ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Morgens kein Futter und gelber Kot

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
polly13

Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon polly13 » 20. Februar 2014 11:43

Beitrag von polly13 » 20. Februar 2014 11:43

Hallo,

habe mich extra hierfür angemeldet.

Komme ich direkt zu meiner Frage.
Mein Chihuahua ist jetzt 1 Jahr alt, früher ist er immer morgens auf seinen Napf gestürzt, jetzt ist es so dass er morgens keine Lust mehr hat zu fressen. Er isst aber dafür Nachmittags ganz normal. Auch spielt er normal, kaut seine Kauknochen und Leckerchen ganz normal. Das scheint bei ihm aber auch Laune bedingt zu sein, gestern rannte er morgens gierig zum Zapf und hat alles leer geputzt, heute wollte er es wieder nicht morgens. Aber vom Käse auf dem Brot hätte er gerne was gewollt. :P

Gibts so was, das Hunde ihre lieblings Zeiten entwickeln mit der Zeit, wann sie am liebsten Futter wollen? Mittags isst er zumindest ganz normal.
Hätte er irgendwelche körperlichen Probleme mit Magen-Darm würde er das Essen doch komplett verweigern oder?


Dann wollte ich etwas Erfahrungsberichte austauschen, wie empfindlich eure CHihuahuas vom Magen/Verdauung sind.

Meiner hat meistens ganz normalen Kot, normal fest, manchmal minimal heller, manchmal dunkel.

Was bei ihm typisch ist, ist dass er immer "Durchfall" bekommt, wenn er aufgeregt ist (Also jetzt kein richtiger Wasserdurchfall - denn das ist richtiger Durchfall für mich. Sondern eben sehr cremiger, weicher Kot, eben keine Form oder Festigkeit). Das läuft wie folgt: Ich gehe mit ihm in die Stadt, er rennt total aufgeregt von einem Eck in das nächste, riecht überall, zieht an der Leine und man merkt er hat "Flöhe im Hintern" - alles ganz spannend. Man kann zu 100% davon ausgehen dass sein nächstes Geschäft Durchfall ähnlich ist. Es kommt fremder Besuch ins Haus, oder man läuft mal im Wald eine neue Strecke, oder man ist mit anderen Hunden unterwegs - man kann auch hier zu 99% davon ausgehen, dass er Durchfall bekommt beim nächsten Geschäft.)

Dann zum Gelben Kot.
Ich habe gelesen das Gelber Kot direkt auf ein Leberproblem hindeutet. Gilt das jetzt schon wenn der Kot z.B. 1x im Monat gelb ist, oder ist der bei so einem Problem schon eher ständig gelb?
Heute morgen hatte sein Kot eine gelbe Farbe. Wir hatten Besuch, nur kurz, danach war ich mit ihm raus. Der erste Teil war noch normal hell Braun und fest und der letzte Teil war eben etwas Durchfall und gelb.


Wäre schön wenn man da etwas Erfahrungen austauschen könnte, das hilft immer dass man seinen eigenen Hund besser versteht. Gehe ich deswegen jetzt zu einem Arzt wird er mir gleich was verschreiben wollen und ich möchte ihm nicht ständig Medikamente geben. Die Ärzte verschreiben aber gerne schon einfach so etwas, als vorsorge obwohl nichts da ist.

Viele Grüße :wink:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon eumeline » 20. Februar 2014 11:50

Beitrag von eumeline » 20. Februar 2014 11:50

Hallo und herzlich willkommen :wink:

Also mit den Essenszeiten kann das schon so sein das er einfach morgens nicht wirklich was möchte, biete Ihm doch einfach ein Stück getrocknetes Fleisch an, vielleicht mag er das und sein Hauptfutter bekommt er einfach später.

Das der Kot mal unterschiedlich in der Farbe ist, das hängt mit dem zusammen, was er gefressen hat.
Wenn es ab und zu weich ist, dann ist es nicht ganz normal, evtl. mal beobachten ob es nach bestimmten Futtersorten besonders so ist.

Am besten wäre es mal 3 Tage lang Kot zu sammeln und den untersuchen lassen, auch auf Giardien und andere Parasiten. Du findest hierzu auch einige Themen im Forum, wenn was nicht klar ist, fragen.

Das mit dem Durchfall bei Aufregung kenne ich nicht :weissnicht:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon gandalf » 20. Februar 2014 13:45

Beitrag von gandalf » 20. Februar 2014 13:45

das könnte schon ein Problem mit d.Leber sein.Dafür spricht auch der wechselnde Appetit, und der gelbe Kot,der gottseidank nicht ständig gelb ist.Du kannst die Leber mit Präparaten unterstützen,die 100% Mariendistel enthalten,z.B.Silymarin,Silibene.Da musst du dich aber mit dem Tierarzt absprechen wg.des Gewichtes u.wieviel am Tag,am besten auch einen Bluttest,um Klarheit ü.d.Leberwerte zu bekommen.
Hier im Forum gibt es schon einige Beiträge dazu.

Thema eröffnet:
Sam

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon Sam » 20. Februar 2014 13:49

Beitrag von Sam » 20. Februar 2014 13:49

Ich würde sagen die Kotfarbe hängt auch mit dem zusammen was er futtert aber bei gelb würde ich mal zum TA gehen und Leberwerte ect durchchecken lassen so ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon Mina » 20. Februar 2014 13:55

Beitrag von Mina » 20. Februar 2014 13:55

auf jeden Fall Blutbild machen lassen, Ultraschall der Organe (Leber, Bauchspeicheldrüse). Und Kot im Labor untersuchen lassen(kannst auch selbst einschicken, ist günstiger)

Thema eröffnet:
Okki

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon Okki » 20. Februar 2014 13:55

Beitrag von Okki » 20. Februar 2014 13:55

Huhu,

ich seh da noch gar nichts beunruhigendes.Das mit den "gewünschten" Futterzeiten kenn ich von vielen Hunden.

Das mit dem gelblichen Kot kenn ich auch. Je nach Futtersorte bzw unterschiedlichen Komponenten darin, kann der Kot schonmal anders aussehen. Eine Kotprobe und evtl ein Blutbild zur Untersuchung bringt aber Gewissheit, das würde ich machen und vorher auch nicht irgdwelche Mittelchen geben.

Der weiche, ungeformte Kot bei Aufregung war bei uns genauso. Bei jedem Stadtbesuch oder Spaziergang mit mehreren, neuer Ort bedeutete innerhalb der ersten zehn Minuten Häufchen, erst noch fest, dann ganz weich. Ich hatte schon immer Feuchttücher dabei, um das Fell wieder sauberzumachen.
Das hat irgdwann von alleine aufgehört.

Thema eröffnet:
polly13

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon polly13 » 20. Februar 2014 19:28

Beitrag von polly13 » 20. Februar 2014 19:28

Also meint ihr Kotprobe wegen Parasiten und Gardien(Ich weiss nie wie man die schreibt oder ausspricht :D) und Blutprobe würden erst mal reichen?
Oder ist ein Leberschaden nur über Ultraschall zu erkennen? Möchte ihm eben unnötigen Stress ersparen, er mag Ärzte einfach nicht.

Hab ich ihm irgendwie diesen Leberschaden anerzogen und ist meine Schuld, oder ist das ein Defekt der einfach in den Genen liegt / von Geburt an da ist / einfach Pech ist?
Und wie sieht es mit der Bauchspeicheldrüse aus? Anerzogen durch Futter?

Bis jetzt hatte er immer gemischten Kot, egal welches Dosenfutter ich ihm gegeben habe. Sein Bauch blubbert aber nicht merkwürdig, auch hat er keine Blähungen, außer wenn er Pansen frisst, den bekommt er aber auch nur selten.
Bei einer Dosenfutter Marke hatte er sehr oft Durchfall, die bekommt er inzwischen nicht mehr. Aber ich hatte es noch nie dass er immer nur festen Kot hat, auch wenn ich ihm mal vermehrt Trockenfutter gegeben hatte.

Er hat mal über den ganzen Tag verteilt nur festen, dann mal wieder ein Tag wo er 2x mal weichen hat, dann mal wieder gemischt. Der feste Kot scheint aber zu überwiegen bisher. Kenne es aber nicht anders von ihm, egal was ich ihm gebe. Auch bei Schonkost / Diät - da neigt eher sogar eher immer zu sehr weichem Kot.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon eumeline » 20. Februar 2014 20:09

Beitrag von eumeline » 20. Februar 2014 20:09

Also ich würde auch in kleinen Schritten untesuchen, nicht gleich das volle Programm, Kot und Urin testen, sehen ob es was ergib und dann schauen wie es weiter geht.

Was fütterst Du denn ? Wichtig ist ein hochwertiges und vor Allem getreidefreies Futter.

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon Chrissy » 20. Februar 2014 20:18

Beitrag von Chrissy » 20. Februar 2014 20:18

Vielleicht ist es auch eine Allergie :ergeben: Du solltest so wie Eumeline sagt, eins nach dem

anderen angehn.......erst mal Kot sammeln, dann Bluttest usw. Bin auf die Ergebnisse gespannt :ergeben:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon gandalf » 20. Februar 2014 21:23

Beitrag von gandalf » 20. Februar 2014 21:23

mach dich jetzt nicht verrückt.Wichtig ist auch,dass du nicht andauernd das Futter wechselst.Such eins wie schon vorgeschlagen wurde und wechsel nicht so oft

Thema eröffnet:
polly13

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon polly13 » 20. Februar 2014 22:49

Beitrag von polly13 » 20. Februar 2014 22:49

Danke für die Antworten.

Man sollte auch Urin testen? Wie fängt man den denn auf?

Kotprobe ließ ich schon 2x machen, das letzte mal vor ca. 2 Monaten, wegen diesem gemischten Kot. Beide male kam nichts dabei rum. Auch diese Giardien waren nicht dabei. Würde mich also extrem wundern käme da was.
Bin dann gespannt ob was bei der Blutuntersuchung raus kommt. Und wenn da auch nichts bei rum kommt, was sollte ich dann zuerst machen? Ausschlussdiät, oder doch direkt Ultraschall?

Ich füttere hochwertig und getreidefrei, auch bleibe ich schon seit Monaten bei der selben Marke, nur der Inhalt der Dose wechselt. Wie z.B. eben Lamm, dann 5 Tage später mal Kaninchen mit Kalb usw.
Die Marke hat er jetzt noch am besten vertragen, davor hatte auch ein sehr hochwertiges, da hatte er sehr viel Kot abgesetzt und oft Blähungen und Magenmurren mit starkem weichen Kot - das war absolut nichts. Jetzt hat er kein Magenblubbern mehr und keine Blähungen mehr. Nur noch wenn er sehr selten mal einen Pansen bekommt, dann hat er leichte Blähungen und deswegen gibts den auch nur sehr sehr selten. Ganz streichen mag ich es ihm nicht, weil er Pansen liebt.

Die einzige Unverträglichkeit, Marken unabhängig, scheint bei ihm Rind zu sein. Aber ich habe gelesen das Rind weit oben steht in der Liste, was Allergien bei Hunden betrifft.

Etwas beruhigt mich jetzt aber auch, dass ich jetzt in einem anderen Hunde Forum verstärkt gelesen habe dass scheinbar sehr viele Hunde anfangen bestimmte Tageszeiten vorzuziehen bei ihrer Futteraufnahme. Da ist eine dabei die schildert genau mein Problem, auch mit einem Chihuahua, morgens keine Futteraufnahme mehr, nur Mittags und das auch plötzlich mit etwa einem Jahr :weissnicht: .

Steht aber immer noch der Kot im Raum.

Ich werde die Tage mal zum Arzt gehen und sehen was dabei rum kommt.

Thema eröffnet:
Sam

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon Sam » 21. Februar 2014 07:20

Beitrag von Sam » 21. Februar 2014 07:20

polly13 hat geschrieben:
Man sollte auch Urin testen? Wie fängt man den denn auf?
.
Ich fange den Urin mittels einer kleinen schmalen Schale auf ( Tupperware Gefrierbehälter, der ist schmal und flach ^^) Dann schütte ich das was in dieser Schale ist einfach in einem Glas mit Deckel . Sobald der Hund das Beinchen hebt , zack Behälter drunter und fertig. kann dir blöde Blicke von Nachbarn einbringen aber mich juckt das nicht^^

Thema eröffnet:
ERBSE

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon ERBSE » 21. Februar 2014 17:00

Beitrag von ERBSE » 21. Februar 2014 17:00

Ich bin schon mit ner großen Soßenkelle durch die Gegend gerannt um Pipi aufzufangen. Hat dann natürlich genau vor ner vollen Bushaltestelle geklappt. Die Blicke sind unbezahlbar! :lachen

petra06
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3249
Registriert: 4. Januar 2014 17:22
Vorname: petra
Vorname: petra

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon petra06 » 21. Februar 2014 18:02

Beitrag von petra06 » 21. Februar 2014 18:02

Und wo war der Suppenteller dazu ? :lachen :lachen :lachen

Thema eröffnet:
ERBSE

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon ERBSE » 21. Februar 2014 19:19

Beitrag von ERBSE » 21. Februar 2014 19:19

Links die Leine, rechts die Kelle. Da war keine Hand mehr frei. ;)

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Morgens kein Futter und gelber Kot

Beitragvon Pfötchen-Fan » 21. Februar 2014 21:55

Beitrag von Pfötchen-Fan » 21. Februar 2014 21:55

ERBSE hat geschrieben:Links die Leine, rechts die Kelle. Da war keine Hand mehr frei. ;)
:lachen :lachen
Gesperrt