
Ich habe meine Hündin vor ungefähr drei Wochen (29. Okt.) kastrieren lassen und kurz vorher fing sie an, dass Auge zusammenzukneifen. Gut, ich dachte mir, dass sie vielleicht schon wieder etwas Wind da rein bekommen hat, weil die Tage vorher war es ja so extrem stürmisch. Es wurde einfach nicht besser und so sagte ich der Tierärztin, dass sie bitte einmal vor der Kastration rein schaut. Wilma lässt sich sehr schlecht ans Auge gehen, also jedenfalls von den TAs und so war es ganz "praktisch" das sie eh an dem Tag kastriert werden sollte.
Als ich sie abholte sagte man mir auch, sie hätte eine Hornhautverletzung. Ich hatte jetzt nicht gedacht, dass es so etwas schlimmes ist. Ich musste das Auge 3mal täglich mit dem Antibiotikum Floxal behandeln und zusätzlich gab es noch ein Hornhautregenratikum, was ich 3mal täglich reinsalben sollte. Nach einer Woche musste ich zur Kontrolle hin. Hatte da schon nicht das Gefühl, dass es besser ist, aber die TA meinte, alles richtig super und auf dem besten Wege. Ich solle noch eine Woche 2mal täglich das Antibiotikum und die Salbe reinmachen.
Ich habe aber nicht mal eine ganze Woche gewartet und bin dann direkt zum Augenspezialisten, weil es immer noch nicht besser war, sondern sie immer öfter ran ging und es anscheinend schmerzte oder juckte. Ich habe dem alles erklärt und er hat mit diversen Spaltlampen seine Untersuchungen durchgeführt. Er kam zu dem Entschluss, dass er die Aussagen der Tierärztin nur bestätigen könne. (Er ist auf gar nichts eingegangen was ich ihm gesagt habe...

Tja, und wie erwartet wurde nichts besser. Laut des Spezialisten sollte ich das Antibiotika aufbrauchen und dann müsste es gut sein und die Salbe nur noch abends rein.
Habe dann am Montag (also ungefähr eine Woche später) wieder bei meinem Haustierarzt angerufen. Also wieder hin. Auge wurde untersucht und siehe da, die Hornhautverletzung ist komplett geheilt, aber das Auge immer noch komplett rot und am tränen. Die TA war ratlos und es kam dann noch der andere TA (Gemeinschaftspraxis) hinzu und wir haben überlegt. Jetzt wurde ein Abstrich gemacht, um zu schauen, ob evtl. Bakterien im Auge sind, die da nicht rein gehören.
Haben zur Sicherheit noch die Salbe gegen andere Tropfen (nur zur Pflege, kein Antibiotikum) getauscht und jetzt warte ich auf die Ergebnisse des Abstrichs. Es könnte bis zu einer Woche dauern, bis ich etwas höre.
Wisst ihr, ich ärger mich schon wieder. Ganz besonders über diesen sogenannten Spezialisten... Habe dort wirklich viel Geld für nichts gelassen. Wenn bei dem Abstrich nichts bei rum kommt, dann kann ich wieder zum Augenspezialisten. Zum Glück gibt es zwei in der Praxis und dann werde ich zu dem anderen gehen. Aber ein großer Sch.

Es macht mich fertig, einfach gar nicht zu wissen was sie hat und was da noch alles auf mich zukommt. Ich habe jetzt schon 200 Euro nur fürs Auge und für Fehldiagnosen bezahlt. Das muss doch echt nicht sein! Ich bin ja bereit das ganze zu bezahlen, aber bitte mit anständigen Diagnosen...
Ach... Mein Hund tut mir im Moment einfach nur leid.
Tut mir leid das es so lang ist, aber mich beschäftigt das ganze einfach so sehr.
