ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Scotty

Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Scotty » 20. Dezember 2013 14:20

Beitrag von Scotty » 20. Dezember 2013 14:20

Hallo ihr,
ich muss mich mal aussprechen... :weinen1: Ich musste mit Scotty heute zum TA, nachdem er die letzten 3 Tage gekränkelt hat (gebrochen, komisch aussehender Output und allgemein macht er einen kranken Eindruck). Er wurde heute morgen geröntgt weil er beim TA so steif und sein Bauch auch sehr hart war. Auf dem Röntgenbild sieht man, dass die Magenschleimhaut ziemlich dick ist. Danach gab es noch ein Spritze gegen die Übelkeit, die Gastritis und gegen die Luft im Darm und als wir wieder zu Hause waren bekam er gleich das Kontrastmittel. Heute Mittag um 16:00 Uhr müssen wir wieder zum TA. Nochmal röntgen um zu schauen ob er vielleicht was gefressen hat. Hoffen wir mal das Beste, das es "NUR" eine Magenschleimhautentzündung ist. Mir wurde vom TA ein neues Futter empfohlen, weil Scotty schon Mal Probleme mit dem Magen hatte. Hat von Euch jemand Erfahrung mit "Hills Prescription Diet Canine i/d"?

Auf dem Röntgenbild heute morgen hat der TA auch was anderes gesehen, er fragte mich ob Scotty mal einen Unfall hatte (angefahren wurde oder so - ist aber nicht der Fall!). An der Hüfte sei irgendwas zu sehen, könnte aber auch nichts sein... Jetzt mal abwarten was heute Mittag beim Röntgen raus kommt. :angst:

Kajo
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 14233
Registriert: 30. Mai 2010 17:11
Vorname: Rolf und Heike
Vorname: Rolf und Heike

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Kajo » 20. Dezember 2013 14:39

Beitrag von Kajo » 20. Dezember 2013 14:39

Drücke Euch mal die Daumen und Pfötchen, daß es nichts Schlimmeres ist. :ja: Alles Gute. Das Futter kennen wir auch nicht. :wink:

Thema eröffnet:
Joelina

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Joelina » 20. Dezember 2013 14:50

Beitrag von Joelina » 20. Dezember 2013 14:50

Huhu!

Lass Dich nicht verrückt machen! Warte erstmal ab, ob es wirklich nur eine Magenschleimhautreizung ist. Ich würde ihm dann drei Tage lang "totgekochtes Hühnchen mit Möhren füttern" und wenn er mag Fencheltee zu trinken geben. Du kochst Hühnerbrust mit Möhren eine ganze Stunde lang und pürierst es dann. Bestimmt schmeckt es ihm.

Danach würde ich ihn an ein hochwertiges (am besten getreidefreies) Nassfutter (Terra Canis, Herrmanns, Granatapet) gewöhnen. In Hills ist auch viel Getreide drin, was nachweislich von Hunden nicht verdaut werden kann. Bei einer Tierheilpraktikerin könntest Du mal testen, ob Dein Hund evtl eine Allergie hat. Das könnte seine Magenprobleme erklären.

Wegen der Hüfte würde ich mir garkeinen Kopf machen, wenn er bisher keine Probleme damit hatte.

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7439
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Udina » 20. Dezember 2013 14:59

Beitrag von Udina » 20. Dezember 2013 14:59

Wir drücken dir auch alle Daumen und Pfötchen für Scotty :bussi: und hoffen das heute Mittag nix Schlimmes bei Scotty bei raus kommt :streicheln:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33430
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon eumeline » 20. Dezember 2013 16:07

Beitrag von eumeline » 20. Dezember 2013 16:07

Hills hilft nur dem Geldbeutel vom TA :(

Gib lieber die Möhren mit Hühnchen und dann ein gutes, getedefreies NF :ja:

Gute Besserung für Scotty :streicheln:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Mina » 20. Dezember 2013 16:08

Beitrag von Mina » 20. Dezember 2013 16:08

Magenschleimhautenzündungen haben hunde oft die nur mit fertigfutter ernährt werden, besonders der wechsel verschiedener Dosen.
Wenn du noch nicht barfst. Wäre es jetzt der richtige Zeitpunkt sich damit zu befassen. Gerade wenn es Chronisch wird kann frisches da große Hilfe leisten bis hin zur Heilung.
Wenn du Hilfe brauchst kannst du dich gerne melden

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33430
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon eumeline » 20. Dezember 2013 16:12

Beitrag von eumeline » 20. Dezember 2013 16:12

Das habe ich jetzt aber noch nie gehört Mina :staunen:

Thema eröffnet:
Okki

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Okki » 20. Dezember 2013 16:36

Beitrag von Okki » 20. Dezember 2013 16:36

Das hätte ich auch gern näher erklärt. Gibt's ne Quelle dazu?

Thema eröffnet:
Scarlet

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Scarlet » 20. Dezember 2013 17:51

Beitrag von Scarlet » 20. Dezember 2013 17:51

Mina hat geschrieben:Magenschleimhautenzündungen haben hunde oft die nur mit fertigfutter ernährt werden, besonders der wechsel verschiedener Dosen.
Das wäre mir auch neu und ganz schlüssig ist es mir auch nicht :staunen:

Ich füttere Nassfutter und zwar mehrere verschiedene (Terra Canis, Pfotenliebe, Herrmanns und just-4-dogs) und bin immer bestens damit gefahren. Es wird sogar empfohlen nicht nur eine Marke sondern mehrere im Wechsel zu füttern.

@Scotty: Das Hills würde ich auch nicht füttern. Die Sorte kenne ich zwar nicht aber die Marke ist extrem minderwertig und tut keinem Hund gut, schon gar nicht einem kranken. Ich würde an deiner Stelle wieder hochwertiges Nassfutter füttern oder, wenn du doch damit befassen willst, barfen.
Alles gute für den Kleinen :streicheln:

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Schoko2012 » 20. Dezember 2013 17:54

Beitrag von Schoko2012 » 20. Dezember 2013 17:54

Von uns auch Gute Besserung für den Mausehund und die "Erklärung" warum Fertigfutter im Wechsel einen Hund krank machen soll interessiert mich auch.

LG
Dany

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Chibuty » 20. Dezember 2013 18:12

Beitrag von Chibuty » 20. Dezember 2013 18:12

Gute Besserung für den kleinen Mann - was kam heute Nachmittag beim Röntgen raus? :angst:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Chrissy » 20. Dezember 2013 18:25

Beitrag von Chrissy » 20. Dezember 2013 18:25

Es ist immer so schlimm wenn es unseren Mäusen nicht gut geht......ich hoffe die Röntgen-

Ergebnisse sind positiv :bussi: Gute Besserung :bussi:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11442
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Yvonne » 20. Dezember 2013 18:36

Beitrag von Yvonne » 20. Dezember 2013 18:36

Würde auch Hühnchen und Möhrchen geben anstatt Hills und das Hills i/d neu ist, ist mir neu :)
Gute Besserung :bussi:

Thema eröffnet:
Scotty

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Scotty » 20. Dezember 2013 20:17

Beitrag von Scotty » 20. Dezember 2013 20:17

Erst Mal vielen Dank für Eure Teilnahme! Also Scotty hat nichts schlechtes gefressen! Er hat halt ziemlich viel Luft im Bauch aber da hat er ja heute Morgen schon eine Spritze dagegen bekommen. Mittlerweile gehts ihm wieder etwas besser und auf dem Röntgenbild war jetzt nichts schlimmes zu sehen außer die heftige Magenschleimhautentzündung. Mittlerweile hat er auch wieder gefressen und getrunken. Das "totgekochte" Hühnchen mit Möhren bekommt er schon seit drei Tagen, aber seit gestern wollte er da nicht mehr ran... An Fencheltee geht er gar nicht ran, das mag er absolut gar nicht! Dieser verwöhnte Bengel. *lach*
Mina hat geschrieben:Magenschleimhautenzündungen haben hunde oft die nur mit fertigfutter ernährt werden, besonders der wechsel verschiedener Dosen.
Wenn du noch nicht barfst. Wäre es jetzt der richtige Zeitpunkt sich damit zu befassen. Gerade wenn es Chronisch wird kann frisches da große Hilfe leisten bis hin zur Heilung.
Wenn du Hilfe brauchst kannst du dich gerne melden
Das ist lieb, aber wir haben das mit dem barfen schon zweimal in Angriff genommen und ihn auch schön langsam daran gewöhnt, doch jedes Mal hatte er auch eine Magenschleimhautentzündung. Er verträgt wohl das rohe Fleisch nicht. Bei uns in der Tiefkühltruhe liegen noch 20 Päckchen "Pansen-Mix" a 500 g und keiner frisst es... Hat jemand Bedarf? Hab auch Thermoboxen zum verschicken da. :D

Beide bekommen Terra Canis Nassfutter. Und da Wechsel ich zwischendurch nur mal die Geschmacksrichtungen. :)

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Mina » 21. Dezember 2013 22:35

Beitrag von Mina » 21. Dezember 2013 22:35

Sorry das ich jetzt erst schreibe.

Also ein richtigen großen Artikel gibt es nicht, aber Kleine Einzelne kann ich anbieten
hier sind die Faktoren die eine Gastritis beeinflussen
http://www.tierklinik.de/medizin/erkran ... ntzuendung

allgemeines zu Futter
http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html


Wurde schon mal bei Scotty die Pankreas untersucht?
Auch wenn nichts damit ist, ist dieser Artikel sehr Aufklärungsreich
http://www.barfers.de/barf_pankreas.html

Im allgemeinen sind in Fertigfutter die Lebensmittel erhitzt wurden und viele Vitamine dadurch abgetötet, frisches Futter enthält mehr Vitamine und Mineralien die man nicht künstlich zuführen muss, das Immunsystem wird durch die Natürliche Aufnahme von Vitaminen gestärkt. Der Darm spielt da eine wichtige Rolle. Fertigfutter braucht im gekochten zustand länger, als die wie in der Natur die Rohe Nahrung. Daher wird der Darm dadurch schon Mal nicht mehr als Nötig belastet, wenn das Futter Roh gegeben wird.

Wenn jemand Fertigfutter gibt, empfehle ich selber auch mindestens 2 Futtermarken an zu bieten. Jedoch halte ich es für nicht gesund einem Hund mehrmals pro Monat viele unterschiedliche Tierarten zu Füttern.
Was bei Fertigfutter einer Marke nicht gut um zu setzen ist

Hunde brauchen Abwechslung das ist klar: An Gemüse kann die Abwechslung nicht groß genug angeboten werden, bei Fleisch halte ich es für besser bei 1-2 Tieren zu bleiben(nur selten mal ein anders Tier, ist aber nicht notwendig).
Mina bekommt jetzt seit 3 Jahren überwiegend Rind und als Knochenanteil Geflügel, vom Rind bekommt sie alles abwechslungsreich gestaltet, mal Muskel, mal Pansen, Maul, Saum, Lunge, Euter usw. ganz selten bekommt sie mal ein paar Gramm Lammmuskel oder Büffelfleisch

So zurück zur Gastritis,
ist den die Ursache dafür bekannt?
vielleicht steckt da auch eine Unterträglichkeit dahinter?
Das Futter was dein Ta empfohlen hat beinhaltet das was der Artikel über die Pankreas aussagt, daher ist es auch wenn dein Hund nichts mit der Pankreas hat, empfehlenswert den Artikel zu lesen.
Das Futter was dein Ta empfohlen hat enthält auch Getreide was ich auf jedenfall nicht füttern würde, bei einer Gastritis auch Schweinefleisch ist dort enthalten bei dem Futter was dein Ta empfohlen hat, was ich nicht geben würde und viele andere Inhalsstoffe die meiner Meinung nach nicht unbedingt ein Hund täglich fressen sollte

Thema eröffnet:
Scarlet

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Scarlet » 22. Dezember 2013 10:35

Beitrag von Scarlet » 22. Dezember 2013 10:35

Futter: Eine weitere Ursache für Verdauungsstörungen können minderwertige Futtermittel, Futtermittelunverträglichkeiten, stark fetthaltige Futtermittel, plötzlicher Futterwechsel sowie unangemessen große Futtermengen sein.
Geeignete Futtermittel für eine Magen-Darmdiät bei Hunden und Katzen

Von links nach rechts : Natriumbicarbonat, Distelöl, Möhren, Calziumtabletten, Kartoffeln, Reisflocken, Vitamin -Mineralstofftabletten, Huhn, hartgekochtes Ei oder Eidotter, mageres Lamm und Putenfleisch, Nudel, Mais und Weizenflocken mikronisiert, Reis.
Da steht was von plötzlichem Futterwechsel und nicht der Fütterung verschiedener Dosen mehrerer Marken, an die die Hunde gewöhnt sind. Das finde ich schon einleuchtender. Da kann es gut sein, dass ein Hund mit angeschlagenem Magen empfindlich reagiert. Dennoch wird inzwischen bei gesunden Hunden doch eher empfohlen gleich (radikal) umzustellen, bei der Umstellung von trocken auf Nass kann man ja auch nicht mischen. Ein gesunder Magen sollte das wegstecken. Dass diese Seite jetzt 100% vertrauenswürdig ist, was die Frage nach dem Futter angeht, wage ich auch mal zu bezweifeln, denn Getreide (wie dort empfohlen) gehört sicher nicht zur leichten, magenschonenden Kost.

Fazit: Ich glaube nicht, dass man einfach sagen kann,
Magenschleimhautenzündungen haben Hunde oft, die nur mit Fertigfutter ernährt werden, besonders der Wechsel verschiedener Dosen. Mag sein, dass BARF besser ist, aber meine beiden haben einen starken Magen und auch sonst keine Probleme mit Futter, deshalb bin ich überzeugt davon, dass die Abwechslung unter den Marken der (hochwertigen) Dosen besser für sie ist. So haben sie Abwechslung und die Nachteile der verschieden Marken gleichen sich gegenseitig aus (mal zu hoher/niedriger Fleisch-/Calciumanteil etc.) Außerdem habe ich so immer Alternativen, wo ich weiß dass meine beiden sie mögen und vertragen, falls es mal eine Marke nicht mehr geben sollte (wie z.B. just-4-dogs MINI dogs).

Thema eröffnet:
Okki

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Okki » 22. Dezember 2013 13:35

Beitrag von Okki » 22. Dezember 2013 13:35

Sehe ich genauso Miriam, da steht plötzlicher Wechsel und minderwertiges Futter.
Ich glaube auch, dass Barf am Besten und super ist. Aber das beste Futter bringt mir nichts, wenn mein Hund es nicht isst und DESWEGEN krank wird.


Wie geht es denn Scotty inzwischen?

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Mina » 22. Dezember 2013 16:03

Beitrag von Mina » 22. Dezember 2013 16:03

Miriam das mit den unterschiedlichen Marken und untereinander ausgleichen sehe ich ja auch so, wenn man dose füttern möchte. I ch halte es nur nicht für so gut möglichst viele verschiede Tiere zu füttern. Aber da hat jeder ja auch wieder seine eigenen Erfahrungen und Meinungen.
Das Hunde bei hochwertigen dosen nicht so schnell erkranken wie bei minderwertigen ist ja klar und ddas nicht alle hunde durch fertigfutter erkranken weiß ich auch und das barf nicht für jeden was ist, aus welchen Gründen auch immer, ist auch klar. Aber trotzdem ist es nicht falsch zu wissen auf was es ankommt, so weiß man dann wenigstens was ein Futter haben sollte bzw nicht haben sollte und kann dann dadurch eher entscheiden und verstehen warum der ta ein falsches Produkt empfohlen hat. Das kann man aber nur wenn man weiß, was man bei einer diagnose, bei der Ernährung zu beachten hat.

Würde auch gerne wissen wie es scotty geht :wink:

Thema eröffnet:
Scotty

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Scotty » 22. Dezember 2013 17:00

Beitrag von Scotty » 22. Dezember 2013 17:00

Mina hat geschrieben:... Wenn jemand Fertigfutter gibt, empfehle ich selber auch mindestens 2 Futtermarken an zu bieten. Jedoch halte ich es für nicht gesund einem Hund mehrmals pro Monat viele unterschiedliche Tierarten zu Füttern.
Was bei Fertigfutter einer Marke nicht gut um zu setzen ist.
...
So zurück zur Gastritis,
ist den die Ursache dafür bekannt?
vielleicht steckt da auch eine Unterträglichkeit dahinter?
Das Futter was dein Ta empfohlen hat beinhaltet das was der Artikel über die Pankreas aussagt, daher ist es auch wenn dein Hund nichts mit der Pankreas hat, empfehlenswert den Artikel zu lesen.
Das Futter was dein Ta empfohlen hat enthält auch Getreide was ich auf jedenfall nicht füttern würde, bei einer Gastritis auch Schweinefleisch ist dort enthalten bei dem Futter was dein Ta empfohlen hat, was ich nicht geben würde und viele andere Inhalsstoffe die meiner Meinung nach nicht unbedingt ein Hund täglich fressen sollte
Meine beiden bekommen wie gesagt Terra Canis, da wird zwischendurch die Geschmacksrichtung verändert. D.h. ich füttere Huhn mit Amaranth, Tomate & Basilikum, Huhn mit Pastinaken, Löwenzahn & Kamille oder auch mal Huhn mit Gurken, Kürbis & Gesundheitskräutern. Das meinte ich damit.
Die Ursache der Gastritis kenn ich leider nicht. Mal sehn was der TA morgen sagt.
Bei dem vom TA empfohlenen Futter bin ich mir echt unsicher, werde wohl weiterhin Terra Canis füttern.
Okki hat geschrieben:Sehe ich genauso Miriam, da steht plötzlicher Wechsel und minderwertiges Futter.
Ich glaube auch, dass Barf am Besten und super ist. Aber das beste Futter bringt mir nichts, wenn mein Hund es nicht isst und DESWEGEN krank wird.
Wie geht es denn Scotty inzwischen?
Mina hat geschrieben:Miriam das mit den unterschiedlichen Marken und untereinander ausgleichen sehe ich ja auch so, wenn man dose füttern möchte. I ch halte es nur nicht für so gut möglichst viele verschiede Tiere zu füttern. Aber da hat jeder ja auch wieder seine eigenen Erfahrungen und Meinungen.
Das Hunde bei hochwertigen dosen nicht so schnell erkranken wie bei minderwertigen ist ja klar und ddas nicht alle hunde durch fertigfutter erkranken weiß ich auch und das barf nicht für jeden was ist, aus welchen Gründen auch immer, ist auch klar. Aber trotzdem ist es nicht falsch zu wissen auf was es ankommt, so weiß man dann wenigstens was ein Futter haben sollte bzw nicht haben sollte und kann dann dadurch eher entscheiden und verstehen warum der ta ein falsches Produkt empfohlen hat. Das kann man aber nur wenn man weiß, was man bei einer diagnose, bei der Ernährung zu beachten hat.

Würde auch gerne wissen wie es scotty geht :wink:
Scotty geht es nach und nach wieder besser. Er bekommt jetzt die nächsten 5 Tage 2x tägl. Clavaseptin 50mg Tabletten.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Mina » 22. Dezember 2013 17:25

Beitrag von Mina » 22. Dezember 2013 17:25

Das klingt doch schon mal gut, wenn es nicht wieder kommt, würde ich auch erst mal dabei bleiben, fütterst ja nur Huhn, das ist ja dann auch kein durcheinander an Tieren. Wenn es irgendwann wieder kommt, sollte nach der Ursache gesucht werden.
Wünsche weiterhin Gute Besserung

Thema eröffnet:
Scotty

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Scotty » 28. Dezember 2013 00:18

Beitrag von Scotty » 28. Dezember 2013 00:18

Erst einmal vielen Dank für Eure Beiträge! :ja:

Ich habe mich nun dazu entschlossen weiterhin Terra Canis Nassfutter zu füttern und als Trockenfutter werde ich auf "Wolfsblut" zurück greifen. Das ist Futter ohne Getreide und die Zwerge mögen es. Das soll bei dem mäkeligen Scotty echt was heißen... :jubel:
Scotty geht es mittlerweile wieder bestens! Er musste an Weihnachten noch etwas zurückstecken mit den ganzen tollen Leckerlis aus den Geschenken aber dafür bekommt er in den nächsten Tagen welche. :kicher:

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014! :sekt:

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Jackymay » 28. Dezember 2013 08:27

Beitrag von Jackymay » 28. Dezember 2013 08:27

Wo,bitte,gibt`s von TC so eine Sorte :
Huhn mit Gurken, Kürbis & Gesundheitskräutern. ???
Haben will :wink:

Thema eröffnet:
Scotty

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Scotty » 28. Dezember 2013 11:27

Beitrag von Scotty » 28. Dezember 2013 11:27

Jackymay hat geschrieben:Wo,bitte,gibt`s von TC so eine Sorte :
Huhn mit Gurken, Kürbis & Gesundheitskräutern. ???
Haben will :wink:
Ich bestell das Futter immer im Terra Canis Onlineshop. Ist zwar Senior-Futter (hatte ich anfangs übersehen) aber sie bekommen es nur mal zwischendurch. :ergeben:

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Tierarztbesuch & Hills Prescription Diet Canine i/d

Beitragvon Jackymay » 28. Dezember 2013 11:56

Beitrag von Jackymay » 28. Dezember 2013 11:56

Danke,Scotty !
Gesperrt