ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Leckanfälle (zuviel Säure)

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Peaches85

Leckanfälle (zuviel Säure)

Beitragvon Peaches85 » 23. Mai 2014 19:00

Beitrag von Peaches85 » 23. Mai 2014 19:00

Hallo liebe Chi-Freunde,

ich wusste nicht wie ich es nennen soll. Also Lina leckt sich öfters. Das dauert zwischen paar Sekunden bis maximal 5 Minuten (meistens so 1-3 Minuten würde ich sagen) und findet 1-3 am Tag statt. Es gibt aber auch Tage, an denen sie es nicht hat. Meistens jedoch 1-2 mal und fast immer Abends. Sie streckt dann halt die ganze Zeit die Zunge aus.
Natürlich war ich beim Arzt und er hat mir gesagt, dass Lina Sodbrennen hat bzw. zu viel Magensäure produziert oder zu lange. Viele Hunde hätten solche Probleme und die ganz extremen Fälle erbrechen sehr sehr oft. Zur Therapie bekommt sie jetzt 3x täglich 1/3 Tablette Cimetidin acis 200mg (also 3/4 Tablette insgesamt) und eine halbe Tablette Vomisan. Vomisan ist rein pflanzlich und unterstützt Hunde bei Magen Problemen und Erbrechen und schützt die Schleimhaut. Ich soll jetzt die Therapie etwas länger machen (ca. 3 Wochen) und wenn es nicht besser wird nochmal hingehen.
Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Man muss sagen, dass Lina auch eine komische Esserin ist. Meistens ist es so, dass sie tagelang total gut isst und danch wieder sehr lange rummäkelt. Generell ist sie sehr schwierig mit dem Essen.

Und habt ihr eine Idee was ich noch machen könnte? Pflanzliche Medikamente, Ernährungsumstellung oder sonstige Untersuchungen, falls es nicht verschwindet?

Habe diese Woche Linas Kot untersuchen lassen. Kein Wurmbefall und Elisa-Giardien war auch negativ! :jubel:

Über Tipps würde ich mich freuen!

Lg

Sewi

Lg

Sewi

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Leckanfälle (zuviel Säure)

Beitragvon Mina » 23. Mai 2014 19:41

Beitrag von Mina » 23. Mai 2014 19:41

Falls du es noch nicht machst, kann ich Barfen empfehlen, das wird meist besser vertragen.
Was fütterst du bisher?
Wenn du auf Barf Umstellen möchtest kann ich dir gerne helfen.

Hier kannst du dich schon etwas informieren
http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=31818

Im Umkreis von 10 Km gibt es 4 Barfshops in einer Nähe ;)

Thema eröffnet:
Joey

Re: Leckanfälle (zuviel Säure)

Beitragvon Joey » 24. Mai 2014 08:24

Beitrag von Joey » 24. Mai 2014 08:24

Joey hatte und hat nun seltener Leckanfälle.
Diese äußerten sich aber nicht so, dass er sich selber beleckte, vielmehr so: er rannte durch die Whg.,
leckte alles ab, den Boden, den Teppich, die Wände, wollte schnell raus um dann massig und schnell
Gras zu fressen.
Im Laufe der Zeit habe ich festgestellt, TF begünstigt den Säureüberschuss, zu große Mahlzeiten förden ihn auch.
2 oder 3 kleinere Mahlzeiten geben und wenn so ein Leckanfall kommt, dann gebe ich Joey etwas von seinem NF,
*animonda* Rind & Lamm, Fleisch pur, verfütter ich

Thema eröffnet:
sunny68

Re: Leckanfälle (zuviel Säure)

Beitragvon sunny68 » 24. Mai 2014 21:27

Beitrag von sunny68 » 24. Mai 2014 21:27

Also bei uns ist es genau wie bei Joey, meine Maus leckt öfter mal die Bettwäsche oder Sofadecke ab, sich selbst weniger. Sie hat auch immer diese Phasen, mal ist das Sodbrennen/Magenübersaäuerung schlimmer, mal weniger. Ich füttere Selbstgekochtes, das verträgt sie deutlich besser als Rohfleisch. Wir hatten es roh probiert, aber da hat sie mich dann nachts ständig geweckt und ich musste mit ihr zum Grasfressen in den Garten. Als sie wieder mal so eine Phase hatte, habe ich ihr mal für eine Woche Heilerde kurmäßig unters Futter gemischt und das hat super geholfen, die nächsten 3 Wochen war dann quasi Ruhe. Aber über einen längeren Zeitraum soll man die Heilerde ja nicht geben. Vielleicht war es ja auch nur Zufall, aber ich glaube Mineralien sollen gut helfen bei Sodbrennen.
Meine Tierärztin hat mir auch Tabletten mitgegeben, falls sie mal wieder Probleme haben sollte. Keine Ahnung wie die heißen, aber ist was Homeöpathisches. Bis jetzt habe ich sie aber nicht gegeben, weil es zum einen in letzter Zeit nicht so schlimm war und zum anderen bei leichter Magenübersäuerung ein paar Grashälmchen gereicht haben. Ich soll sie ihr auch nur geben, wenn es gerade akut ist, über 1-2 Tage. Um schnelle Linderung zu erzielen, wenn es gerade mal nachts wieder schlimm sein sollte, könnte ich ihr auch irgend was geben was gut saugt, ein Stück Zwieback oder so. Aber das möchte ich natürlich vermeiden, weil ich weitgehend getreidefrei ernähren möchte.
Ich habe gesehen, von Rinti gibt es jetzt auch Luzernepellets (Green Plus), die als Ballaststoff dem Futter zugegeben werden können und auch bei Übersäuerung oder übermäßigem Grasfressen helfen sollen. Allerdings ist dort Getreide enthalten, irgendwelche Vitamine, Antioxidantien, also Zeugs was ich eigentlich nicht füttern möchte. Deshalb habe ich es noch nicht probiert.
LG, Jutta

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Leckanfälle (zuviel Säure)

Beitragvon Chrissy » 24. Mai 2014 21:34

Beitrag von Chrissy » 24. Mai 2014 21:34

Ich habe auch ein ähnliches Problem hier mit meiner Ella .....wir haben das Futter vor kurzem

auf Barf umgestellt und ich glaube das ein bisschen besser ist. Außerdem hat sich bei einer Blutuntersuchung

herausgestellt das sie allergisch gegen Hühnchen ist, vielleicht wäre das noch eine Option Lina

auf Allergien testen zu lassen.

Ella leckt und schmatzt aber immer noch mehr als Pippilotta und Lucy :ergeben:

Thema eröffnet:
Peaches85

Re: Leckanfälle (zuviel Säure)

Beitragvon Peaches85 » 28. Mai 2014 18:19

Beitrag von Peaches85 » 28. Mai 2014 18:19

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten!

@ Mina:

ich füttere hauptsächlich das Nassfutter von Granatapet und real Nature. Ab und zu auch Terra canis (mit Getreide, mag sie aber leider nicht gerne). Terra canis getreidefrei isst sie nicht, genauso wie Pfotenliebe (jede Dose einmal super gegessen und danach nie wieder) und Herrmans auch nicht.
Ich habe schon oft mit dem Gedanken gespielt zu barfen, aber hatte es verworfen, da ich leider keinen Gefrierschrank hatte. jetzt habe ich aber einen großen seit einer Woche. Letzte Woche habe ich neues Nassfutter bestellt. Ich warte bis es jetzt weg ist und danach würde ich es versuchen. Nur habe etwas Bedenken, dass es Lina nicht so mag. Habe ihr letztens ein rohen Hänchenflügel gegeben und natürlich wurde das nicht mal angeguckt.

@ Joey
das Problem ist, dass Lina nicht wirklich scharf auf ihr Futter ist. Ich biete es ihr oft an, aber sie will nicht. Mega mäkelig...

@ sunny
ich werde mir diese Pellets mal angucken. Wenn sie helfen würden, wäre mir der Getreideanteil egal (habe gesehen, dass Lina ca. 3 Pellets am tag bekommen müsste)

@ Chrissy
eine Blutuntersuchung wollte ich als nächstes machen. Hoffentlich ist sie nicht gegen Hühnchen allergisch, das mag sie so gerne!

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Leckanfälle (zuviel Säure)

Beitragvon Mina » 28. Mai 2014 18:59

Beitrag von Mina » 28. Mai 2014 18:59

@ Peaches85 es gibt jede Menge Tricks beim Barfen, so das man Hunde gut dran gewöhnen kann. Du kannst mal Rinder Haak roh probieren, ob sie das frisst. Rohe Knochen würde ich erst anbieten, wenn du schon Barfst.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Leckanfälle (zuviel Säure)

Beitragvon Beate » 29. Mai 2014 21:49

Beitrag von Beate » 29. Mai 2014 21:49

Knabbert sie sich denn auch die Pfötchen?

Oder nur lecken?

Schmatzt sie öfter und frisst Gras?

Will der Arzt denn nicht die Ursache finden? Oder nur die Symtome behandeln? :weissnicht:

Ich könnte mir vorstellen, dass da eine Unverträglichkeit hinter steckt.

Thema eröffnet:
sunny68

Re: Leckanfälle (zuviel Säure)

Beitragvon sunny68 » 29. Mai 2014 22:59

Beitrag von sunny68 » 29. Mai 2014 22:59

Also die Pellets von Rinti kannst Du vergessen. Die letzten Tage hatte Sunny auch wieder mehr Probleme mit dem Magen (vermehrtes Lecken, Grasfressen und leicht schleimiger Kot, das hat sie immer wenn sie übersäuert oder ihr irgend etwas nicht bekommt) und da wir gerade im Superpet waren habe ich diverse Sachen mitgenommen, unter anderem die Pellets von Rinti. Gefressen hat sie die pur und recht gerne geknabbert, es hat ihre Übersäuerung aber nicht besser gemacht, sondern es trat null Besserung ein. Das Verlangen nach Gras war nach wie vor groß.
Zur Pflege des Darms habe ich von Grau Sanofor mitgenommen, das ist eine fertig angerührte Moorpampe, die super für die Darmflora sein soll. Ich habe sie ihr jetzt 2 Tage gegeben, und es ist deutlich besser geworden, sie frißt besser und hat kein Verlangen nach Gras, Stuhlgang ist gut und regelmäßig. Vielleicht würde es ihr ohne die Moorpampe genau so gut gehen, aber ich gebe sie mal weiter. Ich meine die kann dauerhaft gefüttert werden. Der Nachteil ist, das kleine Döschen kostet um die 11,- Eur, aber unsere Mäuse brauchen ja nicht viel davon, wird also etwas halten.
Beim Googeln habe ich noch ein paar Sachen gefunden, die ich bei Bedarf mal ausprobieren möchte:
1. Gerstengras soll sehr stark alkalisch wirken, den Magen also super entsäuern und wahnsinnig gesund (auch für den Menschen!) sein. Es sind viele Mikronährstoffe enthalten, deutlich mehr Eisen als Spinat und so weiter. Gibt es in allen möglichen Varianten, als Tabletten, Gras, Pulver, Kapseln etc. Wer einen Garten hat kann das auch selbst anbauen. Habe leider jetzt erst davon gelesen, sonst hätte ich mal bei uns im Feld ein paar Pflänzchen geernet und bei mir eingesetzt. Inzwischen ist die Gerste die bei uns im Feld wächst gespritzt und außerdem zu hoch gewachsen.
2. Kanne Brottrunk und vor allem das Ferment soll ebenfalls sehr gesund sein und enthält viele Hefen, Vitamine und ist super zum Aufbau der Darmflora. Ich habe mich erinnert dass mein Lieblingsfutterhersteller Paribal die Kanne Brotsäurebakterien auch in die Würste mischt. Das werde ich irgendwann auch mal ausprobieren, wenn es dem Hund nicht schmeckt kann ich es immer noch für uns benutzen.

Außerdem habe ich die Kauzeugsration sehr stark eingeschränkt, es gibt nur noch hartes Kauzeugs zum Zähneputzen und nichts mehr, was komplett aufgefuttert werden kann bis es ihr magenmäßig wieder richtig gut geht. Ansonsten hat auch sie gerne gemäkelt und stattdessen lieber ihre Kausachen gefressen.
LG, Jutta

djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: Leckanfälle (zuviel Säure)

Beitragvon djangoline » 30. Mai 2014 13:21

Beitrag von djangoline » 30. Mai 2014 13:21

Um ehrlich zu sein, dass es etwas mit Magenübersäuerung zu tun hat wusste ich garnicht, seit ich Idefix mit Barfe frisst er Gras wie ein Schaf und kaut/leckt Pfötchen... kann mich da bitte mal jemand genauer aufklären :ergeben:
Vielen Dank schon mal :bussi:

Thema eröffnet:
Peaches85

Re: Leckanfälle (zuviel Säure)

Beitragvon Peaches85 » 30. Mai 2014 14:25

Beitrag von Peaches85 » 30. Mai 2014 14:25

@ Beate

Nein sie kaut nicht an den Pfoten oder sonstiges. Wie gesagt sie Strecke die ganze Zeit die Zunge raus und leckt sich. Sieht ein bisschen wie eine Schlange aus. Ab und zu muss sie aufstoßen, was aber eher selten der Fall ist. Denke auch, dass es eine Unverträglichkeit ist. Habe auch gelesen, dass ein Bluttest nicht sehr aussagekräftig ist. Man mûsste dann eher diese Ausschlussdiat machen. Mit den Medikamenten ist es gerade viel besser geworden.

@ Jutta
Das ist ja blöd, dass Sunny jetzt wieder vermehrt magenprobleme hat. Diese Moorpaste habe ich heute auch gesehen. Sobald meine Medikamente leer ist, werde ich die mir genauer angucken. Das gerstengrass hört sich super an!
Hoffentlich geht es unseren Mäusen bald wieder gut!
Gesperrt