken musst es nicht , ist ja als Uebergang gedacht , wenn du am 8. Bestellen kannst , dauert es auch noch bisschen , bis es da ist . Mich ärgert nur die blöde Post , hoffe ich hab keinen Zahlendreher drin ....
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Kann/ sollte man das Grünlippenzeug auch "prophylaktisch" geben? Meine haben ja nix, aber wäre es gut, wenn sie es trotzdem kriegen würden?
Sry, falls das schon irgendwo steht...
Sry, falls das schon irgendwo steht...

-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Ja kannst du Imme. Kannst du ca. 2 Monate ins Futter geben. Und dann wieder nicht. Also mehrmals im Jahr für eine bestimmte Zeit. Und es wird auch nicht schlecht wenn du es dann lange nicht benutzt.
Orlando hat es auch als er neu war bekommen.
[ Mobil
Posting ]
Orlando hat es auch als er neu war bekommen.
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33427
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Abby hat PL
Danke Uta und Pia für diesen ausführlichen Thread, ich hoffe sehr er kann auch anderen Welpenhaltern helfen, denn ich denke oft werden die kleinen, bewegungsfreudigen Chihuahuas überfordert, sie sind nun mal sehr lebhaft und man muss sie dann ausbremsen um der Krankheit vorzubeugen.
-
Thema eröffnet:
Re: Abby hat PL
Das Extrakt von Uta ist gestern gekommen, konnte es leider nicht sofort posten, weil das Internet gezickt hat.
Auch hier nochmal 1000 Dank an dich, liebe Uta. Du bist ein wundervoller Mensch
Auch hier nochmal 1000 Dank an dich, liebe Uta. Du bist ein wundervoller Mensch

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Abby hat PL
oh dafür sicher nicht, das hätte jeder sonst auch getan und war ne Kleinigkeit zur Überbrückung ..... dafür bitte keine Lorbeeren, schon gut ... das ist mir so eher peinlich
. Passt scho - wie der Bayer sagt . Alles Gute für Abby - das ist wichtig - und pass gut auf ihr 2. Beinchen auf ! LG Uta
